
Amtsgericht Paderborn
Dem Amtsgericht Paderborn ist das Landgericht Paderborn übergeordnet. Zuständiges Oberlandesgericht ist das Oberlandesgericht Hamm. Sitz des Gerichts ist Paderborn in OWL. Der Gerichtsbezirk umfasst die Städte und Gemeinden Altenbeken, Bad Lippspringe, Bad Wünnenberg, Borchen, Büren (Westfalen), Lichtenau (Westfalen) und Salzkotten.

Hauptangeklagter bricht sein Schweigen im Prozess um Biersteuer-Betrug
Seit fast zwei Jahren beschäftigt sich das Landgericht Paderborn mit einem Trio, das Bier nur zum Schein von Frankreich nach Deutschland einführte.

Juristischer Abschluss für Kaimanns Ex-Bosse
Die Betrugsverfahren gegen das Hövelhofer Unternehmen sind laut Staatsanwaltschaft eingestellt. Zehntausende Euro wurden bereits überwiesen.

Ansturm: Kirchenaustritte nehmen nach Missbrauchsgutachten weiter zu
Die jüngsten Enthüllungen haben zu enormem Andrang geführt. Die Januar-Zahlen sind im Vergleich zum Vorjahr deutlich gestiegen - ein Aspekt fällt besonders auf.

Fahrlässige Körperverletzung: Anklage gegen Hundehalter aus Lichtenau
Nachdem seine vier Hunde der Rasse Briard im September eine Joggerin verletzt hatten, muss sich der Hundehalter vor dem Amtsgericht Paderborn verantworten.

Sprunghafter Anstieg der Kirchenaustritte im Kreis Paderborn
Baut sich da eine neue Welle auf? Im Jahr 2021 erklärten 2.569 Personen ihren Austritt aus der Kirche - das entspricht einer Steigerung von 65 Prozent.

3G verweigert: Paderborner AfD-Ratsherr zieht vor Gericht
Alexander Lex verweigert in einer Ausschusssitzung den 3G-Nachweis und wird in Polizeibegleitung des Saals verwiesen. Gegen den Strafbefehl geht er jetzt vor.

Bankmitarbeiter im Kreis Paderborn verhindern dreisten Telefonbetrug
Die Polizei warnt: "Die massive Welle von Betrugsversuchen am Telefon im Kreis Paderborn dauert an." Es häufen sich vor allem Schockanrufe.

Tödlicher Unfall auf der A33 beschäftigt Amtsrichter
Ein Moment der Unaufmerksamkeit kostet einen 20-Jährigen das Leben, der in seinem Transporter darauf wartet, dass sich der Stau vor ihm auflöst.

Junger Raser kommt mit Geldbuße davon
Erst nach einer filmreifen Verfolgungsjagd kann die Polizei einen jungen Raser stellen. Vor Gericht backt dieser kleine Brötchen.

Gericht hält Corona-„Absonderungshaft“ für Flüchtling für rechtswidrig
In dem Fall war der Geflüchtete nach einer Corona-Infektion von Bielefeld aus in die sogenannte Unterbringungseinrichtung für Ausreisepflichtige gebracht worden.

Lkw-Fahrer für den tödlichen Unfall am Stauende auf der A33 verurteilt
Keine Chance hatte ein 20-jähriger Mann, als am 1. Juni ein Lastwagen mit voller Wucht auf seinen Transporter prallte. Er starb noch an der Unfallstelle.

Kinderpornografie: Ex-IT-Mitarbeiter der Paderborner Polizei muss Strafe zahlen
Knapp drei Jahre hatte die Detmolder Staatsanwaltschaft gegen den früheren Mitarbeiter der Paderborner Polizei ermittelt.

Paderborner AfD-Anhänger wegen Beleidigung zu Geldstrafe verurteilt
Bei einer Corona-Demo im April hatte ein Teilnehmer Journalisten vom WDR gefilmt und beleidigt. Nun lief der Prozess am Amtsgericht in Bielefeld.

Lkw-Fahrer muss wegen Unfalls mit drei Toten auf der A44 vor Gericht
Sie hatten keine Chance: Im März starben drei Männer in einem Haufen Blech - weil ein Lkw-Fahrer unaufmerksam war? Das wirft ihm die Staatsanwaltschaft vor.

Dreister Postmann stiehlt im Paderborner Land Geld aus Briefen
Wie jetzt bekannt geworden ist, hat ein Mann, der in Büren im Auftrag der Post Briefkästen leeren sollte, noch deutlich mehr geleert: auch die Briefe.

Bürener Agrarunternehmen Kleeschulte stellt Antrag auf Insolvenz
Verantwortlich für die Probleme beim Bürener Agrarunternehmen ist ein Geschäftsbereich, der mittlerweile eingestellt worden ist.

Radfahrer übersehen: Anklage gegen Lkw-Fahrer nach tödlichem Unfall
Am 24. Februar kam ein 81-Jähriger in Sennelager ums Leben. Dem Angeklagten wirft die Staatsanwaltschaft fahrlässige Tötung vor. Was ihm jetzt droht.

Paderborner Gaspreisrebellen hoffen auf Erfolg im Rechtsstreit mit Eon
Seit 17 Jahren weigern sich Gaskunden im Kreis, erhöhte Preise zu zahlen - es folgten Klagen des Energiekonzerns Eon. Nun könnte der Rechtsstreit bald enden.

Vier Tote am Stauende auf A44: Gericht verurteilt Lkw-Fahrer
Ungebremst fuhr der Angeklagte mit einem Lkw mit 85 bis 90 Stundenkilometern auf ein Stauende auf. Ein Opel-Transporter samt Anhänger wurde auf einen vorausfahrenden Lastzug geschoben.

Behandlung ohne Maske: Paderborner Facharzt muss Bußgeld zahlen
150 Euro muss ein Paderborner Facharzt zahlen, der während zweier Behandlungen seine Schutzmaske nicht getragen hat.

Hunderte Kilo Gras gedealt: Trio muss in Haft
Ein Grafikdesigner aus Bad Lippspringe und sein Paderborner Kumpel drehten das ganz große Rad im Drogenhandel - bis der Encrochat geknackt wird.

Paderborner Airport startet nach dem Ende des Insolvenzverfahrens durch
Sieben Monate hat sich der Flughafen Paderborn/Lippstadt im Insolvenzverfahren befunden. Für die Nach-Corona-Zeit hat der Chef Grund zu Optimismus.

Sanierung des Flughafens Paderborn/Lippstadt ist abgeschlossen
Der Flughafen Paderborn/Lippstadt ist wieder sein eigener Herr. Das Insolvenzverfahren in Eigenverantwortung, das seit sieben Monaten andauerte, ist vom Amtsgericht Paderborn aufgehoben worden.

Geldstrafe für Mann, der sich als Polizist ausgab
Einem Teenager geht zur Polizei, als er zwei Radler beobachtet, auf deren Oberbekleidung das Wort "Pozilei" zu lesen ist.

Marktbeschicker verweigert Maske zu tragen und will kein Bußgeld zahlen
Ein 56-Jähriger klagt gegen einen Bußgeldbescheid. Mit dabei hat er etliche Unterstützer. Auch die müssen auf die Maskenpflicht hingewiesen werden - von vielen Wachmeisterinnen und Wachtmeistern.