
Karneval im Kreis Minden-Lübbecke 🎉
Der Karneval im Kreis Minden-Lübbecke wird nicht so groß gefeiert, wie in anderen Kreisen der Region, dennoch gibt es zahlreiche Karnevalisten, die gemeinsam in bunten Kostümen ausgelassen die fünfte Jahreszeit feiern. 🎉 Kinderkarneval, Umzüge und auch Karnevalspartys sorgen für Karnevalsstimmung im Kreis.
👉 Die besten Karnevalsveranstaltungen im Kreis Minden-Lübbecke im Überblick
Hier kann in OWL Karneval gefeiert werden 🎉
Hier kann im Kreis Gütersloh Karneval gefeiert werden 🎉
Hier kann im Kreis Paderborn Karneval gefeiert werden 🎉
Hier kann im Kreis Höxter Karneval gefeiert werden 🎉
Hier kann im Kreis Herford Karneval gefeiert werden 🎉
Hier kann in Bielefeld gefeiert werden 🎉

Verbotene Dateien gefunden: 65-jähriger Lübbecker verurteilt
Ein Mann soll pornografische Dateien von Kindern und Jugendlichen besessen und weitergegeben haben. Er wurde angeklagt.

Großdemo, Katzenfutter im Wald und eine große Flohmarkt-Übersicht
Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen aus den Kreisen Herford und Minden-Lübbecke plus das Wetter: Alles Wichtige zum Start in den Tag im kurzen Überblick.

Hunderte Karnevalsfreunde feiern ein ausgelassenes närrisches Treiben in Rahden
Varl ist eine Hochburg der Narren und hier wird die fünfte Jahreszeit zelebriert. Der Kostümwettbewerb ist ein Muss beim „KarneVarl“.

Kinder-Karnevalsfeier in Bad Oeynhausen lässt die Schlosswände wackeln
Das Jugendamt hat das Wasserschloss Ovelgönne zwei Tage in eine Karnevalshochburg verwandelt. Zirkus Sauresani und Clown Mücke begeistern 400 Kinder.

Karneval 2025 im Kreis Minden-Lübbecke: Hier kann gefeiert werden
Im Kreis Minden-Lübbecke stehen einige Karnevalsveranstaltungen an, die mit ausgelassenen Partys und besonderen Aktionen Karnevalisten anziehen. Ein Überblick.

Große Umfrage zu Herbst-Traditionen: Schönes Brauchtum oder überflüssige Veranstaltungen
Martins-und Nikolaussingen sowie „Süßes oder Saures“ an Halloween spalten heutzutage die Gemüter. Längst nicht jeder beteiligt sich mehr an den Bräuchen.

Schatz mit Kultfaktor: Das Staatsbad-Orchester Bad Oeynhausen
Ein eigenes Ensemble mit fest angestellten Musikern wie das Staatsbad-Orchester ist in Deutschland inzwischen eine Rarität.

Ein Landrat voll auf Sendung: Das Dauerfeuer von Ali Dogan in sozialen Netzwerken
Karneval, Reden, Botschaften: Ali Dogan (SPD) ist online omnipräsent. Wie macht er das? Wer zahlt dafür? Und wird er transparenter mit Fehlern umgehen?

Stadt Bad Oeynhausen schichtet wieder Millionen um
17 Millionen Euro, die 2023 für Investitionen eingeplant waren, wurden im vergangenen Jahr nicht abgerufen und werden nun ins neue Haushaltsjahr übertragen.

Mitsingen und Schunkeln: Rahdener Narren außer Rand und Band
Ausgelassen Stimmung gabs beim „KarneVARL“. Büttenreden und viel Musik begeisterten die Gäste und ein Mann der ersten Stunde wurde geehrt.

In Espelkamp trinkt man jetzt Kölsch auf der "Domplatte"
Die Bevölkerung nimmt die große Freitreppe, die zur Terrasse mit der Martins-Statue führt, immer mehr an. Jetzt gab’s dort Dom-Kölsch von den Stadtführern.

