
Polizei Minden-Lübbecke
Die Polizei Minden-Lübbecke ist nicht nur eine wichtige Institution für die öffentliche Sicherheit, sondern auch ein vielseitiger Dienstleister für die Bevölkerung der Region. Sie ist in den Bereichen Gefahrenabwehr, Kriminalitätsbekämpfung, Verkehrssicherheit und zentrale Aufgaben engagiert. Aktuell arbeitet die Polizei intensiv an der Digitalisierung ihrer Prozesse, um die Effizienz zu steigern.
Darüber hinaus wird großen Wert auf die Community-Policing-Strategie gelegt, um eine engere Bindung zur Bevölkerung herzustellen. Polizeiberichte werden regelmäßig veröffentlicht und bieten wertvolle Einblicke in die tägliche Arbeit sowie aktuelle Geschehnisse. Im Notfall ist die Polizei Minden-Lübbecke unter der Notrufnummer 110 jederzeit erreichbar.

Ampelschaltung: Wenn Autofahrer in Bad Oeynhausen am ZOB um Grün betteln müssten
Zwischen Busbahnhof und Bahnhof warten Fußgänger oft vergeblich. Die Ampelschaltung sorgt für Frust bei Pendlern zwischen Bus und Bahn. Muss das sein?

Autofahrer verunglückt tödlich vorm Krankenhaus Bad Oeynhausen
Die Unfallstelle liegt nur wenige Schritte von der Notaufnahme entfernt. Mitarbeiter des Krankenhauses wurden kurze Zeit später auf den Unfall aufmerksam.

Unfallopfer aus Bad Oeynhausen kämpft um Rente und Haus
Marion Lütkemeier ist seit einem schweren Verkehrsunfall traumatisiert. Der Rechtsstreit vor den Sozialgerichten ist nach sieben Jahren noch nicht entschieden.

Herforder Nachtschwärmer greift vorm "Brösel" in Bad Oeynhausen Polizisten an und muss in Haft
Ein 38-jähriger Familienvater aus Herford hat auf der Innenstadtfete Beamte beleidigt, im Streifenwagen und in der Zelle randaliert. Vor Gericht bereut er.

Polizei ermittelt nach Einbrüchen in acht Kindergärten im Lübbecker Land
Überall brachen die Täter Fenster oder Türen auf. Beim Durchsuchen hatten sie es offenbar vornehmlich auf elektronische Geräte abgesehen.

Solidarität mit Holocaust-Leugnerin: Corona-Spaziergänger setzt sich für Ursula Haverbeck ein
Verschwörer machen dem Staat Vorwürfe und begründen ihr Tun mit teils kruden Begründungen. Die 94-Jährige wurde mehrfach rechtskräftig verurteilt.

Streit zwischen Vater und Sohn in Espelkamp eskaliert: Polizist verletzt
Ein Familienstreit endete mit dem Einsatz der Polizei. Weil er Widerstand leistete und einen Beamten angriff, stand ein Familienvater in Rahden vor Gericht.

Zwei Brände innerhalb von zwei Wochen: Wieder Feuer im Bad Oeynhausener Lenné Karre
Nach dem kleinen Feuer im Innenhof an der Viktoriastraße am Nikolaustag hat es dort erneut gebrannt. Die Polizei ermittelt.

Totalschaden in Minden: Auto brennt auf Parkplatz aus
Ein Anwohner bemerkte das Feuer und alarmierte die Rettungskräfte. Das Fahrzeug ist vollständig zerstört.

Polizisten geschlagen: Rahdener Gericht verurteilt Familienvater
Ein Familienvater saß betrunken im Auto an einer Tankstelle. Gegenüber Polizisten und Sanitätern wurde der Mann aggressiv. Das hatte ein Nachspiel vor Gericht.

Gefährliche Wetterlage im Kreis Minden-Lübbecke: Glatteis führt zu Unfällen und Knochenbrüchen
In einigen Kommunen fällt die Schule aus, auch bei der Bahn kommt es zu Problemen.

