
Carsten Linnemann (CDU)
Carsten Linnemann ist seit 2009 Mitglied des Deutschen Bundestages, wobei er als Angehöriger der CDU jeweils das Direktmandat im Wahlkreis Paderborn gewann. Von 2022 bis 2024 war Linnemann stellvertretender Parteivorsitzender der CDU Deutschlands. Seit Juli 2023 ist Carsten Linnemann Generalsekretär der CDU Deutschlands. 👉 Alle Updates & Informationen zur Bundestagswahl 2025

CDU-Mittelstandschef Carsten Linnemann ehrt Vox-Sendung "Die Höhle der Löwen"
Der Paderborner Bundestagsabgeordnete verleiht den Deutschen Mittelstandspreis 2019 der MIT. Einen Preis gab es für die Gründer-Sendung "Die Höhle der Löwen" (Vox).

Wie man Antisemitismus begegnet - Paderborn gedenkt Pogromnacht
Als Erinnerung an die Vorgänge und gleichzeitige Mahnung vor Wiederholung veranstalteten die Stadt Paderborn und die Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit eine Gedenkfeier.

Neuer Bezirksbundesmeister der Schützen in Wewer vorgestellt
Paderborn-Wewer. Die St.-Johannes- und St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Wewer war Gastgeber des Bezirksverbandstags. Hauptbestandteil war die offizielle Amtsübergabe des ehemaligen Bezirksbundesmeisters Günther Hecker an seinen Nachfolger Olaf Pippert mit seinem neu gewählten Vorstand...

Hövelhofer CDU nominiert Bürgermeister Berens mit 98,6 Prozent
Die Hövelhofer CDU setzt auf Kontinuität. Die Mitglieder der Senne-Union haben Bürgermeister Michael Berens als Kandidaten für die Kommunalwahl im kommenden Jahr nominiert.

Bundeswehr verzichtet: Stadt Paderborn kann mit Barker-Kaserne planen
Die Stadt Paderborn kann nun doch die Barker-Kaserne im Osten der Kernstadt für eigene Pläne nutzen. Die Bundeswehr verzichtet nach einer ausführlichen Prüfung auf die Nutzung des Geländes.

Verein will Erinnerung an Karl den Großen stärken
Kaiser Karl der Große ist seit mehr als 1.000 Jahren tot. Doch noch heute hat er eine große Bedeutung für die Stadt Paderborn. Das soll demnächst auch im Stadtbild sichtbar werden.

CDU-Politiker Carsten Linnemann kritisiert Verortung in rechter Ecke
Der Dämmerschoppen ist ein Teil der Herbstkirmes in Fürstenberg. Carsten Linnemann redet Klimawandel und politische Offenheit. Er hat Kritik und Forderungen parat.

Ostbeauftragter der Bundesregierung warnt in Paderborn vor Polarisierung
Als die innerdeutsche Mauer vor 30 Jahren fiel, war Christian Hirte 13 Jahre alt. Fluchtversuche und Todesfälle waren für den heutigen "Ostbeauftragten" der Bundesrepublik Deutschland ganz nah.

So rettet Fürstenberg seine Herbstkirmes
Eine starke Dorfgemeinschaft kann Großes schaffen. Den Beweis dafür liefern einmal mehr die Menschen in Fürstenberg. Sie retten ihre geliebte Kirmes.

Was sich beim Deutschen Roten Kreuz in Paderborn ändern soll
Insgesamt werden 12,5 Millionen Euro investiert. Die Versorgung von Bedüftigen und Dienstleistungen nah an der Bevölkerung haben dabei oberste Priorität.

Paderborner Fridays for Future-Bewegung beklagt Brände im Regenwald
Die Klimaaktivisten von "Fridays for Future" sind zurück, wenn auch noch längst nicht in ihrer alten Stärke. Knapp 90 Paderborner versammelten auf dem Domplatz im Zeichen der Waldbrände in Brasilien.

Nach Eklat: Tönnies sagt lange geplanten Auftritt im Kreis Paderborn ab
Nach seinen umstrittenen Äußerungen über Afrikaner in Paderborn bleibt der Unternehmer und Fußball-Funktionär einem Hövelhofer Fest fern.

Simon Pankratz aus SHS will Weltmeister werden
Talentierter CNC-Dreher nimmt ab heute an den „Worldskills“ in Russland teil. Gelernt hat er bei Gildemeister.

CDU-Fraktions-Chef Ralph Brinkhaus auf Sommertour durch den Kreis Herford
Der Vorsitzende der Bundestagsfraktion suchte in Löhne, Enger, Spenge, Kirchlengern und Herford das Gespräch mit den Bürgern. Dabei kamen zahlreiche strittige Themen zur Sprache.

Tönnies-Eklat: Kreishandwerkerschaft wehrt sich gegen Vorwürfe
Die Äußerungen waren diskriminierend, meint Peter Gödde, sieht aber keinen Anlass für große Empörung. Der Paderborner Erzbischof findet einen umsichtigen Sprachgebrauch wichtig.