
Amtsgericht Paderborn
Dem Amtsgericht Paderborn ist das Landgericht Paderborn übergeordnet. Zuständiges Oberlandesgericht ist das Oberlandesgericht Hamm. Sitz des Gerichts ist Paderborn in OWL. Der Gerichtsbezirk umfasst die Städte und Gemeinden Altenbeken, Bad Lippspringe, Bad Wünnenberg, Borchen, Büren (Westfalen), Lichtenau (Westfalen) und Salzkotten.

Heißer Herbst für einen Fahrraddieb - doch der Paderborner bleibt unbestraft
Ein 38-jähriger Paderborner stiehlt im großen Stil teuere Zweiräder aller Art. Warum die Paderborner Richterin das Verfahren trotzdem einstellt.

Bad Lippspringer Vereine können städtische Räume kostenlos nutzen
Der Rat in Bad Lippspringe schafft Gleichberechtigung für alle Vereine im Stadtgebiet. Eine Sonderregelung gibt es für Parteien.

Rostock-Randale im Paderborner Stadion beschäftigt das Amtsgericht
Ein 22-Jähriger, der sich Fan von Hansa Rostock nennt, soll versucht haben, Polizeibeamte mit einem Pavillon und einem Ticketscanner zu bewerfen.

Cannabis-Club in Paderborn: Warteliste fast am Limit
Viele Interessenten stehen auf der Warteliste des Vereins „Freie-Kiffer-Kultur-Paderborn“. Dieser gehört zu den ersten in OWL, die einen Antrag stellen wollen.

Insolvenz: Schröder setzt in Delbrück künftig voll auf Schröno-Polster
In der Kastenmöbel-Sparte des traditionsreichen Herstellers stehen 100 Mitarbeiter vor dem Jobverlust. Nach den Betriebsferien steigt die Spannung am Standort.

Diese Stute-Gesellschaften sind im Firmennetzwerk von Insolvenzen betroffen
Für vier Gesellschaften sind Verfahren vor dem Amtsgericht Paderborn beantragt. Unter dem Dach von Stute gibt es aber noch einige weitere.

Delbrücker Traditions-Möbelfabrik meldet Insolvenz an – 100 Mitarbeiter betroffen
Die Franz Schröder GmbH & Co. KG hat den Antrag eingereicht. 100 Mitarbeitende sind betroffen. Warum es mit der Polstermöbelfabrik Schröno aber weitergeht.

Prozess in Paderborn: 47-Jähriger soll Jesus-Figur von einem Wegkreuz abgerissen haben
Reiner C. liegt im Dauerclinch mit seinen Nachbarn. Jetzt muss das Gericht entscheiden, was mit dem 47-Jährigen passieren soll.

43-Jähriger in U-Haft: Verdächtiger soll Nachbarn in Paderborn erstochen haben
Ein 43-Jähriger meldet sich bei der Polizei, er habe einen anderen Mann getötet. In der Wohnung des Verdächtigen finden die Ermittler einen 45-jährigen Toten.

Stute-Insolvenzen in Paderborn: Gewerkschaft befürchtet Personalabbau
Mit einer Stellungnahme schaltet sich der Betriebsrat des Paderborner Nahrungsmittelherstellers Stute in die Diskussion um die drei Insolvenzverfahren ein.

Stute-Insolvenz: Sachwalter mit Erfahrungen bei Gerry Weber und Signa überwacht die Verfahren
Das Amtsgericht Paderborn hat den Rechtsanwalt Stefan Meyer zum vorläufigen Sachwalter bestellt. Zudem sollen die Mitarbeiter jetzt Insolvenzgeld erhalten.

Gleich zwei Insolvenzen in der Paderborner Party-Szene
Für einen Club und eine Agentur liegen Insolvenzanträge vor. An der Marienstraße geht es aber nahtlos weiter.

„Mega-aufwendig“: Neues Cannabis-Gesetz macht Paderborner Justiz viel Arbeit
Die Paderborner Staatsanwaltschaft muss rund 2.000 Verfahren erneut prüfen. Auch die Amtsgerichte sind stark gefordert.

St.-Vincenz-Kliniken in Paderborn beenden Insolvenzverfahren
Nach etwa acht Monaten ist das Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung in den St.-Vincenz-Kliniken abgeschlossen.

Bundespolizei fahndet: Diebstahl im Zug zwischen Paderborn und Hamm
Einem Münsteraner ist ein Laptop und ein Tablet-Gerät gestohlen. Ein Gerichtsbeschluss ermöglicht den Ermittlern Fahndungsfotos zu veröffentlichen.

Schnäppchen mit Zwangsversteigerungen in Paderborn: Experte klärt auf
Zwangsversteigerungen haben den Ruf, beim Hauskauf Preise unter dem Marktwert zu ermöglichen. Ein Experte vom Amtsgericht erklärt, ob das auch zutrifft.

Gläubiger bestätigen Entscheidung zu St.-Vincenz-Kliniken in Paderborn
Im Insolvenzverfahren haben auch die stimmberechtigten Gläubiger dem Insolvenzplan zugestimmt. Damit bleiben die Krankenhäuser bei den Vincentinerinnen.

Rekord nur knapp verfehlt: Kirchenaustritte im Kreis Paderborn weiter auf hohem Niveau
Erstmals seit sechs Jahren sind die Austrittszahlen im Kreis Paderborn nicht gestiegen. Dennoch liegen sie weiterhin auf einem hohen Niveau.

„Erleichterung für Mitarbeitende“: Orden bleibt Träger der Paderborner St.-Vincenz-Kliniken
Was die Entscheidung der Gläubigerversammlung für das Verfahren bedeutet, wie die Reaktionen ausfallen und wie viel Geld die Gläubiger bekommen - ein Überblick.

Mann aus dem Kreis Paderborn flippt aus und greift Rettungskräfte an
Als Borchener Rettungskräfte in einer Straße wenden müssen, wird ein 52-Jähriger ausfallend. Er attackiert Rettungskräfte und einen Polizeibeamten.

Ehemaliges Restaurant "Ottens Hof" im Kreis Paderborn steht vor Zwangsversteigerung
Das Gebäude steht unter Denkmalschutz. Seine Geschichte umfasst die NS-Zeit, in der es als Versammlungsort diente.

Diese Frau führt Angeklagte in den Paderborner Gerichtssaal
Als Wachtmeisterin am Paderborner Land- und Amtsgericht hat Melina Schlüter Kontakt zu mutmaßlichen Straftätern. Ein Blick hinter die Kulissen im Gericht.

Klinikchef aus Paderborn spricht über hohe Defizite und Bedingungen einer Fusion
Geschäftsführer Jürgen Thau, Geschäftsführer der St.-Vincenz-Kliniken, erklärt, warum sein Haus finanziell schlechter dasteht als andere Krankenhäuser.

"Schlag ins Gesicht" für Mitarbeitende: Paderborner St.-Vincenz-Kliniken sind insolvent
Mehr als 3.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind von der Eigeninsolvenz-Entscheidung betroffen. Die Patientenversorgung soll uneingeschränkt weiterlaufen.

Ein Schöffe aus Salzkotten berichtet: „Ich möchte zu fairen Prozessen beitragen“
Aktuell läuft die Auswahl für neue Schöffen in NRW. Von seinen Erfahrungen und dem schwierigsten Fall erzählt der ehrenamtliche Richter Diethelm Krause.