Teaser Bild

Polizei Minden-Lübbecke

Die Polizei Minden-Lübbecke ist nicht nur eine wichtige Institution für die öffentliche Sicherheit, sondern auch ein vielseitiger Dienstleister für die Bevölkerung der Region. Sie ist in den Bereichen Gefahrenabwehr, Kriminalitätsbekämpfung, Verkehrssicherheit und zentrale Aufgaben engagiert. Aktuell arbeitet die Polizei intensiv an der Digitalisierung ihrer Prozesse, um die Effizienz zu steigern.

Darüber hinaus wird großen Wert auf die Community-Policing-Strategie gelegt, um eine engere Bindung zur Bevölkerung herzustellen. Polizeiberichte werden regelmäßig veröffentlicht und bieten wertvolle Einblicke in die tägliche Arbeit sowie aktuelle Geschehnisse. Im Notfall ist die Polizei Minden-Lübbecke unter der Notrufnummer 110 jederzeit erreichbar.

Die Polizei hat den Eingangsbereich des Casinos nach dem Einbruch mit Flatterband abgesperrt. - Nicole Bliesener
Einbruch

Einbrecher verschaffen sich gewaltsam Zutritt zum Bad Oeynhausener Casino

Der Alarm ist in den frühen Morgenstunden ausgelöst worden. Die Täter flüchten Sekunden vor Eintreffen der Polizei.

Aus bisher unbekannten Gründen kam der Fahrer des Wagens von der Straße ab und kollidierte mit einem Baum.Foto: - Polizei Minden-Lübbecke
Fahrer offenbar alkoholisiert

Schwerer Verkehrsunfall: 50-jähriger Mindener lebensgefährlich verletzt

Ein Autofahrer aus Minden ist am Sonntagmorgen mit seinem Chrysler vor einem Baum gekracht. Die Feuerwehr musste den 50-Jährigen aus dem Wrack schneiden.

Die Polizei zog den 24-Jährigen in Porta Westfalica auf der B61 aus dem Verkehr. Symbolfoto: - MT-Archiv
Im geliehenen Audi

Vor den Augen der Zivil-Polizei: Bad Oeynhausener (24) rast mit 164 km/h durch den Weserauentunnel

Er war 100 km/h schneller als erlaubt und offenbar unter Drogeneinfluss unterwegs. Sein Führerschein wurde sichergestellt.

Nichts geht mehr rund um Porta Westfalica: Wegen eines liegen gebliebenen Autos und einem Unfall auf der A2 kommt es zu massiven Verkehrsbehinderungen. Foto: - privat
Nichts geht mehr am Montag

Verkehrschaos rund um Porta Westfalica nach stundenlanger Tunnel-Sperrung und A2-Unfall

Am Montagmorgen herrscht pünktlich zum Ende der Osterferien großes Verkehrschaos auf der B482, B61 und zahlreichen weiteren Straßen in der Region.

Karl-Friedrich Reisebrink hat eine beachtliche Sammlung von Niederstadt Bränden zu Hause. - Volker Knickmeyer
Serie „Alte Lübbecker Marken“

Einst bekannteste Brennerei der Region: Die Geschichte hinter Niederstadt aus Lübbecke

Die Brennerei „Made in Lübbecke“ an der Osnabrücker Straße hatte enorme Kapazitäten. Es half nicht: Zur Pleite kam es dennoch.

Die Polizei Minden-Lübbecke fahndet zum wiederholten Mal erst mit erheblichem Zeitverzug nach mutmaßlichen Dieben. - Polizei
Verzögerungen

Verspätete Foto-Fahndungen in Bad Oeynhausen: Haben Ermittler wichtige Chancen verbummelt?

Zum wiederholten Mal hat die Polizei Minden-Lübbecke erst mit erheblichem Zeitverzug Fahndungsfotos veröffentlicht.

Dieses Foto von Philipos Tsanis und seiner Mutter Joanna Steinmann entstand am Friedensplatz in Minden. Auch die Mutter hofft. dass der Täter seine gerechte Strafe bekommt. - Privat
Oeynhausener Kurpark-Totschlag

Wende im Phil­i­pos-Pro­zess? Drittes Video auf Zeugen-Handy gefunden

Ein Anwalt des im Fall Philipos Angeklagten zeigt sich geschockt von den Aufnahmen. Die Verteidigung ist überzeugt, dass der Syrer freigesprochen werden muss.

