Teaser Bild

Polizei Minden-Lübbecke

Die Polizei Minden-Lübbecke ist nicht nur eine wichtige Institution für die öffentliche Sicherheit, sondern auch ein vielseitiger Dienstleister für die Bevölkerung der Region. Sie ist in den Bereichen Gefahrenabwehr, Kriminalitätsbekämpfung, Verkehrssicherheit und zentrale Aufgaben engagiert. Aktuell arbeitet die Polizei intensiv an der Digitalisierung ihrer Prozesse, um die Effizienz zu steigern.

Darüber hinaus wird großen Wert auf die Community-Policing-Strategie gelegt, um eine engere Bindung zur Bevölkerung herzustellen. Polizeiberichte werden regelmäßig veröffentlicht und bieten wertvolle Einblicke in die tägliche Arbeit sowie aktuelle Geschehnisse. Im Notfall ist die Polizei Minden-Lübbecke unter der Notrufnummer 110 jederzeit erreichbar.

Die Polizei ermittelt gegen Lübbecker wegen Gefährdung des Straßenverkehrs. - Andreas Frücht (Symbolbild)
Ermittlungen

Gefährliche Verfolgungsfahrt: 18-jähriger Lübbecker flüchtet vor der Polizei

Ein Autofahrer flüchtete in Espelkamp vor der Polizei mit hohem Tempo und ohne Licht vor der Polizei. Die Beamten suchen Zeugen der Straßenverkehrsgefährdung.

Bei dem schweren Unfall auf der B482 kam eine 65-jährige Frau aus Minden ums Leben. Die Polizei sucht nun nach Zeugen. Foto: - Feuerwehr Porta/Michael Horst
Polizei bittet um Mithilfe

65-Jährige kam ums Leben: Polizei sucht Zeugen für schweren Unfall auf der B482 in Porta Westfalica

Nach dem tödlichen Unfall auf der B482 bei Hausberge am Dienstag dauern die Ermittlungen der Polizei an. Für die Klärung bitten die Ermittler nun um Hilfe.

Der Rettungswagen brachte den Schüler ind Klinikum in Porta. - Marcel Kusch/dpa
Auf dem Weg zur Schule

Beim Überqueren der Ampel von Auto angefahren: Junge (11) aus Minden schwer verletzt

Der Junge wollte über die Fußgängerampel gehen, als er von einem Seat erfasst wurde. Er wurde mit dem Rettungswagen ins Klinikum gefahren.

In der Notaufnahme des Rahdener Krankenhauses gab es mehrere Behandlungsräume. Für die Aufnahme von Patienten gab es in den vergangenen knapp zwei Jahren einen Zeitkorridor bis 16 Uhr. - Joern Spreen-Ledebur
Mühlenkreiskliniken

Ermittlungen in Minden-Lübbecke: Frau stirbt nach Klinik-Verweisung

Eine Frau suchte das Krankenhaus Rahden auf und wurde an die Klinik in Lübbecke verwiesen. Dort soll sie zusammengebrochen und später gestorben sein.

Nach dem Unfall prüft die Polizei nun, ob die 84-Jährige an den zugezogenen Verletzungen verstarb. Symbolfoto: - MT-Archiv
Polizei prüft Zusammenhang

Nach Unfall mit Krankentransporter: 84-jährige Patientin aus Hille verstorben

Sie war als Patientin in einem Krankentransporter untergebracht, als der 35-jährige Fahrer aus Minden die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor.

Die Bundespolizei war am Bahnhof in Minden im Einsatz. Eine aggressive Frau hat zwei andere Fahrgäste bespuckt. | Symbolbild - Mike-Dennis Müller
Einsatz der Bundespolizei

Frau bespuckt Fahrgäste und widersetzt sich der Polizei am Bahnhof Minden

Trotz mehrfacher Aufforderung durch Zugpersonal und Polizisten wollte die Frau den Zug Richtung Bielefeld nicht verlassen.

Mehrere Pflanzen in eine Art Zelt entdeckten die Beamten in der Wohnung des Paares. Symbolfoto: - dpa
News am Morgen: 8. Januar

Drogen-Plantage aufgeflogen, Tipps gegen Waschbären und historische Geschäftsübernahme

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen aus den Kreisen Herford und Minden-Lübbecke plus das Wetter: Alles Wichtige zum Start in den Tag im kurzen Überblick.

