Teaser Bild

Polizei Minden-Lübbecke

Die Polizei Minden-Lübbecke ist nicht nur eine wichtige Institution für die öffentliche Sicherheit, sondern auch ein vielseitiger Dienstleister für die Bevölkerung der Region. Sie ist in den Bereichen Gefahrenabwehr, Kriminalitätsbekämpfung, Verkehrssicherheit und zentrale Aufgaben engagiert. Aktuell arbeitet die Polizei intensiv an der Digitalisierung ihrer Prozesse, um die Effizienz zu steigern.

Darüber hinaus wird großen Wert auf die Community-Policing-Strategie gelegt, um eine engere Bindung zur Bevölkerung herzustellen. Polizeiberichte werden regelmäßig veröffentlicht und bieten wertvolle Einblicke in die tägliche Arbeit sowie aktuelle Geschehnisse. Im Notfall ist die Polizei Minden-Lübbecke unter der Notrufnummer 110 jederzeit erreichbar.

Für die geplante ICE-Neubautrasse ist ein neues Gutachten vorgelegt worden. - Foto: Bodo Marks/dpa
Minden/Bückeburg

ICE aus Angst vor Anschlag bei Minden gestoppt und geräumt

Die Polizei hat vorsorglich einen ICE-Zug in Niedersachsen stoppen und evakuieren lassen, nachdem ein Reisender offenbar islamistische Parolen gerufen hatte. Der Mann sei in Gewahrsam genommen worden, sagte ein Sprecher der Bundespolizei in Hannover. Die Evakuierung sei als Vorsichtsmaßnahme erfolgt. Es habe sich aber dann kein Hinweis auf einen möglichen Terrorhintergrund ergeben.

Razzia: Im Einsatz waren neben Mindener Polizisten auch Beamte der Bereitschaftspolizei aus Bielefeld sowie zwei Hundeführer aus Paderborn und einer aus Minden. - dpa
Stemwede

Polizei durchsucht Wohnheim für Asylbewerber

Die Beamten rückten im Morgengrauen an und nach rund einer Stunde waren sie wieder verschwunden: Polizeikräfte haben die Asylbewerber-Unterkunft im Stemweder Ortsteil Wehdem durchsucht. Es war die erste Razzia in einer Flüchtlings-Unterkunft im Kreis Minden-Lübbecke.

 - dpa
Minden

AfD Minden löscht umstrittenen Facebook-Post von der Seite

Der Kreisverband der Alternative für Deutschland (AfD) hat das umstrittene Facebook-Posting zur mutmaßlichen Vergewaltigung in Minden gelöscht. Und zu dem Sachverhalt Stellung genommen.

Auf der Facebook-Seite der Minden-Lübbecker Kreistagsfraktion der Alternative für Deutschland (AfD) machte am Freitag ein Vergewaltigungs-Gerücht die Runde. Die Polizei und auch die Stadt Mindendementierten den Fall. - Nadine Schwan
Minden

AfD verbreitet falsches Vergewaltigungsgerücht auf Facebook

Das Gerücht machte rasend schnell auf Facebook die Runde. Eine Reinigungskraft sei in der Notunterkunft im Mindener Stadtteil Häverstädt von mehreren Flüchtlingen vergewaltigt worden, dabei sei ihr ein Oberschenkel gebrochen worden. Das schrieb die Minden-Lübbecker Kreistagsfraktion der Alternative für Deutschland (AfD) auf ihrer Facebook-Seite.

Reichen den Neuankömmlingen ihre Hand: Hilfe, Nähe und Unterstützung bieten die ehrenamtlichen Paten den Flüchtlingsfamilien, die in der Gemeinde ankommen und laden die Hüllhorster zum Mitmachen ein. - Anja Schweppe
Hüllhorst

Helfer für Flüchtlinge können sich in Hüllhorst schulen lassen

Hüllhorst. In mehr oder weniger regelmäßigen Abständen treffen sich ehrenamtliche Paten und Patenfamilien, die den in Hüllhorst aufgenommenen Flüchtlingen gerade in den ersten Wochen und Monaten zur Seite stehen. Jutta Klare-Steinbrink, Bettina Stallmann und Marlies Rahe haben alles Wichtige zu den Familien, die betreut werden...

