Teaser Bild

Polizei Minden-Lübbecke

Die Polizei Minden-Lübbecke ist nicht nur eine wichtige Institution für die öffentliche Sicherheit, sondern auch ein vielseitiger Dienstleister für die Bevölkerung der Region. Sie ist in den Bereichen Gefahrenabwehr, Kriminalitätsbekämpfung, Verkehrssicherheit und zentrale Aufgaben engagiert. Aktuell arbeitet die Polizei intensiv an der Digitalisierung ihrer Prozesse, um die Effizienz zu steigern.

Darüber hinaus wird großen Wert auf die Community-Policing-Strategie gelegt, um eine engere Bindung zur Bevölkerung herzustellen. Polizeiberichte werden regelmäßig veröffentlicht und bieten wertvolle Einblicke in die tägliche Arbeit sowie aktuelle Geschehnisse. Im Notfall ist die Polizei Minden-Lübbecke unter der Notrufnummer 110 jederzeit erreichbar.

Die Polizei prüft nach einem versuchten Tötungsdelikt in Sulingen einen Zusammenhang mit dem gewaltsamen Tod einer 17-Jährigen im Nachbarort Barenburg. - Foto: -/TNN/dpa
Mutmaßlicher Täter gefasst

Nach Tod von 17-Jähriger: Polizei nimmt Andreas B. in Niedersachsen fest

In Minden-Lübbeckes Nachbarkreis soll B. eine 17-Jährige getötet und eine 30-jährige Frau mit einem Messer schwer verletzt haben.

Unter anderem beim Bierbrunnenfest werden in der Stadt Lübbecke die Beleuchtungszeiten ausgedehnt. - Oliver Krato
Sicherheit

Keine verlängerte Nachtbeleuchtung in Lübbecke für Blasheimer Markt und Co.

Vorgebrachte Gründe wie Überfälle auf Personen und die Schwierigkeit, zu bestimmten Zeiten ein Taxi zu bekommen, haben die politische Mehrheit nicht überzeugt.

Im Rahdener Amtsgericht werden Verstöße gegen das Gesetz in Rahden, Espelkamp und Stemwede juristisch aufgearbeitet. - Joern Spreen-Ledebur
Strafprozess

Versuchte Nötigung in Stemweder Schule?

Der Sohn eines Stemweders wurde nach einem Faustschlag für eine Woche der Schule verwiesen. Ein Treffen zwischen Vater und Lehrer endete mit einer Strafanzeige.

Polizei-Pressesprecher Thomas Bensch versorgte vor Ort die Eltern mit weiteren Infos. Archvifoto: - Alex Lehn
Drei Wochen nach der Tat

Polizei ermittelt Verdächtigen: Schüler soll Amoklage an Minden-Lübbecker Schule ausgelöst haben

Vor knapp drei Wochen wurde ein Amoklauf angedroht. Die Polizei ermittelt gegen einen Schüler. Nach einer Schlägerei im Juni laufen zwei weitere Verfahren.

Hans-Dieter Parys wohnt mit seiner Frau und den beiden Hunden in der Weststraße in Kutenhausen. Dort betreibt der Mindener auch eine kleine Spedition - und hat mit einem Reifenhandel nichts am Hut. MT-Foto: - Patrick Schwemling
Angeblicher Reifenhandel

Fake-Shop im Internet verwendet Adresse von Minden-Lübbecker

Im Netz gibt es sogenannte Fake-Shops wie Sand am Meer - oft tauchen im Impressum Mindener Adressen auf. Wie Verbraucher Fake-Shops erkennen können.

Die Leiche der jungen Frau wurde in einem Straßengraben gefunden. - Symbolfoto: Andreas Frücht
Zeugen gesucht

Polizei ermittelt nach gewaltsamen Tod von 17-Jähriger in Minden-Lübbecker Nachbarkreis

Die Leiche der jungen Frau wurde in einem Graben neben der Straße gefunden. Eine Obduktion lässt auf einen gewaltsamen Tod schließen.

Abschied vom Polizeidienst: Knapp acht Jahre hat Frank Meyer die Lübbecker Wache geleitet. Jetzt ist er im Ruhestand. - Kreis Minden-Lübbecke
Sicherheit

Lübbecker Wachleiter verabschiedet: "Den Polizei-Blick werde ich beibehalten"

Acht Jahre hat der Mindener Frank Meyer sich um die Sicherheit der Bürger im Lübbecker Land gekümmert. Im Gespräch mit der Neuen Westfälischen blickt er zurück.

