Teaser Bild

Polizei Minden-Lübbecke

Die Polizei Minden-Lübbecke ist nicht nur eine wichtige Institution für die öffentliche Sicherheit, sondern auch ein vielseitiger Dienstleister für die Bevölkerung der Region. Sie ist in den Bereichen Gefahrenabwehr, Kriminalitätsbekämpfung, Verkehrssicherheit und zentrale Aufgaben engagiert. Aktuell arbeitet die Polizei intensiv an der Digitalisierung ihrer Prozesse, um die Effizienz zu steigern.

Darüber hinaus wird großen Wert auf die Community-Policing-Strategie gelegt, um eine engere Bindung zur Bevölkerung herzustellen. Polizeiberichte werden regelmäßig veröffentlicht und bieten wertvolle Einblicke in die tägliche Arbeit sowie aktuelle Geschehnisse. Im Notfall ist die Polizei Minden-Lübbecke unter der Notrufnummer 110 jederzeit erreichbar.

Der Mann war gegen einen Baum gefahren. - Feuerwehr Porta/Michael Horst
Porta Westfalica

Schwerer Verkehrsunfall in Porta: Polizei und Feuerwehr im Einsatz

Ein Mann ist bei einem schweren Unfall in Costedt in seinem Auto eingeklemmt worden.

Durch Glassplitter und ausgelaufenem Öl verunreinigt, musste die Kreuzung am Morgen aufwendig gereingt werden. - Polizei Minden-Lübbecke
Rahden

Auto prallt gegen Sattelzug: Zwei Verletzte bei Unfall

Zum Zeitpunkt der Kollision war die Ampelanlage an der Kreuzung aufgrund eines anderen, nächtlichen Unfalls ausgefallen.

Im vergangenen Herbst führte die Polizei eine Razzia in der Einrichtung in Bad Oeynhausen durch. - (Archivbild): Thorsten Gödecker
Bad Oeynhausen

Wittekindshof verspricht nach schweren Vorwürfen "schonungslose Aufklärung"

Der Vorstand Dierk Starnitzke erläutert die Reihe an Maßnahmen, die künftig unrechtmäßige Freiheitsbeschränkungen von Bewohnerinnen und Bewohnern verhindern soll.

Das Schwein bekamen die Einsatzkräfte nicht unter Kontrolle. - Symbolbild: Pixabay
Espelkamp/Rahden

Ausgebüxtes Schwein gefährdet Verkehr - und wird erschossen

Im Nachgang meldete sich der Besitzer des Tieres. Dem Rahdener war es unbekannterweise entlaufen.

Infolge der Kollision waren die beiden Autos nicht mehr fahrbereit. - Polizei Minden-Lübbecke
Bad Oeynhausen

Zwei Verletzte nach Kollision - und mindestens 20.000 Euro Schaden

Beide Autos wurden komplett demoliert und mussten abgeschleppt werden. Auch die Feuerwehr rückte aus.

Auf dem Gelände des Wittekindshofes wurde im Oktober 2019 eine große polizeiliche Durchsuchungsaktion durchgeführt. - Jürgen Krüger
Bad Oeynhausen

145 Wittekindshof-Mitarbeiter wegen Freiheitsberaubung beschuldigt

Laut Staatsanwaltschaft soll es bei mindestens 32 Bewohnern zu illegalen Fixierungen und Reizgaseinsatz gekommen sein. Ministerium will dafür sorgen, dass sich diese Geschehnisse nicht wiederholen.

Das Amtsgericht in Rahden ist für Rahden, Espelkamp und Stemwede zuständig. - Joern Spreen-Ledebur
Rahden

Zu wenig Flüssigkeit getrunken: Mann wird beim Autofahren ohnmächtig

Ein Beamter musste sich vor dem Amtsgericht Rahden wegen der Gefährdung des Straßenverkehrs verantworten. Trotz Sommerhitze trank nichts. Das Urteil konnte grundsätzliche Bedeutung haben.

