Teaser Bild

Familie und Freizeit Paderborn

Eine Auszeit mit allen Familienmitgliedern im Kreis Paderborn: Auf dieser Themenseite finden Eltern Tipps und Ideen für Spaß und Erlebnisse mit der ganzen Familie. Der Tierpark Nadermann in Delbrück oder die Wewelsburg im Kreis Paderborn sind bei alt und jung genauso beliebt wie ein Tagesausflug zum Shoppen, ein Spaziergang durch das Paderquellgebiet oder ein Besuch im Heinz Nixdorf Museums Forum. Große Volksfeste wie Libori, Lunapark oder das Schützenfest ziehen jährlich zahlreiche Besucher an.

Ihren ersten Einsatz auf der Eintracht-Bühne feiern der Solo-Tanzmajor Felix Bertram und das neue Solo-Mariechen Mia Dunschen (r.). Das neue Kindersolomariechen Leni Voß wird von Lotta Hünemeier (Foto) und Christin Hartmann betreut. - Regina Brucksch
Premieren beim Karneval

Beim Delbrücker Karneval gibt es erstmals einen Solo-Tanzmajor

Bei der Prinzenproklamation und beim Karneval für Junggebliebene treten auch zum ersten Mal das neue Solo-Mariechen und Kinder-Solo-Mariechen auf.

Felicitas Demann, Leiterin des Naturkundemuseums Schloß Neuhaus, freut sich über die Dauerleihgabe vom Bürgermeister Matthias Möllers aus Altenbeken. - Uwe Müller
Aus der Urzeit der Eggegemeinde

Im Keller gefunden: Mammutstoßzahn zieht vom Altenbekener Eggebad ins Museum um

Das beim Bau der Schule in Altenbeken gefundene uralte Relikt liegt seit Jahrzehnten im Keller. Nun bekommt der gut erhaltene Zahn mehr Aufmerksamkeit.

Wolfgang Brenner (v.l.), Dagmar Venus und Wolfgang Stratmann mit dem Atelier-Hund Herrn Bufke. Die Aussteller hoffen, die Besucherinnen und Besucher mit der Ausstellung zum Nachdenken anregen zu können, um bei der Bundestagswahl ihre Stimme einer demokratischen Partei zu geben. - Jule Prietzel
Politik und Kunst

Paderborner Kunstausstellung gegen rechts

Die Ausstellung „Entzauberte Rechte – zwischen Mythos & Realität“ stellt sich der Herausforderung, eine klare Haltung gegen rechte Politik einzunehmen.

Die queere Gemeinschaft macht ihre Positionen auf dem Rathausplatz deutlich. - Aidshilfe
Aktion der Aidshilfe

Queerer Flashmob vor dem Rathaus in Paderborn

Mit der Aktion „Wähl Liebe“ positioniert sich die Gemeinschaft im Vorfeld der Bundestagswahl.

Es gibt ihn, den Nachwuchs beim Salzkottener Karneval. Ein Beleg dafür war der Auftritt der Jugendgarde - Johannes Büttner
Karneval im Paderborner Land

Salzkottener Büttenabend ist Werbung für Narrennachwuchs

Die jecken Besucher haben viel Spaß, doch sie hören auch den Aufruf der Karnevalsmacher, die sich neue Impulse wünschen.

Berhard Fritz war ein sehr engagierter und in Altenbeken geschätzter Schütze. - Schützen Altenbeken
Nachruf

Altenbekens Schützen trauern um langjährigen Oberfähnrich

Bernhard Fritz, engagiertes Mitglied der St.-Sebastian-Bruderschaft, ist im Alter von 61 Jahren gestorben.

Die weltweit agierende Foto-Künstlerin Barbara Dombrowski wird ab Juni in Bad Lippspringes Fußgängerzone und im Arminiuspark ausstellen. Matthias Hack (l.) vom Kulturfonds und Bürgermeister Ulrich Lange präsentieren eine ihrer Installationen. - Uwe Müller
Nach der blauen Burg

In Bad Lippspringe macht Kunst auf den Klimawandel aufmerksam

Die Künstlerin und Fotografin Barbara Dombrowski präsentiert in Bad Lippspringe das Kunstprojekt „Tropic Ice“. Auch die Gesamtschule bringt sich dabei ein.

