Polizei Minden-Lübbecke
Die Polizei Minden-Lübbecke ist nicht nur eine wichtige Institution für die öffentliche Sicherheit, sondern auch ein vielseitiger Dienstleister für die Bevölkerung der Region. Sie ist in den Bereichen Gefahrenabwehr, Kriminalitätsbekämpfung, Verkehrssicherheit und zentrale Aufgaben engagiert. Aktuell arbeitet die Polizei intensiv an der Digitalisierung ihrer Prozesse, um die Effizienz zu steigern.
Darüber hinaus wird großen Wert auf die Community-Policing-Strategie gelegt, um eine engere Bindung zur Bevölkerung herzustellen. Polizeiberichte werden regelmäßig veröffentlicht und bieten wertvolle Einblicke in die tägliche Arbeit sowie aktuelle Geschehnisse. Im Notfall ist die Polizei Minden-Lübbecke unter der Notrufnummer 110 jederzeit erreichbar.
Hüllhorster Bürgermeister dementiert Corona-Gerüchte
Weder bei einem Geburtstag, noch bei einer Silberhochzeit sind Verwaltungs-Chef Bernd Rührup zufolge erhebliche Bußgelder wegen Verstößen verhängt worden. Auch einen Gewerbebetrieb nimmt er in Schutz.
Sondermüll auf Friedhof entsorgt - Verzweifelte Pfarrerin bittet um Hilfe
Nicht das erste Mal haben Unbekannte ihren Unrat einfach auf dem Friedhof abgeladen. Hilke Vollert bittet die Bürger um Unterstützung. Wer etwa beobachtet, soll die Polizei informieren.
Feuerwehr wird zu brennender Fritteuse ins Porta-Bad gerufen
Die Einsatzkräfte aus Porta hatten am Samstag bereits ihren zweiten größeren Einsatz. Dieses mal mussten sie zum Badezentrum in Porta ausrücken.
Klinik-Koch begrapscht Köchin im Kühlhaus
Ein verheirateter Familienvater und Betriebsrat steht vor Gericht, weil er eine 18-jährige Auszubildende sexuell belästigt haben soll. Der Angeklagte stellt die Vorwürfe als Intrige dar.
27-jähriger Flüchtling wollte sich selbst anzünden
Mann wurde in einer Fachklinik gebracht.
Geflüchteter attackiert Mitbewohner mit einem Messer
Doch vorher ging er noch mit einem Feuerlöscher auf ihn los. Als die Beamten eintrafen, war der Täter bereits geflüchtet.
Frau versucht dreimal, Falschgeld bei Bank einzuzahlen
Auf den 500-Euro-Scheinen stand groß "Kopie". Die Automaten zogen die Scheine ein, die Polizei machte die Frau ausfindig. Vor dem Prozess tauchte sich jedoch ab.
Ursache gefunden - hoher Schaden nach Hausbrand in Bröderhausen
Am Mittwoch ist ein Wohnhaus komplett ausgebrannt. Die Suche nach der Ursache des Feuers scheint gefunden. Ermittler der Mindener Polizei gaben erste Ergebnisse zu Protokoll.
Illegale Bootsrampe an der Weser errichtet - Wasserschutzpolizei ermittelt
Die unbekannten Täter gruben in Petershagen einen großen Teil der Uferböschung um. Jetzt sucht die Polizei nach Zeugen, die etwas mitbekommen haben könnten.
Spektakulärer Bankraub mit Verfolgungsjagd: Mann streitet alles ab
Die Täter hatten im Januar in der Volksbank Frotheim ordentlich Beute gemacht. Der vermutliche Fahrer der Diebestruppe wurde erwischt und muss sich nun vor Gericht verantworten.
27-Jähriger verliert Kontrolle über Wagen und fährt gegen Baum
Wie die Polizei informiert, brachte der Rettungsdienst den Verletzten ins Krankenhaus Rahden. Der Mann aus dem Landkreis Diepholz kam offenbar beim Abbiegen von der Straße ab.
Unfall auf der B482 bei Minden verursacht Verletzte und Sachschaden
Eine Linksabbiegerin übersieht ein Auto. Als sie losfährt, trifft der heranfahrende Mercedes ihr Auto in der Seite.
Kleinere Feuer am Wochenende - Polizei sucht Brandstifter
Feuerwehreinsätze in Rehme und Wulferdingsen. Selbstentzündung wird als Ursache ausgeschlossen.
Radsportler kollidiert mit Auto in Hille
Der Radrennfahrer prallte gegen einen Linksabbieger. Dabei verletzte er sich.
Einbrecher stiehlt die goldene Taschenuhr des Stadtvaters
Ein 28-jähriger Bad Oeynhausener ist für die Tat angeklagt, weil die Polizei seinen Handabdruck an der Scheibe entdeckte. Der Angeklagte erklärt das mit einem Schaufensterbummel.
Fahrer flüchtet von Unfallstelle: Auto überschlägt sich in Lahde
Wie die Polizei mitteilt, besteht der Verdacht, dass der Mann zum Unfallzeitpunkt alkoholisiert gewesen ist. Unmittelbar unter der Brücke L 770 geriet das Auto nach rechts von der Fahrbahn ab.
Frontal gegen eine Mauer: Schwerer Verkehrsunfall in Espelkamp
In den frühen Morgenstunden kommt ein Auto von der Straße ab. Zwei Frauen sitzen im Wagen, eine wird schwer verletzt. Außerdem entsteht ein hoher Sachschaden.
Kriminalität im Lübbecker Land: Sorge wegen Drogenkonsum junger Menschen
Wachleiter Frank Meyer ist seit fast fünf Jahren als Regionalbeauftragter zuständig für Lübbecke, Hüllhorst und Pr. Oldendorf. Er erzählt, wie er bekannte Drogentreffpunkte wieder sicher machte.
26-Jähriger stürzt sechs Meter in die Tiefe
Vermutlich beim Sprayen ist ein Portaner an Fronleichnam durch ein Dach des ehemaligen Autohauses Fuhrken gebrochen.
Aufruhr im Wald: Konflikt zwischen Mountainbikern und Waldbauern spitzt sich zu
Ein Anruf mit Folgen: Im Wiehengebirge haben die Querelen zwischen Mountainbikern und Waldbauern eine neue Stufe erreicht. Die Biker fürchten um ihre Top-Strecke.
Auto wird auf der A2 von Tanklaster ausgebremst und überschlägt sich
Die Unfallursache des gestrigen Autobahnunfalls scheint festzustehen. Der Unfallverursacher fuhr einfach weiter. Der Autofahrer verletzte sich schwer.
Massenkarambolage mit sieben Fahrzeugen an der L770 - vier Menschen verletzt
Aus bisher ungeklärter Ursache verliert ein Fahrer die Kontrolle über den tonnenschweren Wagen und prallt mit der Front gegen den Kia einer 80-jährigen Petershägerin. Es kommt zu weiteren Kollisionen.
Drogenkonsument geht Polizei zum dritten Mal ins Netz
27-Jähriger aus Bad Oeynhausen setzt sich immer wieder zugedröhnt hinters Steuer. Nun wurde sein Führerschein einbehalten.
Kriminelle nehmen Zigarettenautomaten ins Visier
Ein versuchter Automatenaufbruch in Minden sowie in Lübbecke scheitert. In Stemwede wurde ein Gerät aus der Wand gerissen.
Verkehrskontrollen: Etliche Verstöße und Marihuana unter dem Autositz
Die Polizisten konnten einige Verkehrsrowdys am Wochenende anhalten. Sie positionierten sich auch an einer Strecke, die bei Motorradfahrern besonders beliebt ist.