Teaser Bild

Polizei Minden-Lübbecke

Die Polizei Minden-Lübbecke ist nicht nur eine wichtige Institution für die öffentliche Sicherheit, sondern auch ein vielseitiger Dienstleister für die Bevölkerung der Region. Sie ist in den Bereichen Gefahrenabwehr, Kriminalitätsbekämpfung, Verkehrssicherheit und zentrale Aufgaben engagiert. Aktuell arbeitet die Polizei intensiv an der Digitalisierung ihrer Prozesse, um die Effizienz zu steigern.

Darüber hinaus wird großen Wert auf die Community-Policing-Strategie gelegt, um eine engere Bindung zur Bevölkerung herzustellen. Polizeiberichte werden regelmäßig veröffentlicht und bieten wertvolle Einblicke in die tägliche Arbeit sowie aktuelle Geschehnisse. Im Notfall ist die Polizei Minden-Lübbecke unter der Notrufnummer 110 jederzeit erreichbar.

Das Amtsgericht in Rahden ist für die Städte Rahden und Espelkamp sowie für die Gemeinde Stemwede zuständig. - Joern Spreen-Ledebur
Strafverfahren

Alkoholisierter greift erst Freundin, dann Polizei an: Preußisch Oldendorfer vor Gericht

Ein Mann soll beim Weihnachtsmarkt seine damalige Freundin geschlagen haben. Die Polizei schritt ein, der Mann verhielt sich aggressiv, attackierte die Beamten.

Mit der von der Polizei vorgegebenen Route für die geplanten Gegendemos ist das Bündnis gegen Rechts unzufrieden. - Archivfoto: Ralf Bittner
News am Morgen: 15. Mai

Neues aus der Geschäftswelt, ein Lost Place und Ärger über Demo-Auflagen

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen aus den Kreisen Herford und Minden-Lübbecke plus das Wetter: Alles Wichtige zum Start in den Tag im kurzen Überblick.

In Nienburg ist eine Frau Opfer eines Gewaltverbrechens geworden. Der Ex-Partner steht unter Mordverdacht. - Rolf Vennenbernd/dpa
Neue Details zu Femizid

Frau aus Petershagen in Nienburg getötet: Sohn versuchte, Angreifer zu stoppen

Wieder ist eine Frau Opfer eines Gewaltverbrechens geworden. Zeugen beobachteten den Messerangriff. Gegen den mutmaßlichen Täter wird wegen Mordes ermittelt.

Ein Rennradfahrer wurde schwer verletzt auf der Straße gefunden. - Symbolfoto: MT-Archiv/Jan Henning Rogge
Rettungswagen im Einsatz

Schwer verletzter Rennradfahrer in Petershagen gefunden - Polizei sucht Zeugen

Eine Ersthelferin findet den 67-jährigen Mindener auf der Straße liegend.

Der 36-jährige Mindener ist in der Nacht zum 3. März 2024 in der Obermarktstraße massiv attackiert worden. Heute ist er auf einen Rollstuhl angewiesen. Die Narben am Kopf erinnern an die lebensrettenden Operationen im Klinikum. MT-Foto: - Alex Lehn
23-Jähriger angeklagt

„Ich brauche heute für alles Hilfe“: Emotionaler Prozessauftakt zur Gewalttat in der Obermarktstraße

Minden/Bielefeld. „Ich war früher ein fröhlicher, gut gelaunter und beweglicher Mensch. Heute brauche ich für alles Hilfe." Als der 36-jährige Damiano S. (alle Namen geändert) vor Gericht darüber spricht, wie es ihm 14 Monate nach der brutalen Attacke in der Obermarktstraße geht...

Auf diesem Grünstreifen kam es zur gewalttätigen Auseinandersetzung zwischen den beiden Jugendlichen. - Janina Schrader
Polizei ermittelt weiter

Neue Erkenntnisse zu Attacke auf Schüler in Porta: Videos zeigen den Moment des Überfalls

Drei Videos aus unterschiedlichen Perspektiven zeigen den Angriff auf einen Schüler. Für die Polizei sind die Bewegtbilder wichtig für die Ermittlungen.

Am Morgen nach dem Brand liegen gegenüber dem betroffenen Haus in der Niedernstraße 13 in Lübbecke unter anderem verkohlte Lebensmittel auf dem Bürgersteig. - Frank Hartmann
Brand

Feuer in Wohn- und Geschäftshaus in Lübbecke: Drei Bewohner per Drehleiter gerettet

Offenbar brach das Feuer in einem Supermarkt im Erdgeschoss aus. Eine Bewohnerin des Hauses an der Niedernstraße wurde leicht verletzt.

