Teaser Bild

Polizei Minden-Lübbecke

Die Polizei Minden-Lübbecke ist nicht nur eine wichtige Institution für die öffentliche Sicherheit, sondern auch ein vielseitiger Dienstleister für die Bevölkerung der Region. Sie ist in den Bereichen Gefahrenabwehr, Kriminalitätsbekämpfung, Verkehrssicherheit und zentrale Aufgaben engagiert. Aktuell arbeitet die Polizei intensiv an der Digitalisierung ihrer Prozesse, um die Effizienz zu steigern.

Darüber hinaus wird großen Wert auf die Community-Policing-Strategie gelegt, um eine engere Bindung zur Bevölkerung herzustellen. Polizeiberichte werden regelmäßig veröffentlicht und bieten wertvolle Einblicke in die tägliche Arbeit sowie aktuelle Geschehnisse. Im Notfall ist die Polizei Minden-Lübbecke unter der Notrufnummer 110 jederzeit erreichbar.

Der Rettungswagen brachte den 49-Jährigen zur weiteren Versorgung ins Krankenhaus. - (Symbolbild): Pixabay
Bad Oeynhausen

Verdacht auf Drogenkonsum: Autofahrer prallt gegen Vespa

Auf einer Kreuzung sind am Pfingstsonntag ein Motorroller und ein Pkw zusammengeprallt. Der Rollerfahrer stürzte dabei von seinem Gefährt.

Polizei und Rettungsdienst waren im Einsatz. - Pixabay
Kreis Minden-Lübbecke/Delbrück

Motorradfahrer stürzt und verletzt sich schwer

An einer Brücke verlor er bei einer Ausfahrt aufgrund von Bodenwellen im Asphalt die Kontrolle über sein Motorrad. Der Mann wurde in ein Paderborner Krankenhaus gebracht.

Bei ihrer Flucht verloren die Täter mehrere Geldscheine. - Polizei Minden-Lübbecke
Espelkamp/Lübbecke

Fast 300.000 Euro erbeutet und verloren: Bank-Einbrecher wird angeklagt

Die Mitarbeiterin eines Wachdienstes bemerkt den Einbruch in die Volksbank Frotheim, ehe die Polizei den Flüchtigen schnappt. Nun beginnt der Prozess gegen einen 52-Jährigen.

Der später geständige Täter wurde überführt, weil eine Videokamera seine Tat aufgezeichnet hatte. - Pixabay
Bad Oeynhausen

KFC-Mitarbeiter stiehlt Wochenend-Einnahmen aus Tresor

Die Polizei wertete im September 2019 das Überwachungsvideo aus – und erlebte eine Überraschung. Die Ermittlungen gestalteten sich dann einfach.

Am Alten Postweg in Eidinghausen ereignete sich das Unglück. - Thorsten Gödecker
Bad Oeynhausen

Radfahrerin bei Unfall gestorben - weitere Frau in Lebensgefahr

Das Auto eines 91-Jährigen erfasste die beiden Radfahrerinnen, prallte gegen eine Böschung und überschlug sich. Eine Frau starb noch am Unfallort, die andere wurde ins Klinikum transportiert.

Ein Baggerfahrer informierte die Polizei am Freitagmittag. - Andreas Frücht
Stemwede

Bombe vermutet - Kampfmittelräumdienst im Einsatz

Die Polizei sperrte die Straße im Bereich des Fundortes weiträumig ab. Auch die Sprengstoff-Experten waren in Haldem im Einsatz - und prüften den auffälligen Gegenstand.

In Stemwede kommt es zu einem Unfall. - Joern Spreen-Ledebur
Stemwede

Zwei Frauen bei Unfall schwer verletzt - eine ist schwanger

Wie es zu dem Unfall zwischen einem Postfahrzeug und einem Auto kommt, ist noch nicht geklärt. Beide Fahrerinnen müssen umgehend ins Krankenhaus.

Das Amtsgericht in Rahden ist für den Nordkreis zuständig. - Joern Spreen-Ledebur
Rahden

Beim Schmücken fing es an: Todesdrohung am Vorabend der Hochzeit

Eine Hochzeit gilt für das Brautpaar als schönster Tag des Lebens. Für eine Braut aus Espelkamp aber gab es am Vorabend der Hochzeit nur Stress und Drohungen ihres Vaters. Der stand nun vor Gericht.