Viel Spaß hatten Moderator Kai Pflaume und das Rateduo Frank Rosin und Elton bei der Quizfrage über das Dorf Etteln aus dem Kreis Paderborn. - Uwe Müller
Etteln in ARD-Show

Smart-City aus dem Kreis Paderborn landet in ARD-Show „Wer weiß denn sowas?“

Bei der Quizsendung in der ARD stellt Moderator Kai Pflaume eine Frage, bei der ein Borchener Dorf im Mittelpunkt steht.

Torsten Dören hat von der Aabachtalsperre einen guten Blick auf den Bezirk rund um Bad Wünnenberg, für den er als Bezirksdienstbeamte verantwortlich ist. - Felix Schwien
Polizei im Kreis Paderborn

Neuer Polizist vor Ort hat in Bad Wünnenberg alles im Blick

Torsten Dören ist seit Kurzem der neue Bezirksdienstbeamte in Bad Wünnenberg. Beruflich geht es für ihn seine Wahlheimat zurück.

Schülerinnen des Städtischen Gymnasiums Delbrück erleben die Begegnungen mit den Bewohnerinnen und Bewohnern des „Clemens August von Galen Hauses“ als wertvolle Erfahrungen. Die Senioren genießen die Abwechslung im Alltag.?Fotos: Uta Schulte - Uta Schulte
Projekt im Paderborner Land

Wie in Delbrück die Jugend von Senioren profitiert

Was am Gymnasium als AG begann, hat sich zum regelmäßigen Austausch zwischen Jung und Alt entwickelt. Es ist für die Jugendlichen kein Pflichtprogramm mehr.

Veranstalter sowie Organisatoren müssen sicherstellen, dass Minderjährige keine alkoholischen Getränke bekommen. - Niklas Tüns
Sicheres Feiern

Jugendschutz gehört beim Karneval im Kreis Paderborn zum sicheren Feiern

Ein Appel der Behörden an die öffentliche Verantwortung für den Jugendschutz im Karneval. Warum Kontrollen wichtig sind.

Gedränge vor der Capitol-Bühne: Ein solches Bild wird es bei Libori 2025 nicht geben. Denn das Programm bringt für die Betreiber finanzielle Verluste mit. - Besim Mazhiqi
Livemusik zu Libori 2025

Vorm Paderborner Capitol gibt es zu Libori keine Konzerte mehr – das sind die Gründe

Die Bühne mit Livemusik unweit des Liboribergs war in Paderborn beliebt. Doch finanziell bedeutete sie für die Capitol-Betreiber Verluste.

Über einen Geldregen durfte sich eine Frau aus Paderborn freuen. - dpa
Lotteriegewinn

Das ganz große Los: Paderbornerin gewinnt 100.000 Euro

Auf einen Schlag erhielt die 43-jährige Paderbornerin einen sechsstelligen Betrag. Was dahinter steckt.

Auch in diesem Jahr wird Karneval in Scharmede groß gefeiert. Allerdings muss der Umzug am Karnevalssonntag mehr abgesichert werden. - Carola Drabon
Nach Anschlag in Magdeburg

Sicherheitsvorkehrungen bei Karnevalsumzügen im Kreis Paderborn verschärft

Hohe Belastungen für die Karnevalsvereine im Kreis Paderborn. Die Ehrenamtlichen benötigen schwere Hindernisse und vor allem Helfer.

Die Figur der Anne Frank wird von zwei Schauspielerinnen und einem Schauspieler verkörpert. Sowohl das Bühnenbild als auch die Kostüme wurden bewusst modern gehalten. - Tobias Kreft
Neues Theaterstück

Das Tagebuch der Anne Frank auf der Paderborner Bühne

Der Mix aus philosophischen Gedanken und alltäglichen Gefühlen der 1942 untergetauchten Jüdin wird auf die Theaterbühne Paderborn gebracht.

Die Bundestagswahl findet am 23. Februar statt. Der Versand der Briefwahlunterlagen läuft im Kreis Paderborn derzeit an. - Sebastian Gollnow/dpa
Bundestagswahl 2025

Stadt Büren verschickt falsches Merkblatt zur Bundestagswahl

Wählerinnen und Wähler sollen zügig kontaktiert werden. Auch wer seinen Wahlzettel bereits ausgefüllt hat, kann betroffen sein.

