
Carsten Linnemann (CDU)
Carsten Linnemann ist seit 2009 Mitglied des Deutschen Bundestages, wobei er als Angehöriger der CDU jeweils das Direktmandat im Wahlkreis Paderborn gewann. Von 2022 bis 2024 war Linnemann stellvertretender Parteivorsitzender der CDU Deutschlands. Seit Juli 2023 ist Carsten Linnemann Generalsekretär der CDU Deutschlands. 👉 Alle Updates & Informationen zur Bundestagswahl 2025

FDP pocht bei Bürgergeld auf Sanktionen
Die Einführung des Bürgergelds ist im Koalitionsvertrag fest vereinbart. Nun hat Sozialminister Heil seine Pläne vorgelegt. Die FDP hat viel daran auszusetzen.

Neue Mobilität Paderborn nimmt weiter Fahrt auf - E-Cabs sollen kommen
In Mini-Cabs mit E-Antrieb auf individuelle Anforderung hin von A nach B fahren, das soll im Kreis Paderborn bald möglich sein. Gut 70 Partner arbeiten mit.

Bad Wünnenbergs Bürgermeister beschwert sich bei der Deutschen Glasfaser
Der unzuverlässige Ausbau nervt die Menschen in der Stadt. Ein Krisengespräch soll nun Abhilfe schaffen.

So stehen Paderborner Einrichtungen zum Gesellschaftsjahr
Laut einiger Politiker sollte sich jeder junge Mensch sozial engagieren müssen. Würden das die Paderborner Einrichtungen ebenfalls befürworten? Mt Kommentar.

Dienstpflicht-Debatte hält an: Ramelow mahnt Gelassenheit an
Er wollte eine Debatte, er bekommt eine Debatte: Mit seinem Vorstoß zur sozialen Pflichtzeit scheint Bundespräsident Steinmeier einen Nerv getroffen zu haben. Doch auch Befürworter melden Bedenken an.

"Voll einen an der Waffe": So reagiert Carsten Linnemann auf die heute-show
Die ZDF-Satiresendung nimmt den stellvertretenden CDU-Bundesvorsitzenden aus Paderborn in ihrer jüngsten Sendung aufs Korn. Der nimmt's mit Humor.

CDU-Vize Linnemann will sozialen Pflichtdienst in Parteiprogramm aufnehmen
Der Paderborner Bundestagsabgeordnete Linnemann unterstützt die Forderung von Bundespräsident Steinmeier nach einer sozialen Dienstpflicht für junge Menschen.

Paderborner Schützenkönig verpasst 1.000-tägige Amtszeit ganz knapp
Beim Königsabend des PBSV stehen Majestät Dirk Scholl und die Vorfreude auf das erste Paderborner Schützenfest seit drei Jahren im Mittelpunkt.

Unions-Politiker kommen mit Hebammen und Heilpraktikern ins Gespräch
Bundestagsabgeordneter Carsten Linnemann (CDU) und Gesundheitsexpertin der CSU Emmi Zeulner besuchen Paderborn, um über den Hebammen-Studiengang zu sprechen.

Gerüstet für den Katastrophenfall: Paderborner THW im Tornado-Einsatz
"Nun ist der Ernstfall eingetreten, über den wir jahrelang gesprochen haben", so Carsten Linnemann bei einem Besuch auf dem Gelände des Technischen Hilfswerks.

Prominente Helfer im Wahlkampf: Merz und Lindner zu Gast in Paderborn
Die Chefs von CDU und FDP, Friedrich Merz und Christian Lindner, werben in Paderborn für die Kandidaten ihrer Parteien bei der NRW-Landtagswahl am 15. Mai.

Diese Polit-Promis kommen im Wahlkampf in den Kreis Höxter
Um den Landtagswahlkampf ihrer Parteikollegen zu unterstützen, kommen gerne mal bekannte Gesichter zu Besuch. Wer bereits da war und wer noch kommt.

"Wasser für Labgar": Seit zehn Jahren Hilfe für Menschen im Senegal
Im April 2012 hacken Helfer den harten und trockenen Savannenboden auf, um Wasserleitungen zu legen. So beginnt das Hilfsprojekt „Wasser für Labgar“.

Volkmann zum Ehrenpräsidenten des SC Paderborn ernannt
Bei der Mitgliederversammlung des SC Paderborn in der Benteler-Arena stehen viele weitere Ehrungen im Mittelpunkt. Der SCP hat drei neue Ehrenmitglieder.

Verkehrsministerin spricht sich für besseres Radwegenetz in Büren aus
Bürener CDU-Stadtverband hat Ina Brandes zu Gast. Zahlreiche Ehrungen beim Wintertreffen in der Wewelsburger Dorfhalle.

Diese OWL-Politiker wählen den Bundespräsidenten
Zahlreiche Politiker aus der Region dürfen am Sonntag Frank-Walter Steinmeier zum Bundespräsidenten küren, der in Lippe aufgewachsen ist.

Grosches Gedanken über die schönsten Männer der Stadt
Der Kabarettist und Kleinkünstler Erwin Grosche schreibt in seiner Kolumne über das Leben in Paderborn - Skurriles, Witziges, Herzliches und auch Nachdenkliches

Gerd Jarosch gibt CDU-Vorsitz in Steinheim auf
Der Politiker hört nach sechs Jahren auf. Er zieht Bilanz über die vergangene Zeit und will der Stadt trotzdem noch zur Seite stehen.

Rufe nach bundesweitem Aus für 2G-Regel im Einzelhandel
Omikron wütet noch, aber in vielen Ländern werden Corona-Maßnahmen zurückgefahren. Auch in Deutschland wird die Debatte um Lockerungen geführt - vor allem mit Blick auf den Zugang zu Läden und Geschäften.

Neuer Parteichef: Das ist das Team von Friedrich Merz
Der neue CDU-Vorsitzende Friedrich Merz kommt ein neues Führungsteam für die Partei. Vier der fünf seiner Stellvertreter sind neu. Einer kommt aus OWL.

Friedrich Merz zum neuen CDU-Chef gewählt
Friedrich Merz ist fast am Ziel. Ein digitaler Parteitag wählt ihn zum neuen Parteichef, aus rechtlichen Gründen muss noch eine Briefwahl folgen.

Der letzte Ausweg der CDU: Merz wird Parteichef
Merz bemüht sich, sein bisheriges Image zu verändern: nicht nur konservativer Wirtschaftspolitker, sondern auch sozial und modern.

Merz hofft auf mehr als 80 Prozent beim Wahlparteitag
Im dritten Anlauf wird Friedrich Merz auf einem Online-Parteitag zum CDU-Chef gewählt. Nach Annegret Kramp-Karrenbauer und Armin Laschet wird er dritter Vorsitzender innerhalb gut drei Jahren sein.

CDU NRW nominiert Linnemann als Vize-Bundesparteichef
Der Paderborner wurde von seiner Partei als stellvertretender Bundesparteichef nominiert. An diesem Samstag will die CDU auch Laschets Nachfolger wählen.

Gastronomen zwischen Frust, Wut und Unverständnis über Corona-Regeln
Zwar können einige erkennen, dass es eben auch kompliziert ist und versucht wird, ihre Türen offen zu halten, doch das "Wie" entsetzt sie weitgehend.