Teaser Bild

Polizei Minden-Lübbecke

Die Polizei Minden-Lübbecke ist nicht nur eine wichtige Institution für die öffentliche Sicherheit, sondern auch ein vielseitiger Dienstleister für die Bevölkerung der Region. Sie ist in den Bereichen Gefahrenabwehr, Kriminalitätsbekämpfung, Verkehrssicherheit und zentrale Aufgaben engagiert. Aktuell arbeitet die Polizei intensiv an der Digitalisierung ihrer Prozesse, um die Effizienz zu steigern.

Darüber hinaus wird großen Wert auf die Community-Policing-Strategie gelegt, um eine engere Bindung zur Bevölkerung herzustellen. Polizeiberichte werden regelmäßig veröffentlicht und bieten wertvolle Einblicke in die tägliche Arbeit sowie aktuelle Geschehnisse. Im Notfall ist die Polizei Minden-Lübbecke unter der Notrufnummer 110 jederzeit erreichbar.

Die Polizei erbittet Hinweise zu diesem sichergestellten E-Bike - Polizei Minden-Lübbecke
Bad Oeynhausen

Polizei sucht E-Bike-Besitzer

Ein unverschlossenes Pedelec könnte in Zusammenhang mit einem Einbruch im April stehen. Die Ermittler wenden sich nun an die Öffentlichkeit.

Bei einem Verkehrsunfall auf dem Alten Postweg in Eidinghausen ist eine Radfahrerin gestorben. Zwei weitere Unfallbeteiligte erlitten schwere Verletzungen. - Thorsten Gödecker
Bad Oeynhausen

Tödlicher Unfall: 91-jähriger Verursacher hat Führerschein abgegeben

Das Ermittlungsverfahren wegen fahrlässiger Tötung einer Radfahrerin steht kurz vor dem Abschluss. Zweites Opfer ist noch immer im Krankenhaus.

Der Kleintransporter kam auf dem Dach liegend in dem Kornfeld zum Stillstand. - Polizei Minden-Lübbecke
Petershagen

Kleintransporter überschlägt sich und landet im Kornfeld

Aus bisher unbekannten Ursachen kam der Wagen von der Straße ab. Der Fahrer musste ins Krankenhaus gebracht werden.

Die Polizei hat im Mühlenkreis kontrolliert. - Andreas Frücht
Minden/Petershagen/Porta Westfalica

Bußgelder, Punkte und Fahrverbote - Etliche Verkehrsverstöße im Mühlenkreis

Zu hohe Geschwindigkeit, manipulierter Auspuff: Die Polizei hat bei mehreren Kontrollen Verkehrssünder erwischt. Dabei kam ein mit einer Videokamera ausgerüstetes ziviles Polizeimotorrad zum Einsatz.

Als Ausdruck ihrer Trauer legten Einwohner am Tatort an der Mindener Straße Blumen nieder und stellten Kerzen auf. - Heike von Schulz
Pr. Oldendorf

Mordprozess: Angeklagter soll mehrfach auf seine Frau gezielt haben

Mutiger Augenzeuge stellte sich in Pr. Oldendorf zwischen das Opfer und den mutmaßlichen Täter.

Bei dem Unfall zwischen zwei Krafträdern verletzten sich drei Beteiligte. - Polizei Minden-Lübbecke
Preußisch Oldendorf

16-jährige Beifahrerin bei Zusammenstoß von Kraftrad geschleudert

Ein gemeinsamer Ausflug einer Gruppe Jugendlicher endete für eine von ihnen im Krankenhaus. Bei einem Zusammenprall zwei Krafträder wurden insgesamt drei Beteiligte verletzt.

In Barkhausen an der Osterfeldstraße/Weserufer brannte die Böschung. - Feuerwehr Porta/Michael Horst
Porta Westfalica/Bad Oeynhausen

23-Jähriger soll an mehreren Stellen Heuballen angezündet haben

Ist ein Feuerteufel in Porta Westfalica unterwegs? Die Polizei hat einen Bad Oeynhausener festgenommen. Er soll mehrere Brände gelegt haben.

