Teaser Bild

Familie und Freizeit Paderborn

Eine Auszeit mit allen Familienmitgliedern im Kreis Paderborn: Auf dieser Themenseite finden Eltern Tipps und Ideen für Spaß und Erlebnisse mit der ganzen Familie. Der Tierpark Nadermann in Delbrück oder die Wewelsburg im Kreis Paderborn sind bei alt und jung genauso beliebt wie ein Tagesausflug zum Shoppen, ein Spaziergang durch das Paderquellgebiet oder ein Besuch im Heinz Nixdorf Museums Forum. Große Volksfeste wie Libori, Lunapark oder das Schützenfest ziehen jährlich zahlreiche Besucher an.

Das Fürstenberger Projektteam besteht aus 15 Ehrenamtlern. Das Bild zeigt (v. l.) Hermann Weitekamp, Antonius Monkos, Marita Schäfers, Peter Leichter, Gaby Kloppenburg und Andreas Bogel. Gemeinsam planen sie das Jubiläumsjahr. - Förderkreis für Geschichte, Kultur und Natur im Sintfeld
Stadtgeschichte Bad Wünnenbergs

Eine alte Burg im Paderborner Land sorgt für neue Festtage

Vor 700 Jahren ist die Vorstenburg erstmals urkundlich erwähnt worden. Der später entstandene Ort Fürstenberg feiert das mit mehreren Veranstaltungen.

Vormann Michael Haack (3. v. l.) und seine Besatzungskollegen (v. l.) Wilm Wilms, Ralf Ulbertus und Kilian Schulz überreichen an Bord des Seenotrettungskreuzers "Hamburg" der DGzRS auf Borkum ein Sammelschiffchen an Hövelhofs Bürgermeister Michael Berens (l.) und Tourismusleiter Thomas Westhof. - Nordseeheilbad Borkum
Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger

Hövelhofer helfen Seenotrettern der DGzRS

Der Emsradweg verbindet Senne und Nordsee. Jetzt sollen die Nothelfer auf den Meeren vom Tourismus profitieren.

Still- und Laktationsberaterin Andrea Müller (v.l.), Stephanie Schäfer mit Niaz, Hebamme Karin Rebbe und Hebammenstudentin Elisa Werny freuen sich über das Neujahrsbaby. - St. Vincenz-Kliniken
Babyglück im Kreis Paderborn

Geburten im Kreis Paderborn: Ein Neujahrsbaby, Rekorde und die beliebtesten Vornamen

In Salzkotten wurde an Neujahr Niaz zur Welt gebracht, Paderborner Kliniken verzeichneten ein Rekordjahr und das Geburtenhaus feiert ein besonderes Jubiläum.

Auch im vergangenen Jahr gab es ein sogenanntes Beiern mit Kirchenglocken während eines Konzerts in Paderborn. (Archivbild) - Niklas Tüns
Seltenes Klangerlebnis

Das Spiel der Beier-Gruppe sorgt in Paderborn für staunende Blicke

Ein besonderes und bisher seltenes Klangerlebnis hat es vom Turm der Gaukirche gegeben. Das Anschlagen der Glocken von Hand soll sich aber etablieren.

Nach einem halben Jahrhundert sehen sich der Paderborner und seine Mutter wieder. - Mark Balls
Familie wieder vereint

Emotionales Wiedersehen: Paderborner findet leibliche Mutter nach 50 Jahren

Der Paderborner Mark Balls erfuhr bereits als Kind, dass er adoptiert worden war. Seine jahrzehntelange Suche führt ihn um die Welt – und zu einem Happy End.

Einen schönen Sommer, Gesundheit und mehr Liebe - die Wünsche der Paderborner fallen ganz unterschiedlich aus. - picture alliance / dpa
Jahresumfrage

Das wünschen sich Paderborner für das Jahr 2025

Wieder ist ein Jahr vorbei. Die Träume und Wünsche der Paderborner für das kommende Jahr sehen ganz unterschiedlich aus.

Morgens büffelt Anna-Celine Rautenberg in ihrem Wohnwagen für ihr Linguistik-Studium an der Universität Paderborn. - Niklas Tüns
Musicaldarstellerin

Studentin macht beim Paderborner Weihnachtscircus mit: Morgens Studium, abends Manege

Eigentlich ist Anna-Celine Rautenberg Vollzeit-Studentin an der Universität Paderborn. Doch aktuell tritt sie als Musicaldarstellerin im Weihnachtscircus auf.

Bukes scheidender Ortsheimatpfleger Udo Waldhoff in seinem Arbeitszimmer, in dem die Wand mit vielen Erinnerungsfotos gespickt ist. - Uwe Müller
Tausendsassa in der Egge

Bukes Ortsheimatpfleger macht Schluss - auch wegen Altenbekener Briefeskandal

Udo Waldhoff wollte die Aufgabe einst gar nicht übernehmen, steckte dann aber Herzblut und Zeit ins Ehrenamt. Der Abschied hätte später kommen sollen.

