Teaser Bild

Polizei Minden-Lübbecke

Die Polizei Minden-Lübbecke ist nicht nur eine wichtige Institution für die öffentliche Sicherheit, sondern auch ein vielseitiger Dienstleister für die Bevölkerung der Region. Sie ist in den Bereichen Gefahrenabwehr, Kriminalitätsbekämpfung, Verkehrssicherheit und zentrale Aufgaben engagiert. Aktuell arbeitet die Polizei intensiv an der Digitalisierung ihrer Prozesse, um die Effizienz zu steigern.

Darüber hinaus wird großen Wert auf die Community-Policing-Strategie gelegt, um eine engere Bindung zur Bevölkerung herzustellen. Polizeiberichte werden regelmäßig veröffentlicht und bieten wertvolle Einblicke in die tägliche Arbeit sowie aktuelle Geschehnisse. Im Notfall ist die Polizei Minden-Lübbecke unter der Notrufnummer 110 jederzeit erreichbar.

Auch ein Polizeihubschrauber war am Sonntagabend im Einsatz. - Pixabay (Symbolbild)
Hilferufe

Polizeihubschrauber über Minden-Lübbecke: Nächtliche Suchaktion an der Porta-Kanzel

Am späten Sonntagabend hat ein Angler die Polizei alarmiert. Eine sofort eingeleitete Suche im Wesergebirge führte jedoch zu keinem Erfolg.

Bei einem Vorfall im Mindener Medicare-Pflegeheim soll ein Beatmungsschlauch verstopft gewesen sein, sodass es zu einem Notarzt-Einsatz kam. - dpa
Medicare-Seniorenresidenz

Verstopfte Beatmung, falsche Medizin: Hintergründe zu Altenheim-Schließung in Minden-Lübbecke

Der Kreis hat die Medicare-Seniorenresidenz im Grillepark dicht gemacht. Bisher hatte die Heimaufsicht zu den Hintergründen geschwiegen. Nun nennt sie Details.

Am frühen Donnerstagabend wurde die Polizei zu einem Einsatz nach Hüllhorst gerufen. - Paul Brinkmann
Unfall

Motorradfahrer wird bei Auffahrunfall in Hüllhorst schwer verletzt

Ein 21-Jähriger fuhr auf der Ahlsener Straße auf das Heck eines Toyotas auf und kam dadurch von der Fahrbahn ab.

Die Feuerwehr hat den 54-jährigen Mann aus Lübbecke gerettet und holt aktuell (16.45 Uhr) den Segelschirm aus der Baumkrone. - Ilja Regier
"Das war ein Glücksspiel"

Im Wiehengebirge: Lübbecker Gleitschirmflieger sorgt für Feuerwehreinsatz

Ein 54-Jähriger verunfallt mit seinem Gleitschirm und landet in den Baumwipfeln nahe der Wittekindsburg. Der Mann bleibt unverletzt.

Wegen Explosionsgefahr durch eine Chemikalie wurde die Kaiserstraße voll gesperrt. - Ulf Hanke
Großeinsatz

Explosionsgefahr vermutet: Teile der Bad Oeynhausener Innenstadt mussten gesperrt werden

In einer Apotheke ist eine gefährliche Chemikalie entdeckt worden. Feuerwehr und Polizei haben den Bereich weiträumig abgeriegelt.Inzwischen gibt es Entwarnung.

Keine Ausschreibung durchgeführt, keine Vergleichsangebote eingeholt: Die Aktenlage bei der SGH zu dem 2020 als Ersatz für ein abgebranntes Haus an gleicher Stelle errichteten Neubau in der Memeler Straße 12 beschreiben die Gutachter von Deloitte als "unvollständig und intransparent". - Jörg Stuke
Verdacht der Untreue

Ermittlungen gegen Ex-Chef der Bad Oeynhausener Heimstätte: Kein Ende in Sicht

Die Staatsanwaltschaft hat vor über einem Jahr das Ermittlungsverfahren gegen den ehemaligen Geschäftsführer der städtischen Wohnungsgesellschaft SGH eröffnet.

Auf der Strecke waren - so wie hier - nur 120 km/h erlaubt. - Jochen Lübke / picture-alliance/ dpa
Autobahn

Mit 192 km/h am Kreuz Bad Oeynhausen: Raser von der A2 erwartet hohe Strafe

Der Mann soll fast 200 km/h auf einer Strecke gefahren sein, auf der nur 120 Kilometer pro Stunde erlaubt waren. Das kommt ihn teuer zu stehen.

