Teaser Bild

Polizei Minden-Lübbecke

Die Polizei Minden-Lübbecke ist nicht nur eine wichtige Institution für die öffentliche Sicherheit, sondern auch ein vielseitiger Dienstleister für die Bevölkerung der Region. Sie ist in den Bereichen Gefahrenabwehr, Kriminalitätsbekämpfung, Verkehrssicherheit und zentrale Aufgaben engagiert. Aktuell arbeitet die Polizei intensiv an der Digitalisierung ihrer Prozesse, um die Effizienz zu steigern.

Darüber hinaus wird großen Wert auf die Community-Policing-Strategie gelegt, um eine engere Bindung zur Bevölkerung herzustellen. Polizeiberichte werden regelmäßig veröffentlicht und bieten wertvolle Einblicke in die tägliche Arbeit sowie aktuelle Geschehnisse. Im Notfall ist die Polizei Minden-Lübbecke unter der Notrufnummer 110 jederzeit erreichbar.

Ein Bus der Mindener Kreisbahnen (mkb) war am Mittwochmorgen in einen Auffahrunfall verwickelt. - Joern Spreen-Ledebur
Lübbecke

Schwangere muss nach Busunfall auf der B 239 ins Krankenhaus

Um einen Zusammenstoß mit einem Sattelschlepper zu verhindern, bremst ein Bus scharf. Das Auto dahinter kann nicht mehr ausweichen.

Auf diesem Bild muss der Autofahrer "pusten", so wird festgestellt, wie viel Alkohol er im Atem hat. - Uli Deck/picture-alliance/ dpa/dpaweb
Espelkamp/Porta Westfalica

Mehrere Autofahrer berauscht unterwegs: Trotz Absperrung gegen Baum gerast

Ein Espelkamper fährt - offenbar unter Alkoholeinfluss - gegen einen Stamm. Auch tagsüber ziehen die Beamten Autofahrer unter Drogen aus dem Verkehr.

Der gesprengte Geldautomat in der Ladenstraße des Werre-Parks wurde abgesperrt. - Nicole Sielermann
Bad Oeynhausen

Nach Geldautomaten-Sprengung: Sparkasse führt Gespräche mit dem Werre-Park

Das Problem für die Banken sind die freistehenden Geldautomaten. Sparkasse lässt deshalb einige Automaten weiter ungefüllt. Polizei sucht noch nach den Tätern.

Gibt es in Bad Oeynhausen mehr Gewalttaten? Das sagt zumindest die Statistik. - Symbolfoto: Thorsten Gödecker
Bad Oeynhausen

Deutlich mehr Kriminalität in der Kurstadt: Das sind die Gründe

Die Polizei stellt deutlich mehr Delikte in Bad Oeynhausen fest. Woran das liegt und weshalb die Beamten samt Landrätin keinen Alarm schlagen.

Das Amtsgericht in Rahden ist für die Städte Rahden und Espelkamp sowie für die Gemeinde Stemwede zuständig. - Joern Spreen-Ledebur
Rahden

"Großes Theater" im Mehrfamilienhaus: Nachbarschaftsstreit vor Gericht

Ein angeblicher Streit zwischen Bewohnern eines Mehrfamilienhauses in Espelkamp endete vor dem Amtsgericht mit der Einstellung des Verfahrens.

Aufrufe zum "Spaziergang" in Espelkamp sind ebenfalls Teil der örtlichen Corona-Diskussionsgruppe bei Telegram. - Karsten Schulz
Espelkamp

Espelkamper Telegram-Gruppe ist von Rechten und Verschwörern unterwandert

Ein sogenannter „Friedensspaziergänger“ leitet die Corona-Diskussionsgruppe bei Telegram und lässt als Administrator Extremisten und Phantasten freien Lauf.

In Minden stürzte ein Baum über die Fahrbahn der Stiftsallee in Höhe einer Tankstelle. Zwei Pkw konnten nicht mehr rechtzeitig bremsen. - Polizei Minden-Lübbecke
Kreis Minden-Lübbecke

Orkan "Zeynep" beschert der Polizei und Feuerwehr hunderte Einsätze

Ein Baum fiel auf Autos, deren Fahrer Glück im Unglück hatten. Bäume stürzten um, Äste brachen ab, Straßen wurden gesperrt. Erstes Fazit eines Meteorologen.

