Teaser Bild

Polizei Minden-Lübbecke

Die Polizei Minden-Lübbecke ist nicht nur eine wichtige Institution für die öffentliche Sicherheit, sondern auch ein vielseitiger Dienstleister für die Bevölkerung der Region. Sie ist in den Bereichen Gefahrenabwehr, Kriminalitätsbekämpfung, Verkehrssicherheit und zentrale Aufgaben engagiert. Aktuell arbeitet die Polizei intensiv an der Digitalisierung ihrer Prozesse, um die Effizienz zu steigern.

Darüber hinaus wird großen Wert auf die Community-Policing-Strategie gelegt, um eine engere Bindung zur Bevölkerung herzustellen. Polizeiberichte werden regelmäßig veröffentlicht und bieten wertvolle Einblicke in die tägliche Arbeit sowie aktuelle Geschehnisse. Im Notfall ist die Polizei Minden-Lübbecke unter der Notrufnummer 110 jederzeit erreichbar.

Der Rettungshubschrauber kam auch zum Einsatz. - Symbolfoto: Sarah Jonek
Lübbecke

Nach Knallgeräuschen: 60-Jähriger schwer verletzt

Die Feuerwehr musste sich Zugang zur Wohnung verschaffen. Andere Bewohner hatten die Feuerwehr alarmiert.

Wenn ein Motorradfahrer mit völlig überhöhter Geschwindigkeit rast, gefährdet er sich und andere Verkehrsteilnehmer. Symbolfoto: Pixabay - Symbolfoto: Pixabay
Rahden

Mit Motorrad vor Polizei geflohen: Raser (25) vor Gericht

Eine waghalsige Motorradfahrt hat für einen jungen Stemweder ein Nachspiel vor dem Amtsgericht. Jetzt bereut der Raser sein Verhalten.

Wieder auf freiem Fuß: Im Prozess wegen versuchtem Mordes und schwerer Brandstiftung gab es eine überraschende Wende. - Wolfgang Rudolf
Bad Oeynhausen/Bielefelder

Brandstiftung und versuchter Mord: Überraschende Wende im Prozess

40-jähriger Mann aus Bad Oeynhausen wird aus der Untersuchungshaft entlassen. Erkenntnisse des Gutachters sorgen für Aufsehen.

Der Garagentrakt stand in hellen Flammen. Foto: Polizei Minden-Lübbecke - Foto: Polizei Minden-Lübbecke
Stemwede

Update: Garagen stehen in Flammen - Brandursache gefunden

Gegen halb acht wird die Feuerwehr alamiert. Rund 70 Einsatzkräfte löschen den Brand und verhindern, dass die Flammen auf ein Familienhaus übergreifen.

Entlang eines Fußwegs im Kurpark wurden am Späten Abend Teile der dort aufgestellten Weihnachtsbeleuchtung aus dem Boden gerissen. Foto: Polizei Minden-Lübbecke - Foto: Polizei Minden-Lübbecke
Bad Oeynhausen

Polizei nimmt pöbelnde Männer im Kurpark in Gewahrsam

Halbstarke reißen vermutlich festliche Beleuchtung im Kurpark ab. Die Polizei nimmt jugendlichen Täter fest.

Dustin wurde gefunden. - Polizei Osnabrück
Bad Essen

Wurde Dustin von seiner Oma (58) versteckt?

Neue Erkenntnisse im Fall Dustin. Nachdem er am Mittwoch gefunden wurde, ermittelt die Polizei jetzt gegen seine Großmutter.

Das Gespann blockiert die Berliner Straße (B 65) in Bad Holzhausen. Es kommt zu Verkehrsbehinderungen. - Sandra Spieker
Pr. Oldendorf

Lkw-Anhänger kippt auf der B 65 um - Vollsperrung nötig

Ein umgestürzter Lastwagen sorgt aktuell für einen Polizeieinsatz. Die Einsatzkräfte empfehlen Autofahrern den Unfallbereich zu meiden.

