Teaser Bild

Polizei Minden-Lübbecke

Die Polizei Minden-Lübbecke ist nicht nur eine wichtige Institution für die öffentliche Sicherheit, sondern auch ein vielseitiger Dienstleister für die Bevölkerung der Region. Sie ist in den Bereichen Gefahrenabwehr, Kriminalitätsbekämpfung, Verkehrssicherheit und zentrale Aufgaben engagiert. Aktuell arbeitet die Polizei intensiv an der Digitalisierung ihrer Prozesse, um die Effizienz zu steigern.

Darüber hinaus wird großen Wert auf die Community-Policing-Strategie gelegt, um eine engere Bindung zur Bevölkerung herzustellen. Polizeiberichte werden regelmäßig veröffentlicht und bieten wertvolle Einblicke in die tägliche Arbeit sowie aktuelle Geschehnisse. Im Notfall ist die Polizei Minden-Lübbecke unter der Notrufnummer 110 jederzeit erreichbar.

Die Kriminaltechniker sicherten Spuren an der Shishabar. MT-Archivfoto: - Alex Lehn
Schwierige Beweislage

Messer, Feuer, Schweigen: Drei Mindener Mordkommissionen – und viele offene Fragen

Drei Mordkommissionen stoßen in Minden an ihre Grenzen. Das liegt vor allem daran, dass die Beteiligten nicht auspacken wollen und Aussagen verweigern.

Auf der L770 sind zwei Autos miteinander kolldiert. MT-Foto: - Janina Schrader
Kreuzung gesperrt

Autos kollidieren auf der L770 in Petershagen: Drei Menschen schwer verletzt

Ein VW-Fahrer hat nach ersten Erkenntnissen ein Auto übersehen. Die Verletzten wurden in die umliegenden Krankenhäuser gebracht. Die Polizei regelt den Verkehr.

Mehrere tätliche Angriffe auf Polizeibeamte im Mindener Stadtgebiet

Minden (ots) - (FW) Im Mindener Stadtgebiet kam es am Wochenende zu mehreren tätlichen Angriffen und Widerstandshandlungen gegen Einsatzkräfte der Polizei. Nach einer per Notruf der Polizeileitstelle gemeldeten Körperverletzung kam es in der Nacht zu Samstag, gegen 01:10 Uhr, zu einem Polizeieinsatz...

Jutta Benneker ist an Darmkrebs erkrankt. Ihre beiden Pferde Calimca und Cabbi helfen ihr nach der Diagnose. - Kathrin Weege
27. Oktober bis 2. November

Wochenrückblick: Pferde helfen nach Schockdiagnose, Auswanderer im Glück und mehrere Neueröffnungen

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen im Kreis Herford und im Kreis Minden-Lübbecke der vergangenen Woche. Alles Wichtige im schnellen Überblick.

Eine libanesische Frau hält eine Hisbollah-Fahne in ihrem von der israelischen Luft- und Bodenoffensive zerstörten Dorf im Südlibanon. - Hassan Ammar/AP/dpa
Facebook-Hetze

Bad Oeynhausener Hisbollah-Anhängerin hetzt auf Facebook gegen Juden

Die Frau ist nach eigenen Angaben Lehrerin in einer Moschee, in der Schülern „Manieren“ beigebracht werden sollen. Bei Facebook teilte sie antisemitische Hetze.

Unfallflucht auf der Sielstraße - Ermittler suchen braunen Pkw

Bad Oeynhausen (ots) - (SN) Infolge einer Unfallflucht auf der Sielstraße am Dienstagabend sucht die Polizei nach dem Fahrer eines braunen Autos. Den Erkenntnissen zufolge hatte ein 15-jähriger Mofa-Fahrer gegen 18 Uhr die Sielstraße aus Richtung "Am Wiesendamm" kommend zur Werster Straße hin befahren...

Körperverletzung am ZOB - Polizei bittet um Hinweise

Lübbecke (ots) - (DM) Am Montagabend kam es gegen 18:30 Uhr am Zentralen Omnibusbahnhof (ZOB) in Lübbecke, Papendiek, zu einer Körperverletzung zum Nachteil eines 30-jährigen Mannes. Nach bisherigen Erkenntnissen wartete der Hüllhorster gemeinsam mit einer Begleiterin auf einen Bus...