Einsatz für die Polizei und den Rettungsdienst. - Symbolbild: Jens Reichenbach
Wuppertal/Hüllhorst

73-Jähriger aus Hüllhorst stirbt nach medizinischem Notfall

Am Steuer seines Wagens verlor der Mann das Bewusstsein. Im Krankenhaus konnten die Ärzte ihn nicht mehr retten.

Das Amtsgericht in Rahden ist für die Städte Rahden und Espelkamp sowie für die Gemeinde Stemwede zuständig. - Joern Spreen-Ledebur
Rahden:

Drogendealer steht in Rahden vor Gericht: Polizei soll Zeugen vorführen

Ein Festival in Stemwede hat für einen 26-jährigen Mann ein Nachspiel. Er wurde beim Drogenverkauf erwischt und ist nun in Rahden angeklagt.

Der Wittekindshof muss sich mit mit immer mehr Vorwürfen auseinandersetzen. - Anke Marholdt
Bad Oeynhausen

Wittekindshof: Wurde CS-Gas gegen Behinderte eingesetzt?

Wurde im Wittekindshof CS-Gas gegen Behinderte eingesetzt? Ermittlungen richten sich inzwischen gegen Pfleger, Ärzte und Betreuer. NRW-Gesundheitsministerium richtet Projektgruppe ein.

Die Straßen nach einer schneereichen Nacht: spiegelglatt. - Pixabay (Symbolbild)
Minden

Schockmoment: Wie es sich anfühlt, zum ersten Mal Ersthelfer zu sein

Schnee wirbelt auf, als der Wagen von der Fahrbahn rutscht, gegen einen Baum prallt und auf einem Acker landet. Weit und breit kein Auto zu sehen. Das soll es also sein: mein erstes Mal Erste Hilfe.

Ein Ehepaar musste sich vor Gericht verantworten. - Pixabay (Symbolbild)
Espelkamp

Nach dem Ehekrach wurde die Kalaschnikow gefunden

Espelkamper Ehepaar muste sich vor dem Mindener Schöffengericht verantworten. Gefährliche Waffen im Schlafzimmer gefunden.

Der Angestellte eines Reitsportvereins aus Bad Oeynhausen muss sich wegen Besitz von kinderpornographischen Bildern und Filmen vorm Amtsgericht verantworten. - Pixabay
Bad Oeynhausen/Löhne

Verurteilter leugnet, pädophil zu sein

Der Angestellte eines Reitsportvereins hat auf sozialen Netzwerken über 400 frei verfügbare Modefotos von Mädchen gesammelt.

Ein schottisches Hochland-Rind wie dieses war im Oktober aus einer Weide in Obermehnen ausgebüxt. - Meiko Haselhorst
Kreis Minden-Lübbecke

Das waren die kuriosesten Polizeieinsätze 2020 im Kreis Minden-Lübbecke

Unter den vielen Polizeieinsätzen im vergangenen Jahr ist auch der eine oder andere außergewöhnliche. Ein Mann wird von einem Rind angegriffen und ein gestohlenes Auto im Kanal versenkt.

Bei dem Unfall wurden zwei Menschen verletzt. - Feuerwehr Porta/Michael Horst
Porta Westfalica/Verl

Autofahrer stirbt bei schwerem Unfall auf A2

Ein BMW schob sich unter den Auflieger des Lkw und wurde
eingeklemmt. Mittels schwerem Gerät konnte die Feuerwehr den
51-jährigen BMW-Fahrer und dessen 18-jährigen Sohn aus dem Fahrzeug
bergen.

Bei ihrer Flucht verloren die Einbrecher vor der Volksbank Frotheim zahlreiche Geldscheine. - Polizei Minden-Lübbecke
Kreis Minden-Lübbecke

Das waren die kuriosesten Polizeieinsätze 2020 im Kreis Minden-Lübbecke

Unter den vielen Polizeieinsätzen ist auch der eine oder andere außergewöhnliche. Eine Frau wird von einem Jungbullen überrannt und ein Fitnessstudio wird Ziel eines Buttersäure-Anschlags.

