
Polizei Minden-Lübbecke
Die Polizei Minden-Lübbecke ist nicht nur eine wichtige Institution für die öffentliche Sicherheit, sondern auch ein vielseitiger Dienstleister für die Bevölkerung der Region. Sie ist in den Bereichen Gefahrenabwehr, Kriminalitätsbekämpfung, Verkehrssicherheit und zentrale Aufgaben engagiert. Aktuell arbeitet die Polizei intensiv an der Digitalisierung ihrer Prozesse, um die Effizienz zu steigern.
Darüber hinaus wird großen Wert auf die Community-Policing-Strategie gelegt, um eine engere Bindung zur Bevölkerung herzustellen. Polizeiberichte werden regelmäßig veröffentlicht und bieten wertvolle Einblicke in die tägliche Arbeit sowie aktuelle Geschehnisse. Im Notfall ist die Polizei Minden-Lübbecke unter der Notrufnummer 110 jederzeit erreichbar.

Polizei fahndet mit Foto nach bewaffnetem Räuber: Wer kennt diese Kleidung?
Der Beschreibung nach hatte der Täter ein jugendliches Erscheinungsbild und war komplett dunkel gekleidet. Wer kann helfen?

Geldautomaten gesprengt: Zwei Taten, zwei Fluchtfahrzeuge
Die Polizei hat nach der Sprengung des Geldautomaten im Werre-Park einige Zeugenhinweise ausgewertet.

Fiat überschlägt sich nach Kollision
Nachdem die Autos einer Espelkamperin und einer Hüllhorsterin zusammenstoßen, fliegt ein Wagen durch die Luft.

Blumenstrauß gestohlen: Facebook-Post der Polizei sorgt für viel Zuspruch
Als ein für die in Kusel ermordeten Polizisten niedergelegter Strauß geklaut wird, wendet sich die Kreispolizei mit ungewöhnlichen und emotionalen Worten an die

Pedelec-Fahrer fliegt über Motorhaube und verletzt sich schwer
Ein 65-Jähriger aus Stemwede musste nach der Kollision mit einem Auto ins Krankenhaus eingeliefert werden.

Nächster Tiefschlag: Einbrecher durchwühlen Sielterrassen in Bad Oeynhausen
Nachdem sich die Neueröffnung des Traditionslokals um zwei Monate verzögert hatte, machen Kriminelle dem Betreiberehepaar des "Da Angelo" Probleme.

Angeklagter bleibt in U-Haft: Wurde ein Senior erpresst?
Die Staatsanwaltschaft wirft einem 35-Jährigen räuberische Erpressung vor. Der Mann soll einen Rahdener Senior wiederholt zur Geld-Herausgabe genötigt haben.

39-Jähriger attackiert Polizisten und bekommt Gefängnisstrafe
Ein Pr. Oldendorfer wurde von Beamten in Espelkamp kontrolliert, die Situation eskalierte. Nun gab es ein Urteil.

Nächtliche Irrfahrt mit Jeep endet am Baum und dürfte nun teuer werden
Eine 32-jährige Frau verliert in Dielingen die Kontrolle über ihren Jeep und durchbricht bei der unfreiwillige Geländefahrt die Leitplanke.

Berufskolleg will "Vorschule" für Polizisten werden
Die Freiherr-vom-Stein-Berufsschule will in Bad Oeynhausen einen Bildungsgang einrichten, der auch Bewerbern ohne Abitur den Zugang zum Polizeidienst eröffnet.

Dieser Polizist will Kinder sichtbarer machen
Michael Harting hat die Verkehrserziehung in den Kitas und Schulen von Stephan Spanke übernommen. Nach Ostern geht's an den Fahrradführerschein.

Warum die Polizei Lichterspaziergänge nicht auflöst
Seit Wochen treffen sich Menschen zu Wander-Demos. Die Aufzüge verstoßen gegen das Versammlungsrecht. Trotzdem schützt die Polizei die Teilnehmer. Warum?

Kripo ermittelt nach Feuer in der Wärmestube
Die Polizeibeamten gehen dem Verdacht einer besonders schweren Brandstiftung nach. Am Samstagnachmittag war es zu einem Feuer nahe des Bahnhofes gekommen.

Provinz als Risiko: Wo die Geldautomatensprenger überall zuschlagen
Sieben Mal schlagen die Kriminellen in den vergangenen Jahren im Mühlenkreis zu. Oft hinterlassen sie einen großen Schaden - und machen keine Beute.

Update: Konsequenzen nach Sprengung von Geldautomat im Werre-Park
Die Sparkasse zieht aus zwei Sprengungen in zwei Nächten ihre Konsequenzen und entfernt Bargeld an drei Standorten. Zur Höhe der Beute gibt es keine Angabe.

Verkaufsoffene Sonntage: Verdi-Verhalten ist "inakzeptabel"
Der Vorsitzende des Gewerbebunds Rahden äußert sich zur Zukunft des Einzelhandels, Festen in der City und zum geplanten neuen WEZ. Scharfe Kritik an Verdi.

Update: Konsequenzen nach Sprengung von Geldautomat im Werre-Park
Die Sparkasse Bad Oeynhausen-Porta Westfalica zieht aus zwei Sprengungen in zwei Nächten ihre Konsequenzen und entfernt Bargeld an drei Standorten. Zur Höhe der

In Espelkamp gehen immer mehr "Spaziergänger" auf die Straße
Polizei zieht Bilanz und kam auf 100 Teilnehmer beim Montagsspaziergang. Udo Neikes meldete jetzt auch einen "Sonntagsspaziergang" an.

Auto überschlägt sich bei Kollision: Wie geht es dem 18-jährigen Fahrer?
Aufgrund des Aufpralls schleudert der VW von der Straße und überschlägt sich. Auch ein Notarzt ist vor Ort.

Nach Drogenfund: 26-Jähriger will auf Polizei schießen und sitzt in U-Haft
Der Mann wird das Gefängnis so schnell wohl nicht wieder verlassen. Er muss mit einigen Strafanzeigen rechnen - auch wegen Waffenbesitzes.

23-Jähriger nimmt Drogen und baut Autounfall
Die Polizisten stellen nach dem Zusammenstoß fest, dass der Mann unter Drogeneinfluss steht. Nun muss er sich mit einer Anzeige anfreunden.

Geldautomat gesprengt - Geschäftsstelle stark beschädigt
Durch die Explosion wurde die Geschäftsstelle, die sich in einem Wohn- und Geschäftshaus befindet, stark beschädigt. Die Spurensicherung ist vor Ort.

Gewaltfantasien gegen Bürgermeister: Ermittlungen in Querdenker-Szene
Nach Angaben von Innenminister Reul besteht der Verdacht zur öffentlichen Aufforderung von Straftaten. Einen Tatverdächtigen haben die Ermitter wohl noch nicht.

Totenruhe gestört: Unbekannte machen sich über Grabsteine her
Mindestens zehn Grabstätten sind betroffen: Die Polizei hat ein Strafverfahren wegen Störung der Totenruhe eingeleitet.

Pkw erfasst Mädchen: 10-Jährige bei Unfall verletzt
Die Fahrerin des Peugeot versucht noch zu bremsen. Doch das bringt keinen Erfolg. Das Kind muss ins Krankenhaus.