Symbolbild: Solche Sprünge von Brücken sind verboten. Es kann sehr leicht zu Verletzungen kommen. - Pexels
Lübbecke

18-Jähriger nach Sprung von Brücke in Mittellandkanal verletzt

Beim Wasserspiel einer Gruppe Jugendlicher an der Brücke „Zur Rauhen Horst“ kam es zu einem Unfall. Ein Junge musste ins Krankenhaus. Die Polizei warnt ausdrücklich vorm Brückenspringen.

Der 61-jährige Fahrer aus Rahden hielt auf den Beamten zu statt anzuhalten. Doch damit hörte es noch lange nicht auf. - Pixabay
Espelkamp

Autofahrer versucht bei Geschwindigkeitskontrolle Polizisten zu überfahren

Statt anzuhalten, hielt der Fahrer weiter auf den Beamten zu. Der konnte sich nur durch einen Sprung retten. Doch damit hörten die Verstöße nicht auf.

Trotz Geschwindigkeitsmessungen vor und hinter der Barre Brauerei, kommt es auf der B 239 bei Lübbecke zu Unfällen. - NW
Kommentar

Unfälle auf der B 239 - Ursache: Mensch

Die B 239 in Lübbecke ist viel befahren und ein häufiger Schauplatz von Unfällen. Die Unfälle hätten nichts mit der Strecke zu tun, sagt die Polizei. Ein Kommentar.

Der Unfall am Donnerstag sorgte für eine 13-stündige Vollsperrung der A2 bei Porta. - Gisela Schwarze
Porta Westfalica

Mehrere schwere Unfälle auf der A2: Viele offene Fragen, keine Antworten

Im Schnitt jeden vierten Tag hat es seit dem 7. Mai auf der A2 im Bereich Porta gekracht. Müssen die zuständigen Behörden womöglich eingreifen, um die Unfallzahlen zu reduzieren?

Den Familien Grotefeld, Lasarenko, Penner und Wolf wurde bereits mehrfach Eigentum aus dem Garten oder, während der Bauphase, aus dem Baucontainer unerlaubt entwendet. - Anastasia von Fugler
Lübbecke

Fiese Taten: Diebe bestehlen immer wieder die gleichen Familien

Dreiste Diebe schleichen sich ins Neubaugebiet und nehmen mit, was nicht niet- und nagelfest ist. Doch die Polizei kann nichts tun, solange sie keine entsprechenden Hinweise erhält.

Die Polizei machte während der Unfallaufnahme eine wichtige Entdeckung. - Symbolfoto Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Bad Oeynhausen/Herford

Unfallfahrer auf A2 flüchtet mit kaputtem Auto - kommt aber nicht weit

Doch war er der Fahrer? Als die Polizeibeamten den Unfallort erreichen, finden sie eine zunächst unklare Situation vor. Und stellen noch etwas fest.

Die Kollision zweier Sattelzüge in Höhe der Brauerei Barre am frühen Donnerstagmorgen sorgte über mehrere Stunden für erhebliche Verkehrsstörungen - Polizei Minden-Lübbecke
Lübbecke

Immer wieder Unfälle: Warum die B 239 trotzdem kein Unfallschwerpunkt ist

Zwei Lastwagen sind in Höhe der Brauerei Barre frontal zusammengestoßen. Kein Einzelfall. Manch ein Vorfall, besonders einer mit tödlichem Ausgang, gibt Fachleuten bis heute Rätsel auf.

Der mit Zugmaschinen beladene Lkw hat die Leitplanke durchbrochen. - Gisela Schwarze
Porta Westfalica

Lkw durchbricht Mittelleitplanke auf A 2: Sperrung nach 13 Stunden aufgehoben

Der schwere Lkw-Unfall hat auch am Freitagmorgen noch für Verkehrsbehinderungen gesorgt. Die Fahrbahn Richtung Hannover war wegen der Aufräumarbeiten gesperrt.

Zwei Lkw prallen frontal zusammen. - Polizei Minden-Lübbecke
Lübbecke

Lastwagen stoßen frontal auf der B 239 zusammen

Auf der B 239 in Lübbecke hat es am frühen Donnerstagmorgen gekracht. Die Sperrung am Vormittag hatte Auswirkungen auf den Berufsverkehr.