Die Polizei hat die Suche beendet. - Pixabay (Symbolbild)
Bad Essen/Minden-Lübbecke

Aktenzeichen XY: Vermisster 11-Jähriger in Bayern gefunden

Kurz vor Ausstrahlung bei "Aktenzeichen XY... ungelöst" taucht der Junge wieder auf. Er sei wohlauf. Die Öffentlichkeitsfahndung ist somit beendet.

Die Polizei sucht weiter nach dem Elfjährigen. Jetzt läuft der Fall auch im Fernsehen. - Symolbild: Pixabay
Kreis Minden-Lübbecke

Fall des vermissten Dustin (11) in TV-Sendung "Aktenzeichen XY... ungelöst"

Der Junge aus Bad Essen wird seit Ende September vermisst. Seit einigen Wochen schließt die Polizei ein Verbrechen nicht aus.

Die Zahl der sexuellen Angriffe ist kaum zu beziffern. - Pixabay
Hüllhorst

Bedrückende Aussagen vor Gericht zu sexuellem Missbrauch

Ein verurteilter Sexualstraftäter geht in Revision. Das Martyrium eines Opfers aus Hüllhorst nimmt kein Ende. Der Angeklagte schweigt.

Das Amtsgericht in Rahden ist für die Städte Rahden und Espelkamp sowie für die Gemeinde Stemwede zuständig. - Joern Spreen-Ledebur
Rahden

Urteil: Ehemann greift seine Frau an

Er kann sich nicht erinnern, seine Frau gewürgt zu haben, weil er wohl zu betrunken war. Die Schwester des Opfers spielt als Zeugin eine wichtige Rolle.

Die Yamaha ist total zerstört. Wie es dem Fahrer aktuell geht ist unklar. - Jan Henning Roggge
Fahrlässig

Schwer verletzt nach Frontalunfall: SUV-Fahrerin übersieht Motorradfahrer

Der Motorradfahrer stürzte nach dem Crash schwer und blieb im Graben liegen.

Die Polizei konnte einen VW stoppen. - Pixabay (Symbolbild)
Verfolgungsjagd

Update: Mehrfach-Straftäter wird im Kreis Minden-Lübbecke gestellt

Die Flucht dauerte mehrere Stunden. Die Insassen wurden festgenommen, einige von ihnen dem Jugendamt übergeben.

Matthäus Westfal (l.), hier bei bei einer Demo in Berlin, ist verbunden mit dem verurteilten Neonazi Nikolai Nerling. - Recherche Kollektiv Ostwestfalen
Espelkamp

Gericht: Rechter Youtuber aus Espelkamp will „geistigen Krieg“ führen

Matthäus Westfal soll ein Bußgeld zahlen, hat das Verwaltungsgericht Rahden entschieden.

Das Auto kam aus bislang ungeklärter Ursache von der Straße ab. - MT-Foto: Jan Henning Rogge
Hille/Minden/Lübbecke

Ein Toter bei Unfall auf B65

Der 62-jährige Lübbecker kam von der Straße ab. Andere Autofahrer versuchten noch Erste Hilfe zu leisten, kamen aber nicht an den Mann heran.

 - jhr
Bad Oeynhausen

Todesfall im ZOB Bad Oeynhausen - keine Anhaltspunkte für Fremdverschulden

Ein Mensch musste offenbar am Samstag an der zentralen Stelle in der Kurstadt reanimiert werden.

Auf unserem Symbolfoto säubert Dieter Oppermann mit einer drahtbürste den Zünder einer Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg. Der Feuerwerker ist hauptamtlich beim Kampfmittelräumdienst im Einsatz. - Boris Roessler
Bad Oeynhausen/Löhne

Bombenverdacht: Vorbereitungen für eine Evakuierung von 3.000 Einwohnern

Schon bald buddelt der Kampfmittelräumdienst einen Verdachtspunkt frei. Im Ernstfall müssen 3.000 Einwohner in Bad Oeynhausen und Löhne evakuiert werden.