Am 30. Oktober ist Weltspartag. Auch viele Geldinstitute im Kreis Herford und Lübbecker Land haben Aktionen geplant. - picture alliance/dpa
News am Morgen: 30. Oktober

Zwangsschließungen, Weltspartag und eine tierische Verkehrsblockade

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen aus den Kreisen Herford und Minden-Lübbecke plus das Wetter: Alles Wichtige zum Start in den Tag im kurzen Überblick.

Der Kreis Minden-Lübbecke und die Stadt Bad Oeynhausen haben nach dem Totschlag im Kurpark ihre Sicherheitspartnerschaft intensiviert. Das heißt auch, dass mehr Streifen in der Innenstadt – wie hier beim Weihnachtsmarkt – für Ordnung sorgen sollen. - Thorsten Gödecker
Der neue Rat konstituiert sich

Ausschuss soll für Sicherheit und Ordnung in Bad Oeynhausen sorgen

Die AfD-Fraktion will, dass sich ein gesondertes Gremium um ein „umfassendes Sicherheitskonzept“ für die Kurstadt bemüht.

Ladendieb geht in Haft

Minden (ots) - (DM) Nach einem versuchten Ladendiebstahl in einem Discounter an der Gneisenaustraße wurde am Dienstagmittag ein Mann festgenommen. Den Erkenntnissen nach hatte ein 36-jähriger, ohne festen Wohnsitz, gegen 12 Uhr versucht, mehrere Artikel aus dem Einkaufsgeschäft zu entwenden...

Alkoholisierter Mann auf Tankstellengelände festgenommen

Bad Oeynhausen-Dehme (ots) - (DM) Am Montagabend wurde die Polizei zu einer Tankstelle an der Dehmer Straße (B61) gerufen. Dort sollte sich eine männliche Person auffällig verhalten und Passanten belästigen. Vor Ort trafen die Einsatzkräfte gegen 21:45 Uhr auf einen 34-jährigen Bad Oeynhausener...

Die Polizei hat in Bünde einen Raser verfolgt. Dieser musste sich nun vor Gericht verantworten. - Symbolfoto: Polizei / Jochen Tack
News am Morgen: 28. Oktober

Straßen-Ärger, eine Schock-Diagnose und eine Verfolgungsjagd

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen aus den Kreisen Herford und Minden-Lübbecke plus das Wetter: Alles Wichtige zum Start in den Tag im kurzen Überblick.

Ein Bewohner eines Seniorenheims in Löhne wird von Pflegepersonal begleitet – eine Einrichtung im Kreis Herford steht im Fokus wegen Ermittlungen zu möglichen Übergriffen von Einbrechern. - dpa
20. Oktober bis 26. Oktober

Wochenrückblick: Brisante Nachrichten um Heim, Bahn-Chaos und Neues zu Insolvenz

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen im Kreis Herford und im Kreis Minden-Lübbecke der vergangenen Woche. Alles Wichtige im schnellen Überblick.

Während die drei Geister vor dem Haus am Tage etwas blass und steif wirken, kehrt bei Dunkelheit Leben ein. Da wird getanzt und gesungen. Möglich machen das Projektionen. - privat
News am Morgen: 25. Oktober

Sexsucht, Halloween-Vorbereitungen und Flucht von zu Hause

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen aus den Kreisen Herford und Minden-Lübbecke plus das Wetter: Alles Wichtige zum Start in den Tag im kurzen Überblick.

Lea T. sei jahrelang der psychischen Gewalt ihres Vaters ausgesetzt gewesen. Dieses Jahr hat die junge Frau den Entschluss gefasst, ihre Familie zu verlassen. Schutz fand sie im Espelkamper Frauenhaus. - dpa
Opfer von häuslicher Gewalt

Angst im eigenen Zuhause: Diese junge Frau fand Schutz im Espelkamper Frauenhaus

Lea T. ist eins von rund 67 000 Opfern von häuslicher Gewalt in NRW. Ihr Vater übte jahrelang psychische Gewalt aus und belästigte sie.

Beteiligt waren ein grüner VW Golf und ein silberfarbener VW Lupo. - Feuerwehr Porta/Michael Horst
Großeinsatz in der Nacht

Schwerer Unfall auf B61 in Porta: Überholmanöver war offenbar der Auslöser

Die Kollision zwischen einem VW Golf und einem VW Lupo ereignete sich auf der Freiherr-Vom-Stein-Straße. Die Strecke war für sechs Stunden gesperrt.

