Polizei Minden-Lübbecke
Die Polizei Minden-Lübbecke ist nicht nur eine wichtige Institution für die öffentliche Sicherheit, sondern auch ein vielseitiger Dienstleister für die Bevölkerung der Region. Sie ist in den Bereichen Gefahrenabwehr, Kriminalitätsbekämpfung, Verkehrssicherheit und zentrale Aufgaben engagiert. Aktuell arbeitet die Polizei intensiv an der Digitalisierung ihrer Prozesse, um die Effizienz zu steigern.
Darüber hinaus wird großen Wert auf die Community-Policing-Strategie gelegt, um eine engere Bindung zur Bevölkerung herzustellen. Polizeiberichte werden regelmäßig veröffentlicht und bieten wertvolle Einblicke in die tägliche Arbeit sowie aktuelle Geschehnisse. Im Notfall ist die Polizei Minden-Lübbecke unter der Notrufnummer 110 jederzeit erreichbar.
 Nach Einbruchsserie: Polizei ertappt litauisches Trio in Bad Oeynhausen 
auf frischer Tat
Dank eines aufmerksamen Zeugen konnte die Polizei eine litauische Einbrecher-Bande in der Nacht zu Mittwoch festnehmen. Die Männer stehen im Verdacht für neun Einbrüche verantwortlich zu sein.
Drogenlabor in Preußisch Oldendorf: Polizei nimmt zwei Tatverdächtigte fest
Fortschritt im Drogen-Fall: Nach der Durchsuchung von mehreren Geschäftsräumen wurden zwei Beteiligte festgenommen. Einer davon ist jetzt in Haft.
Pärchen aus Bad Oeynhausen hausiert mit Nachdrucken von Kreuzritterbibeln
Staatsanwaltschaft klagt Betrug an. Vor Gericht gibt es daran jedoch Zweifel - auch an der Ermittlungsarbeit der Polizei.
Mann aus Petershagen nach Fahrerflucht sturzbetrunken im Bordell
Die Polizei ist am frühen Sonntagmorgen in einem Bordell auf einen Mann gestoßen, der zuvor nach einem Unfall Fahrerflucht beging. Er musste auf der Wache seinen Rausch ausschlafen.
Autofahrer stirbt auf der L 770
Ein Autofahrer ist bei einem Unfall tödlich verunglückt. Die L770 war für mehrere Stunden gesperrt.
So können sich Bürger im Kreis Minden-Lübbecke gegen Einbrecher schützen
Urlaubszeit ist Einbruchszeit. Gekippte Fenster, Social Media und zugezogene Türen sind Gefahrenquellen. Die Polizei verrät, auf was in der Wohnung geachtet werden muss.
Immer mehr junge Autofahrer im Kreis stehen unter Drogeneinfluss
Die Polizei hat verschärfte Kontrollen im Kreis Minden-Lübbecke durchgeführt. Gleich mehrere junge Fahrer mussten einen Drogentest machen.
18-Jährige überschlägt sich mit VW Polo - Polizei sucht Geisterfahrer
Gegenüber der Polizei gab die junge Frau an, dass ihr ein roter Pkw auf ihrer Spur entgegengekommen sei. Die Polizei sucht jetzt nach Zeugen.
Polizei stellt Direktionsleiter Gefahrenabwehr/Einsatz im Mühlenkreis vor
Für Kriminaloberrat Thomas Hochhaus (56) schließt sich mit der neuen beruflichen Herausforderung ein Kreis. Denn er begibt sich nicht auf unbekanntes Terrain.
Polizei werden nächtliche Einbrüche in Wohnhäuser gemeldet
Bad Oeynhausen. Zu einer Serie von Einbrüchen, vornehmlich in Einfamilienhäuser, ist es in Bad Oeynhausen in den vergangenen Tagen gekommen. Dabei drangen die bisher unbekannten Täter besonders in den Abend- oder Nachtstunden in die Wohngebäude ein. Besonders auffällig erweist sich die Tatsache...
