Teaser Bild

Polizei Minden-Lübbecke

Die Polizei Minden-Lübbecke ist nicht nur eine wichtige Institution für die öffentliche Sicherheit, sondern auch ein vielseitiger Dienstleister für die Bevölkerung der Region. Sie ist in den Bereichen Gefahrenabwehr, Kriminalitätsbekämpfung, Verkehrssicherheit und zentrale Aufgaben engagiert. Aktuell arbeitet die Polizei intensiv an der Digitalisierung ihrer Prozesse, um die Effizienz zu steigern.

Darüber hinaus wird großen Wert auf die Community-Policing-Strategie gelegt, um eine engere Bindung zur Bevölkerung herzustellen. Polizeiberichte werden regelmäßig veröffentlicht und bieten wertvolle Einblicke in die tägliche Arbeit sowie aktuelle Geschehnisse. Im Notfall ist die Polizei Minden-Lübbecke unter der Notrufnummer 110 jederzeit erreichbar.

Beim Wahlforum der IHK sorgte Thomas Röckemann am 8. Dezember vergangenen Jahres für Empörung. - Heike von Schulz
Äußerungen

Vorwurf Volksverhetzung: Ermittlungen gegen Mindener AfD-Politiker Thomas Röckemann

Nach umstrittenen Aussagen bei einer Podiumsdiskussion zur Landratswahl im vergangenen Dezember hat der Staatsschutz ein Verfahren bestätigt.

Das Auto wurde erheblich beschädigt. Es wurde von einem Fahranfänger gefahren. - Polizei Minden-Lübbecke
Unfall

Frontal gegen Baum: 18-jähriger Fahranfänger wird in Stemwede schwer verletzt

Der 18-Jährige verliert aus ungeklärten Gründen die Kontrolle über sein Fahrzeug und kollidiert frontal mit einem Baum.

Die Feuerwehr musste bei diesem Unfall am 19. Juli anrücken, um die eingeklemmte Fahrerin zu befreien. - Feuerwehr Porta Westfalica
Tödlich bis lebensgefährlich

Mehrere schwere Unfälle: Abschnitt der A2 in Minden-Lübbecke unter Beobachtung

Seit April gab es mindestens vier schwere Auffahrunfälle. Dabei starben ein Mann und ein Hund, mehrere Autofahrer wurden teils lebensgefährlich verletzt.

Am Montagabend wurde die Polizei wegen eines Alleinunfalls nach Petershagen gerufen. - Polizei Minden-Lübbecke
Unfall

Fahrer im Kreis Minden-Lübbecke verletzt: Auto überschlägt sich und landet im Feld

Ein Alkoholtest bestätigte den Verdacht der Polizisten, dass der Mann betrunken Auto gefahren ist.

Einbruch am hellichten Tag. Oft spähen Täter ihr Zielobjekt vorher aus. Deshalb sollten Zeugen merkwürdige Beobachtungen sofort der Polizei melden. - Verwendung weltweit ! Keine Weitergabe an Wiederverkäufer.
Einbruchszeit

Vorsicht auf Social Media! Polizei in Minden-Lübbecke gibt Tipps für die Sommermonate

Die Polizei gibt Hinweise zum Schutz vor ungebetenen Gästen.

Auch an der öffentlichen Schnellladestation der Telekom an der Bohlenstraße (B65) in Lübbecke haben die Kupferkabeldiebe zugeschlagen. - Heike von Schulz
Kriminell

Kabeldiebe unterwegs: Infrastruktur von öffentlichen E-Ladesäulen in Lübbecke zerstört

Den Dieben bringen die Kupferkabel ein paar hundert Euro ein. Für die Betreiber der DC-Schnellladestationen sind Schaden und Ärger ungleich größer.

Lübbecke ist nur ein Beispiel: Immer mehr stationäre Einrichtungen der Altenpflege geraten in Schieflage, sagt ein Experte. - Frank Molter/dpa
Gesundheitssystem

Immer mehr Pflegeheime in Minden-Lübbecke müssen schließen

Von Kastanienhof bis Grillepark: Die Spontanschließungen von Alten- und Pflegeheimen scheinen sich zu häufen. Immer mehr Einrichtungen geraten in Schieflage.