Ersetzen Feldbetten: Derzeit werden Doppelstockbetten in der Notunterkunft an der Jahnstraße aufgebaut. - Kreis Minden-Lübbecke
Lübbecke

Diakonie sucht Betreuer für Notunterkunft Jahn-Realschule in Lübbecke

In der Notunterkunft Jahn-Realschule, in der 162 Flüchtlinge untergebracht sind, um sie vor Obdachlosigkeit zu bewahren, geht es Angaben von Kreisverwaltung und Polizei zufolge friedlich zu.

Überwachungskameras: Das Gelände der Flüchtlingsunterkunft kann nun niemand ungesehen betreten. - Symbolbild: picture alliance / dpa
Porta Westfalica

Nach versuchtem Brandanschlag: Stadt installiert Kameras an Flüchtlingsheim

Drei Tage nach einem versuchten Brandanschlag auf eine Flüchtlingsunterkunft in Porta Westfalica-Eisbergen fehlt von dem oder den Tätern noch jede Spur. Die Stadt Minden hat inzwischen Konsequenzen nach dem Brandanschlag in Eisbergen gezogen. Mitarbeiter des städtischen Bauhofes haben mit der Installation von Kameras und neuen Leuchten begonnen.

 - Symbolfoto: NW-Archiv
Porta Westfalica

Brandanschlag auf Flüchtlingsunterkunft in Porta Westfalica

Auf eine Flüchtlingsunterkunft in Porta Westfalica ist ein Brandanschlag verübt worden. Unbekannte haben am Montagabend versucht, die Flüchtlingsunterkunft an der Ravensberger Straße in Eisbergen anzuzünden.

Stolz wie Oskar: NW-Mitarbeiter Johannes Wöpkemeier war für einen Tag Feuerwehrmann und erfüllt sich hier auf der Drehleiter einen Kindheitstraum.
Wollen Wogen glätten: Pressesprecher Rainer Ernzer (l.) und Abteilungsleiter Auslieferung Stefan Dierkes. - FOTO: PETER STEINERT
Bad Oeynhausen

Verschwundene Briefe: Post schaltet Polizei ein

Bad Oeynhausen. "Wir hatten Probleme. Mittlerweile läuft das geräuschlos", versichert Rainer Ernzer. Der Pressesprecher der Deutschen Post AG ist eigens aus Düsseldorf nach Bad Oeynhausen angereist, um sich mit Stefan Dierkes (Abteilungsleiter Auslieferung in Herford) der Kritik zu stellen. Und Wogen zu glätten...

Großbrand in Bad Oeynhausen zerstört Baustoffhandel - Bad Oeynhausen
Bad Oeynhausen

Nächtlicher Großbrand in Bad Oeynhausen zerstört Baustoffhandel

In der Nacht zu Dienstag kam es gegen 00.45 Uhr in der Innenstadt von Bad Oeynhausen (Kreis Minden-Lübbecke) zu einem Großbrand in einem Baustoffhandel. Schon auf der Anfahrt konnten die Einsatzkräfte das Feuer des vollständig in Flammen stehenden Gebäudes erkennen. Windböen fachten das Feuer zusätzlich an.

Minden

Rauchentwicklung in ICE Berlin-Köln: Halt in Minden

Leichte Qualmentwicklung führte zu einem unfreiwilligen Stopp in Minden des ICE 846 von Berlin nach Köln. Im Wagen 23 bemerkten die Fahrgäste laut Polizei leichte Rauchentwicklung und einen Geruch nach verbranntem Plastik und informierten den Zugbegleiter.

Palettenfabrik in Minden wird ein Raub der Flammen - Minden
Minden

Paletten-Fabrik in Minden wird Raub der Flammen

Eine Paletten-Fabrik in Minden ist in der Nacht zu Freitag aus bislang unbekannter Ursache bei einem Großbrand in Rauch aufgegangen. Ein Großaufgebot der Feuerwehr kämpfte bis zum Morgen gegen ein Übergreifen der Flammen auf ein benachbartes Wohnhaus.

