
Polizei Minden-Lübbecke
Die Polizei Minden-Lübbecke ist nicht nur eine wichtige Institution für die öffentliche Sicherheit, sondern auch ein vielseitiger Dienstleister für die Bevölkerung der Region. Sie ist in den Bereichen Gefahrenabwehr, Kriminalitätsbekämpfung, Verkehrssicherheit und zentrale Aufgaben engagiert. Aktuell arbeitet die Polizei intensiv an der Digitalisierung ihrer Prozesse, um die Effizienz zu steigern.
Darüber hinaus wird großen Wert auf die Community-Policing-Strategie gelegt, um eine engere Bindung zur Bevölkerung herzustellen. Polizeiberichte werden regelmäßig veröffentlicht und bieten wertvolle Einblicke in die tägliche Arbeit sowie aktuelle Geschehnisse. Im Notfall ist die Polizei Minden-Lübbecke unter der Notrufnummer 110 jederzeit erreichbar.

Verbrannter Leichnam in der Nähe von Kleingartenverein gefunden
In den Morgenstunden wurde zwischen zwei Spielplätzen in Minden eine Leiche gefunden. Ein Tötungsdelikt kann nicht ausgeschlossen werden, die Mordkommission ermittelt.

Trio will Tresor stehlen: Polizei verfolgt flüchtende Einbrecher
Für die Fahndung nutzen die Beamten einen Hubschrauber. Die Männer hatten es auf den Tresor im Aue-Markt abgesehen.

Autoaufbrecher auf frischer Tat festgenommen: Zivilfahnder im Einsatz
Das Duo ist für die Polizei kein unbekanntes. Die Beamten setzten auch einen Diensthund ein und stellten eine Waffe sicher.

Polizei ermittelt: Eine Brandstiftung, zwei Tatorte, drei Einbrüche
Betroffen sind das Vereinsheim des FC Oppenwehe und die Bockwindmühle. Die Polizei bittet um Mithilfe und sucht Zeugen.

Radfahrer schwer verletzt: Zusammenstoß mit Auto
Der 48-Jährige wurde direkt ins Krankenhaus gebracht. Eine Renault-Fahrerin aus Rahden war am Unfall beteiligt gewesen.

Mehrere Autos aufgebrochen - auch Kaugummis gestohlen
Die unbekannten Täter stahlen mehrere Gegenstände in Lübbecke, darunter ein Portemonnaie. Wer hat etwas gesehen und kann Hinweise geben?

Zugedröhnter Mann flüchtet auf Roller vor der Polizei und verursacht Unfall
Der Flüchtende war kein Unbekannter für die Polizei. Jetzt erwartet ihn ein umfangreiches Strafverfahren.

Zwei Verletzte nach Unfall bei Kreuzung
Kräfte der Feuerwehr kümmerten sich um ausgelaufene Betriebsstoffe und streuten die Fahrbahn ab. Beide Autos wurden abgeschleppt.

Ruhestörung, Platzverweise, Anzeigen: Polizei löst Shisha-Party auf
Mehrere Menschen haben sich getroffen, um zu feiern. Als die Polizei eintraf flüchteten einige der Party-Leute.

Kreditkarten-Betrüger mit Foto gesucht - und gefunden
Der Gesuchte hob Geld von einer Kreditkarte ab. Dabei filmten ihn jedoch Kameras. Die Polizei hoffte auf Hinweise und bekam sie auch.

Anklage: Patient der Porta-Klinik vergreift sich an Patientin
Laut Staatsanwaltschaft Bielefeld hat ein 52-jähriger Mann aus Halle eine 37-jährige Frau aus Oberhausen während der Reha gegen ihren Willen in sein Zimmer gezerrt.

Sechsjährige vom Freund der Familie missbraucht
Landgericht Bielefeld verurteilt den vorbestraften Angeklagten zu Gefängnisstrafe. Die Tat geschah im Schutzraum Kinderzimmer.

Transporter überschlägt sich: Glück im Unglück für Fahrer
Der Mann aus Bad Oeynhausen hatte zuvor offenbar zu tief ins Glas geschaut. Die Beamten nahmen ihn mit auf die Wache für eine Blutprobe.

Unbekannte stellen unbeleuchtetes Auto nachts auf Fahrbahn ab
Die alarmierten Polizisten konnten den Wagen zurück in die Parklücke schieben, da sowohl die Fahrer- als auch die Beifahrertür offen standen. Um ein Haar wäre Schlimmeres passiert.

120 Menschen demonstrieren in Espelkamp gegen die Coronaschutzmaßnahmen
100 Erwachsene und 20 Kinder machten bei dem sogenannten "Friedensspaziergang" am Samstagnachmittag in der Espelkamper Innenstadt.

Volle Rodelstrecken: Kontrollen von Polizei und Ordnungsämtern
Bei dem sonnigen Wetter sind Eisflächen und Rodelstrecken im Kreis Minden-Lübbecke offenbar ziemlich voll. Die Polizei spricht von zahlreichen Hotspots.

Betrunkener Portaner verursacht Unfall und beißt anderen Autofahrer
Es wird vermutet, dass der Mann auch Drogen genommen hatte. Er fuhr ungebremst in das andere Auto und rastete danach komplett aus. Zuvor hatte er an anderer Stelle schon sein Unwesen getrieben.

Polizei warnt: Kriminelle Anrufer verlangen Geld für Medikament
Ein angeblicher Professor will Geld für die Behandlung eines Angehörigen. Es soll dabei um einen schweren Corona-Fall gehen. Legen Sie direkt auf!

Weiter vermisst: Keiner Spur von 65-Jähriger aus Espelkamp
Die Polizei hat nichts von Zeugen zu der Frau erhalten. Hinweise auf eine Gewalttat gibt es nach wie vor nicht, sagen die Beamten.

500 Meter vor der rettenden Ausfahrt: Mann verbringt 16 Stunden im Stau
Der Mindener Andreas Bohlmann hat sich total alleine gefühlt im Megastau auf der A30. Geholfen habe ihm niemand, sagt er. Der Polizei wirft er Versagen vor.

Schneechaos: Verkehrslage auf der A2 und A30 hat sich beruhigt
Am Dienstag ging auf den beiden Autobahnen nicht mehr viel. Nun sieht die Situation wesentlich besser aus - Geduld ist dennoch gefragt.

LKW durchbricht wegen spiegelglatter Fahrbahn Brückengeländer
In Petershagen ist es wegen der eisigen Temperaturen zu einem Unfall mit einem Lastwagen gekommen. Die Stelle musste für mehrere Stunden gesperrt werden.

Überschwemmungskatastrophe 1946: "Die Sau kam in die Badewanne"
Entlang der Weser und Werre herrschte im Februar 1946 Land unter. NW-Leser erinnern sich an das Unglück vor 75 Jahren und erzählen vom Schlamm, von Schlauchboot-Rettungen und brennenden Kornsilos.

Lkw parken auf Standstreifen - Stau auf der A30 wegen glatter Fahrbahn
Der Wintereinbruch sorgt am Dienstag für Chaos auf den Autobahnen und den umliegenden Straßen. Die Lkw bereiten der Polizei und den Einsatzkräften Probleme.

Kaffee und warme Decken für die Gestrandeten
Johanniter Unfallhilfe versorgt Autofahrer auf der Nordumgehung, das THW schleppt Lastwagen im Autobahnkreuz frei. Bis weit in den Dienstagnachmittag wirkt sich die nächtliche Vollsperrung der A2 aus.