Teaser Bild

Gastro-News Minden-Lübbecke

Ob herzhaft oder süß, typisch ostwestfälisch oder international – im Mühlenkreis gibt es zahlreiche Restaurants und Cafés mit vielfältigen Speisekarten, die Groß und Klein mit ihren leckeren Köstlichkeiten in gemütlicher Atmosphäre zum Verweilen und Genießen einladen. Wir geben Tipps, in welchen Lokalen sich der Besuch besonders lohnt.

Verkehrssicherheitsberater Michael Harting zeigt Valentin vor der Grundschule Dehme wie er mittels Laser die Geschwindigkeit der Autofahrer misst. - Nicole Sielermann
Verkehrssicherheit

Sicherheitsaktion in Bad Oeynhausen: Statt Bußgelder gab's Karten von den Kindern

Zusammen mit den Vierklässlern der Grundschule Dehme maß die Polizei auf der B61 die Geschwindigkeit. Verteilt wurden in der 30er-Zone grüne und gelbe Karten.

Tizian Hildebrand und seine Partnerin Carina Berkemeyer versuchen, den alten Charme der Kneipe während der Renovierung zu erhalten und sie trotzdem insgesamt hell und freundlich zu gestalten. - Ilka Gülker
Gastronomie

Neues Konzept: Traditionskneipe im Kreis Minden-Lübbecke öffnet wieder

Nachdem die Börninghauser Dorfkneipe zum Ende vergangenen Jahres schloss, möchte ein junges Wirtspaar sie ab dem 7. Oktober mit neuem Konzept betreiben.

Die Gaststätte Siekmeiers Hof in Volmerdingsen stellt Anfang Oktober den Betrieb ein. - Jörg Stuke
Veränderungen

Bad Oeynhausener Gastronomiebetrieb schließt wegen Personalmangels

Nach gut drei Jahren gibt Marco Fennel seinen Gastronomiebetrieb in Volmerdingsen auf. Nun sucht sein Mitarbeiter-Team eine neue Aufgabe.

Seit 25 Jahren umsorgen Anton und Ljiljana Rudic ihre Gäste im Restaurant „Am Kamin“. - Reinhard Günnewig
Silbernes Jubiläum

Dieses Kult-Restaurant in Lübbecke besteht seit 25 Jahren

Seit 25 Jahren führt Anton Rudic das Restaurant in der Niedernstraße. Viele Stammgäste, aber auch Prominente kehren hier ein.

Diese roten Sparschweinchen werden für das Sammeln der Spendegelder genutzt. - Sevim Hangül
Spendenaufruf

Erfülltes Leben ermöglichen: Lübbecker Hospiz sammelt Spenden für schwer kranke Menschen

Hospizleitung Antje Rohlfing und ihr Team möchten weiterhin Menschen auf ihrem letzten Lebensweg begleiten. Dafür starten sie eine besondere Spendenaktion.

Auch Christoph Barre, Beate Barre, Vivien Schneider, Petra Schneider, Johann Schneider und Bert Honsel freuten sich über die Wiedereröffnung des Gasthauses Am Museumshof. Viele Gäste feierten im Biergarten von „Schneiders am Museumshof“ mit. - Joern Spreen-Ledebur
Gastronomie

Traditions-Gasthaus im Kreis Minden-Lübbecke wiedereröffnet

Der bekannte Espelkamper Gastronom Johann Schneider hat das Gasthaus am Rahdener Museumshof wiedereröffnet. Es gab viel Lob.

Die Polizei prüft nach einem versuchten Tötungsdelikt in Sulingen einen Zusammenhang mit dem gewaltsamen Tod einer 17-Jährigen im Nachbarort Barenburg. - Foto: -/TNN/dpa
Mutmaßlicher Täter gefasst

Nach Tod von 17-Jähriger: Polizei nimmt Andreas B. in Niedersachsen fest

In Minden-Lübbeckes Nachbarkreis soll B. eine 17-Jährige getötet und eine 30-jährige Frau mit einem Messer schwer verletzt haben.

Der September begrüßt Bad Oeynhausen mit Sonnenschein. - Amelie Halstenberg
Sonne und 30 Grad

Freibad und Co.: Bad Oeynhausener genießen sommerliches September-Wetter

Der September überrascht mit seinen hochsommerlichen Temperaturen an die 30 Grad. Die Menschen in Bad Oeynhausen nutzen das noch einmal gut aus.

