Polizei Minden-Lübbecke
Die Polizei Minden-Lübbecke ist nicht nur eine wichtige Institution für die öffentliche Sicherheit, sondern auch ein vielseitiger Dienstleister für die Bevölkerung der Region. Sie ist in den Bereichen Gefahrenabwehr, Kriminalitätsbekämpfung, Verkehrssicherheit und zentrale Aufgaben engagiert. Aktuell arbeitet die Polizei intensiv an der Digitalisierung ihrer Prozesse, um die Effizienz zu steigern.
Darüber hinaus wird großen Wert auf die Community-Policing-Strategie gelegt, um eine engere Bindung zur Bevölkerung herzustellen. Polizeiberichte werden regelmäßig veröffentlicht und bieten wertvolle Einblicke in die tägliche Arbeit sowie aktuelle Geschehnisse. Im Notfall ist die Polizei Minden-Lübbecke unter der Notrufnummer 110 jederzeit erreichbar.
Zusammenstoß mit Müllwagen: 38-Jähriger schwer verletzt
Der Mann war auf der B 482 unterwegs als das Unglück passierte. Zur Unfallaufnahme sperrten die Beamten den Kirchweg.
Vier Männer greifen 32-Jährigen vor Amtsgericht Rahden an
Insgesamt waren an der Aktion vier Männer und zwei Frauen beteiligt. Rettungskräfte und Polizei rückten aus. Die aggressive Gruppe war allerdings verschwunden.
Faustschläge vor dem Rahdener Gerichtsgebäude - Polizei vor Ort
Vor dem Eingang des Amtsgerichts sollen zwei Familien in Streit geraten sein. Es habe Faustschläge und Tritte gegeben.
Zeugensuche nach Unfall am Wiehenweg
In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurde der im Wiehenweg abgestellte Ford Transit wahrscheinlich beschädigt. Eine erste Spur hat die Polizei bereits, dennoch werden weitere Zeugenhinweise benötigt.
Seniorin wird Opfer von falschen Handwerkern
Der Täter erzählte der 83-Jährigen, er müsse alle Wasserhähne im Haus überprüfen. Währenddessen bestahl sein Komplize die Seniorin. Die Polizei hat die Täterbeschreibung der Frau veröffentlicht.
Rentnerehepaar gerät nach Krankenhausaufenthalt in die Quarantäne-Falle
Die Senioren erkranken. Die Familie möchte helfen, steckt aber selbst in Quarantäne. Als sie vor Sorge weder ein noch aus wissen, wenden sich die Angehörigen an die Polizei.
Polizei entdeckt explosive Ladung in Bad Oeynhausen
Bei der Verkehrskontrolle am Freitagabend haben die Beamten zahlreiche Verstöße geahndet. Ein Auto mit Fahrtrichtung Litauen benötigte besondere Aufmerksamkeit – und Vorsicht.
Gegen Baum geprallt: 18-jähriger Autofahrer stirbt
Der Fahranfänger war in einer Rechtskurve auf der Straße "Zur Porta" von der Straße abgekommen. Die Feuerwehr befreite ihn aus dem Wrack, doch die Verletzungen waren zu schwer.
Autofahrerin muss Führerschein abgeben - vor Gericht ist der wichtigste Zeuge allerdings unglaubwürdig
Eine Rechtsanwältin aus Minden muss ihren Führerschein abgeben und wird angeklagt, weil sie angeblich auf der A2 ein Auto abgedrängt hat. Doch der Zeuge ist auffällig oft in Unfälle verwickelt.
Familientrio prügelt in Bad Oeynhausen mit Knoblauchpresse und Gardinenstange in Unterkunft
Drei Bad Oeynhausener sollen einen Betrunkenen schwer verletzt haben. Vor Gericht beschreibt die Zimmernachbarin die Situation und zeigt Verständnis – für einen Teil der Schläge.
Dreifache Mutter getötet - die Angehörigen haben viele Fragen
Nach dem Fund einer Frauenleiche nahe Stemwede sitzt der Ehegatte des Opfers in U-Haft. Der 39-Jährige durfte sich den Kindern nicht nähern - mutmaßlicher Täter meldet sich selbst bei Polizei.
