Teaser Bild

Polizei Minden-Lübbecke

Die Polizei Minden-Lübbecke ist nicht nur eine wichtige Institution für die öffentliche Sicherheit, sondern auch ein vielseitiger Dienstleister für die Bevölkerung der Region. Sie ist in den Bereichen Gefahrenabwehr, Kriminalitätsbekämpfung, Verkehrssicherheit und zentrale Aufgaben engagiert. Aktuell arbeitet die Polizei intensiv an der Digitalisierung ihrer Prozesse, um die Effizienz zu steigern.

Darüber hinaus wird großen Wert auf die Community-Policing-Strategie gelegt, um eine engere Bindung zur Bevölkerung herzustellen. Polizeiberichte werden regelmäßig veröffentlicht und bieten wertvolle Einblicke in die tägliche Arbeit sowie aktuelle Geschehnisse. Im Notfall ist die Polizei Minden-Lübbecke unter der Notrufnummer 110 jederzeit erreichbar.

Die Polizei bestätigte den Vorfall. - Pixabay (Symbolbild)
Espelkamp

Unglück in Espelkamp: Kleinkind verstorben

In Espelkamp soll es zu einem tragischen Unglück gekommen sein. Ein Kleinkind ist verstorben.

Das Markenzeichen des mutmaßlichen Einbrechers war ein blaues Brecheisen - wie auf unserem Symbolbild. - Symbolfoto/Pixabay
Bad Oeynhausen

Polizei klärt Serie von Einbrüchen in Bad Oeynhausen auf

Ein 20-Jähriger hat mit dem Brecheisen in Schulen, Kirchen und Geschäften hohen Sachschaden verursacht. Der Mann soll auch zweimal im Schulzentrum Süd eingestiegen sein.

Der alarmierte Rettungsdienst übernahm die Versorgung des Zweijährigen und brachte ihn ins Johannes-Wesling-Klinikum. - pixabay (Symbolbild)
Minden

Zweijähriges Kind stürzt aus dem Fenster - schwer verletzt

Rund sieben Meter ist der Junge in die Tiefe gestürzt. Er hatte zuvor mit seinem ein Jahr älteren Bruder im Zimmer gespielt, während die Mutter im Nebenraum war. Der Junge erlitt schwere Verletzungen.

Die Jagdkanzel wurde an den Seitenwänden stark beschädigt. Hier klaffen große Löcher. - Polizei Minden-Lübbecke
Porta Westfalica

Unbekannte beschädigen Jagdkanzel in Wülpke

Die fahrbare Jagdkanzel wurde beschädigt und umgeworfen. Ein Zeuge hatte die Sachbeschädigung am Donnerstagmittag der Polizei gemeldet.

Binnen weniger Tage gab es erneut einen Verkehrsunfall am Kleinendorfer Kreuz. - Symbolbild: Andreas Frücht
Rahden

Erneut Unfall am Kleinendorfer Kreuz: Transporter prallt gegen Ampel

Das Kleinendorfer Kreuz ist ein wichtiger Verkehrsknoten in Rahden. Erst vor kurzem gab es zwei Unfälle und bei einem wurde die Ampel beschädigt. Das hatte nun Folgen.

Archivbild: Das Bündnis "Lübbecke zeigt Gesicht für Demokratie, Vielfalt und Respelt" zeigt Gesicht in der Lübbecker Innenstadt. - Michael Grundmeier
Lübbecke

Lübbecke zeigt Gesicht gegen Corona-Kritiker in weißen Schutzanzügen

Die Initiative wehrt sich gegen eine Gruppe von "Querdenkern, Coronaleugnern, religiösen Rassisten und AfD-Sympathisanten, die in der Innenstadt Angst und Schrecken verbreiten wollen".

Die Flagge. - Désirée Winter
Lübbecke

Reichskriegsflagge weht neben der Lübbecker Polizeiwache

Der Bewohner des Privathauses, in dessen Vorgarten die verwendete Flagge über der Deutschland-Flagge an einem Fahnenmast hängt, ist einschlägig bekannt und der Staatsschutz eingeschaltet.