Olja Jones bietet seit Mitte Januar Head-Spa-Massagen in Hövelhof an. - Jule Prietzel
Wellness für den Kopf

Der Internet-Trend „Head-Spa“ erreicht den Kreis Paderborn

Olja Jones hat den Social-Media-Trend nach Hövelhof gebracht und bietet neben der Massage auch eine Haaranalyse an. Ein Überblick über die Angebote.

Die Ratsfraktion Für Paderborn fordert ein Konzept, wie die Schulen zu Gefahren von Mediensucht und mehr aufklären können. - dpa
Schulen in Paderborn

Medienkonsum von Paderborner Schülern sorgt für „sehr gravierende Probleme“

Angststörungen, Depressionen, Mobbing: „Für Paderborn“ sieht bei der Mediennutzung Gefahren für Schüler. Sie fordert daher ein Medienkompetenz-Konzept.

Eine perfekte Bühnen-Show zeigte das Herren-Ballett des FCC mit Charme und Schlips in einer neuen Version. - Brigitta Wieskotten
Frohsinn an der Karpke

Galaabend in Fürstenberg feiert karnevalistisches Jubiläum

Zum 55. Mal hat der Vorstand des Carnevalsclubs ein proppevolles Programm auf die Bühne der Schützenhalle gezaubert.

Die Pelestorms siegten auch im Robot Game, dem Kern der First-Lego-League. - Sergei Magel/HNF
Technik und Spaß

Paderborner Schüler sind Sieger in der First-Lego-League

Das Team vom Pelizaeus-Gymnasium gewinnt im Heinz-Nixdorf-Museums-Forum mit den selbst gebauten Robotern.

Floristikmeisterin Carolin Fricke hat das Blumengeschäft Jocksch übernommen. Für die Zukunft plant sie Workshops, anzubieten und mit ihrem Geschäft aktiver in den sozialen Medien zu werden. - Jule Prietzel
Blumengeschäft wird neu belebt

Neue Inhaberin für Paderborner Traditionsgeschäft: Floristin will Workshops anbieten

Nach vielseitiger Berufserfahrung übernimmt Carolin Fricke das traditionsreiche Blumengeschäft Jocksch. Workshops und mehr Präsenz auf Instagram sind geplant.

Ausgelassen feiern wollen die Menschen beim Karneval wie hier in Paderborn. - Archivfoto Niklas Tüns
Karneval 2025 im Kreis Paderborn

Karneval in Paderborn soll sicherer werden: Verein Hasi Palau wird in die Pflicht genommen

Für die Paderborner Parade gilt ein neues Sicherheitskonzept. Dafür benötigen die Organisatoren erheblich mehr Fahrzeuge als bisher.

Paderbornerin Gina Weiser hat ihr Hobby zum Beruf gemacht und bereist die ganze Welt, um für ihre Kundschaft die beste Angebote zusammenzustellen. - Gina Weiser
Serenity-Luxury-Travel

Individuelle Luxusreisen: Wie eine Paderbornerin die Urlaubsplanung revolutioniert

Lateinamerika, die Malediven, eine Rundreise durch Thailand - Paderbornerinnen und Paderborner haben ganz verschiedene Reiseziele.

Sare Kurt ist studentische Hilfskraft im Bereich Malerei und hat die Wand der Bildmalerei mitgestaltet. - Jule Prietzel
Kunst im Silo

Ausstellung in der Universität: Paderborner Studierende präsentieren ihre Kunstwerke

Die Kunst reicht von Malerei, Grafik, Bildhauerei, Fotografie, Installation bis Textildesign und -gestaltung. Die Werke sind im vergangenen Jahr entstanden.

Gökhan und Fetiye Türk haben zum 1. Januar den Friseursalon "Ihr Haarstudio" in Altenbeken übernommen. - Jule Prietzel
Friseursalon

„Ihr Haarstudio“ in Altenbeken hat neue Betreiber

Gökhan und Fetiye Türk haben zum 1. Januar den Friseursalon von Nicole Niedermeyer übernommen. Neben Frisuren soll es dort auch ein kosmetisches Angebot geben.