Das Feuer konnte schnell gelöscht werden. - Feuerwehr Porta/Michael Horst
Porta Westfalica

Feuerwehr rückt zu Wohnungsbrand aus und rettet Katze

In dem Mehrfamilienhaus brannte es in einer Wohnung im ersten Obergeschoß, alle Bewohner hatten das Haus aus eigener Kraft verlassen. Verletzt wurde niemand.

Die Pferdebesitzerin Isabelle Körtner (l.) sucht mit ihrer Bekannten Melanie Dammholtz nach Piko. Die Stute war bei Melanie Dammholtz in Lübbecke-Eikel untergestellt. - Noah Brümmelhorst
Lübbecke

Stute von Koppel verschwunden - waren Pferdediebe am Werk?

Die 16-jährige Pferdestute ist vergangenes Wochenende in Lübbecke-Eikel spurlos verschwunden. Drei Tiere konnten nachts auf der B 65 nahe des Blasheimer Marktes von der Polizei gefangen werden.

In Volmerdingsen sorgen ein Dutzend Graffiti für Ärger. - Symbolfoto Pixabay
Bad Oeynhausen

Graffiti-Sprayer beschmieren sogar die Straße

Die Polizei stößt in Bad Oeynhausen auf eine beachtliche Serie von identischen Schriftzügen.

Das Mädchen wird zur Behandlung ins Klinikum gebracht. - Pixabay
Bad Oeynhausen

Achtjähriges Mädchen von Auto angefahren

Eine junge Radlerin will die Steinstraße überqueren. Die Sicht des Autofahrer wird jedoch durch einen Transporter beeinträchtigt. Es kommt zum Zusammenstoß.

CDU-Kreisvorsitzender Oliver Vogt überreichte in der Stadthalle Lübbecke Anna Katharina Bölling nach ihrer Wahl zur Landrats-Kandidatin Blumen. - Joern Spreen-Ledebur
Lübbecke

Diese Frau will Landrätin in Minden werden

Die Kreis-CDU wählte mit überragender Mehrheit ihre Kandidatin für den Posten des Landrats. Sie soll das "zu Tode verwalten" im Kreishaus beenden. Vorsitzender kritisiert Pseudo-Rassismus-Debatte.

Die Polizei stellte bei einigen Verkehrsteilnehmern Verstöße fest. - Pixabay
Pr. Oldendorf/Lübbecke

Polizeikontrolle deckt Drogenfahrten und weitere Verstöße auf

Mehrere Menschen sind unter Drogen- oder Alkoholeinfluss mit dem Auto unterwegs gewesen. Die Polizei hat auch einige E-Scooter-Fahrer entdeckt, die mit Alkohol im Blut unterwegs waren.

Im Rettungswagen randalierte ein 37-jähriger, stark blutender Mann aus Bad Oeynhausen nach einem vergeblichen Suizidversuch. - Pixabay
Bad Oeynhausen

Randalierender Patient verletzt Notfallsanitäter im Rettungswagen

Ein 36-jähriger Mann muss sich vor Gericht verantworten, weil er zwei Sanitäter angegriffen hat. Eigentlich war er an den Händen gefesselt.

Bei ihrer Flucht verloren die Täter zahlreiche Geldscheine. - Polizei Minden-Lübbecke
Espelkamp

Bankräuber muss ins Gefängnis: Geldscheine auf der Flucht verloren

Im Fall des spektakulären Einbruchs in der Frotheimer Volksbankfiliale wurde jetzt ein Urteil vom Landgericht gefällt. Die Räuber hatten damals eine Menge Geldscheine bei ihrer Flucht verloren.

Der Mann versuchte noch, zu Fuß zu entkommen. - Andreas Frücht
Lübbecke/Espelkamp

Mit Kind im Auto: Mann flüchtet vor Polizei und rast mit über 100 km/h durch Lübbecke

Als der Mann sich mit seinem Toyota schließlich auf einem Acker festgefahren hatte, versuchte er noch vergeblich, zu Fuß in der Dunkelheit zu entkommen. Im Auto saß auch sein minderjähriges Kind.