Wegen einer Schlägerei wurde die Polizei gerufen, doch nur einer der drei Männer zeigte sich unkooperativ und zunehmend aggressiv. - pixabay (Symbolbild)
Minden

Aggressiver Mindener (42) muss über Nacht ins Gefängnis

Nachdem die Polizei zu einer Schlägerei in der Straße "Sieben Bauern" gerufen wird, trifft sie auf einen Mann mit bloßem Oberkörper. Der Mann wird zunehmend aggressiver.

In diesem Bereich der B 65 verlor der Kleintransporter die Kanthölzer. - Polizei Minden-Lübbecke
Lübbecke-Eilhausen

Verlorenes Kantholz schlägt Windschutzscheibe ein: 49-Jähriger bleibt unverletzt

Jörg Bove hat Glück im Unglück, als ein ihm entgegenkommender Transporter auf der B 65 Holzteile verliert. 
Die Polizei bittet den Fahrer des weißen Kleintransporters, der weiterfuhr, sich zu melden.

Das Amtsgericht in Rahden ist für die Städte Rahden und Espelkamp und die Gemeinde Stemwede zuständig. - Joern Spreen-Ledebur
Rahden

Auf Denkzettel folgt Strafanzeige

An einem Herbsttag vorigen Jahres eskalierte an einem Radweg die Situation zwischen einem Radfahrer und einer Autofahrerin. Vor dem Amtsgericht Rahden trafen sie sich wieder, der Radler war angeklagt.

Ein Mitarbeiter der Firma Jet wurde mit seiner Cola vergiftet. Die Polizei ermittelt. - Anja Schweppe
Hüllhorst

Attentat: Jet-Mitarbeiter trinkt vergiftete Cola

Der 44-jährige Mitarbeiter und die Geschäftsführung sind fassungslos. Nach dem Vergiftungsfall in dem Hüllhorster Unternehmen ermitteln nun Polizei und Landeskriminalamt.

Der Mann leistet starken Widerstand und verletzt dabei sogar Polizei-Beamte leicht. - pixabay (Symbolbild)
Bad Oeynhausen

Aggressiver Ruhestörer verletzt Polizei-Beamte

Der 36-Jährige löste durch Ruhestörung und Randale zwei Einsätze der Polizei aus, die ihn in Gewahrsam nehmen will. Doch der Mann wehrt sich mit Tritten und Spucken. Er versucht sogar seine Maske zu essen.

Der Abstellraum an der Grundschule Schnathorst in der Tengerner Straße stand in Vollbrand. - Polizei Minden-Lübbecke
Hüllhorst

Brandstiftung an der Grundschule Schnathorst

Am Montagabend konnte eine Zeugin Stimmen von Jugendlichen hören, danach brannte der Holzpavillon auf dem Pausenhof. Der entstandene Schaden beträgt mehrere tausend Euro.

Die Demo in der Langen Straße in Lübbecke. - Quelle: Youtube/Screenshot NW
Lübbecke

Menschen in weißen Anzügen: "Demo" in Lübbecke war Wiederholungstat

Die Corona-Kritiker ziehen mit ihrer Tarnkleidung nicht zum ersten Mal durch die Lübbecker Innenstadt. Der Staatsschutz und die Stadt Lübbecke sind informiert.

Ein 81-Jähriger hatte aufgrund eines Missverständnisses die 1.000 Euro im Geldautomat gelassen. - Pixabay (Symbolbild)
Minden

Nach Fahndung: 22-Jähriger stellt sich der Polizei

Ein Senior ging davon aus, dass das Gerät der Bank kaputt gewesen ist. Die Überwachungskamera filmte den nachfolgenden Kunden jedoch dabei, wie er die Scheine einsteckte.

Das Amtsgericht in Rahden ist für die Städte Rahden und Espelkamp sowie für die Gemeinde Stemwede zuständig. - Joern Spreen-Ledebur
Rahden/Lübbecke

Ohne Diebstahl keine Hehlerei: 44-jähriger Lübbecker freigesprochen

Ein Lübbecker soll gestohlene Zerlegemesser aus dem Schlachthof verkauft haben. Der Angeklagte bestritt den Vorwurf und fand damit vor dem Rahdener Amtsgericht auch Gehör.

