
Weihnachten im Kreis Minden-Lübbecke ✨
Wenn der Kreis Minden-Lübbecke sich in sein weihnachtliches Gewand hüllt, erstrahlen die Städte und Dörfer in einem festlichen Glanz, und die Luft wird von dem süßen Duft frischgebackener Plätzchen und heißer Maronen erfüllt. Die Weihnachtsmärkte bieten mit ihren prächtig geschmückten Ständen viele kleine Highlights für Besucher. Heimische Restaurants und besondere Ausflugsziele im Kreis sorgen für besinnliche Stunden zur Weihnachtszeit.

Weihnachtsbaum in der Wüste: Espelkamper Unternehmer erinnert sich an besonderes Weihnachten
Vor 60 Jahren war Unternehmer Jürgen Tönsmann unterwegs in Afrika. Ein Krieg hielt ihn fest, und er erlebte dort ungewöhnliche Weihnachten.

„Frohes Fest“ vom Textroboter: Mindener IT-Expertin empfiehlt Weihnachtsgrüße von ChatGPT
Im Gespräch mit der IT-Expertin geht es außerdem um Raumschiff Enterprise, EU-Gesetze und die Zukunft mit künstlicher Intelligenz.

Wenn Fremde zu Freunden werden: Heiligabend im Café „Einfach so“ in Bad Oeynhausen
as Spenden-Café öffnet am 24. Dezember für angemeldete Gäste. Nach einem emotionalen und bewegenden Treffen freut sich Familie Klamer auf die Wiederholung.

So kommt der festliche Baumschmuck in die Lübbecker St.-Andreaskirche
Jahr für Jahr erfreuen sich Mitglieder der Lübbecker Kirchengemeinde am festlichen Glanz der weihnachtlich dekorierten Kirche. Woher Kranz und Bäume kommen.

Schloss Benkhausen in Espelkamp verwandelt sich in ein Weihnachtsdorf
Auf Schloss Benkhausen geht es vor Heiligabend stimmungsvoll zu. Die historische Anlage zeigt sich von der festlichen Seite. Was dort auf die Besucher wartet.

In Espelkamp lädt der Lichterglanz am Grünanger zum Bummeln ein
Wie der Weihnachtsmann gehören auch manche Aussteller zum „Espelkamper Lichterganz“. Bereits seit 42 Jahren ist mit Heißgetränken etwa Elke Stumph dabei.

Sternenzauber-Improvisation in Preußisch Oldendorf ist ein voller Erfolg
Dem Preußisch Oldendorfer Gewerbeverein gelingt zum 17. Sternenzauber eine Veranstaltung, die begeistert und an den Ursprungsgedanken der Ideengeberin erinnert.

Hier gibt es bis kurz vor Heiligabend Weihnachtsbäume im Lübbecker Land
Ob selbst geschlagen oder nach fachmännischer Beratung ausgesucht und fertig verpackt: Hier gibt es bis kurz vor dem Fest noch schöne Bäume.

Eine Bad Oeynhausener Tanne frisch vom Feld
Naturnahe Waldbewirtschaftung ist das Ziel von Nils Eickhoff, der seit 14 Jahren eine Weihnachtsbaumplantage in Volmerdingsen pflegt.

Auch bei Regen und Wind kommt man beim Lübbecker Weihnachtsmarkt zusammen
Besucher aus der ganzen Region drängten sich beim Weihnachtsmarkt auf der Langen Straße. Beim verkaufsoffenen Sonntag machen alle Geschäftsinhaber mit.

Was diesen Weihnachtsmarkt im Kreis Minden-Lübbecke so besonders macht
Heißer Punsch in mittelalterlichen Gewölben, Plätzchen in der Klönstube und ein singender Bürgermeister - der Weihnachtsmarkt in Levern hat einiges zu bieten.