Am Schweinebrunnen im Zentrum der Bad Oeynhausener City wurde ein 61-jähriger Mann Opfer eines tätlichen Angriffs. - Jörg Stuke
Polizei alarmiert

Tumult in der City: Angriff am Schweinebrunnen in der Bad Oeynhausener Innenstadt

Ein aggressiver und offenbar psychisch Kranker löst Polizeieinsatz aus. Ein 61-Jähriger wurde leicht verletzt.

Nach einem Frontalzusammenstoß schleuderte ein Pkw in den Wagen der Müllabfuhr. - Polizei Minden-Lübbecke
Unfall

Auto schleudert in Hüllhorst gegen Müllwagen

Beim Überholen kommt es zum Frontalzusammenstoß zweier Pkw. Der Kreuzungsbereich wurde für die Unfallaufnahme von der Polizei gesperrt.

Die Polizei wurde am Donnerstag zu einem tödlichen Unfall gerufen. - Friso Gentsch /picture alliance / dpa
Straße voll gesperrt

Tödlicher Unfall: Autofahrer (89) prallt frontal gegen Baum

Nach einem Autounfall ist ein Hüllhorster seinen Verletzungen erlegen. Die Leverner Straße war mehrere Stunden komplett gesperrt.

Gleich zweimal hatten es Unbekannte auf die Geldautomaten in der Geschäftsstelle der Sparkasse in Preußisch Oldendorf abgesehen. - Sandra Spieker
Vandalismus

Zweimal hintereinander: Geldautomaten in Preußisch Oldendorf beschädigt

Unbekannte haben mit einer Flasche auf den Automaten eingeschlagen. Ein paar Tage zuvor war schon der andere Automat beschädigt worden.

Die 30 Schülerinnn und Schüler des neuen Bildungsgangs "FOS" Polizei am Freiherr-vom-Stein-Berufskolleg in Bad Oeynhausen. Zur Einschulung konnte Standortleiter Olaf Nennker auch Regierungspräsidentin Anna Katharina Bölling, Landrat Ali Dogan und Kreisdirektor Mathias Schmidt begrüßen. - Nicole Bliesener
Auch ohne Abi möglich

Neue Ausbildung für Polizeidienst am Bad Oeynhausener Berufskolleg gestartet

13 junge Frauen und 17 junge Männer haben am Montag mit dem Ausbildungsgang "FOS Polizei" begonnen.

Rund 80 Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei waren vor Ort. 18 Menschen wurden verletzt. - Foto: Löschgruppe Lahde
Massenanfall von Verletzten

Nach Großeinsatz in Minden-Lübbecker Supermarkt: Was war der Auslöser?

Mehrere Menschen hatten Atemprobleme. Nachdem der Supermarkt in Petershagen für zwei Stunden geräumt werden musste, konnte der Betrieb normal weitergehen.

Beim Zusammenstoß mit einem Auto ist ein 13-jähriger Fahrradfahrer aus Bad Oeynhausen schwer verletzt worden. - Ulf Hanke
Zusammenstoß

Kind wird bei Unfall in Bad Oeynhausen schwer verletzt - Straße am Abend gesperrt

Ein 13-jähriger Fahrradfahrer ist vom Radweg gegen ein Auto gefahren. Die Eidinghausener Straße ist voll gesperrt. Rettungskräfte sind im Einsatz.

Rund 80 Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei waren vor Ort. 18 Menschen wurden verletzt. - Foto: Löschgruppe Lahde
Rettungsdienst und Polizei

Gas-Alarm in Minden-Lübbecker Supermarkt: Massenanfall von Verletzten

18 Menschen waren von Atemwegsproblemen betroffen. Ein möglicher Auslöser ist bereits identifiziert worden.

Ein Angeklagter hat Donnerstag in einem Strafprozess im Amtsgericht Bad Oeynhausen randaliert und ist zwangsweise in die Psychiatrie eingewiesen worden. - Ulf Hanke
Polizeieinsatz

Während des Prozesses wahnhafte Schübe: Löhner randaliert in Bad Oeynhausener Gericht

Während die Staatsanwältin die Anklageschrift verlas, rastete der Angeklagte aus. Das Gericht ruft die Polizei dazu, der Mann wird zwangseingewiesen.

