Teaser Bild

Polizei Minden-Lübbecke

Die Polizei Minden-Lübbecke ist nicht nur eine wichtige Institution für die öffentliche Sicherheit, sondern auch ein vielseitiger Dienstleister für die Bevölkerung der Region. Sie ist in den Bereichen Gefahrenabwehr, Kriminalitätsbekämpfung, Verkehrssicherheit und zentrale Aufgaben engagiert. Aktuell arbeitet die Polizei intensiv an der Digitalisierung ihrer Prozesse, um die Effizienz zu steigern.

Darüber hinaus wird großen Wert auf die Community-Policing-Strategie gelegt, um eine engere Bindung zur Bevölkerung herzustellen. Polizeiberichte werden regelmäßig veröffentlicht und bieten wertvolle Einblicke in die tägliche Arbeit sowie aktuelle Geschehnisse. Im Notfall ist die Polizei Minden-Lübbecke unter der Notrufnummer 110 jederzeit erreichbar.

Firmeneinbrüche beschäftigen Polizei

Porta Westfalica (ots) - (SN) Bisher unbekannte Täter haben bei zwei Einbrüchen in ein Logistikunternehmen in den vergangenen Tagen in Vennebeck ihr Unwesen getrieben. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise. So setzte man die Polizei am Montagmorgen zu einem Einbruch auf das am Harmsweg gelegene Betriebsgelände in Kenntnis...

Der Vater eines Schulkindes bedroht, beleidigt und bespuckt die Mutter eines anderen: Angeblich hatte die Tochter der Geschädigten seiner Tochter die Nase gebrochen. - dpa
Auch beleidigt

Bad Oeynhausener Vater angeklagt: Schülermutter bespuckt wegen Streit unter Kindern

Das Amtsgericht ringt um Klarheit: Ein Autohändler steht wegen Beleidigungen und Bedrohungen im Fokus, ein Zeuge will sich nicht erinnern können.

Im Lübbecker Biomüll auf der Pohlschen Heide finden sich immer wieder Plastik und andere Stoffe, die darin nichts zu suchen haben. - Joern Spreen-Ledebur
Wilder Müll und Fehlwürfe

Stadt Lübbecke geht mit Sensortechnik und Entzug der Tonne gegen Müll-Sünder vor

Illegal in der Natur entsorgter Müll beschäftigt die Kommunen im Lübbecker Land seit Jahren. In Lübbecke lässt auch die Qualität des Biomülls zu wünschen übrig.

Die drei Insassen der Autos wurden schwer verletzt, zwei von Ihnen wurden mit Rettungshubschraubern in Spezialkliniken gebracht. - Jan Henning Rogge
Rettungshubschrauber vor Ort

Drei Schwerverletzte bei Frontalzusammenstoß auf der Lübbecker Straße in Minden

Zwei Fahrzeuge stoßen auf der B65 zusammen, neben drei Insassen werden auch vier Ersthelfer verletzt. Die Feuerwehr ruft einen Massenanfall von Verletzten aus.

Rund 150 Einsatzkräfte von Polizei, Zoll und Kreis waren im Einsatz rund um die Autobahnraststätten Lipperland Süd und Nord. - Claus Frickemeier
17. November bis 23. November

Wochenrückblick: Gefährliche Raststätten, skurriler Feuerwehreinsatz und Traditionsbetrieb schließt

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen im Kreis Herford und im Kreis Minden-Lübbecke der vergangenen Woche. Alles Wichtige im schnellen Überblick.

Das tote Mädchen wurde am 23. November 2000 von der Friedhofskapelle Rahden aus beerdigt. - Joern Spreen-Ledebur
Mordkommission ermittelte

Cold Case aus Rahden: Vor 25 Jahren wurde Säugling „Carola Kleinendorf“ tot gefunden

Vor 25 Jahren wurde am Bahndamm nördlich von Rahden ein toter Säugling gefunden. Die Polizei bat 1.000 Frauen um Speichelproben. Ein Pfarrer erinnert sich.

Rund 150 Einsatzkräfte von Polizei, Zoll und Kreis waren im Einsatz rund um die Autobahnraststätten Lipperland Süd und Nord. - Claus Frickemeier
News am Morgen: 21. November

Großeinsatz auf A2, zweifache Krebsdiagnose und Rettungs-App-Einsatz

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen aus den Kreisen Herford und Minden-Lübbecke plus das Wetter: Alles Wichtige zum Start in den Tag im kurzen Überblick.