Oliver Thamm (l.) ist neuer Seniorenberater im Kommissariat Vorbeugung der Kreispolizei, er übernimmt die Aufgabe von Michael Wehrmann (Mitte), der in Pension geht. Rechts im Bild die kommissarische Leiterin des Kommissariats, Birgti Thinnes. - Nicole Bliesener
Bad Oeynhausen

Dieser Opferschützer kämpfte schon lange gegen den Enkeltrick

Michael Wehrmann geht nach 45 Jahren im Polizeidienst in den Ruhestand. Seine Aufgabe im Kriminalkomissariat Prävention übernimmt Oliver Thamm.

Viele Anrufe erreichen derzeit die Beamten. - Polizei Minden-Lübbecke
Kreis Minden-Lübbecke

Corona-Regeln: Bis zu 100 Anrufe pro Tag bei der Polizei

Die Polizei bittet darum, den Notruf nicht durch Anfragen zu blockieren und verweist auf die Hotline des Kreises.

Die seit Dienstag geltende Regelung ist kompliziert. - (Symbolfoto): Pixabay

15-Kilometer-Regel: Das sagt die Kreis-Polizei zu möglichen Kontrollen

Ein pensionierter Polizeibeamter findet, dass die Regelung keinen Sinn ergibt. Wenn Fahrer ihre Stadt verlassen, müssen sie nicht Kontrollen zur Überwachung der 15-Kilometer-Verordnung rechnen.

Auch im Wiehengebirge gab es ähnliche Menschenansammlungen, wie im Sauerland - (Symbolfoto): Pixabay
Lübbecker Land

Wintertourismus fast wie im Sauerland: Besucherströme im Wiehengebirge

Seit Beginn der Coronapandemie gibt es Einschränkungen und Regeln. Die Einhaltung wird regelmäßig durch Ordnungsämter und Polizei kontrolliert. So verhalten sich die Bürger im Lübbecker Land.

Der 24-Jährige wurde zu einer Haftstrafe verurteilt. - Pixabay
Porta Westfalica/Bielefeld

Nach Serie von Brandstiftungen: 24-Jähriger gesteht

Immer wieder kam es in Bad Oeynhausen und Porta Westfalica in 2019 und 2020 zu gelegten Feuern. Ein junger Mann wurde verhaftet und musste sich vor dem Gericht verantworten.

Die Polizei kontrollierte im Altkreis Lübbecke. - Pixabay
Espelkamp/Pr. Oldendorf/Lübbecke

27-Jähriger landet nach Polizeikontrolle im Gefängnis

Gegen den Mann lag ein Haftbefehl vor, auch andere Fahrer fielen den Beamten auf. Sie hatten Drogen konsumiert.

Der erheblich beschädigte Audi Avant des Bad Oeynhauseners wurde später abgeschleppt. - Polizei Minden-Lübbecke
Bad Oeynhausen

Schwerer Unfall in Bad Oeynhausen: Drei Menschen verletzt

Zwei Personen mussten von der Feuerwehr aus den Wagen befreit werden. Die Polizei sperrte die Straße.

Der Ford hatte erheblichen Schaden. - Polizei Minden-Lübbecke
Minden-Lübbecke

Glätteunfälle im Mühlenkreis: Zwei Menschen verletzt

Einige Fahrer hatten auf den Straßen im Kreis Minden-Lübbecke ihre Probleme. Das führte zu Unfällen.

„Kommen Sie den Aufforderungen des Anrufers nicht nach und geben Sie keinesfalls Daten preis. Veranlassen Sie niemals eine Geldzahlung", appelliert die Polizei. - (Symbolfoto): Pixabay
Kreis Minden-Lübbecke

Falsche Microsoft-Mitarbeiter wollen Leser am Telefon abzocken

In letzter Zeit häufen sich im Kreis Minden-Lübbecke wieder einmal betrügerische Anrufe. Die Beamten bitten um Hilfe aus der Bevölkerung.