Die Landesstraße 770 ist eine wichtige Ost-West-Magistrale im Kreis Minden-Lübbecke. - Joern Spreen-Ledebur
Überhöhte Geschwindigkeit

620 PS starkes Auto: Fahrt mit Tempo 189 auf Landesstraße in Minden-Lübbecke

Vor dem Amtsgericht Rahden wurde einem Mann ein illegales Rennen vorgeworfen. Das bestritt der Mann. Es ging um den Führerschein und um eine grundlegende Frage.

Die Schützenbrücke ist von 20 bis 8 Uhr gesperrt. Das gilt auch für Radfahrer, darauf weist die Polizei hin. - Ulf Hanke
Ärger mit Pollern

Bad Oeynhausener Schützenbrücke: Stadt rät Radlern über Gehweg zu fahren

Die Brücke ist nachts für sämtliche Fahrzeuge gesperrt - auch für Fahrradfahrer, so die Polizei. Die Stadt verweist auf den Platz neben den Pollern.

Die Schützenbrücke ist von 20 bis 8 Uhr gesperrt. Und das gilt auch für Radfahrer, darauf weist die Polizei hin. - Ulf Hanke
Ärger um Sperrung

Polizei: Schützenbrücke in Bad Oeynhausen ist nachts auch für Radfahrer gesperrt

Trotz defekter Poller gilt die nächtliche Straßensperrung - für alle Fahrzeuge, so die Polizei. Hat die Stadtverwaltung ein Schild vergessen?

Freie Fahrt ohne Poller: Tagsüber sind die Poller wie geplant im Boden versenkt. Nachts aber auch, weil die Anlage defekt ist. - Thorsten Gödecker
Fehlkonstruktion?

Poller auf der Schützenbrücke in Bad Oeynhausen schon wieder kaputt

Wegen wiederholter Reparatur: Stadtwerke prüfen Alternativen zu versenkbaren Pollern in der Südstadt. Das Rathaus plant derweil neue Poller-Standorte.

Ein Rettungshubschrauber, der Christoph 13, landete an der Unfallstelle. - Feuerwehr Porta Westfalica
Verkehrschaos

Unfall auf A2: Person bei Aufprall eingeklemmt, fehlende Rettungsgasse erschwert Einsatz

Autofahrer mussten am Mittwochnachmittag Geduld beweisen. Auf der A2 und der B482 staute sich stundenlang der Verkehr. Der Grund war ein Verkehrsunfall.

Ein Hubschrauber der Polizei sucht nach vermissten Personen. - picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild
Einsätze in der Nacht

Warum Polizeihubschrauber an mehreren Tagen über Espelkamp kreisen

Das markante Geräusch hat offenbar gleich zwei Mal viele Espelkamper geweckt. Viele Bürger riefen sogar bei Polizei und Feuerwehr an, um zu fragen, was los ist.

Mit diesem Zettel haben dubiose Spendensammler in Bad Oeynhausen versucht, einen NW-Leser abzuzocken. - Ulf Hanke
Abzocker enttarnt

Dubiose Spendensammler vor Supermarkt in Bad Oeynhausen aufgeflogen

Eine Gruppe Männer sammelt angeblich Unterschriften für "behinderte und taubstumme Kinder" - und Bargeld. Als ein Rentner nachfragt, laufen die Männer davon.

Frank Meyer leitet die Polizeiwache Lübbecke und hat mit seinen Kolleginnen und Kollegen nicht nur die Kneipenmeile Niedernstraße im Blick. - Frank Hartmann
Sicherheit

Polizeiwachen im Lübbecker Land bleiben nachts weiterhin unbesetzt

Auch die Kripo kehrt nicht von Minden nach Lübbecke zurück. Der Mühlenkreis erhält zwar deutlich mehr Personal, als vor einigen Jahren - aber kaum Polizisten.