Einsatzkräfte auf der Brücke über den Mittellankanal - Feuerwehr Minden
Feuerwehr, Polizei und Notarzt

Polizei findet vermisste Person dank Smartphone-Ortung: Große Suchaktion in Minden

Polizei, Rettungsdienst und Feuerwehr rückten am Mittwoch in den Stadtteil Bärenkämpen aus. Eine Person soll in den Kanal gesprungen sein.

Der 16-Jährige wurde in das Johannes-Wesling-Klinikum gebracht. - Symbolbild: Alex Lehn
Gefährlicher Trend

TikTok-Trend endet im Krankenhaus: Schwer verletzter Mindener (16) auf dem Weg der Besserung

Der Jugendliche hatte sich bei einer Challenge schwere Kopfverletzungen zugezogen. Die Sekundarschule Lahde arbeitet den Vorfall auf.

Spezialeinsatzkräfte der Polizei haben bei einem Großeinsatz gegen Drogen- und Waffenhandel am Mittwochmorgen vesehentlich ein falsches Wohnhaus in der Südstadt gestürmt. - Ulf Hanke
Schwerkriminalität

„Im Eifer des Gefechts“: Polizei stürmt falsches Wohnhaus in Bad Oeynhausen

Spezialeinsatzkräfte haben auf der Suche nach Drogen und Waffen 21 Gebäude durchsucht. In Bad Oeynhausen standen sie zunächst am falschen Küchentisch.

Schüler nach Sturz nicht mehr in Lebensgefahr

Petershagen (ots) - (TB) Auf dem Schulhof der Sekundarschule in Petershagen-Lahde kam es wie bereits berichtet am Montagmittag zu einem Unglücksfall. Hierbei zog sich ein Jugendlicher nach erster medizinischer Einschätzung eine Verletzung zu, die zunächst als lebensbedrohlich bewertet wurde...

Nach dem lauten Knall rückte auch die Polizei nach Holzhausen aus. - MT-Archivfoto
Spurensuche

Lautes Knallgeräusch im Kreis Minden-Lübbecke: Anwohner rufen die Polizei

In gleich mehreren Ortsteilen war der Knall am Dienstagabend zu hören. Sogar die Polizei rückte nach Anwohnerhinweisen aus. Was steckt dahinter?

Blick zurück auf die Autobahn: Die Rastanlage „Lipperland Nord“ an der A2 gilt als kritischer Standort für Lkw-Falschparker. - (Symbolbild): Pexels
News am Morgen: 19. November

Kritische Raststätte im Norden von OWL, Auswanderer und Weltenbummler

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen aus den Kreisen Herford und Minden-Lübbecke plus das Wetter: Alles Wichtige zum Start in den Tag im kurzen Überblick.

Polizei und Staatsschutz ermitteln nach einer Bombendrohung beim FC Preußen Espelkamp. | Symbolbild - Pixabay
Polizei eingeschaltet

Bombendrohung per Mail: Schock bei Fußballverein aus Espelkamp

In einer anonymen E-Mail wird ein Anschlag auf das Trainingsgelände in Espelkamp angekündigt. Die Polizei muss anrücken. Was in dem Schreiben steht.

Auf der A2 in Richtung Hannover hat ein Mercedes Kombi Feuer gefangen. - Symbolfoto: Niklas Tüns
Feuerwehreinsatz

Zwischen Vlotho und Bad Oeynhausen: Pkw auf A2 in Brand

Auf der A2 Richtung Hannover hat ein Pkw Feuer gefangen. Die Fahrzeuginsassen konnten sich unverletzt in Sicherheit bringen.

Die Gewalttat ereignete sich vor mehr als 20 Monaten in der Innenstadt von Minden. An der Obermarktstraße wurde ein 37-Jähriger beinahe tot getreten. - Patrick Schwemling
Gewalttat Obermarktstraße

„Es war eine geplante Aktion“: So überlistete die Polizei den Tatverdächtigen nach 20 Monaten Flucht

Polizei und Staatsanwaltschaft zeigen sich nach der Festnahme des 32-jährigen Mindeners Saban A. hoch erfreut. Der Tatverdächtige sitzt nun in einer JVA

Die Festnahme von Saban A. - picture-alliance/ dpa
Eineinhalb Jahre Flucht

Festnahme auf Geburtstag der Schwester: Ermittlungserfolg nach schwerer Gewalttat in Minden

Fast 20 Monate lang war der tatverdächtige Saban A. für die Polizei nicht greifbar. Nun konnte er festgenommen werden. Der Haupttäter ist bereits verurteilt.