Die Polizei ermittelt gegen mehrere Autofahrer aus dem Lübbecker Land. - Andreas Frücht (Symbolbild)
Ermittlungen

Kein Führerschein aber alkoholisiert: Mehrere Personen in Lübbecke aus dem Verkehr gezogen

Die Polizei hat bei Kontrollen in Lübbecke mehrere Verstöße festgestellt. Die Personen dürften sich nun auf strafrechtliche Folgen einstellen.

Notarzt, Rettungshubschrauber, Feuerwehr und Polizei waren mit einem größeren Aufgebot am Dienstagmorgen auf der B482 in Porta Westfalica im Einsatz. - Feuerwehr Porta/Michael Horst
Rettungshubschrauber

Update: Frau (65) stirbt bei schwerem Unfall auf der B482 in Porta - Vollsperrung aufgehoben

Eine Mindenerin wurde bei dem Unfall eingeklemmt und musste aus dem Autowrack befreit werden - für sie kam jedoch jede Hilfe zu spät.

Philipos ist nach einer Auseinandersetzung im Kurpark Bad Oeynhausen gestorben. Die Polizei sicherte den Tatort offenbar verspätet. - Thorsten Gödecker
Totschlag in Bad Oeynhausen

Prozess im Fall Philipos: Polizei sicherte den Tatort im Kurpark zunächst nicht

Der zweite Verhandlungstag im Fall des getöteten Philipos zeigt: Offenbar hat die Polizei mangelhaft gearbeitet. Am Ende brach Philipos’ Mutter in Tränen aus.

Die Pflanzen wurden mit Hilfe des THW abgeerntet und sichergestellt. - Polizei Minden-Lübbecke
Aus dem Polizeibericht

Tuningtreffen, verräterische Pizza und „falsche Leiche“: Bad Oeynhausener Polizei-Rückblick 2024

Ein Rückblick: Unfälle, ein vermeintlicher Leichenfund, ein großes Tuningtreffen, Trickbetrug, Drogenfunde – die Ordnungshüter hatten auch 2024 viel zu tun.

Die Bürger in Bünde sind mit dem Busverkehr unzufrieden. | Symbolbild - ANNA KAUBER BIRKELBACH
News am Morgen: 03. Januar

Unzufriedenheit mit Busverkehr, Wetterrückblick und kuriose Polizeieinsätze in Bad Oeynhausen

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen aus den Kreisen Herford und Minden-Lübbecke plus das Wetter: Alles Wichtige zum Start in den Tag im kurzen Überblick.

Zur Außenbrandbekämpfung setzt Einsatzleiter Olaf Brandt zwei Trupps mit einem Strahlrohr und einer Steckleiter, sowie einer Wärmebildkamera ein. - Feuerwehr Bad Oeynhausen
Feuerwehr im einsatz

Wohnhaus an der Bad Oeynhausener Parkstraße fängt Feuer

Der Brand breitet sich in der Wärmedämmung des Gebäudes aus. Eine Frau erleidet eine leichte Rauchgasvergiftung.

Fünf Autos brannten bei einem Feuer in Preußisch Oldendorf vollständig aus. - Ilka Gülker
Silvesterbilanz

400.000 Euro Sachschaden: So lief der Jahreswechsel im Kreis Minden-Lübbecke

Polizei und Rettungskräfte rückten zu 65 Einsätzen aus, darunter mehrere Brände und Alkoholfahrten. Es entstand Sachschaden. Ein Haus ist nicht mehr bewohnbar.

In diesem Komplex des Mehrfamilienhauses hat sich die Tat ereignet. MT-Archivfoto: - Ilja Regier
Prozess startet im Januar

Tötungsdelikt in Minden: Staatsanwaltschaft kennt keine Gründe für folgenschweren Streit

Ein 65-Jähriger starb im August an den Folgen stumpfer Gewalt. Ein 40-Jähriger soll dafür verantwortlich sein.

Dirk Finke (links) und Thomas Brakemann von der Kreispolizei Minden-Lübbecke ziehen beim Projekt gegen Jugendkriminalität Bilanz. MT-Foto: Doris Christoph - Doris Christoph
Steigende Kriminalitätsrate

Projekt gegen Jugendkriminalität in Minden: Gruppen haben sich aufgelöst

Mit einem Projekt wollte die Polizei die stark angestiegene Jugendkriminalität in den Griff bekommen. Wie ist die aktuelle Situation?