Die Polizei sucht nach Zeugen des Unfalls. - Pixabay (Symbolbild)
Während des Blama

Mann (48) in Lübbecke auf Parkplatz angefahren: Zeugen gesucht

Die Dacia-Fahrerin fuhr weiter, ohne sich um den verletzten Fußgänger zu kümmern. Der musste mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht werden.

Martin und Manfred Fischer schauen auf den Stapel, der gebrannt hat. - Ilja Regier
Ehepaar fassungslos

Sechster Brand auf Minden-Lübbecker Grundstück in diesem Jahr

Ein erneutes Feuer lässt die Eigentümer nicht zur Ruhe kommen. Steckt ein Mann aus Todtenhausen dahinter, der das Paar bedroht haben soll?

Der Hausmeister einer aufgelösten Schule in Bad Oeynhausen soll im Dezember 2022 das Inventar des Werkraums gestohlen und bei Ebay-Kleinanzeigen verkauft haben. - Oliver Berg
Im Internet angeboten

Hat ein Hausmeister Werkzeug von einer Bad Oeynhausener Schule gestohlen oder es geerbt?

Laut Anklage hat die Polizei zahlreiche Werkzeuge einer aufgelösten Schule bei dem Mann zuhause gefunden. Doch der widerspricht.

Der Blasheimer Markt mit dem Riesenrad als Wahrzeichen zieht hunderttausende Besucher an. Dabei geht es nicht immer friedlich zu. - Oliver Krato
Großes Volksfest

Blasheimer Markt in Lübbecke: Die Polizei zieht Bilanz

Um was sich die Einsatzkräfte kümmern mussten. Es gab Körperverletzungen und Randale. Insgesamt ist das Marktwochenende aber ruhiger verlaufen als sonst.

Der X1 des 64-jährigen Mindeners wurde bei dem Unfall völlig zerstört. Das Auto stürzte mehrere Meter von der Autobahn in die Tiefe. - Andreas Eickhoff
Auto überschlägt sich

BMW stürzt in die Tiefe: 64-Jähriger aus Minden stirbt bei Unfall auf A2

Ein 64-jähriger Mann ist heute Nacht auf der Autobahn tödlich verunglückt. Das Fahrzeug schickte über das Notrufsystem noch die Koordinaten der Unfallstelle.

Die Einsatzkräfte waren insgesamt sechs Stunden mit den Löscharbeiten beschäftigt. - Alex Lehn
Neue Erkenntnisse

Großbrand in Minden: Polizei ermittelt wegen Brandstiftung

Das Gebäude war zwischenzeitlich einsturzgefährdet. Bei den Ermittlungen kamen vorsorglich ein Leichenspürhund und ein Brandmittelspurhund zum Einsatz.

Ein 23-jähriger Mann aus Lübbecke hat in der Albert-Rusch-Straße bei einem Polizeieinsatz die Schiebetür des Streifenwagens eingetreten. - Symbolbild: Jens Reddeker
Blechschaden

Lübbecker springt in Bad Oeynhausen gegen Polizeiauto - Schiebetür kaputt

Ein 24-Jähriger hat in der Albert-Rusch-Siedlung seinen Zechkumpan bedroht. Zwei Polizisten führten ihn weg, dann eskalierte die Situation.

Mit einem Quad - wie auf diesem Symbolbild - ist ein Bad Oeynhausener zum Friseur gefahren - und hat falsch geparkt. Weil er ein Knöllchen kassierte, legte er sich mit einem Ordnungsamtsmitarbeiter an und muss vor Gericht. - Anthea Moschner
Knöllchen fürs Quad

Falschparker droht Ordnungsamts-Mitarbeiter in Bad Oeynhausen Schläge an

Der Fahrer eines vierrädrigen Motorrades wollte kurz zum Friseur, legte aber keine Parkscheibe raus und bekam umgehend ein Bußgeld.

Ein 40-jähriger Löhner hat Vatertag 2022 heimlich auf der Polizeiwache an der Bismarckstraße in Bad Oeynhausen gefilmt und ist - wie sein Kumpel - dafür verurteilt worden. - Thorsten Gödecker
Vatertag 2022

Löhner muss Strafe zahlen für heimliches Filmen auf der Polizeiwache Bad Oeynhausen

Himmelfahrt 2022 fühlten sich zwei Kumpels rüde und unfair von der Polizei behandelt, sie wollten Dienstaufsichtsbeschwerde erstatten. Es kam anders.