Die Polizei warnt vor Anrufen von falschen Polizisten. - Polizei
Minden

Mindener Senior will falschen Polizisten 22.000 Euro geben

Unter Angaben falscher Tatsachen überzeugen Kriminelle Senioren am Telefon ihnen Auskünfte über ihr Erspartes zu geben. Die Polizei gibt Tipps, wie die Betrüger erkannt werden können.

Im Wald des Wiehengebirges in Bergkirchen steht diese massive Abspererung zwischen zwei Bäumen, vermutlich um Mountainbiker hier fernzuhalten. Das Hindernis wurde inzwischen mit Absperrband der Polizei markiert. - Jörg Stuke
Bad Oeynhausen

Das Dilemma im Wald: Katz- und Maus-Spiel zwischen Bikern und Besitzern

Ein 35-jähriger Mountainbiker hat der Polizei Sperren als Gefahrenquelle im Wiehengebirge gemeldet. Der Anruf könnte zum Eigentor werden.

Mehrfach waren Einbrecher in der Zentrale von Porta-Möbel in Vennebeck aktiv und richteten hohen Schaden an. Einer der mutmaßlichen Täter steht nun vor Gericht. - Foto: MT-Archiv/privat
Porta Westfalica

Mehrere Einbrüche bei Porta Möbel: War es ein ehemaliger Mitarbeiter?

Möglicherweise waren die Täter schon einmal, nämlich zu Weihnachten 2016, über den Personaleingang in das Gebäude eingedrungen.

Die Kratzspuren am Audi Q7 könnten laut Polizei von einem Fahrradlenker stammen (Symbolbild). - Pixabay
Lübbecke

Unfallflucht: Polizei vermutet Fahrradfahrer als Verkehrsrowdy

Der Besitzer eines schwarzen Audi hatte sein Fahrzeug knapp eineinhalb Stunden aus den Augen gelassen. Als er zurückkehrte, war die rechte Fahrzeugseite verschrammt.

Der namenlose Stichweg, hier auf einem Foto aus dem Februar 2019, sollte laut UfR-Antrag zur Einbahnstraße zwischen Weher Straße und Stellerloh werden. Der Zustand des Stichwegs war nun Thema bei einer Verhandlung vor dem Amtsgericht Rahden. - Joern Spreen-Ledebur
Rahden

Streit kommt vor Gericht: Frau soll Hundehalter bedrängt haben

Der Vorfall ereignete sich auf Rahdens bekanntestem Stichweg. Im Prozess steht Aussage gegen Aussage - und auch Bürgermeister Bert Honsel sollte geladen werden.

Die Polizei ermittelt nach dem Tötungsdelikt. - Pixabay
Minden

Tödlicher Messerangriff: 44-Jähriger verblutet nach Gewalttat

Die Hintergründe der Tat sind noch unklar, die Polizei ermittelt. Zu dem Konflikt ist es am Sonntagabend gekommen. Die Beamten stießen am Tatort auf weitere Männer.

Drei Minibagger wie dieser (Symbolbild) wurden von Unbekannten angegangen. - Wikimedia Commons
Rahden

Für eine Tankfüllung Diesel: Unbekannte zapfen Sprit aus Minibaggern

Die Tanks der in Preußisch Ströhen an der Kreisstraße abgestellten Baufahrzeuge wurden am Wochenende aufgeknackt.

In diesem Haus musste in der Nacht zu Sonntag eine 75-jährige Frau sterben. - Thomas Lieske
Minden

Getötete Ehefrau in Minden: Täter nicht schuldfähig?

Der Anwalt des Beschuldigten erklärt, dass sich sein Mandant schon vor der Tat in psychiatrischer Behandlung befunden habe. Er soll seine Gattin mit einem Messer umgebracht haben.

Die Mordkommission "Falke" hat die Ermittlungen aufgenommen. - Pixabay
Minden

Streit zwischen Männern eskaliert: Polizei bildet Mordkommission

Bei einer Auseinandersetzung in der Nacht zu Montag wurde ein Beteiligter schwer verletzt. Offenbar waren die Männer betrunken. Im Mühlenkreis war das nicht der einzige Gewaltdelikt.

