Teaser Bild

Carsten Linnemann (CDU)

Carsten Linnemann ist seit 2009 Mitglied des Deutschen Bundestages, wobei er als Angehöriger der CDU jeweils das Direktmandat im Wahlkreis Paderborn gewann. Von 2022 bis 2024 war Linnemann stellvertretender Parteivorsitzender der CDU Deutschlands. Seit Juli 2023 ist Carsten Linnemann Generalsekretär der CDU Deutschlands. 👉 Alle Updates & Informationen zur Bundestagswahl 2025

Am 12. August erscheint das Buch von Mario Czaja. - Britta Pedersen/dpa
Die CDU und Ostdeutschland

Ex-CDU-Generalsekretär: Ostdeutsche Erfahrungen mehr nutzen

Vor einem Jahr hat CDU-Chef Friedrich Merz seinen Generalsekretär hinausgeworfen. Seither hat Mario Czaja dazu geschwiegen. In einem Buch präsentiert er nun vor allem einen Blick nach vorne.

CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann (M.) zu Gast bei Hadi-Plast in Hövelhof. Empfangen wurde er von den Geschäftsführern Karsten Anger (l.) und Christoph Lakemeyer. - Hadi-Plast
Recruiting im Paderborner Land

Hövelhofer Kunststofffirma setzt auf Fachkräfte aus Jordanien

Die Chefs von Hadi-Plast präsentieren ihr Vorhaben CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann.

Nullrunde im nächsten Jahr? Antrag auf Bürgergeld (Archivfoto) - Jens Kalaene/dpa
Debatte um schärfere Regeln

Was beim Bürgergeld gilt - und was verschärft werden könnte

Das Bürgergeld kommt den Staat immer teurer zu stehen. Appelle zum Sparen und für mehr staatliche Härte werden lauter. Doch was kann überhaupt noch geändert werden?

Die CDU hatte Schausteller und weitere Gäste zum Frühstück in der Paderborner Libori-Woche eingeladen. - Niklas Tüns
Libori 2024

Libori-Schausteller in Paderborn beklagen: Früher Musikstopp schadet dem Geschäft

Die Schausteller kritisieren, dass während Libori die Musik um 23 Uhr ausgeschaltet werden muss. Eine Verlängerung sieht Paderborns Bürgermeister aber kritisch.

CDU-Generalsekretär Linnemann würde Arbeitsunwilligen das Bürgergeld auch ganz streichen. (Archiv-Foto) - Andreas Arnold/dpa
Arbeitslosengeld

Linnemann: Arbeitsunwilligen kein Bürgergeld mehr zahlen

Wer Bürgergeld bezieht, sucht eigentlich Arbeit. Wer aber keine Stelle annehmen will, soll aus Sicht des CDU-Generalsekretärs nicht nur prozentuale Kürzungen hinnehmen müssen.

FDP-Chef Christian Lindner wirbt für weitere Verschärfungen beim Bürgergeld. - Joerg Carstensen/dpa
Arbeitslosengeld

Reizthema Bürgergeld: Debatte über schärfere Regeln

Das Bürgergeld bleibt ein Reizthema. Die Ausgaben dafür sind stark gestiegen. Die Ampel will zwar die Regeln für Empfänger verschärfen. Das reicht nicht, meinen Kritiker auch aus der Regierung.

 - Hubertus Struck
Handwerk trifft auf Politik

Fleischermeister aus Bad Lippspringe beklagt Bürokratie und Bürgergeld

Der Bad Lippspringer Nils Wüllner lädt seinen Frust bei Carsten Linnemann ab. Der reagiert auf die Mail und schaut persönlich in der Fleischerei vorbei.

Die CDU um Heimatministerin Ina Scharrenbach (v.l.) und Ministerpräsident Hendrik Wüst regiert seit zwei Jahren mit den Grünen um Klimaministerin Mona Neubaur. - Bernd von Jutrczenka/dpa
Analyse

Wie OWL die schwarz-grüne Koalition in NRW auf eine Probe stellt

CDU und Grüne regieren das Land seit zwei Jahren und verkaufen das als Erfolgsmodell. Aber es gibt zentrale Meinungsverschiedenheiten. Bröckelt das Bündnis?

