
Polizei Minden-Lübbecke
Die Polizei Minden-Lübbecke ist nicht nur eine wichtige Institution für die öffentliche Sicherheit, sondern auch ein vielseitiger Dienstleister für die Bevölkerung der Region. Sie ist in den Bereichen Gefahrenabwehr, Kriminalitätsbekämpfung, Verkehrssicherheit und zentrale Aufgaben engagiert. Aktuell arbeitet die Polizei intensiv an der Digitalisierung ihrer Prozesse, um die Effizienz zu steigern.
Darüber hinaus wird großen Wert auf die Community-Policing-Strategie gelegt, um eine engere Bindung zur Bevölkerung herzustellen. Polizeiberichte werden regelmäßig veröffentlicht und bieten wertvolle Einblicke in die tägliche Arbeit sowie aktuelle Geschehnisse. Im Notfall ist die Polizei Minden-Lübbecke unter der Notrufnummer 110 jederzeit erreichbar.

Unterwegs mit Doppelstreife: "Ein Hund sorgt immer für Respekt"
Seit einigen Wochen setzen Stadt und Polizei auf die sogenannten Doppelstreifen in der Innenstadt. Seitdem soll es friedlicher geworden sein - ist das so?

Wie das Geschäft mit gefälschten Impfausweisen floriert
Während die Einschränkungen für Ungeimpfte immer stärker werden, boomen gefälschten Impfausweise. So läuft der Handel im Mühlenkreis ab.

Update: Achtung, Glätte! Unfälle mit Verletzten im Mühlenkreis
Autofahrer sollten ihre Wagen vorsichtig und mit Bedacht steuern. Die Polizei stellt bereits einige Zusammenstöße fest.

Schwerer Unfall: Zwei Verletzte nach missglücktem Überholmanöver
Mehrere Einsatzkräfte rückem aus, auch die Feuerwehr. Sie musste eine Frau aus einem Auto befreien.

43-Jähriger wegen Einbruchs bei seinen eigenen Eltern verurteilt
Schon mehrfach hätte der längst an seine Sucht verlorene Sohn das Elternhaus als Möglichkeit zum Geld für den Drogenerwerb gesehen, sagten die Eltern aus.

Wie Eltern ungewollt Pädokriminelle mit Kinderfotos beliefern
Fotos im Netz können geklaut und missbraucht werden. Diese Tipps gibt die Polizei zum Umgang mit Kinderfotos.

BMW-Fahrer durchbricht Brückengeländer
22-jähriger Bad Oeynhausener weicht laut eigenen Angaben einem Bus aus und verwechselt dann das Brems- mit dem Gaspedal.

81-jährige Frau schwer verletzt
Eine Passantin wird auf einem Gehweg vom Auto erfasst. Nun liegt sie schwer verletzt im Krankenhaus.

Weihnachtsmarkt: Kontrolleure finden drei Besucher ohne 2G
Die Gäste müssen den Weihnachtsmarkt sofort verlassen. 250 Euro können jetzt als Ordnungsgeld verlangt werden.

Kita-Vorfall: Polizei nimmt die Ermittlungen gegen Erzieherinnen auf
Zwei Erzieherinnen der Evangelischen Kindertageseinrichtung Meißen sollen Kinder beim Mittagessen und Mittagsschlaf fixiert haben. Nun ermitteln die Behörden in dem Fall.

Drogendeal fliegt bei Verkehrskontrolle auf
33-Jähriger muss sich vor Gericht verantworten. Das Urteil bleibt erheblich unter den Forderungen der Staatsanwaltschaft.

Braucht es keinen Blitzer mehr auf der Mindener Straße?
Nicht erst seit der Verengung der Mindener Straße wird die Messanlage nicht mehr regelmäßig betrieben. Ist die Blitzeranlage dort noch erforderlich?

Autofahrer und Radfahrer benehmen sich am Mittwoch daneben
Verkehrskontrollen: Polizei stellt Verstöße fest. Und mutmaßliche Trunkenheitsfahrt endet mit Auffahrunfall.

Sperrstunde: In Lübbeckes Kneipenmeile ist um 3 Uhr Schluss
Nach Anwohnerbeschwerden hat das Verwaltungsgericht Minden in einem Eilbeschluss bestätigt, dass die Sperrstunde für die Bar „Liquid“ früher beginnen muss.

Verkehrs-Chaos rund ums Testzentrum: Mitarbeiter beschimpft und bedroht
Der Andrang von Autofahrern war phasenweise so stark, dass auf der B 65 in Blasheim die Polizei eingreifen musste. Die Anwohner reagieren mit Unverständnis.

Unfallfotos in WhatsApp-Gruppe: Polizei ermittelt gegen 34-Jährigen
Zwei Fahrzeuge waren vor einigen Tagen zusammengeprallt. Ein Mann wurde eingeklemmt und schwerverletzt. Davon hat ein Hiller Fotos gemacht und herumgeschickt.Hille. Von dem schweren Verkehrsunfall am vergangenen Freitag in Hille, bei dem ein Auto und ein Müllwagen kollidiert waren, sind Fotos in einer WhatsApp-Gruppe aufgetaucht...

Auffällig: Mit Alkohol am Steuer - dafür ohne Führerschein
In Espelkamp, Minden und Rahden hat die Polizei gleich mehrere Fahrer aus dem Verkehr gezogen. Zur Sicherheit der anderen Verkehrsteilnehmer.

Verkehrs-Chaos vor Lübbecker Testzentrum löst Polizeieinsatz an B65 aus
Auf der Bundesstraße staute es sich in beide Fahrtrichtungen, sodass die Ordnungshüter anrücken mussten. Offenbar war die Lage schwer in den Griff zu bekommen.

Trickdiebstahl: Hilfsbereitschaft kostet Frau (83) das gesamte Bargeld
In einem Discounter hilft die Geschädigte beim Lesen eines Verkaufsetiketts. Dabei wird sie bestohlen. Die Polizei warnt.

Messerattacke in Bad Essen: Opfer schildert seine Erinnerungen an die Tat
Am zweiten Verhandlungstag zum Fall des Messerstechers von Bad Essen sagte eines der Opfer vor dem Landgericht Osnabrück aus.

Zwei neue Polizeibeamte im Einsatz
Achim Römer ist Bezirkspolizeibeamter in Rehme und Lohe, Kollege Thomas Droste übernimmt diese Aufgabe im Norden. Beiden liegen Schulkinder besonders am Herzen.

"Liquid ist zentraler Anziehungspunkt für Nachtschwärmer" im Lübbecker Land
Der Lübbecker Polizei-Chef Frank Meyer berichtet im nw.de-Gespräch, was gut läuft in der Niedernstraße und was nicht.

Mit Tritten, Schlägen und Spucken: Männer verletzen zwei Polizistinnen
Die Polizei wurde zur Sparkasse in der Bahnhofstraße gerufen, dort fanden die Beamten zwei betrunkene und sehr aggressive Männer an.

Streit um Sperrstunde für Lübbecker Bar „Liquid“ vor Gericht
Nach diversen Anwohnerbeschwerden soll um 3 Uhr nachts Schluss sein. Dagegen wehrt sich der Betreiber juristisch.

Nach Knallgeräuschen: 60-Jähriger schwer verletzt
Die Feuerwehr musste sich Zugang zur Wohnung verschaffen. Andere Bewohner hatten die Feuerwehr alarmiert.