Die heimischen Gastronomen befürchten, dass sich Restaurantbesuche in Zukunft nur noch Gutverdiener leisten können. - Verwendung weltweit
Gastronomie

Restaurantbetreiber in Minden-Lübbecke befürchten Preisschock

Im Lübbecker Land wären vor allem die familiengeführten Betriebe von einer Mehrwertsteuer-Erhöhung betroffen. Höhere Preise werden an die Gäste weitergegeben.

Anja Heusener und Olaf Biesemeier halten mit ihrer eigenen Konditorei in Hüllhorst das traditionelle Bäckerhandwerk hoch. - Kirsten Tirre
Kaffeeduft und Gebackenes

Aus Liebe zum Backen: Paar aus Hüllhorst eröffnet eigenes Café

Anja Heusener und Olaf Biesemeier haben ein Café in Hüllhorst eröffnet. Bei der Zubereitung von Torten, Broten und Co. wird auf "Handwerk pur" gesetzt.

Der Kardiologe, Internist und Spezialist für anthroposophische Medizin, Joachim Hötzel, mit seiner Tochter Anna Gneuß vor dem ehemaligen Restaurant "Dschingis Khan". In dem hinteren Teil des Gebäudes an der Straße "Im Siekertal" befindet sich die neue Praxis. - Nicole Bliesener
In einem ehemaligen Restaurant

76-jähriger Kardiologe eröffnet anthroposophische Praxis in Bad Oeynhausen

Joachim Hötzel will sich in seiner Privatpraxis im ehemaligen Restaurant "Dschingis Khan" Zeit für Patienten nehmen. Seiner Tochter Anna Gneuß unterstützt ihn.

Die Hamburger Familie: Linus (3), Charlotte (42), Matt (38) und Milas (5 Wochen alt) verbringen einen Tag auf dem Blasheimer Markt. - Sevim Hangül
Preise

So familienfreundlich ist der Blasheimer Markt in Lübbecke

Etwa 300.000 Menschen besuchen die viertägige Großkirmes, darunter auch viele Familien. Mit welchen Preisen müssen Eltern und Kinder rechnen?

Schon im vergangenen Jahr war das Weinfest auf dem Blücherplatz ein großer Erfolg. - Andreas Sundermeier
Veranstaltungen

Blama, Hundeschwimmen, Weinfeste: Wochenendtipps für die Kreise Herford und Minden-Lübbecke

Die Veranstaltungskalender sind am Wochenende im Norden von OWL prall gefüllt. Die Highlights im Überblick.

Vor Blero’s Bar an der Simeonstraße begann der erste Konflikt für den Angeklagten. Dort war er in einer Schlägerei verwickelt. - Ilja Regier
Turbulente Nacht

29-Jähriger bedroht mit Messer mehrere Passanten in Innenstadt

Nach dem Alkohol- und Cannabiskonsum gerät ein Petershäger mit mehreren Menschen in der Fußgängerzone aneinander. Mehrmals zückt er ein Messer.

Das Feinkostgeschäft und Restaurant Stuppiello ist in der Dorotheenstraße. In direkter Nachbarschaft stehen Wohnhäuser. Der Bereich ist ein sogenanntes Mischgebiet. Archivfoto: - Oliver Plöger
In einem Mischgebiet

Anwohnerin wirft Ruhestörung vor - Mindener Restaurant klagt gegen Falschaussagen

25 Anwohner haben einen Offenen Brief verfasst. Es geht um laute Feiern. Es soll wie in einer "Außengastronomie mit Diskothek" zugegangen sein.

Auf den Tag des Bierbrunnens stießen im Herzen Lübbeckes Brauerei-Chef Christoph Barre, Landrat Ali Dogan, Gambrinus, Bürgermeister Frank Haberbosch und Thomas Holle von der Brauerei Barre an. - Joern Spreen-Ledebur
Mit Video und Fotostrecke

Bierbrunnenfest und verkaufsoffener Sonntag locken tausende Gäste nach Lübbecke

Tausende Gäste feiern in Lübbecke das Bierbrunnenfest. Der neue Landrat Ali Dogan verrät ein Geheimnis und Brauerei-Chef Christoph Barre hat Zuversicht.