Rund 500 Schülerinnen und Schüler am ersten Tag: Berufsmesse in Bad Oeynhausen
Die Berufsmesse in der Zukunftswerkstatt auf der Rehmer Insel lockte 500 Schülerinnen an die Stände der 40 heimischen Firmen. Donnerstag geht's weiter.

Rosenmontag gibt's Kamelle im Kurpark von Bad Oeynhausen
Zum achten Mal seit 2012 organisiert Heike Rabbe einen Rosenmontagszug durch die Stadt. Zahlreiche Kinder werfen Bonbons und Konfetti und haben Spaß.

Endlich wieder Kamelle! So feiern die jungen Jecken nach der Coronapause in Bad Oeynhausen
Nach zwei Jahren ohne Karneval feiern 240 Kinder an zwei Tagen im Wasserschloss Ovelgönne eine große Kostümparty.

Veranstalter erwarten rund 300 Narren zur Bad Oeynhausener Party
Am 18. Februar steigt auf Siekmeiers Hof die Amarillo-Karnevals-Party. Willkommen sind alle ab 21 Jahren - egal ob mit oder ohne Kostüm.

Weltbekannte Künstler: Ein Sommernachtstraum im Kurpark in Bad Oeynhausen
Rund 6.000 Gäste genießen in entspannter Picknickatmosphäre das Konzert der Nordwestdeutsche Philharmonie - die hatte dafür Weltstars verpflichtet.

Chef vom Adiamo schmeißt hin: Was wird aus der Disko?
Christian Grote wird sich als Geschäftsführer von der Diskothek "Adiamo" verabschieden. Er sieht angesichts der Corona-Lage kaum Perspektiven für die Branche.

Dieser Schlager rockt: Die "Goldjungs" stürmen die Charts
Der Unternehmer Stephan Gneuß hat ein besonderes Hobby. Er hat ein Musikprojekt kreiert, das nicht nur seiner Familie und seinen Freunden Spaß macht.

Kabarett in Bad Oeynhausen zwischen Frauenwahlrecht und Klopapier
Der Erfolgs-Kabarettist Thomas Reis spielt sein Programm "Das Deutsche Reich(t)" in der Wandelhalle vor 50 Zuschauern.

Konzert-Freitag der Parklichter auf 2021 verschoben
Die Parklichter 2021 finden vom 13. bis 15. August statt. Fury in the Slaughterhouse, Fools Garden und Cat Ballou treten auf.

Situation beim Gasthaus Rose: Schuldig sind wir alle
Möglicherweise war das Gasthaus eine Quelle, von der Ansteckungen ausgingen. Andernorts war es eine Karnevalsparty oder eine Geburtstagsfeier. Dem Veranstalter die Schuld zu geben, grenzt an Rufmord.

Hälfte der Corona-Infizierten haben sich "Bayrischer Abend" angesteckt
Die Feier in Espelkamp hatte ähnliche Folgen für die Region wie der Karneval für den Kreis Heinsberg. Ein Gastronom wird allerdings zu Unrecht beschuldigt.

Katholische Frauen lassen es zu Karneval krachen
Die Frauen der katholischen Frauen-Gemeinschaft Espelkamp sind seit jeher demnärrichen reiben sehr zugetan. So gab es auch 2020 ein Wiedersehen mit vielen Frohnaturen im Gemeindezentrum.

Karlchen's in Lübbecke dekoriert Geschäft zu Karneval mit haufenweise Bons
Täglich müssen sich die Bäckereiverkäuferinnen mit der Bonpflicht auseinandersetzen. Am Rosenmontag gab es die närrische Revange.

Chronikgruppe hatte zum „Tag der offenen Tür“ eingeladen
Die Chronikgruppe hatte kürzlich zu einem Tag der offenen Tür eingeladen und zeigte den Bürgern vor allem der Altgemeinde dabei alte Fotos aus ihrer Heimat und eine Show, die sehr gut ankam.