Eine 29-jährige Fahrerin ist bei dem Unfall auf der A2 bei Bad Oeynhausen schwer verletzt worden. - Marcel Kusch/dpa
Unfall auf der Autobahn

Anhänger reißt auf A2 bei Bad Oeynhausen ab – mehrere Kollisionen, eine Schwerverletzte

Ein Anhänger auf der Fahrbahn löst auf der A2 eine Kettenreaktion aus. Drei Fahrzeuge sind zum Ausweichen gezwungen - für eine Fahrerin hat es schwere Folgen.

Eine gemeinsame Streife von Ordnungsamt und Polizei - hier ein Symbolfoto - hat eine Menschengruppe am Busbahnhof aufgefordert zu gehen. Zwei Brüder legten sich daraufhin mit dem Polizisten an. - picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild
Achtung, Kontrolle!

Bad Oeynhausener soll Polizist auf Busbahnhof angegriffen haben

Der Strafprozess zeigt, was der Ruf nach mehr Sicherheit in der Innenstadt für die Mitarbeiter von Polizei und Ordnungsamt bedeutet.

Zwei Männer und eine Frau sollen mit einem Trick in der Sparkasse Bad Oeynhausen Bargeld aus einer Kassenbox gestohlen haben. - Andreas Frücht
Erst zwei Jahre nach der Tat

Foto-Fahndung nach mutmaßlichen Trickdieben: Bad Oeynhausener Sparkasse bestohlen

Zwei Männer lenkten einen Bankangestellten ab, während eine Frau Bargeld in unterschiedlichen Währungen aus einer Kassenbox nahm.

Die Polizei hat die Auto-Poser-Szene an diesem Osterwochenende besonders ins Visier genommen. Dazu stellten die Ordnungshüter mehrere hundert Geschwindigkeitsverstöße fest. - Julian Stratenschulte/dpa
Verkehrskontrollen an Ostern

Tuning-Treffen und hunderte Verstöße über Ostern im Kreis Minden-Lübbecke

Verkehrskontrollen am Osterwochenende: Polizei stellt zahlreiche Verstöße fest. Tuning-Treffen am „Car-Friday“ in Minden und Petershagen.

In dem Unfallwagen, einem Hyundai, saßen insgesamt vier junge Männer. Der jüngste von ihnen ist an seinen schweren Verletzungen gestorben. - Feuerwehr Porta
Wegen Trunkenheitsfahrt?

19-Jähriger Beifahrer stirbt nach schwerem Verkehrsunfall in Porta Westfalica

Vier junge Männer wurden bei dem schweren Unfall auf der Straße Helser Bruch verletzt. Einer davon erlag am Wochenende seinen lebensgefährlichen Verletzungen.

Die Polizei ermittelt nach einem mutmaßlichen Tötungsdelikt im Graudenzer Weg in Espelkamp. - Joern Spreen-Ledebur
Bluttat

Espelkamper soll Ehefrau getötet haben: Untersuchungshaftbefehl wegen Mordes verkündet

Eine dreifache Mutter starb am Graudenzer Weg an multiplen Stichverletzungen. Ihr Mann kam wegen Mordverdachts in Untersuchungshaft.

An der Kreuzung der Bundesstraße 239 mit der Gestringer Straße in Gestringen soll laut Anklage die Gefährdung des Straßenverkehrs durch zwei Autofahrer begonnen haben. - Joern Spreen-Ledebur
Strafverfahren

Drängeln und Raserei auf B239 in Espelkamp: Amtsgericht Rahden trifft Entscheidung

Zwei junge Männer sollen sich gegenseitig überholt und ausgebremst haben. Nun standen sie vor Gericht. Die Zeugen machten unterschiedliche Aussagen.

Münsterländer-Hündin Aisis bei der Arbeit: Mit ihrer feinen Nase kann sie Schäden an Bäumen erschnüffeln, unter anderem auch verschiedene Pilzerkrankungen. - Dana Schneider
Hunde, die Bäume retten

Spürhunde erschnüffeln kranke Bäume im Bad Oeynhausener Kurpark

Das Staatsbad hat Hundetrainerin Dana Schneider damit beauftragt, mit ihren speziell ausgebildeten Hunden die Bäume im Kurpark und im Siekertal zu untersuchen.