Verbinden klassische und moderne Küche: Das Team des Restaurants Wittekindsquelle um die beiden Küchenchefs Christian Taake (l.) und Laura Kosfeld sowie Betriebsleiter Moritz Weber. - Nicole Bliesener
Gastronomie

Traditionsrestaurant in Bad Oeynhausen wird nach Umbau wieder zum Treffpunkt

Das Traditionshaus ist wieder mit Leben gefüllt. Das Küchenteam setzt auf regionale Produkte. Das Restaurant hat sich zum beliebten Treffpunkt gemausert.

Der Koch Alaattin Demir (43) öffnet am Montag sein drittes Deli. - Ulf Hanke
Neue Gastronomie

Deli-Restaurant: Neue Gastro öffnet in alter Backstube in Bad Oeynhausen

Der Koch Alaattin Demir lädt am Montag zur Neueröffnung in die Südstadt ein. 2019 hat er den ehemaligen Stammsitz der Bäckerei Brante gekauft und umgebaut.

Gastronom Johann Schneider hat das traditionsreiche Gasthaus Am Museumshof in Kleinendorf übernommen. Er hat viel vor und möchte das Haus zu einem Treffpunkt für die Menschen machen. - Joern Spreen-Ledebur
Nach dem Umbau

Neuer Betreiber in Traditionsgasthaus im Kreis Minden-Lübbecke: Eröffnungstermin steht fest

Der bekannte Gastronom Johann Schneider hat das Gasthaus gekauft. Derzeit läuft der Umbau. Was die Gäste erwartet.

Beliebtes Ziel: Die Haldemer Wilhelmshöhe war über Jahrzehnte Ziel vieler Bürger auch aus dem Lübbecker Land. Der Berggasthof schließt nun. - Archiv Joern Spreen-Ledebur
Restaurant und Hotel

Im Kreis Minden-Lübbecke schließt ein beliebtes Ausflugslokal

Die nächste Traditions-Gastronomie im Mühlenkreis stellt den Betrieb ein. Hier war schon ein Ex-Kanzler zu Gast. Wann Schluss sein wird.

Der Stemweder Hof in zentraler Lage in Wehdem besteht seit Generationen. Zum Gastronomiebetrieb gehören das Gasthaus, ein Hotel und ein Saalbetrieb. - Sonja Rohlfing
Gastronomie

Traditionsreiches Gasthaus mit Hotel im Kreis Minden-Lübbecke schließt

Ein Stück Gastronomiegeschichte verschwindet. Der traditionsreiche Hof schließt zum Ende des Jahres.

Für ihr Restaurant adoptiert die Unternehmerin Tanja Behr sechs Katzen aus dem regionalen Tierschutz. - Symbolbild: Pixybay
Schnurren beim Schlemmen

Tierisches Zuhause: Veganes Restaurant Katzentempel öffnet im Kreis Minden-Lübbecke

Das vegane Lokal ist gleichzeitig auch tierisches Zuhause. Es schenkt Katzen aus dem Tierschutz ein neues Zuhause und will so seinen Kunden etwas Gutes tun.

Quang Minh Phan kommt aus Vietnam und setzt im "Mizo" auf die Speisen aus seiner Heimat. - Ilja Regier
Einkaufen

Diese Gastronomien haben in der Mindener Innenstadt eröffnet

Drei unterschiedliche Lokale siedeln sich in Mindens Zentrum an und erweitern das gastronomische Angebot. Dagegen verabschiedet sich ein Textilgeschäft.

Familienquartett: Die Brüder Refaat, Maher, Ibrahim und Firas Hamad (von links) kümmern sich um die beiden Restaurants in Bad Salzuflen und Porta Westfalica. - Dirk Haunhorst
"Wilhelm 1896"

Panoramarestaurant am Kaiser-Wilhelm-Denkmal: Das hat die neue Pächter-Familie vor

Die Familie Hamad aus Bad Salzuflen wird neue Betreiberin des Lokals. Welche Gerichte angeboten werden und in welchem Feld sich die Preise bewegen.

Das Team: Die Gastgeber Dilan Almaz und Abdullah Sayhar, Koch Shaalan Murad und die Mitarbeiter Buket Gürsoy und Bilal Yildiz. - Ulf Hanke
Ausgehen

Neues Restaurant in Bad Oeynhausen lockt mit südamerikanischen und mediterranen Speisen

Das "La Mirage" im Medienquartier an der Heinrichstraße hat seit wenigen Tagen geöffnet. Im Hinterhof gibt's einen großen Biergarten.