Der mutmaßliche Täter soll mehrmals mit einem Küchenmesser zugestochen haben. - Katie Collins /picture alliance / empics
Untersuchungshaft

Versuchtes Tötungsdelikt in Bückeburg: 18-Jähriger soll auf 21-Jährigen eingestochen haben

Das Opfer erlitt Stich- und Schnittverletzungen und musste behandelt werden. Der Auslöser soll ein Streit in einer Asylunterkunft in Bückeburg gewesen sein.

Auf dem Alten Postweg kollidierten zwei Autos. - Polizei Minden-Lübbecke
Unfall

Kollision auf Kreuzung in Stemwede: Straße für anderthalb Stunden gesperrt

Zwei Fahrzeuge sind am Donnerstag auf der Kreuzung Alter Postweg (L770) und Niederndorfstraße zusammengestoßen. Sie hinterließen ein Trümmerfeld.

Die Schützenbrücke ist seit 2003 von 20 bis 8 Uhr gesperrt. Und das gilt auch für Radfahrer, darauf hat die Polizei jüngst hingewiesen. - Ulf Hanke
Rückblick

Debatte um Schützenbrücke in Bad Oeynhausen geht schon über 20 Jahre

Die nächtliche Sperrung der wichtigen Krankenhaus-Zufahrt ist das Ergebnis einer 20 Jahre alten Vereinbarung von vier Verwaltungen.

Der 40-jährige Löhner wurde vorläufig festgenommen und auf die Polizeiwache gebracht. - Symbolbild: Pixabay
Flucht durch Innenstadt

Betrunkener Fahrer flüchtet durch Bad Oeynhausener Fußgängerzone vor Polizei

Der 40-jährige Löhner prallt mit dem Fahrzeug gegen einen Baum und läuft dann zu Fuß weiter. Der Mann besitzt wohl keinen Führerschein.

Die Werbeplakate für den nächsten Flohmarkt am 20. August stehen bereits. Beim Juli-Markt gab es Ärger - die gründe dafür sind etwas nebulös. - Nicole Bliesener
Ärger auf dem Stöbermarkt

Eintritt für Kult-Flohmarkt in Bad Oeynhausen sorgt für Polizei-Einsatz

Der Flohmarkt-Veranstalter "Marktfuchs" verlangte überraschenderweise Eintritt. Das sorgte für Unmut. Der Veranstalter spricht von einer Kampagne gegen sich.

Die Feuerwehr wurde um kurz vor Mitternacht alarmiert. - MT-Archiv
Wasserrettung

Frau stürzt in Minden in die Weser: Nächtlicher Einsatz an der Schachtschleuse

Eine Frau ist in der Nacht zu Sonntag im Bereich der Schachtschleuse in die Weser gestürzt. Passanten beobachteten das Unglück und informierten die Polizei.

Die drei Staffordshire-Terrier-Mix-Rüden wurden im Transporter gemeinsam zum Tierheim Lübbecke gebracht. - Tierheim Lübbecke
Tierheim schlägt Alarm

Erneut Hunde ausgesetzt - Tierheim Lübbecke beteiligt sich an Brandbrief

Das Tierheim Lübbecke wird zum Auffangbecken für überforderte Halter, die Abgabe-Warteliste immer länger. Fundhund Lizzy bekommt wohl neun Welpen.

Ein Stückchen Schokolade sorgte für eine Gerichtsverhandlung. - Pixabay
Von süß zu sauer

Streit um Schokolade im Bett landet vor Gericht in Minden-Lübbecke

Ein Rahdener Richter wurde mit einem ungewöhnlichen Krach konfrontiert. Welches Urteil er in diesem kuriosen Fall sprach.

Ein Militärhubschrauber ist Mittwochvormittag im Tiefflug über Bergkirchen gekreist. Unser Symbolfoto zeigt einen Bundeswehr-Hubschrauber vom Typ NH-90 - Boris Roessler
Flugbetrieb

Bundeswehr-Hubschrauber im Tiefflug über den Norden von Bad Oeynhausen

Anwohner haben Mittwoch einen Militärhubschrauber im Wiehengebirge wahrgenommen. Gleichzeitig war auch ein weiteres besonderes Flugzeug in der Luft.