Die Polizei stellte bei der Unfallaufnahme Alkoholgeruch beim Autofahrer fest. MT-Symbolfoto: - Jan-Henning Rogge
Wagen überschlägt sich

Zu schnell und mutmaßlich alkoholisiert – Mann bei Unfall in Porta schwer verletzt

Der Rintelner verlor in einer Kurve die Kontrolle über seinen Wagen, der sich anschließend überschlägt. Sein Beifahrer wird leicht verletzt.

Hier war Holz 2010 in der Türkei und fuhr weiter bis nach Syrien. Foto: - privat
News am Morgen: 30. Dezember

Rad statt Auto, Brötchen zu Silvester und Abschiebung trotz Job

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen aus den Kreisen Herford und Minden-Lübbecke plus das Wetter: Alles Wichtige zum Start in den Tag im kurzen Überblick.

Im Krankenhaus nimmt das diensthabende Pflege-Team mit Katharina Ens (v.l.), Sitti Günay, Joanna Kahre und Heike Göhner das Stadtoberhaupt in Empfang. - Elke Niedringhaus-Haasper
Öffentlicher Dienst

Wenn der Bad Oeynhausener Bürgermeister Heiligabend vorbeischaut

Lars Bökenkröger dankt Mitarbeitern von Feuerwehr, Polizei und Krankenhaus für ihren Einsatz über die Festtage und bringt Geschenke.

Die Narben offen zeigen, ihre Geschichten erzählen, zu ihnen stehen. All das ist nicht immer einfach. - Zoé Zacharias
„Du hast genug gelitten“

Verheilte Wunden: Warum diese vier Frauen aus Minden und Umgebung stolz auf ihre Narben sind

Eine Verletzung nach einer Jugendsünde, Akne oder Operationen wegen Erkrankungen: Narben entstehen auf ganz unterschiedliche Arten.

Annika und Carsten Lüttge mögen das Motto Henry Fords: Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist. - Claudia Hyna
Vom Hobby zum Nebenberuf

Personensuche mit Hund: Dieses Paar aus dem Kreis Minden-Lübbecke hilft der Polizei

Was als Suche nach einer sinnvollen Beschäftigung für ihre Hunde begann, entwickelte sich zur Rettungshundestaffel.

Der 36-Jährige ist wegen der Folgen der Attacke noch immer auf einen Rollstuhl angewiesen. Er lebt nach mehr als neun Monaten in Krankenhaus und Reha wieder Zuhause. - privat
Kriminalfall Obermarktstraße

„Welt auf Kopf gestellt“: Familie von Gewaltopfer aus Minden startet Spendenkampagne

Mehr als neun Monate nach der Attacke auf einen 36-jährigen Mann aus Minden macht die Familie die Auswirkungen und schweren Verletzungen öffentlich.

Die Polizei ermittelt gegen zwei Verkehrsteilnehmer, die in Espelkamp unter Alkohol- bzw. Drogeneinfluss unterwegs waren. - Andreas Frücht (Symbolbild)
Ermittlungen

Alkoholisierter kippt in Espelkamp mit Krad um

Ein Biker und ein Autofahrer waren in Espelkamp unterwegs, obwohl sie gar nicht hätten fahren dürfen. Zudem waren Alkohol und Drogen im Spiel.

Seit mehr als 30 Jahren verkauft das Erotikgeschäft Novum nahe der Birne in Minden Produkte für Erwachsene. Inzwischen begrüßt sie mehr Frauen als Männer als Kunden. - dpa
News am Morgen: 27. Dezember

Einblicke in Erotik-Shop, Großbauprojekte und ein Verkehrsversuch

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen aus den Kreisen Herford und Minden-Lübbecke plus das Wetter: Alles Wichtige zum Start in den Tag im kurzen Überblick.

In Tränen aufgelöst, schildert Markus aus Herford (l.) den Moment, bei dem ihm klar wurde, dass es keine Zukunft mit Heino geben wird. - RTL
News am Morgen: 24. Dezember

Schwerer Unfall, Finale bei Bauer sucht Frau und ein Lost Place

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen aus den Kreisen Herford und Minden-Lübbecke plus das Wetter: Alles Wichtige zum Start in den Tag im kurzen Überblick.