Nachtschwärmer legt sich vorm Bad Oeynhausener "Brösel" mit der Polizei an
Ein 38-jähriger Herforder hat laut Anklage einen Platzverweis ignoriert, Beamte beleidigt und dann im Streifenwagen und in der Zelle randaliert.

Großbrand auf Bauernhof in Stemwede: Zwei Jugendliche stehen unter Tatverdacht
Die Feuerwehr war auch am Freitag auf dem früheren Bauernhof an der Wehdemer Molkenstraße im Einsatz. Die Polizei nennt Brandstiftung als Ursache des Feuers.

Was der Sozialverband Lübbecke für seine Mitglieder leistet
Der Vorsitzendes des SoVD Kreisverbandes Lübbecke, Detlev Sassenberg, spricht im Interview über die wertvolle Arbeit des Verbandes.

Waffen, Drogen und Sprengstoff bei Stemweder (19) gefunden
Bei einer Verkehrskontrolle in Bad Essen stießen die Beamten in dem Auto des Stemweders gleich auf mehrere verdächtige Gegenstände.

Mit Schusswaffe bedroht: Senioren aus Petershagen im eigenen Haus überfallen
Die Polizei wurde innerhalb kurzer Zeit zu mehreren Einsätzen gerufen. Darunter der Überfall auf das Ehepaar. Ob die Taten zusammenhängen, wird ermittelt.

Mehrere zehntausend Euro: Junges Ehepaar aus Kreis Minden-Lübbecke wird Opfer von Betrügern
Bei einem Mann informierte ein aufploppendes Fenster am PC über vermeintliche Viren. Durch den Rettungsversuch bekamen Unbekannte Zugang zum Online-Banking.

Tiefflug über der Weser: Das steckt hinter dem Einsatz des Polizeihubschraubers
"Hummel 1" kreiste Mittwochvormittag über der Weser in Minden-Lübbecke. Das hat Fragen aufgeworfen. Warum der Hubschrauber unterwegs war.

Überfall mit Eisenstangen in Bad Oeynhausen nach WM-Spiel
Zwei ältere Männer sind nach einem Kneipenbesuch offenbar von zwei jüngeren angegriffen und verprügelt worden. Zwei Zeugen wurden ebenfalls verletzt.

Angeklagter aus dem Kreis Minden-Lübbecke soll Frau mit Strumpfhose erdrosselt haben
Thomas U. muss sich vor Gericht wegen Mordes verantworten. Er soll im Juni in Obernkirchen die Besitzerin eines Schreibwarengeschäfts getötet haben.

Traktor kippt bei Verkehrsunfall in Stemwede auf die Seite
Ein Skoda-Fahrer fuhr nahezu ungebremst auf das hintere Rad des Traktors auf. Bei dem Unfall sind erhebliche Mengen an Betriebsstoffen ausgelaufen.

Schwertransporter verliert Reifen: Schwerer Unfall auf der A2 bei Bad Oeynhausen
Vier Autos wurden bei dem Unfall schwer beschädigt. Mehrere Verletzte mussten in die umliegenden Krankenhäuser gebracht werden.

Drohungen mit dem Messer: Staatsschutz ermittelt gegen Mindener Neonazi Marcus W.
Der polizeibekannte Mann verschickte Textnachrichten und Videos. Nun wurde Anzeige gegen ihn erstattet.

Reichsbürger-Razzia in Petershagen: Polizistin soll Corona-Leugnerin gewesen sein
Die Polizei durchsuchte das Haus der Frau. Es wird ein Disziplinarverfahren gegen die Polizistin geführt, sie befindet sich jedoch auf freiem Fuß.

Mitarbeiter des Jugendreferats im Kirchenkreis Vlotho bleibt freigestellt
Im Fall des suspendierten Kirchenkreis-Mitarbeiters hat die Polizei ermittelt. Wie die evangelische Kirche mit Vorwürfen von sexualisierter Gewalt umgeht.