Die Omikron-Variante des Corona-Virus' stand im Verdacht, die sogenannte "kritische Infrastruktur" der Bundesrepublik zu bedrohen. - Schellenberg/Gödecker (2)/Stuke
Bad Oeynhausen

Legt Omikron die kritische Infrastruktur lahm?

Bei der Feuerwehr macht sich die Welle derzeit kaum bemerkbar. Das Krankenhaus schickt dagegen immer mehr Mitarbeiter in Quarantäne.

Vor dem Amtsgericht in Rahden liegt immer mal Laub. Zwischen zwei Nachbarn aus der Ortschaft Rahden gibt es wegen des Laubbläser-Einsatzes Stress. - Joern Spreen-Ledebur
Rahden

Staatsanwältin vermutet Rachegelüste: Mann soll Nachbarin attackiert haben

Eine Rahdenerin will von ihrem Nachbarn mit einem langen Rundholz attackiert worden sein. Die Richterin sagt, warum sie dieser Darstellung nicht glaubt.

Rainer Wieles (an der Säge) und Dennis Schmale, Mitarbeiter der Stadtwerke, zerlegen einen stattlichen Birkenstamm, der quer über der Fahrbahn des Eichenweges liegt. - Jörg Stuke
Bad Oeynhausen

Die Nacht der stürzenden Bäume: 100 Feuerwehrleute wegen Sturm im Einsatz

100 Feuerwehrleute waren in 44 Einsätzen damit beschäftigt, die Folgen von Sturmtief "Ylenia" zu beseitigen. Doch es ist noch nicht vorbei.

Umgestürzte Bäume beschäftigen die Feuerwehren im Kreis Minden-Lübbecke. - Feuerwehr Lübbecke
Kreis Minden-Lübbecke

Orkan hat den Mühlenkreis im Griff: So ist die aktuelle Lage

Der Orkan tobt weiter über der Region. Wie ist die Lage im Kreis Minden-Lübbecke? Wo sind Straßen gesperrt? Wie sieht's in einzelnen Städten und Gemeinden aus?

Autofahrer brauchen auf der Autobahn 2 in Richtung Hannover aktuell Geduld. - Pixabay
Porta Westfalica

Stau auf A2: Rohre von Brücke in Porta Westfalica abgebrochen

Auf der A2 kommt es in Richtung Hannover auf Höhe der Anschlussstelle Veltheim wegen Brückenarbeiten zu Verkehrsverzögerungen.

Während einer Verkehrskontrolle wurden zwei Polizisten beleidigt und verletzt. - Patrick Menzel
Espelkamp

Betrunkener Autofahrer attackiert in Espelkamp zwei Polizisten

Bei einer Verkehrskontrolle hat ein 30 Jahre alter Autofahrer erheblichen Widerstand geleistet und dabei zwei Einsatzkräfte verletzt.

Die Feuerwehr war in der Nacht vor allem damit beschäftigt, Bäume zu zersägen, damit Straßen wieder passierbar werden. - Feuerwehr
Bad Oeynhausen

Sturm lässt Bäume umknicken

Die Feuerwehr ist seit 2.45 Uhr im Dauereinsatz. Der Borweg ist derzeit nicht passierbar. Die Polizei meldet kreisweit mehr als 60 Einsätze.

Der inzwischen in den Ruhestnd getretene ehemalige Bezirkseamte Ulrich Riebe blickt auf das Schild am Eingang zum Wilhelm-Kern-Platz. An Markttagen hat er sich hier regelmäßig blicken lassen. - Karsten Schulz
Espelkamp

Polizist verabschiedet sich: "Immer mit offenen Armen empfangen worden"

Ulrich Riebe, Espelkamper Bezirkbeamte, ist in den Ruhestand getreten. In den 16 Jahren seines Dienstes hat er viel erlebt, vielles hat sich auch verändert.