In Minden hat es am Freitagmorgen einen spektakulären Unfall gegeben. Gegen 6.30 Uhr war ein Mann mit seinem Auto auf die Schienen der Mindener Kreisbahn gefahren und mit einem Güterzug kollidiert. - Foto: Feuerwehr Minden / Lutz Kölling
Minden

Auto kollidiert in Minden mit Güterzug

In Minden hat es am Freitagmorgen einen spektakulären Unfall gegeben. Gegen 6.30 Uhr war ein Mann mit seinem Auto auf die Schienen der Mindener Kreisbahn gefahren und mit einem Güterzug kollidiert. | © Foto: Feuerwehr Minden / Lutz Kölling Minden (mt). In Minden hat es am Freitagmorgen einen spektakulären Unfall gegeben. Gegen 6...

In einer Wohung in diesem Mehrfamilienhaus war die Frau in der Nacht zum Freitag ums Leben gekommen. - FOTO: NADINE SCHWAN
Minden

Frau bei Brand in Minden gestorben

Eine 35-jährige Frau ist in der Nacht zu Freitag bei einem Brand in einem viergeschossigen Mehrfamilienhaus in Minden gestorben. Wahrscheinlich war eine nicht ausgeschaltete Herdplatte die Ursache für das Feuer.

Stark beschädigt wurde dieser Pkw bei dem Zusammenstoß auf der B 482. Ausgelaufenes Öl und Benzin hat die Feuerwehr mit Bindemittel behandelt.FOTO: POLIZEI
Porta Westfalica

Lkw-Fahrer übersieht Stauende

Porta Westfalica (nw). Bei einem Auffahrunfall auf der B 482 in Porta Westfalica-Lerbeck sind am Montagmorgen zwei Personen verletzt worden. An der Kollision waren ein Lkw und zwei Autos beteiligt. Nach Angaben der Polizei war ein 44-jähriger Lkw-Fahrer gegen 7.35 Uhr in Richtung A2 unterwegs...

Dieses Diebesgut ist noch nicht zugeordnet. - FOTO: POLIZEI
MINDEN

"Er stahl, was ihm in die Hände geriet"

Minden. Einem 28-jährigen Mindener wirft die Polizei mindestens 70 Straftaten vor. Seit Anfang der Woche sitzt er in Untersuchungshaft. Beamte der Mindener Wache hatte ihn am Sonntag an der Besselstraße festgenommen. Der Mann soll in den vergangenen Wochen und Monaten in Minden   in Wohnungen, Keller, Rohbauten, Baustellen...

Hund Luzie übernimmt die Stimme von Spürhund Rex. Martin Jäger-Degenhard (v.l.), Lars, Helena und David hören gespannt zu. - FOTO: ANJA SCHWEPPE
LÜBBECKE

Diamanten auf dem Dachboden

Lübbecke. Eine Schülerin verschwindet auf mysteriöse Weise, nachdem ihre Freunde Diamanten auf dem Schuldachboden entdeckt haben. Die Polizei fahndet mit Spürhund Rex nach dem Entführer –  der Weg führt zur Nettelstedter Kirche. So schlüpfen die zehn Schülerinnen und Schüler der Schule am Buschkamp Lübbecke in ihre ganz persönlichen Rollen...

Polizist Ulrich Hovemeyer mit Lasermessgerät in Espelkamp. - ARCHIVFOTO: TYLER LARKIN
KREIS MINDEN-LÜBBECKE

Bürger bieten Polizei ihre Grundstücke für Radarwagen an

Lübbecker Land.   Die Initiative der Polizei NRW, beim zweiten landesweiten Blitz-Marathon die Bevölkerung zu beteiligen, hat im Kreis Minden-Lübbecke zu  großer  Resonanz geführt. Insgesamt 276 Bürger haben sich per Mail (172) und Telefon (104) gemeldet und den Beamten der Direktion Verkehr 283 Messstellen vorgeschlagen...

Der Giebel einer Scheune am Bolldamm in Pr. Oldendorf stürzte wegen des Sturms ab. Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle. - FOTO: TYLER LARKIN
KREIS MINDEN-LÜBBECKE

Sturm fegt durch den Mühlenkreis

Kreis Minden-Lübbecke. Wegen des stürmischen Windes musten heute Feuerwehr und Polizei im Mühlenkreis mehrmals ausrücken. 15 Einsätze registrierte die Einsatzleitstelle der Polizei bis zum Nachmittag. Herab gestürzte Äste oder umgefallene Bäume versperrten die Straßen. Die Feuerwehr kümmerte sich vorwiegend um die Beseitigung dieser Gefahrenstellen...