Pkw überschlägt sich - beide Insassen unter Alkoholeinfluss
Eine scharfe Linkskurve wird zwei Fahrern zum Verhängnis. Bevor sie schwerverletzt ins Krankenhaus gebracht werden, können sie sich selbst aus dem Auto befreien.
Nummernschilder für Fahrräder sollen im Mühlenkreis für Sicherheit sorgen
Fahrräder und Pedelecs werden immer kostspieliger - und damit für Langfinger als Beute attraktiver. Die Polizei ist daher an drei Terminen im Kreis unterwegs, um kostenlos Zweiräder zu registrieren.
Werden weggeschnippte Kippen im Lübbecker Land teurer?
Bußgeldkatalog: Ein Vorstoß aus Düsseldorf, ausgetretene Zigaretten oder weggeworfene Kaffeebecher zukünftig mit satten 100 Euro Strafe zu ahnden, stößt in den Kommunen auf geteilte Reaktionen
Rahdener wurden von falschen Polizisten angerufen
Die Kreispolizeibehörde warnt eindringlich davor, vermeintlichen Beamten am Telefon Informationen über Geld und Wertgegenstände zu geben. Hinter den Anrufen stecken eiskalte Betrüger.
Funkensprühend und mit offener Motorhaube durch den Weserauentunnel
Ein 21-Jähriger demolierte bei einer Irrsinnsfahrt Verkehrsschilder und Ampelmasten - und fuhr auch fast noch ein Ehepaar über den Haufen.
14-Jährige bei Kollision von Traktor und Autos in Hille verletzt
Als der Traktor-Fahrer merkt, dass er an der passenden Feldzufahrt vorbeigefahren ist, stoppt er. Das kommt für die nachfolgenden Pkw überraschend.
Grillabend mit Folgen: Fahrzeuge des DRK Hüllhorst durch Qualm beschädigt
Aufmerksame Mitarbeiter des Roten Kreuzes hatten Rauch bemerkt und die Einsatzkräfte alarmiert. Dem vermeintlichen Verursacher drohen nun Unannehmlichkeiten.
Mini-Werkstatt hilft im Klinikum Bad Oeynhausen beim Warten auf das Spenderherz
59-jähriger Bad Oeynhauser wartet auf ein Spenderherz. Der Herzpatient hat sich etwas einfallen lassen, um sich die Wartezeit zu vertreiben.
Ex-Polizist soll zehn Millionen Euro Steuern hinterzogen haben
Das Landgericht verhandelt weiter über ein Trio, das Umsatzsteuern unter anderem für Solarpanels nicht bezahlt haben soll. Eine Frau aus Bad Oeynhausen ist wegen Beihilfe angeklagt.
Ehepaar kommt mit PKW ohne Versicherungsschutz zur Polizeivernehmung
Wegen eines Betrugsvorwurfs sollte sich ein Ehepaar aus Porta Westfalica auf der Wache in Bad Oeynhausen zur Vernehmung einfinden. Dort erwartete die beiden dann weiterer Ärger.
Feuer in Espelkamper Thomaskirche unter Kontrolle
Die Espelkamper Thomaskirche in Espelkamp war am Donnerstagvormittag in Brand geraten. Das Feuer war weithin sichtbar. Dachdecker hatten den Brand in der Kirche als erste bemerkt und die Feuerwehr alarmiert.
Unfall verursacht: 24-Jähriger hat keinen Führerschein
Bei einem Auffahrunfall am Saaring ist am Freitagabend ein 24-Jähriger ohne Führerschein erwischt worden. Wie die Polizei mitteilt, war er gegen 23 Uhr an einer Ampel zu früh angefahren und in den Golf einer 33-Jährigen vor ihm geprallt. Beide hatten zuvor an der Kreuzung in der Kutenhauser Straße bei Rotlicht gehalten.