Die Polizei hat nach zwei Überfällen im Foyer der Sparkasse Kutenhausen den mutmaßlichen Täter gefasst. - Symbolfoto: MT-Archiv (Lehn)
Verfahren eingeleitet

Nach Überfällen im Sparkassen-Foyer in Minden: Polizei fasst mutmaßlichen Täter

Ein 57-jähriger Mann konnte am Freitag von Kräften der Polizei Minden-Lübbecke an seiner Wohnadresse angetroffen werden. So geht es mit den Ermittlungen weiter.

Die Besucherinnen und Besucher genießen den Blasheimer Markt mit rasanten Fahrgeschäften. - Joern Spreen-Ledebur
Blama in Lübbecke

Highlights, Bilder, Eindrücke: Das war der Blasheimer Markt 2023 in Lübbecke

Vier Tage Volksfest in Lübbecke: Zum 452. Mal konnte der Rummel auf dem Marktgelände genossen werden. Hier finden Sie alles Wissenswerte rund um den Blama.

Bei dem Unfall wurden zwei Menschen verletzt. - Nina Könemann
Unfall

Zwei Verletzte bei Unfall auf der B65 - Bundesstraße wieder freigegeben

Bei einem Spurwechsel kommt es am Montagmorgen offenbar zum Unfall. Zeitweise war auf einem Teil der B65 bei Porta-Westfalica-Neesen kein Durchkommen.

Die Betrüger geben sich als Polizisten aus und wollen Geld oder Wertgegenstände sichern. Darauf fallen häufiger Senioren rein. - epd-bild / Heike Lyding
Sicherheit

Ehepaar aus Minden-Lübbecke möchte Betrüger festnehmen lassen: So reagiert die Polizei

Ein Ehepaar möchte falsche Polizisten stellen und den Spieß umdrehen. Es kontaktiert reale Beamte für eine mögliche Festnahme der Betrüger.

Ein Espelkämper zeigt sich vor dem Autoscooter uneinsichtig und pöbelt die Polizisten an. Sie nehmen ihn später in Gewahrsam. - SK
Reportage

Mit der Polizei auf Nachtstreife beim Blasheimer Markt in Lübbecke

Um Schlägereien, Gruppen, die Stress machen, Körperverletzungen und andere Ausschreitungen zu verhindern, arbeiten Polizei, Ordnungsamt und Jugendamt zusammen.

Ein Tatverdächtiger hat sich der Polizei gestellt und befindet sich derzeit in Haft. - Symbolfoto: Jens Reichenbach
Messer-Attacke

Versuchtes Tötungsdelikt in Minden: Tatverdächtiger stellt sich der Polizei

In der Nacht zu Sonntag sucht ein 43-Jähriger die Wohnung seiner ehemaligen Lebenspartnerin auf. Ein Streit zwischen beiden eskaliert.

Eine heiße Tasse Kaffee in der Hand ist einem Espelkamper zugute gekommen. - Symbolfoto: Pixabay/kaboompics
Abwehrreaktion

Versuchter Diebstahl: Espelkamper schüttet Angreifer heißen Kaffee ins Gesicht

Der 42-Jährige wollte am frühen Morgen einen Regenbogen fotografieren, als ein unbekannter Krimineller auf ihn zukam.

Zahlreiche zerborstene Scheiben sowie das komplett zerstörte Dach zeigen am Tag nach dem Brand, wie schwer das Feuer am Dienstag gewütet hat. Die Polizei hat die Ruine weiträumig abgesperrt. MT-Foto: - Patrick Schwemling
Fort A

Einsturzgefahr: Kripo-Ermittler stehen nach Großbrand in Minden-Lübbecke vor Problemen

Fast sieben Stunden waren 100 Feuerwehrleute am Dienstag im Einsatz um eine alte Lagerhalle der Bahn zu löschen. Nun rücken die Brandermittler der Polizei an.

Zum zweiten Mal binnen einer Woche ist am Montag eine Frau von einem bisher unbekannten Täter in der Filiale an der Graßhoffstraße bestohlen worden. - Marco Rauch/dpa
Innerhalb einer Woche

Vierstelligen Betrag erbeutet: Zwei Überfälle in Minden-Lübbecker Sparkassen-Filiale

Zum zweiten Mal binnen einer Woche ist eine Frau von einem bisher unbekannten Täter bestohlen worden. Beide Male blieb eine eingeleitete Fahndung erfolglos.