CDU-Generalsekretär Linnemann kündigt ein Konzept für eine Steuerreform an. (Archivbild). - Andreas Arnold/dpa
Finanzen

Union für höhere Einkommensschwelle für Spitzensteuersatz

CDU und CSU bereiten sich auf den nächsten Bundestagswahlkampf vor. Dazu soll auch ein Konzept für Änderungen bei der Einkommensteuer gehören.

Thomas Spieker, der den PBSV mal als „Supertanker bezeichnete“ und als Oberst aufhört, wird zum Admiral der Stadtheide ernannt. - Besim Mazhiqi
Schützenfest Paderborn

Mit vielen Fotos: Abschiede und eine Premiere prägen das Paderborner Schützenfrühstück

Viele nicht ganz ernst gemeinte Ernennungen, zahlreiche Uniformwechsel und Abschiede bestimmen das Schützenfrühstück am Schützenfest-Montag in Paderborn.

Luis Engelns ist mit seinen 17 Jahren der jüngste SCP-Spieler im Trainingslager. Und er stellt dabei unter Beweis, dass er wahrlich zu den größten Paderborner Talenten gehört. - Oliver Krato
Trainingslager-Splitter

Zwei Paderborner Youngster zeigen Mumm, ein SCP-Scout ist der Bomber der Nation

In unseren Splittern geht es um die forschen Auftritte von zwei SCP-Talenten, die Treffsicherheit der Führungskräfte und einen Mann, der 119 Tore erzielt hat.

Der scheidende CDU-Kreisgeschäftsführer Hartwig Höschen (l.), die CDU-Kreisvorsitzende Corinna Rotte und der neue Kreisgeschäftsführer Hubertus Struck. - CDU
Politik in Paderborn

Neuer Geschäftsführer für die CDU im Kreis Paderborn

Hartwig Höschen wechselt nach Brüssel. Sein Nachfolger schrieb das Grundsatzprogramm der Christdemokraten.

Nach dem tödlichen Angriff auf einen 20-Jährigen in Bad Oeynhausen kritisiert SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert Innenministerin Nancy Faeser (ebenfalls SPD). (Archivbild) - Kay Nietfeld/dpa
Bad Oeynhausen

Angriff in Bad Oeynhausen: Kühnert kritisiert Faeser

Eine tödliche Attacke gegen einen jungen Mann in Nordrhein-Westfalen löst Bestürzung aus. Für ihre Reaktion wird die Bundesinnenministerin kritisiert - auch ihr SPD-Generalsekretär schließt sich an.

Am Tatort haben Menschen Blumen abgelegt und Kerzen angezündet. Die Anteilnahme ist weiter groß. Foto: - Ulf Hanke
Nach Tod von Philipos T.

Tötungsdelikt in Bad Oeynhausen: Faeser nach Äußerungen in der Kritik

Nancy Faeser (SPD) erzürnte so manchen Politiker. Nach Angaben des Ministeriums seien ihre Aussagen aus dem Zusammenhang gerissen worden.

Blumen, Kerzen und handgeschriebene Trauerbekundungen an einem Baum im Kurpark Bad Oeynhausen. - Str/dpa
Kriminalität

Weitere Ermittlungen nach Angriff in Bad Oeynhausen

Die tödliche Attacke auf einen 20-Jährigen in Bad Oeynhausen schockiert. Der Tatverdächtige sitzt in U-Haft. Die Ermittlungsarbeit geht am Wochenende weiter - ebenso eine politische Debatte.

Bundesministerin Steffi Lemke (r.) und VZBV-Vorständin Ramona Pop (l.) zeichnen das Goerdeler-Gymnasium aus. Die Lehrkräfte Silke Michels und Sebastian Niggemann (Mitte) nehmen in Berlin als Mitglieder der Steuergruppe Urkunde und Schulplakette entgegen. - VZBV/Fabian Sommer
Schule und Bildung

Paderborner Gymnasium wird als „Verbraucherschule Gold“ ausgezeichnet

Das Goerdeler-Gymnasium erhält die Auszeichnung der Verbraucherzentralen. Eine Ministerin würdigt den Einsatz der Paderborner Schüler und Lehrer.