Polizei zeigt Freitagabend massive Präsenz in Bad Oeynhausen nach Massenschlägerei
Verkehrskontrollen auf der Kanalstraße und verstärkte Streifen am Busbahnhof.
75-jähriger Pedelec-Fahrer wird von Auto erfasst
Ein Autofahrer will eine Straße überqueren. Es kommt zum Zusammenstoß mit einem Radfahrer. Der Mann aus Rahden stürzt und verletzt sich.
Straßenbaum touchiert: Volvo-Fahrer bei Unfall schwer verletzt
Der 34-Jährige hatte vor dem Unfall offenbar reichlich Alkohol konsumiert. Die Polizei nahm ihm nach der Blutprobe im Klinikum den Führerschein weg.
Renter gesteht vor Gericht die Tötung seiner Ehefrau
Der 73-Jährige aus Minden muss sich derzeit wegen des Verdachts des Totschlags vor dem Bielefelder Landgericht verantworten. Er habe seine 75 Jahre alte Ehefrau mit einem Messer getötet.
Autofahrer missachten Durchfahrtverbot - und müssen dafür zahlen
Polizei hat an Bahnunterführung Tannenbergstraße kontrolliert. Sie will Unfallgefahr für Radler und Fußgänger verringern.
Frauenleiche nahe Stemwede gefunden: Ehegatte sitzt nun in U-Haft
Die Ermittler gehen von einem Verbrechen aus. Der 39-Jährige befindet sich nun im Gefängnis und ist dringend tatverdächtig. Derweil hofft die Polizei auf Zeugen.
Brand in Dachgeschosswohnung: Polizei holt Sachverständigen dazu
Gemeinsam wollen die Experten in den nächsten Tagen die ausgebrannte Wohnung genauer unter die Lupe nehmen. Bis dahin bleibt der Brandort weiterhin beschlagnahmt.
Unbekannte bauen Wohnmobil-Katalysatoren aus und stehlen diese
Dem Autohaus fiel der Diebstahl aufgrund von ungewöhnlich lauten Geräuschen der Wagen auf. Die Polizei ermittelt auch wegen weiteren Autoaufbrüchen in Lübbecke.
Leiche einer Frau nahe Stemwede gefunden: Verdacht eines Tötungsdelikts
Der Notarzt kann nach dem Eintreffen nur noch den Tod der 33-Jährigen feststellen. Die Polizei sichert die ganze Nacht über Spuren und geht von einem Verbrechen aus.
Geländewagen erfasst Radfahrer: 72-Jähriger wird verletzt
Wie die Polizei berichtet, musste der Mann ins Krankenhaus gebracht werden. Nach dem Unfall klagte der Senior über Schmerzen.
Erst gewürgt, dann mit Messer getötet: Prozess um blutiges Ehedrama beginnt
Nach den Messerstichen hatte der Mann den Notruf gewählt und der Polizei die Tat gestanden. Der Angeklagte befand sich zuvor wohl schon in in psychiatrischer Behandlung.
Vlothoer soll Kinderpornos über Instagram verbreitet haben
Vor Gericht bestreitet der Angeklagte die Vorwürfe. Er will die Dateien bloß empfangen haben - und fordert seine beiden Handys zurück.
Update: Feuer im Dachgeschoss - Bewohner mit Corona-Infektionen betroffen
Immer wieder fallen einzelne Schindeln vom Dach auf die Straße und parkende Autos. Die Wohnung hat die Polizei nach dem Brand in der Mindener Altstadt zunächst beschlagnahmt.
Polizei-Kontrollen: Autofahrer fährt über 100 bei erlaubten 50 km/h
Überhöhte Geschwindigkeiten, Verstöße gegen die Corona-Schutzverordnung und Drogen am Steuer: Die Liste der Verkehrsverstöße ist lang. Die Polizei muss 100 Verwarnungsgelder ausstellen.