Ein 24-jähriger Autofahrer aus Bad Oeynhausen zeigte bei einer Polizeikontrolle den Führerschein eines Bekannten - als Handyfoto. Doch der Bekannte wollt nicht für seinen Kumpel zahlen. - Pixabay
Bad Oeynhausen

Autofahrer täuscht Polizei mit Führerschein-Foto seines Freundes

Weil er beim Fahren telefoniert, wird ein 24-Jähriger angehalten und gibt den Namen seines Freundes an. Der will das Knöllchen aber nicht zahlen.

Zahlreiche Impfpässe liegen in einer Apotheke in einem Büro auf einem Tisch. Die gibt es offenbar auch auf Parkplätzen im Kreisgebiet günstig zu kaufen. - Sven Hoppe
Bad Oeynhausen

Illegaler Handel auf Parkplätzen: Falsche Impfpässe für 150 Euro angeboten?

Immer mehr gefälschte Impfdokumente sind im Umlauf. Apotheker melden eine Häufung solcher Vorfälle. Auch im Kreis werden Dokumente verkauft.

Gegen Kita-Mitarbeiterinnen wurden Vorwürfe erhoben. - (Symbolbild): Pixabay
Minden

Hände von Kindern in der Kita fixiert? Mutter erstattet Anzeige

Zwei Erzieherinnen sollen die Hände mehrerer Kinder am Tisch fixiert haben. Beim Elternabend hat der Kirchenkreis über die Vorwürfe informiert.

Heute früh war der Notruf für mehrere Stunden unerreichbar. - Simon Schulz
Minden-Lübbecke

110 und 112 wieder in Betrieb: Polizei schickte zusätzliche Streifen raus

Ein Hackerangriff ist ausgeschlossen. Warum es zu dem Totalausfall des Notrufes kam.

Der von der Staatsanwaltschaft Bielefeld angeklagte Vorfall soll sich auf dem Wilhelm-Kern-Platz in Espelkamp ereignet haben. - Joern Spreen-Ledebur
Rahden/Espelkamp

Hitlergruß bei Corona-Demo: Gericht verhängt Geldstrafe

Ein 29-jähriger Espelkamper soll am Rand des „Friedensspaziergangs“ den Nazi-Gruß gezeigt haben. Das bestreitet der Mann und fühlt sich „ungerecht behandelt".

In den Räumlichkeiten der ehemaligen Altstadt-Kneipe in der Königstraße soll laut Zeugenaussagen in den letzten Monaten ein reges Treiben geherrscht haben. Am Dienstagmorgen schlug die Polizei Minden-Lübbecke wegen des Verdacht auf illegales Glücksspiel zu. MT-Foto: Patrick Schwemling - Patrick Schwemling
Minden

Illegaler Spieltreff? Polizei-Razzia in ehemaliger "Altstadt Kneipe"

Die Polizei hat am Dienstagmorgen ein Haus in der Königstraße durchsucht und ist dabei auf mehrere Glücksspielautomaten gestoßen.

Die Classic-Tankstelle wurde am 22. Oktober überfallen. - Polizei Minden-Lübbecke
Minden

Fotofahndung: Mann überfällt Classic-Tankstelle mit Messer

Mit einem Messer bewaffnet soll der Mann den Kassierer zurückgedrängt und ihn aufgefordert haben, Bargeld und Zigaretten in mitgebrachte Müllsäcke zu packen.

Die Polizei sucht weiter nach dem Elfjährigen. - Symolbild: Pixabay
Bad Essen/Kreis Minden-Lübbecke

11-Jähriger bleibt verschwunden: Polizei schließt Verbrechen nicht aus

Bei der Suche nach dem vermissten Dustin gelingen den Ermittlern bislang kaum Fortschritte. Wo steckt der Junge?