Ein Polizeihubschrauber wurde bei der Suche nach dem Vermissten eingesetzt. - Wolfram Kastl/dpa
Update

Vermisster Rentner (77) aus Bad Oeynhausen ist tot

Einsatzkräfte haben den Leichnam des Mannes am Mittwochmittag in der Weser geborgen.

Sammelplatz für juristische Entscheidungen: Das Rahdener Amtsgericht ist zuständig für Rahden, Espelkamp und Stemwede. - Joern Spreen-Ledebur
Strafverfahren

Drohungen mit den Taliban: Angeklagter sieht sich als Opfer familiärer Intrigen

Ein Pakistaner und eine Familie aus Afghanistan leben in Espelkamp, liegen offensichtlich im Streit miteinander. Damit befasste sich nun das Amtsgericht Rahden.

Der Angeklagte wird von zwei Verteidigern vertreten. Sie wollen wohl auf Freispruch plädieren. MT-Archivfoto: - Ilja Regier
Philipos-Prozess

Staatsanwalt fordert lange Haftstrafe im Bad Oeynhausener Kurpark-Totschlag

Die Verteidigung hofft dagegen darauf, dass der 19-jährige Angeklagte am Freitag den Gerichtssaal als freier Mann verlässt. Anwalt erneuert Kritik an Polizei.

Vor der Gesamtschule Lerbeck kam es zu einer Gewalttat gegen einen Schüler. - Symbolfoto: Thomas Lieske
Aus dem Krankenhaus entlassen

Minden-Lübbecker Schüler bei Streit schwer verletzt: Waren Waffen im Spiel?

Der Vorfall hat sich außerhalb des Schulgeländes ereignet. Die beiden beteiligten Jugendlichen sollen bereits am Vortag aneinander geraten sein.

Auf der B239 in Espelkamp kollidierten zwei Autos. Zwei Menschen starben, eine Person wurde schwer verletzt in ein Krankenhaus gebracht. - Joern Spreen-Ledebur
Frontalcrash auf Kreuzung

Ehepaar stirbt bei Unfall auf B239 in Espelkamp – 23-Jähriger lebensgefährlich verletzt

Rettungshubschrauber im Einsatz, mehrere Personen betroffen – Unfallstelle an der Bremer Straße Kreuzung Alte Waldstraße weiträumig meiden.

Der oder die Täter versuchten vergebens diese Seitentür des Rathauses aufzuhebeln. - Ulf Hanke
Kriminalität

Einbruch ins Bad Oeynhausener Rathaus verursacht erhebliche Schäden

Ein oder mehrere Diebe durchsuchten in der Nacht zu Sonntag das Bürgerbüro - offenbar auf der Suche nach Wertgegenständen.

Anwohner Mahmud Fakih wohnt direkt an der gefährlichen Kreuzung und hat bereits mehrere Verkehrsunfälle erlebt. - Ulf Hanke
Behörden

Unfallschwerpunkt in Bad Oeynhausen noch nicht entschärft

Anfang des Jahres hat die Unfallkommission Tempo 50 auf der Werster Straße beschlossen. Noch fehlen jedoch die Schilder.

Insgesamt waren rund 100 Feuerwehrleute bei dem Brand im Einsatz. Dazu kamen noch Kräfte des DRK Bünde und des THW. - Feuerwehr Rödinghausen
28. April bis 4. Mai

Wochenrückblick: Mehrere Brände, Veränderungen in der Gastronomie und Philipos-Prozess

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen im Kreis Herford und im Kreis Minden-Lübbecke der vergangenen Woche. Alles Wichtige im schnellen Überblick.

Vor dem Amtsgericht Lübbecke war ein Mann angeklagt, bei dem Dutzende kinder- und jugendpornografische Dateien sichergestellt worden waren. - Judith Gladow
Strafverfahren

Verbotene Dateien gefunden: 65-jähriger Lübbecker verurteilt

Ein Mann soll pornografische Dateien von Kindern und Jugendlichen besessen und weitergegeben haben. Er wurde angeklagt.