Bei einer Anti-Polizei-Demo in Herford waren zahlreiche Einsatzkräfte vor Ort. - NW
10. bis 16. Juli 2023

Wochenrückblick: Anti-Polizei-Demo, insolventer Pflegedienst und Geschäfte schließen

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen im Kreis Herford und im Kreis Minden-Lübbecke der vergangenen Woche. Alles Wichtige im schnellen Überblick.

Ein Streit an einem Gartenzaun ist offenbar eskaliert. - Angelika Warmuth/dpa
Gerichtsurteil

Nachbarschaftsstreit in Minden-Lübbecke endet mit Haftstrafe für 61-Jährigen

Mehrere Vorstrafen, wirkungslose Haft-Erfahrung, Drohungen gegen seine Nachbarn und ein Tritt gegen einen Polizisten bringen einen 61-Jährigen hinter Gitter.

Der Jeep wurde durch den Brand komplett zerstört. - Polizei Minden-Lübbecke
Einsatz

Mutmaßlich gestohlenes Auto brennt im Moor in Lübbecke komplett aus

Weil beim Löschen des E-Autos Betriebsstoffe ausliefen wurde das Umweltamt hinzugezogen. Der betroffene Parkplatzbereich muss nun saniert werden.

Die Polizei umstellte das Gebäude in Rahden, in dem sich der Flüchtige aufhielt. - Symbolbild: Jens Reddeker
Polizeieinsatz

Verfolgungsjagd in Minden-Lübbecke: 30-Jähriger verschanzt sich in Innenstadt-Haus

Der Verdächtige (30) versucht mit seinem BMW zu entkommen. Doch die Polizei nimmt den flüchtigen Drogenbesitzer in Rahden fest. Er sei polizeibekannt.

Hans-Jürgen Migge mit seinem 15 Jahre alten Tourenrad. Das Rad musste er in Venedig zurücklassen. - Privat
Reisen auf zwei Rädern

80-Jähriger radelt von Bad Oeynhausen nach Venedig

Nur mit der Kraft seiner Beine - ohne elektrische Unterstützung - ist Hans-Jürgen Migge 1.300 Kilometer von Bergkirchen an die Adria gefahren.

Aus einem Tresor konnten die Einbrecher einen vierstelligen Bargeldbetrag entwenden. Foto: - Dirk Haunhorst
Hinweise erbeten

Einbruch im Porta-Bad: Unbekannte stehlen Bargeld und verwüsten das Gebäude

Zwei Fenster und zwei Wände zerstörten Einbrecher im Portaner Hallenbad. Nun sucht die Polizei Zeugen.

Im gesamten Innenstadtbereich wurde vermutlich in den vergangenen Tagen wild plakatiert, um auf die bevorstehende Demonstration hinzuweisen. - Claus Frickemeier
3. bis 9. Juli 2023

Wochenrückblick: Neues zu den Polizeischüssen, ein schwerer Unfall und immer wieder Stau auf der Autobahn

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen im Kreis Herford und im Kreis Minden-Lübbecke der vergangenen Woche. Alles Wichtige im schnellen Überblick.

Die Gänse konnten ins Freie flüchten, die Enten verendeten. - (Symbolbild): Pixabay
Feuer

"Das ist doch zum Heulen": Tiere sterben bei Brand, Eigentümer fürchten um ihr Leben

Mehrere Enten sterben bei einem Feuer in Todtenhausen. Es war nicht der erste Brand auf dem Grundstück. Die Bewohner fürchten nun um ihr Leben.

Der Wagen landete im Straßengraben. - Polizei Kreis Minden-Lübbecke
Unfall

L770 gesperrt: Auto von Stemwederin landet im Straßengraben

Eine 21-Jährige ist am Freitagnachmittag vom Alten Postweg abgekommen. Aufgrund des Unfalls muss die Straße gesperrt werden.

Die „Blue Punisher“ sind erkennbar an dem Totenkopf-Symbol. - dpa
Drogen

Tödliche Gefahr durch „Blue Punisher“: Ecstasy-Konsumenten berichten, Experten warnen

Drei Mädchen sind nach dem Konsum der Pillen gestorben. Im Kreis Minden-Lübbecke ist diese Ecstasy-Art offenbar seit zwei Jahren auf dem Markt.