Die neue Polizeichefin für Minden-Lübbecke tritt mit einem offenen Lächeln ihren Dienst an. - Fabienne Balitzki-Ignorek
Interview zum Amtsantritt

Die neue Polizeichefin über für Minden-Lübbecke im Interview

Eigentlich wollte Andrea Rosenboom Staatsanwältin werden, doch nun blickt sie auf mehr als 20 Jahre in Führungspositionen zurück.

Aktuell sind viele Igel in Gefahr. - Symbolbild: Pixabay
News am Morgen: 24. Oktober

Ein schwerer Unfall, ein neues Geschäft und vergiftete Igel

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen aus den Kreisen Herford und Minden-Lübbecke plus das Wetter: Alles Wichtige zum Start in den Tag im kurzen Überblick.

Unfallwrack: Ein 58-Jähriger wurde bei einem schweren Verkehrsunfall in Stemwede lebensgefährlich verletzt. - Polizei Kreis Minden-Lübbecke
Straße wieder frei

58-Jähriger lebensgefährlich verletzt: Verkehrsunfall in Stemwede

Ein 58-Jähriger prallte mit seinem Fahrzeug gegen einen Baum. Die Brockumer Straße war voll gesperrt.

In Dehme bei Bad Oeynhausen verschwand im Jahr 2001 die 13-jährige Lisa D. Erst drei Wochen später wurde ihre Leiche am Ufer der Weser in Porta Westfalica gefunden. - Jörg Stuke
OWL Crime – mit Podcast

Neue Podcast-Folge rollt den Fall der 13-jährigen Lisa D. aus Bad Oeynhausen auf

Die 13-jährige Lisa D. (Name geändert) kehrt 2001 nicht mehr von einem Treffen mit ihren Freunden zurück. Drei Wochen später wird ihre Leiche gefunden.

Rund fünf Minuten nach der Alarmierung war Jan Brüggemann am Einsatzort und konnte Erste Hilfe leisten. In der App wurde der Einsatz des Ersthelfers dokumentiert. - Sebastian Radermacher
Erste Hilfe in Notlagen

Start der Retter-App mit ersten Alarmierungen: So erlebten zwei Ersthelfer die Einsätze

Seit Anfang Oktober gibt es die Retter-App im Mühlenkreis und es gab schon die ersten Alarmierungen. Zwei Helfer berichten von ihren Einsätzen.

Die Verhandlung fand vor dem Schöffengericht in Minden statt. - Archivbild: Joern Spreen-Ledebur
Gerichtsverfahren

Minderjährige von 29-Jährigem in Lübbecke sexuell genötigt - Entschuldigung nur Taktik?

Für sexuelle Nötigung unter Gewaltanwendung wurde der Täter vom Mindener Schöffengericht zu drei Jahren Gefängnis verurteilt.

Dass an einer bestimmten Stelle an der Engerstraße die Weiterfahrt nicht möglich ist, darauf weisen Schilder im regelmäßigen Abstand hin. - Daniel Salmon
News am Morgen: 22. Oktober

Knöllchen-Ärger, Polizei kontrolliert an Sperrung und Eklat im Reality-TV

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen aus den Kreisen Herford und Minden-Lübbecke plus das Wetter: Alles Wichtige zum Start in den Tag im kurzen Überblick.

Die feuerwehr und die Polizei waren am Bahnhof in Porta im Einsatz. - Feuerwehr Porta
Zug-Probleme ab Löhne

Steine auf Zug geworfen: Zugstrecke zwischen Minden und Porta nach Sperrung wieder frei

Am Montagnachmittag war kein Zugverkehr zwischen dem Mindener und dem Portaner Bahnhof möglich. Eine Person soll Steine auf einen Zug geworfen haben.

Nach einem schweren Unfall hat die Polizei die Mindener Straße gesperrt. - Janine Bexte
Kollision mit Auto

Fußgängerin lebensgefährlich verletzt: Polizei sucht nach schwerem Unfall in Minden Zeugen

Ein Auto stieß am Samstag auf der Mindener Straße mit einer Fußgängerin zusammen. Die Beamten bitten nun um Hinweise.