Der Kleinwagen blieb auf dem Dach liegen. - Polizei Minden-Lübbecke
Bad Oeynhausen

Betrunken mit Handy am Steuer: Fahrer verwüstet bei Unfall Vorgarten

Der Mann laut Polizei für ein "Bild der Verwüstung" gesorgt. Seinen "Lappen" muss der 37-Jährige erst mal abgeben.

Wenn einen dreiste Anrufer in einen Kauf von Corona-Impfstoff verwickeln wollen, direkt auflegen und die Polizei informieren. - pixabay (Symbolbild)
Espelkamp

Neue Betrugsmasche: Corona-Impfstoffe am Telefon angeboten

Nachdem gestern bereits das LKA Nordrhein-Westfalen über diese neue Betrugsmasche gewarnt hat, ist diese nun auch erstmals im Mühlenkreis aufgetreten. Der Anrufer gab sich als Apotheker aus.

Die Heimatstädte Espelkamp und Rahden der Landtagsabgeordneten Bianca Winkelmann (CDU, l.) und Daniela Beihl (FDP) waren und sind von außergewöhnlich hohen Inzidenzzahlen betroffen. - Florian Hemann
Rahden / Espelkamp

Landtagsabgeordnete: „Die Bekämpfung der Corona-Pandemie steht über allem“

Die Abgeordneten Bianca Winkelmann (CDU) aus Rahden und Daniela Beihl (FDP) aus Espelkamp erläutern im nw.de-Exklusivinterview ihre Haltung zu Präsenzgottesdiensten, Einschränkungen und Impfungen.

Frank Eßers will sein Behandlungsangebot erweitern. Künftig setzt er  beispielsweise bei Bandscheiben-Erkrankungen ein spezielles Gerät ein. - Heidi Froreich
Bad Oeynhausen

"Verschollener" Arzt erklärt sein Verschwinden

Der Orthopäde war nach Sturz mit Mountainbike vier Tage lang im Wiehengebirge vermisst. Jetzt kann er das Geschehen rekonstruieren und Konsequenzen ziehen. Er verrät auch, welche das sind.

Das Jahr 2020 war geprägt von der Corona-Pandemie. - Pixabay/bearbeitet
Lübbecker Land

Das sind die meistgelesenen Artikel aus dem Jahr 2020 im Lübbecker Land

Was für ein verrücktes Jahr das war, zeigt sich auch an den Artikeln auf nw.de, die am häufigsten aufgerufen wurden. Das sind die zehn Texte, die im Corona-Jahr am meisten gelesen wurden.

Der Polizeibeamte, der während der Kontrolle zum Sturz gebracht wird, muss an dem Abend seinen Dienst abbrechen. - pixabay (Symbolbild)
Espelkamp

Polizei-Beamter wird bei Kontrolle verletzt

Zwei junge Männer sind am Dienstagabend um kurz vor 22 Uhr in Espelkamp unterwegs - trotz Ausgangssperre. Bei der Polizeikontrolle nennen sie falsche Personalien, bringen den Beamten zu Sturz und fliehen.

Während der Ausgangssperre ist auf der Herforder Straße in Bad Oeynhausen nichts los. - Ulf Hanke
Bad Oeynhausen

Wie Ausgangssperre und Quarantäne in Bad Oeynhausen kontrolliert werden

Die Polizei registriert seit Silvester 99 Verstöße gegen die Ausgangsbeschränkungen. Die Ausgangssünder erwartet nun ein Bußgeld von 250 Euro.

Der Bauwagen brannte völlig aus. - Polizei Minden-Lübbecke
Minden

Vandalismus? Bauwagen brennt komplett aus

Einsatzkräfte der Feuerwehr brachten das Feuer schnell unter Kontrolle, konnten das Ausbrennen des Innenraums nicht verhindern.

Zum Ausnüchtern musste ein Mann aus Espelkamp erneut wie bereits wenige Tage zuvor die Nacht in Gewahrsam verbringen. - pixabay
Espelkamp

Espelkamper nach fünf Tagen wieder in Gewahrsam

Der 39-jährige Mann geriet wieder einmal mit seinem 49-jährigen Kontrahenten aneinander. Das hatte bereits Silvester Folgen für ihn.