Das Neubaugebiet Springbach Höfe liegt zwischen den Paderborner Stadtteilen Auf der Lieth und Kaukenberg, die sich zu regelrechten AfD-Hochburgen entwickelt haben. - Gerd Vieler
Europawahl 2024

Rechtsruck auch im Kreis Paderborn? Hier liegen die AfD-Hochburgen

Der Blick in die Stimmbezirke enthüllt, wo die Parteien besonders stark abgeschnitten haben. Die AfD kann ihre Hochburgen weiter festigen.

NRW-Wirtschaftsministerin Mona Neubaur (Grüne) und Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) im Gespräch. Am Zusammenhalt der Parteien auf Landesebene zweifeln Beteiligte nicht. - SVEN SIMON
Nach der Europawahl

Starke CDU, geschwächte Grüne: Was der Trend für die NRW-Koalition bedeutet

Bei den Wahlen für das EU-Parlament haben die Parteien der schwarz-grünen Koalition sehr unterschiedlich abgeschnitten. Was heißt das für Nordrhein-Westfalen?

Blick auf die erste Hochrechnung: Zur Wahlparty der CDU im Kreis Paderborn kamen rund 50 Gäste in die Kreisgeschäftsstelle. - Jens Reddeker
Verhaltene Freude und Schockstarre

Europawahl im Kreis Paderborn: So reagieren die Parteien

Vor fünf Jahren holten die Grünen in der Kernstadt noch die meisten Stimmen, jetzt herrscht Ernüchterung. Die CDU ist glücklich über sein stabiles Ergebnis.

Verena Mertens aus dem Kreis Paderborn möchte Ostwestfalen-Lippe im Europäischen Parlament für die CDU vertreten. - Ingo Kalischek
Europawahl

OWL wieder im EU-Parlament vertreten - Paderbornerin Verena Mertens schafft den Einzug

Die Region zeigt wieder Gesicht in Brüssel und Straßburg. Polizistin Verena Mertens zieht in das Abgeordnetenhaus ein und hat einen prominenten Unterstützer.

Verena Mertens aus dem Kreis Paderborn möchte Ostwestfalen-Lippe im Europäischen Parlament für die CDU vertreten. - Ingo Kalischek
Europawahl

CDU-Politikerin aus OWL vor Einzug ins EU-Parlament

Verena Mertens will sich in Brüssel unter anderem für das Thema Sicherheit starkmachen. Von ihrem Vorgänger Elmar Brok bekommt sie Zuspruch.

CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann sieht nach dem Sieg der Union bei der Europawahl in Deutschland vor allem eine Niederlage der Ampel-Koalition von Kanzler Olaf Scholz. - Fabian Sommer/dpa
Europawahl

Union siegt - Ampel stürzt ab - AfD feiert

Die Europawahl ist der einzige bundesweite Stimmungstest zwischen den Bundestagswahlen. Das Ergebnis wird die Nervosität in der Ampel steigern - und einer Kanzlerkandidatendebatte neue Nahrung geben.

Der frühere SPD-Chef Sigmar Gabriel richtet sich in einem Gastbeitrag an den Kanzler. - Carsten Koall/dpa
Abschiebungen

Gabriel fordert Scholz zu Verhandlungen mit Taliban auf

Der Kanzler will die Abschiebung von Schwerstkriminellen nach Afghanistan und Syrien ermöglichen. Ein Ex-SPD-Chef spricht sich für Verhandlungen mit den islamistischen Taliban aus. Was sagt die Innenministerin dazu?

Kevin Gniosdorz ist Chef der Jungen Union in NRW. Er lebt in Bad Wünnenberg. - CDU
Kevin Gniosdorz

Linnemann zu JU-Chef aus Kreis Paderborn: „Wir brauchen Typen wie dich“

Bei einer Veranstaltung der Jungen Union in NRW erhält der 32-jährige Politiker aus Bad Wünnenberg ein Lob von höchster Stelle.

Das Netzwerk der CDU ist von Hackern angegriffen worden. - Kay Nietfeld/dpa
Kriminalität

Cyber-Angriff auf CDU - Verfassungsschutz eingeschaltet

Nach der SPD ist auch die CDU jetzt von Hackern angegriffen worden. Die Behörden nehmen den Vorfall «sehr ernst». Alles deute auf einen professionellen Akteur hin.