In diesem Mehrfamilienhaus an der Brüderstrasse in Bad Oeynhausen kam es in der Nacht zu Montag zu einem Gewaltverbrechen. - Nicole Bliesener
Bad Oeynhausen/Minden

47-Jähriger soll Frau mit Messer ermordet haben

In Bad Oeynhausen wird gegen einen Mann ermittelt, der eine Frau getötet haben soll. Auch in Minden ruft ein 73-Jähriger nach einer ähnlichen Tat selbst die Polizei.

Der Parkplatz des Werre-Parks war der Ort des Geschehens. - Thorsten Gödecker
Bad Oeynhausen

Betrunkener bleibt mit Sattelzug auf dem Parkplatz des Werre-Park stecken

Beim Wenden seines Lastwagens demolierte der 43-Jährige mehrere Bordsteine und pflügte durch einen Grünstreifen. Neben den großen Schäden fiel den Beamten auch eine kräftige Alkoholfahne auf.

Die Polizei wurde zu einem Unfall gerufen. - Andreas Frücht
Porta Westfalica

Auto landet auf Dach: Fahrer angetrunken und ohne Fahrerlaubnis unterwegs

Der Fahrer eines BMW gibt den Polizisten gegenüber zu, dass er keinen Führerschein hat. Die Beamten stellen noch weitere Verstöße fest.

Die Ermittler der Kripo Bielefeld sind am Tatort. - Thomas Lieske
Minden

Bedrückende Stille: 73-Jähriger soll Ehefrau in Mindener Nordstadt getötet haben

Ein 73-jähriger Mann aus Minden soll seine 75 Jahre alte Ehefrau getötet haben. Der Mann rief am Sonntag um 5.20 Uhr über Notruf die Polizei und informierte sie über die Tat.

Die Schwerverletzten wurden vom Rettungsdienst versorgt. Der Rettungshubschrauber war auch im Einsatz. - Symbolbild Sara Jonek
Kreis Minden-Lübbecke

Espelkamper verliert Kontrolle über Auto - drei Schwerverletzte

Kreis Minden-Lübbecke/Bielefeld. Drei junge Männer aus Espelkamp, Stemwede und Rahden sind bei einem Autounfall in Höhe eines Blitzers in Bielefeld schwer verletzt worden. Der 19-jährige Fahrer aus Espelkamp war nach Infos der Polizei am späten Samstagnachmittag offenbar zu schnell über die Engersche Straße zwischen Brake und Schildesche gefahren...

Stark beschädigt, bleibt der Mercedes nach dem Unfall auf der linken Spur stehen. - privat/Denise Ulrich
Porta Westfalica-Veltheim

Schock-Situation: Familie berichtet von unverschuldetem Unfall auf A2 bei Porta-Westfalica

Porta Westfalica-Veltheim. Der Schock sitzt noch immer tief. Unangenehme Schmerzen im Rücken und ein paar Fotos von einem zerstörten Auto erinnern Denise Ulrich und ihren Freund Klaus Bäcker an ihren Unfall auf der Autobahn 2 bei Veltheim. An einen Unfall, der auf doppelte Weise schlimm in Erinnerung bleiben wird. Es ist Samstag, kurz nach 13 Uhr...

Das Amtsgericht Rahden ist für den Nordkreis zuständig. - Joern Spreen-Ledebur
Rahden

Rahdener fasst 13-Jähriger an Brust: Mutter nimmt Entschuldigung nicht an

Sexuelle Belästigung im Zustand verminderter Schuldfähigkeit warf die Staatsanwaltschaft einem Mann aus Rahden vor. Er soll auf offener Straße einem Mädchen unvermittelt an die Brust gefasst haben.

In Espelkamp schlugen mehrfach Werkzeug-Diebe zu. - Andreas Frücht
Espelkamp

Einbruch in Espelkamper Baustoffhandel - ein Verdächtiger festgenommen

Der 43-Jährige soll für seine Komplizen Schmiere gestanden haben. Die könnten für noch drei weitere Fälle von Werkzeugdiebstahl verantwortlich sein.