Sitz der Justiz: Das Amtsgericht Rahden ist für den Nordkreis zuständig. - Joern Spreen-Ledebur
Häusliche Gewalt

Gewalt gegen Ehefrau: Gegenseitige Vorwürfe vor Rahdener Gericht

Ein Rentner soll seine Frau (42) an die Wand gedrückt und geschlagen haben. Die Schilderungen des Familienlebens gingen weit auseinander.

Unfallstelle auf der Ravensberger Straße: Zwei Fahrzeuge kollidierten am Freitagabend in Porta Westfalica, wobei zwei Personen leicht verletzt wurden. Feuerwehr und Rettungsdienst waren im Einsatz. - Feuerwehr Porta/Michael Horst
Unfall am Freitagabend

Zwei Verletzte bei Kreuzungsunfall in Porta Westfalica – Feuerwehr im Einsatz

In Porta Westfalica krachen am Freitagabend zwei Autos auf einer Kreuzung zusammen. Zwei Menschen werden verletzt und müssen ins Krankenhaus.

Die Kriminaltechniker sicherten Spuren an der Shishabar. MT-Archivfoto: - Alex Lehn
Schwierige Beweislage

Drei Mindener Mordkommissionen stoßen an ihre Grenzen – viele Fragen offen

Drei Mordkommissionen ermitteln nach Messerstichen beziehungsweise einem Brand in Minden. Beteiligte verweigern die Aussage. Der Ermittlungsstand.

Auf der L770 sind zwei Autos miteinander kolldiert. MT-Foto: - Janina Schrader
Kreuzung gesperrt

Autos kollidieren auf der L770 in Petershagen: Drei Menschen schwer verletzt

Ein VW-Fahrer hat nach ersten Erkenntnissen ein Auto übersehen. Die Verletzten wurden in die umliegenden Krankenhäuser gebracht. Die Polizei regelt den Verkehr.

Jutta Benneker ist an Darmkrebs erkrankt. Ihre beiden Pferde Calimca und Cabbi helfen ihr nach der Diagnose. - Kathrin Weege
27. Oktober bis 2. November

Wochenrückblick: Pferde helfen nach Schockdiagnose, Auswanderer im Glück und mehrere Neueröffnungen

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen im Kreis Herford und im Kreis Minden-Lübbecke der vergangenen Woche. Alles Wichtige im schnellen Überblick.

Eine libanesische Frau hält eine Hisbollah-Fahne in ihrem von der israelischen Luft- und Bodenoffensive zerstörten Dorf im Südlibanon. - Hassan Ammar/AP/dpa
Facebook-Hetze

Bad Oeynhausener Hisbollah-Anhängerin hetzt auf Facebook gegen Juden

Die Frau ist nach eigenen Angaben Lehrerin in einer Moschee, in der Schülern „Manieren“ beigebracht werden sollen. Bei Facebook teilte sie antisemitische Hetze.

Am 30. Oktober ist Weltspartag. Auch viele Geldinstitute im Kreis Herford und Lübbecker Land haben Aktionen geplant. - picture alliance/dpa
News am Morgen: 30. Oktober

Zwangsschließungen, Weltspartag und eine tierische Verkehrsblockade

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen aus den Kreisen Herford und Minden-Lübbecke plus das Wetter: Alles Wichtige zum Start in den Tag im kurzen Überblick.

Der Kreis Minden-Lübbecke und die Stadt Bad Oeynhausen haben nach dem Totschlag im Kurpark ihre Sicherheitspartnerschaft intensiviert. Das heißt auch, dass mehr Streifen in der Innenstadt – wie hier beim Weihnachtsmarkt – für Ordnung sorgen sollen. - Thorsten Gödecker
Der neue Rat konstituiert sich

Ausschuss soll für Sicherheit und Ordnung in Bad Oeynhausen sorgen

Die AfD-Fraktion will, dass sich ein gesondertes Gremium um ein „umfassendes Sicherheitskonzept“ für die Kurstadt bemüht.