Christoph Selle (40) und Helena Reincke (24) fahren gemeinsam auf Streife in Bad Oeynhausen. - Ulf Hanke
Bad Oeynhausen

Tödliche Schüsse auf Polizisten: "Das wird man nicht verhindern können"

Nach der Tat von Kusel erzählen zwei Beamte aus Bad Oeynhausen von ihren Gefühlen. Was muss sich ändern?

Die Polizei bittet um Unterstützung. - Andreas Frücht
Öffentlichkeitsfahndung

Mit Foto: Polizei sucht Tankstellen-Räuber

Das Gericht hat die Öffentlichkeitsfahndung angeordnet. Der Mann soll am 26. Dezember eine Angestellte bedroht haben.

Das Hauptgebäude an der Marienstraße in Minden wurde im Jahr 1984 errichtet - Pixabay
Minden

Kreispolizei will umziehen und sucht neuen Standort

Das Polizeigebäude an der Marienstraße in Minden ist mittlerweile zu klein und hat einen erheblichen Sanierungsbedarf.

Bei einer Polizeikontrolle auf dem Busparkplatz am Schulzentrum Nord wurde in der vergangenen Woche ien Bus aus dem Verkehr gezogen. - Pixabay (Symbolbild)
Bad Oeynhausen

Schulbus wegen Mängeln aus dem Verkehr gezogen: Warum er wieder fährt

Die Fahrzeuge des betroffenen Busunternehmens werden außerplanmäßig überprüft. Aber: der MHV-Geschäftsführer widerspricht der Polizei.

Der Ford-Fahrer verlor ausgangs einer Kurve die Kontrolle über seinen Wagen und prallte gegen einen geparkten Volkswagen. - Polizei Minden-Lübbecke
Bad Oeynhausen

Betrunkener Focus-Fahrer crasht in geparktes Auto

In Bad Oeynhausen fielen am Wochenende mehrere alkoholisierte Autofahrer auf. Einer ließ seinen laufenden Wagen an einer Tankstelle stehen und lief weg.

Der BMW wurde schwer beschädigt. - Polizei Minden-Lübbecke
Lübbecke

Beifahrer (25) bei Unfall auf B 65 schwer verletzt

BMW-Fahrer verlor in leichter Linkskurve die Kontrolle über seinen Pkw. Ein Baum brach beim Aufprall auseinander und entwurzelte.

Ilka Wandke und Volkan Yalcinkaya sind Streifenpolizisten in Minden. Sie sagen: Dass Menschen dankbar sind, wenn wir kommen, wird seltener. - Nina Könemann
Interview

So gefährlich schätzen zwei Polizisten ihren Job mittlerweile ein

Zwei Beamte sprechen über Angriffe auf Polizisten, Montagsspaziergänge, Corona-Alltag und wie es ist, wenn Kollegen im Dienst sterben.

An der Badeallee wurde am Freitag eine Leiche gefunden. Die Polizei ermittelt. - Joern Spreen-Ledebur
Stemwede

Polizei ermittelt: Frauenleiche an Allee gefunden

Die Polizei ermittelt nach dem Fund einer Leiche unweit des historischen Ortskerns in Levern.

Auf der Bohmter Straße in Stemwede ist es in der Nacht zu einem tödlichen Autounfall gekommen. - Andreas Frücht
Stemwede

Heimweg von der Arbeit endet tödlich

Ein Hyundai kommt in der Nacht aus noch ungeklärter Ursache von der Bohmter Straße ab. Für den Fahrer kommt jede Hilfe zu spät.

Erheblliche Mängel hat die Polizei bei einem Schulbus an der Europaschule festgestellt. Das Fahrzeug wurde still gelegt. - Polizei Minden-Lübbecke
Bad Oeynhausen

Polizei zieht Schulbus wegen erheblicher Mängel aus dem Verkehr

Ein mit 24 Schülern besetzter Linienbus ist am Mittwoch wegen erheblicher Mängel stillgelegt worden. Es droht eine Anzeige. MHV kündigt intensive Kontrollen an.