
Bauen und Wohnen in Paderborn
Welche Kommunen im Kreis Paderborn sind besonders beliebt? Welche Bauprojekte sind geplant? Wann starten die Arbeiten in neuen Baugebieten, und wie können sich Interessenten für einen Bauplatz bewerben? Welche Straßen werden saniert? Antworten auf diese und weitere Fragen rund um das Thema Bauen und Wohnen finden Sie in unserem Special Bauen und Wohnen im Kreis Paderborn.

Neuer Besitzer für markante Immobilie in Paderborn-Sennelager gesucht
Wie Immobilienmakler Stefan Kran sagt, gibt es bereits interessante Ideen für das Gebäude.

Paderborner Eigentümer verärgert über Hürden bei der Grundsteuererklärung
140.000 Feststellungserklärungen erwartet das Finanzamt Paderborn. Eine wird von Gisbert Gehlen kommen. Er kritisiert Probleme für Menschen ohne Internet.

Wie hoch sind die Preise in der Stadt? Mietspiegel soll besser werden
Wie hoch sind die Mieten in der Stadt? Diese Frage wird in der Statistik beantwortet. Sie hat für Mieter aber auch negative Auswirkungen.

Schnäppchen-Preis? Bima verkauft Bürener Einfamilienhaus
Ein Haus, das in den 1950er Jahren für Bundesbedienstete gebaut wurde, landet auf dem privaten Immobilienmarkt. Doch derzeit ist es gar nicht bewohnbar.

Größter Vermieter in Paderborn: „Warme Wohnung darf kein Luxus werden“
Der Spar- und Bauverein Paderborn schildert die aktuellen Herausforderungen für die Immobilienbranche, kann aber auch gute Nachrichten verkünden.

Steigende Kosten und Zinsen: Kommt endlich die Trendwende beim Bauboom?
Das Interesse nach Baugrundstücken ist im Kreis Paderborn weiterhin sehr hoch. Doch die Finanzierung wird schwieriger. Teilweise werden Bauplätze zurückgegeben.

So teuer sind Wohnungen in Paderborn: Käufer brauchen viel Geld und Glück
Auf dem Paderborner Immobilienmarkt werden Rekordumsätze gemacht, zugleich sinkt das Angebot. Für Verkäufer bedeutet das eine luxuriöse Situation.

Am Tag der Architektur außergewöhnliche Gebäude um Paderborn besichtigen
Im Raum Paderborn können am Wochenende drei ungewöhnliche Gebäude besichtigt werden.

Warum Paderborner Studierende im Deutschland-Vergleich günstig wohnen
Eine neue Auswertung zeigt jetzt, dass die Mieten für WG-Zimmer in Paderborn im Bundesdurchschnitt niedrig sind.

Leben Häuslebauer im Kreis Paderborn auf zu großem Fuß?
Grünen-Politiker plädieren für kleinere Grundstücksgrößen in Neubaugebieten. Ihre Wunsch-Dimensionen stoßen aber nicht überall auf Gegenliebe.

Neues Baugebiet im Paderborner Norden geplant
Geplant sind drei Mehrfamilienhäuser sowie ein Einfamilienhaus. Besonders auffällig: Das Bauprojekt "Niesenteichhof" lässt viel Raum für den Grünbestand.

Stadt Paderborn verzichtet auf Kauf von ehemaligem Britenhaus
Nach dem Verzicht der Stadt soll die Fläche von der BImA auf dem privaten Wohnungsmarkt als Verkaufsobjekt angeboten werden.

Teure Baugrundstücke in Paderborn: Familie berichtet von ihrem Wegzug
Baugrund in der Stadt Paderborn sind knapp und die Preise steigen. Ein Ehepaar erzählt von einer vergeblichen Suche und ihrem Wegzug aus dem Kreisgebiet.

Preissprünge: So teuer sind Grundstücke und Häuser im Kreis Paderborn
Wer ein Haus, eine Wohnung oder Bauland kaufen möchte, muss heutzutage im Kreis Paderborn tief in die Tasche greifen. Es zeichnen sich mehrere Trends ab.

NRW fördert Bau neuer Mietwohnungen für Menschen mit geringem Einkommen
Das Grunddarlehen pro Quadratmeter Wohnfläche beträgt im Kreis Paderborn je nach Kommune zwischen 1.580 und 2.830 Euro.

Startup hilft Bauwilligen mit Online-Kurs rund um den Hausbau
Der Paderborner Gründer Julian Droste greift auf Erfahrungen aus einem ersten Erfolgsprojekt zurück. Im Internet bietet sein Startup Hilfe mit Erklärvideos.

Auch Grüne machen sich für mehr Bauland in Paderborn stark
Trotz einer Delle beim Bevölkerungswachstum auf Grund der Corona-Pandemie bleibt der grundsätzliche Bedarf an Bauplätzen vorhanden, so ein neues Gutachten.

Prognose: Wie sich der Wohnungsmarkt in Paderborn entwickelt
Ein neues Gutachten errechnet den Bedarf an neuen Wohnungen bis zum Jahr 2040. Ist die Stadt mit ihren Planungen gut aufgestellt?

"Der Wohnungsmarkt in Paderborn ist angespannt"
Paderborns größter Vermieter und der Mieterbund sprechen über den Mietmarkt. Besonders die steigenden Baukosten könnten sich dort zukünftig auswirken.

Stopp für Hausbau-Förderung: "Das ist eine Katastrophe"
Über Nacht steht der Traum vom eigenen Haus für manche Paderbornerinnen und Paderborner auf der Kippe.

Immobilienmarkt in Paderborn: Die Preise steigen und steigen
Obwohl laut Grundstücksmarktbericht in einigen Segmenten weniger Verkäufe verzeichnet werden, steigen die Preise wie schon in den Vorjahren weiter.

Photovoltaik soll auf Neubau-Dächern in Paderborn Pflicht werden
Für mehr Klimaschutz wollen die Ratsfraktionen der Grünen und der CDU die Nutzung von Sonnenenergie in Paderborn vorantreiben.