Der 20-jährige Philipos Tsanis wurde vor dem Kaiserpalais im Kurpark attackiert und so schwer verletzt, dass er zwei Tage nach der Tat starb. Zunächst fahndete die Polizei nach einer zehnköpfigen Gruppe, die aus Migranten bestehen sollte. - Thorsten Gödecker
Wochenkommentar

Totschlag im Bad Oeynhausener Kurpark: Hilflos im Umgang mit Dummdreistigkeit

Wieder rekonstruiert die Polizei ein Video des tödlichen Angriffs auf Philipos Tsanis. Doch keiner der neuen Beweise sorgt für Eindeutigkeit.

Die Feuerwehr musste zu einem Großeinsatz in Rödinghausen ausrücken. - Symbolbild: Pixabay
News am Morgen: 3. Mai

Ein Großbrand, Neues aus der Gastronomie und Vorwürfe gegen die Justiz

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen aus den Kreisen Herford und Minden-Lübbecke plus das Wetter: Alles Wichtige zum Start in den Tag im kurzen Überblick.

Ziemlich genau an dieser Stelle ereignete sich der Vorfall im April 2023 in der Bismarckstraße. Für ein Foto hat sich Simone Fierus vor ihrem neuen Auto noch einmal dorthin gewagt. MT-Foto: - Patrick Schwemling
2023 angegriffen

Nach brutaler Attacke auf sie und ihre Tochter: Mindenerin fühlt sich im Stich gelassen

Ein junges Paar (20, 21) attackiert Simone Fierus und ihre damals 13-jährige Tochter im März 2023 an der Bismarckstraße in Minden massiv.

Am Donnerstag kam es auf der A2 in Fahrtrichtung Dortmund in Höhe von Porta Westfalica zu einem schweren Verkehrsunfall. - Polizei Bielefeld
Schwerer Unfall

Sekundenschlaf am Steuer? Auto stürzt auf der A2 bei Porta fünf Meter tiefe Böschung hinunter

Das Auto überschlägt sich mehrfach. Der 34-jährige Fahrer aus Polen kann sich selbstständig aus dem Wagen befreien.

Eine Mitarbeiterin des Bad Oeynhausener Ordnungsamtes - hier ein Symbolfoto - hat sich schützend vor einen Polizisten gestellt, der von einem 39-Jährigen am Busbahnhof angegriffen wurde. Jetzt ist das Urteil gegen den Angreifer gefallen. - picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild
Achtung, Kontrolle!

Urteil wegen Angriffs auf Polizisten am Busbahnhof in Bad Oeynhausen

Der Verteidiger fordert Freispruch für den 39-jährigen Angeklagten. Der habe das Recht gehabt, einen Polizisten festzuhalten. Der Richter sieht das anders.

Von rechts kommend krachte der Jugendliche mit einem Audi in die Hauswand. Die Fassade des ehemaligen Bahnhofsgebäudes wird abgestützt, der Unfallort ist eingezäunt. Es besteht Einsturzgefahr. - Sandra Spieker
Unfall

Preußisch Oldendorfer (17) kracht mit Auto gegen Hausfassade

Der Jugendliche wurde bei dem Unfall schwer verletzt. Er musste aus dem Auto befreit werden.

Bodycams der Polizei sollen deeskalieren und dokumentieren. | Symbolfoto - Arne Dedert/dpa
News am Morgen: 30. April

Bodycams der Polizei, eine Millionen-Investition und ein brutaler Überfall auf ein Paar

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen aus den Kreisen Herford und Minden-Lübbecke plus das Wetter: Alles Wichtige zum Start in den Tag im kurzen Überblick.

Drei junge Männer haben ein Paar aus Minden in der Nacht zu Sonntag verfolgt und geschlagen. Symbolfoto: - dpa
Täter gefasst

„Es war wie in einem Horrorfilm“: Männer-Gruppe verfolgt und greift Paar aus Minden an

Ein Paar aus Minden wird in der Nacht zu Sonntag brutal von drei jungen Männern angegriffen. Das Opfer bleibt mit schweren Angstzuständen und Fragen zurück.

In der vergangenen Woche kam es zu gleich zwei Straftaten am Mittellandkanal. - Symbolbild: Patrick Schwemling
Eingriff in den Verkehr

Führerloses Güterschiff auf dem Mindener Mittellandkanal: Unbekannte lösen Leinen

Die Mindener Wasserschutzpolizei hat ein führerloses Güterschiff auf dem Mittellandkanal sichergestellt, nachdem unbekannte Täter die Festmacher gelöst hatten.