Lübbecker „Weihnachtszauber“ schenkt bedürftigen Kindern ein kleines Wunder
Das Team um Mike Lammers aus Lübbecke hat sich auch in diesem Jahr wieder einiges einfallen lassen, um bedürftigen Kindern ein kleines Wunder zu schenken.

Streit um Musik-Gebühren auf Weihnachtsmärkten lässt Bad Oeynhausen kalt
Bundesweit klagen Markt-Veranstalter über gestiegene Kosten für Musikrechte der Gema. Staatsbad-Geschäftsführerin Beate Krämer dagegen jammert nicht.

Weihnachtsgeschäft: Einzelhändler in Rahden über ihre Hoffnungen - und Ängste
In Rahden wurde am Wochenende Weihnachtsmarkt gefeiert. Zusammen mit dem verkaufsoffenen Sonntag sei der wichtig, sagen Einzelhändler.

Weihnachtszauber: Fürstenpaar lädt auf geschmücktes Schloss Bückeburg ein
Zum 20. Mal lädt Alexander Fürst zu Schaumburg-Lippe in der Vorweihnachtszeit auf sein Schloss. Eröffnung ist am 30. November.

Weihnachtsmärkte im Kreis Minden-Lübbecke: Highlights, Öffnungszeiten und Termine
Im Kreis Minden-Lübbecke gibt es in der Adventszeit viele Weihnachtsmärkte zu entdecken. Besondere Attraktionen und kreative Angebote für Kinder im Überblick.

Weihnachtsmarkt Bad Oeynhausen beginnt mit Eiskunstshow im Schneeregen
Mit einer neuen, angeblich energiesparenden Eisbahn startet der Weihnachtsmarkt. Bis zum 27. Dezember sind die Buden und Stände geöffnet.

Echte Eisbahn und Kunsthandwerk: Weihnachtsmarkt in Bad Oeynhausen startet am Montag
Lichter im Park, Kunsthandwerkerhütten und eine richtige Eisbahn locken ab dem 27. November in die Kurstadt.

Bad Oeynhausener Restaurant „Il Sole“ schließt nach 30 Jahren
Iris und Luigi Scattolini bewirten am zweiten Weihnachtstag ein letztes Mal die Gäste. Das Gebäude bekommt nach 30 Jahren einen neuen Eigentümer.

Diese Grundschülerin tritt als Sternenfee beim Weihnachtsmarkt in Preußisch Oldendorf auf
Jedes Jahr wird ein Grundschulkind für diese Rolle ausgewählt. Was für den Weihnachtsmarkt geplant ist und warum er diesmal nicht an der Kirche aufgebaut wird.

Weihnachtsmarkt in Preußisch Oldendorf für dieses Jahr abgesagt
Wegen Baumaßnahmen am Haus des Gastes hat der Gewerbeverein nun entschieden, dass der Weihnachtsmarkt in Holzhausen in diesem Jahr nicht stattfinden wird.

Heino singt Weihnachtskonzert in Bad Oeynhausener Kirche
Der Schlagerstar gastiert am 16. Dezember zusammen mit seiner norwegischen Kollegin Anita Hegerland in der Eidinghausener Kirche zu einem Weihnachtskonzert.

Lübbecker beim Bürgerfest des Bundespräsidenten gewürdigt
Beim Bürgerfest auf Schloss Bellevue würdigte Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier das ehrenamtliche Engagement. Eine Einladung ging an den Lübbecker.

Eisbahn kehrt zurück auf den Weihnachtsmarkt in Bad Oeynhausen
Wenn in diesem Jahr Ende November der Weihnachtsmarkt beginnt, können die Besucher wieder auf richtigem Eis Schlittschuh laufen.

Hier gibt's handgemachte Unikate aus dem Kreis Minden-Lübbecke
Vor drei Wochen ist auf einem Hof nahe des Wiehengebirges ein Stöberschränkchen eröffnet worden. Der ist bereits jetzt sehr beliebt.