Teaser Bild

Karneval im Kreis Minden-Lübbecke 🎉

Der Karneval im Kreis Minden-Lübbecke wird nicht so groß gefeiert, wie in anderen Kreisen der Region, dennoch gibt es zahlreiche Karnevalisten, die gemeinsam in bunten Kostümen ausgelassen die fünfte Jahreszeit feiern. 🎉 Kinderkarneval, Umzüge und auch Karnevalspartys sorgen für Karnevalsstimmung im Kreis.

Karneval mit 77 Kindern aus den katholischen Gemeinden in Vlotho, Porta Westfalica und Bad Oeynhausen im Gemeindehaus in Bad Oeynhausen. - Ulf Hanke
Bad Oeynhausen/Vlotho/Porta Westfalica

Karneval der katholischen Gemeinden: Mehr als 70 Kinder feiern

Beim vierten Kinderkarneval der katholischen Gemeinden aus Vlotho, Porta Westfalica und Bad Oeynhausen feiern 77 Kinder die fünfte Jahreszeit. Danach geht’s geschlossen in den Gottesdienst.

Immer wieder zogen die bestens gelaunten Jecken in einer Polonaise durch den Saal. - Michael Grundmeier
Rahden

Deshalb ist Varl die Karnevalshochburg im Lübbecker Land

Das Lübbecker Land zählt nicht zu den närrischen Zentren. Es gibt aber einen Ort, an dem ist alles anders. In Varl hat der Karneval Tradition. Die Besucher berichten, was sie daran so mögen.

Die Varler Jecken freuen sich schon auf das Kappenfest. - Union Varl
Rahden

Närrisches Treiben in Rahden-Varl

Zum 50. Mal lädt Union Varl zur großen Faschingsparty ein. Am Samstag, 22. Februar, wird ordentlich gefeiert und am Dienstag, 25. Februar, gibt es Programm auf der Bühne.

Bei der Amarillo-Karnevals-Party ist Kostümierung erwünscht. - Pixabay
Bad Oeynhausen

"Amarillo" lädt zur Karnevals-Sause ein

Am 22. Februar verwandelt sich Siekmeiers Hof in eine Narrenhochburg. Kostüme sind erwünscht, aber kein Zwang.

Claudia Dreier kleidet nun in Werste die Kunden des "Klimbim"-Kostümverleihs ein. - Nicole Sielermann
Bad Oeynhausen

Kostümverleih Klimbim in neuen Räumen

Claudia Dreier und ihr Kostümverleih haben ihre neue Heimat am Sandweg in Werste. Dort wo früher Hosen Krone war, hängen jetzt Clownsmasken und bunte Perücken.

Endlich Elfter Elfter. Heute beginnt auch im Mühlenkreis die Karnevalszeit. Symbolfoto: Marius Becker/dpa - (c) Copyright 2016, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten
Minden/Petershagen/Porta Westfalica

Endlich Elfter Elfter: Heute beginnt auch im Mühlenkreis die Karnevalszeit

Anders als im Rheinland, kann sich bekanntlich nicht jeder Ostwestfale für Karneval erwärmen. Trotzdem gibt es drei sehr aktive Karnevalsvereine. Was die für die fünfte Jahreszeit planen.

Ein Tanz in Ehren, das kann auch das neue Königspaar Matthias und Nicole Dabelstein nicht verwehren. - Noah Brümmelhorst
Hüllhorst

Beim Oberbauerschafter Erntefest begrüßt das neue Königspaar sein Volk

Das Oberbauerschafter Erntefest ist in jedem Terminkalender der Dorfbewohner fett markiert. Am Wochenende war es dann soweit. Mit einem großen Fest kürten die Oberbauerschafter ihr neues Königspaar.