
Polizei Minden-Lübbecke
Die Polizei Minden-Lübbecke ist nicht nur eine wichtige Institution für die öffentliche Sicherheit, sondern auch ein vielseitiger Dienstleister für die Bevölkerung der Region. Sie ist in den Bereichen Gefahrenabwehr, Kriminalitätsbekämpfung, Verkehrssicherheit und zentrale Aufgaben engagiert. Aktuell arbeitet die Polizei intensiv an der Digitalisierung ihrer Prozesse, um die Effizienz zu steigern.
Darüber hinaus wird großen Wert auf die Community-Policing-Strategie gelegt, um eine engere Bindung zur Bevölkerung herzustellen. Polizeiberichte werden regelmäßig veröffentlicht und bieten wertvolle Einblicke in die tägliche Arbeit sowie aktuelle Geschehnisse. Im Notfall ist die Polizei Minden-Lübbecke unter der Notrufnummer 110 jederzeit erreichbar.

Smartwatch rettet schwer verletzten Wanderer im Wiehengebirge
Nach dem Sturz von einer Steilklippe im Wiehengebirge bleibt ein Mann schwer verletzt und ohne Bewusstsein unterhalb des Kammwegs liegen.

Update nach Einsatz im Seniorenheim: Verletzter ist verstorben
Die Rettungskräfte mussten am Mittwoch zwei Verletzte aus dem Keller eines Altenheimes bergen. Jetzt gibt es schlechte Nachrichten.

Mann stürzt 20 Meter im Wiehengebirge in die Tiefe: So lief die komplizierte Rettung
Zwischen dem Kaiser-Wilhelm-Denkmal und dem Sendemast war ein Mann abgestürzt. Er konnte nicht mit dem Hubschrauber gerettet werden.

Nach Angriff und Drohung: Sicherheitsdienst schützt Corona-Testzentrum in Rahden
Ein Rahdener geriet mit Mitarbeitern des Corona-Testzentrums am Krankenhaus Rahden in Streit. Wenige Tage später wurde er handgreiflich. Das hat Folgen.

68-Jähriger verstarb nach Feuer: Polizei beschlagnahmt Brandort
Die Feuerwehr muss in der Nacht zu zwei Einsätzen ausrücken. Für einen Bewohner kommt jede Hilfe zu spät. Die Ermittlungen haben begonnen.

Rahdener Arbeiter (53) stirbt bei Sturz von Reithallendach
Bei einem Arbeitsunfall in einer Reithalle starb ein Arbeiter. Nun ermittelt die Polizei.

Brand bei Entsorger in Bad Oeynhausen: Warum die Polizei die Ermittlungen einstellt
Die Behörde verzichtet trotz gegenteiliger Ankündigung auf den Einsatz eines Sachverständigen zur Klärung der Ursache des Feuers bei Relux.

Autofahrt endet mit mehreren Überschlägen in Preußisch Oldendorf
Seine offenbar zu schnelle Fahrweise wurde einem Autofahrer aus zum Verhängnis. Nun hat er Ärger mit der Polizei.

Pferdekutsche prallt gegen Baum in Bad Oeynhausen
Zwei Männer werden verletzt. Die Polizei sucht noch nach der Unfallursache.

Ausgebüxt: Affe spaziert in Preußisch Oldendorf umher
Händeringend versucht der Besitzer das Tier, das aus einer privaten Haltung stammt, einzufangen. Polizei und Tierexperten sind eingeschaltet worden.

Löhnerin (23) bekommt Schlag ins Gesicht - Angreifer kommt ungestraft davon
Himmelfahrt hat sich ein Passant über laute Musik auf der Straße erregt und sich mit einer Partygängerin angelegt. Laut Anklage wurde er handgreiflich.

Eingesperrt: Feuerwehr muss einen Mann aus öffentlicher Toilette in Minden befreien
Die Tür des provisorischen Toilettenhauses ließ sich nicht mehr von innen öffnen. Polizei und Feuerwehr mussten anrücken.

Mitarbeiter des Corona-Testzentrum am Krankenhaus in Rahden attackiert
Als ein 45-Jähriger aufgefordert wird, das Gelände zu verlassen, habe der plötzlich in Richtung eines Mitarbeiters geschlagen. Beide Parteien erstatten Anzeige.

Angestellter (17) unter Schock nach Tankstellenüberfall in Espelkamp mit Schusswaffe
Der Täter bedroht den Mann an der Kasse und fordert die Tageseinnahmen. Die Polizei bittet jetzt um Zeugenhinweise.

44-Jährige leblos im Badezimmer gefunden: Umbauarbeiten im Fokus der Ermittlungen
Die Polizei hatte eine Mindenerin tot in ihrer Wohnung aufgefunden. Die Untersuchungen zu den Umständen des Todes der Frau dauern immer noch an.

Diebe entwenden größere Menge Kupfer und Messing
Die Täter stahlen mehrere Tonnen wertvoller Metalle von einem Lagerplatz in Espelkamp. In Niedersachsen geriet das mutmaßliche Tatfahrzeug in eine Kontrolle.

Frau ortet ihr geklautes Pedelec dank GPS-Tracker in Mindener Garage
Zwei Tage nach dem Diebstahl kann die Frau ihr Rad in Minden orten. Die Polizei findet am Standort weiteres Diebesgut und den mutmaßlichen Täter.

Eltern-Taxis: Polizei verhängt bei dritter Aktion wieder einige Verwarngelder
Erneut war die Polizei mit Unterstützung des Ordnungsamtes unterwegs. Vor allem an der Fahrradstraße am SZ Süd ahndeten die Beamten viele Verkehrsverstöße.

Mehr als 30.000 Euro Sachsachen: Vier Verletzte bei Unfall mit drei Pkw
Nachdem mehrere Wagen zusammengestoßen waren, mussten sich die Kräfte der Feuerwehr um die Reinigung der Unfallstelle kümmern.

Festnahme nach Überfall auf Frau (83): Tatverdächtige machen durch Randale auf sich aufmerksam
Drei Männer überfielen 83-Jährige und sperrten sie im Keller ein. Die Kripo ermittelte. Für den Rest sorgten die brutalen Räuber selbst.

Unbekannte brechen in Lübbecker Apotheke ein
Die Täter werfen eine Scheibe der Fensterfront ein und verschaffen sich so Zutritt zu einem Vorraum der Apotheke.

Mann aus Rahden verursacht betrunken einen Unfall
Ein Rahdener Handwerker soll betrunken einen Unfall verursacht haben und dann geflüchtet sein. Der Anwalt zweifelt das an und beklagt das Vorgehen der Polizei.

Wieder Verwarngelder verhängt: Polizei geht in Bad Oeynhausen weiter gegen Elterntaxis vor
Polizei und Ordnungsamt zeigen in der Wiehwisch Präsenz und registrieren elf Verstöße. Doch nicht nur verkehrswidrig haltende Eltern müssen bezahlen.

Verbotenes Autorennen: Laute Motorengeräusche rufen die Polizei Minden-Lübbecke auf den Platz
Die beiden BMWs passierten die Polizei mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit. Einen kontrollierten Fahrer erwartet nun ein Ermittlungsverfahren.

Ölspur in Espelkamp sorgt für fünfstündigen Einsatz und Straßensperrung
Eine zwei kilometerlangen Ölspur sorgte während des morgendlichen Berufsverkehrs für Verkehrsbehinderungen auf der L770.