Die Polizei sucht nach dem Mädchen aus Minden. - dpa
Fahndung beendet

15-Jährige aus Minden nach zwei Wochen wieder aufgetaucht

Die Polizei suchte mit einem Foto nach der Jugendlichen. Sie war seit gut zwei Wochen verschwunden.

Am Osterwochenende können Neugierige beim Aero Club Bünde das Segelfliegen ausprobieren. - Symbolfoto: Pixabay
News am Morgen: 17. April

19-Jähriger in Lebensgefahr, Ostern über den Wolken und die Rückkehr eines alten Bekannten

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen aus den Kreisen Herford und Minden-Lübbecke plus das Wetter: Alles Wichtige zum Start in den Tag im kurzen Überblick.

Beim Streetfood-Festival in Lübbecke gab es viele süße und herzhafte Speisen. - Symbolbild: Pixabay
News am Morgen: 14. April

Jobcenter-Chefin im Interview, ein schwerer Unfall und ein erfolgreiches Streetfood-Festival

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen aus den Kreisen Herford und Minden-Lübbecke plus das Wetter: Alles Wichtige zum Start in den Tag im kurzen Überblick.

Der Unfall ereignete sich mitten im Stadtzentrum an der Krezung von Osnabrücker Straße, Weingarten und Langer Straße. - Polizei Minden-Lübbecke
Unglück in der Innenstadt

Schwerer Unfall in Lübbecke: Fußgängerin lebensgefährlich verletzt

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich an einer wichtigen Kreuzung in der Lübbecker Innenstadt. An dem Tag fand ein Fest in der Stadtmitte statt.

Herfords Kaufland Filialleiter Thorsten Wegner äußert sich gegenüber der NW zum Schimmelskandal. | Symbolfoto - Oliver Berg/dpa
7. bis 13. April

Reaktion von Kaufland, Straßensanierung auf Anwohnerkosten und Philipos-Prozess in Schlussphase

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen im Kreis Herford und im Kreis Minden-Lübbecke der vergangenen Woche. Alles Wichtige im schnellen Überblick.

Der Ford überschlug sich bei dem Unfall in Stemwede und blieb total zerstört auf dem Dach liegen. - Polizei Minden-Lübbecke
Unglück

Junge Frau bei Unfall in Stemwede lebensgefährlich verletzt

Ein mit vier Personen besetztes Auto kommt von der Straße ab, prallt gegen einen Baum und überschlägt sich. Die Rettungskräfte fordern einen Hubschrauber an.

Im Rahdener Amtsgericht werden Verstöße gegen das Gesetz in Rahden, Espelkamp und Stemwede juristisch aufgearbeitet. - Joern Spreen-Ledebur
Strafverfahren

Über 2 Promille: Espelkamperin bereut ihre Alkoholfahrt

Vor dem Rahdener Amtsgericht musste sich eine 32-Jährige verantworten, deren Blutalkoholwert während der Autofahrt 2,44 Promille betrug.

Eine Kaliber 9 mm Pistole, Patronen und ein Magazin liegen in unserem Symbolbild auf einer Waffenbesitzkarte. Sie dokumentiert, welche Waffen sich im Eigentum einer Person befinden. - picture alliance/dpa
Illegaler Waffenbesitz

Sportschütze aus Bad Oeynhausen zu Freiheitsstrafe verurteilt

Nach dem Entzug seiner Waffenerlaubnis stellte die Polizei bei einem Mann zwei halbautomatische Pistolen im Schlafzimmer und 407 Schuss Munition sicher.

Die Spurensicherer verrichten seit Mittwoch ihre Arbeit in dem Haus. MT-Foto: - Ilja Regier
Tatverdächtige wieder frei

Mordkommission ermittelt nach Familienfeier in Minden: Mann lebensgefährlich verletzt

Die Polizei Bielefeld schließt einen familiären Hintergrund der Tat, bei der ein 39-Jähriger verletzt worden ist, nicht aus.

Das Einfamilienhaus in Minden nach der verheerenden Explosion: Ermittlungen zur Ursache laufen auf Hochtouren. MT-Foto: - Patrick Schwemling
63-Jähriger gestorben

Brandermittler untersuchen zerstörtes Haus in Minden: Was ist Ursache für die Explosion?

Nach der Detonation und dem anschließenden Brand des Einfamilienhauses in Meißen stellt sich die Frage nach der Ursache.