„An Gottes Menschlichkeit, die wir in Jesus Christus erkennen, nehmen wir Christen für unser Menschsein Maß“, erklärte Erzbischof Udo Markus Bentz in seiner Predigt an Heiligabend. - BESIM MAZHIQI
Weihnachtspredigt

Paderborner Erzbischof: „Den Ängsten nicht die Macht überlassen“

Angesichts des Anschlags von Magdeburg warnt Udo Markus Bentz vor vorschnellen Schuldzuweisungen und Hass. Wichtiger denn je sei es, sich nicht zu fürchten.

Xenia Nickel (3.v.l.) feiert Weihnachten unter anderem mit (v.l.) den Eltern Lena und Andriy Gorohov, Sohn Gabriel sowie Cousin Sulejman Mešanovic und ihrer Tante Nadeshda Mešanovic. Insgesamt sind es mit Familie und Freunden 25 Xenia Nickel (3.v.l.) feiert Weihnachten unter anderem mit (v.l.) den Eltern Lena und Andriy Gorohov, Sohn Gabriel sowie Cousin Sulejman Mešanovic und ihrer Tante Nadeshda Mešanovic. Insgesamt sind es mit Familie und Freunden 25 Personen. - Rajkumar Mukherjee
„Multikulti Weihnachten“

In dieser Paderborner Familie feiern Menschen aus drei Religionen Weihnachten

Die Festtage sind bei Xenia Nickel und ihren Angehörigen wie überall. Mit einem Unterschied: Sie vereinen Christen, Juden und Muslime.

Dieses Foto von Libori in diesem Sommer zeigt den Blick vom Parkhaus des Brüderkrankenhauses auf das Höhenfeuerwerk. - BESIM MAZHIQI
Mögliche Änderung

Paderborner Libori-Feuerwerk vor dem Aus? Politik bringt Alternative ins Spiel

Eine Fraktion des Paderborner Stadtrats schlägt das Ende des klassischen Libori-Finales vor. Eine Drohnenshow biete ihrer Meinung nach viele Vorteile.

Jana Schrautemeier und ihr Assistenzhund Lio freuen sich über die Spende vom Verein Hövelstein. Hermann Josef Hüser und Reinhard Berenbrinker (Hövelstein) sowie ihre Physiotherapeutin Sabrina Sens haben sie in ihrer Wohnung in Bielefeld besucht. - Hövelstein
Unbürokratische Unterstützung

Hilfe aus Hövelhof: Wieder etwas mehr Lebensqualität für querschnittsgelähmte Studentin

Jana Schrautemeier aus Westenholz ist seit sieben Jahren querschnittsgelähmt, ein zweiter Schicksalsschlag schränkt die ehemalige Topsportlerin noch weiter ein.

Elisabeth Knoop und Ursula Siedhoff bestücken die Krippe mit den Figuren. - Johannes Büttner
Höhepunkt in der Weihnachtszeit

Wie in einem Bürener Ortsteil aus einer sechs Meter dicken Eiche eine ganz besondere Krippe entstand

In Steinhausen stürzte vor 40 Jahren die sogenannte Muttereiche bei einem Sturm um. Ihr riesiges Wurzelwerk dient nun als Krippe

Karl Heinz Schäfer geht als Geschäftsführer des Verkehrsvereins Paderborn zum Jahresende in den Ruhestand. - Rajkumar Mukherjee
Interview

Geschäftsführer des Verkehrsvereins Paderborn: „Die Stadt wirkt verkrustet“

Karl Heinz Schäfer geht bald in den Ruhestand. Im Gespräch mit der „NW“ erzählt er, welche Ideen er und sein Team fürs Image Paderborns entwickelt haben.

Das Weihnachtssingen unter dem Paderborner Domturm findet traditionell am Freitag vor dem vierten Advent statt. - Niklas Tüns
Weihnachten in Paderborn

Endspurt beim Paderborner Weihnachtsmarkt: Hunderte kommen zum Weihnachtssingen

„O Tannenbaum“, „Leise rieselt der Schnee“ und weitere Weihnachtsklassiker erschallen über den Paderborner Marktplatz.

Fritz ist 8 Jahre alt und wurde als Welpe von einer Kuh ins Gesicht getreten, weshalb seine Schnauze etwas schief ist und er manchmal ein bisschen torkelt. - Jule Prietzel
Tierheim Paderborn

Einige Tiere warten jahrelang im Paderborner Tierheim auf ein liebevolles Zuhause

Im Tierheim Paderborn leben aktuell 141 Tiere - manchmal klappt die Vermittlung schneller, manchmal dauerte sie aber auch Jahre.

Der Chef Gündüz der Textilreinigung Barbara erwartet den großen Ansturm erst nach den Feiertagen. - Jule Prietzel
Reinigung

Wie steht es um die Heißmangel? Paderborner Expertinnen berichten

Die wenigen übrigen Wäschereien, die noch Heißmangel betreiben, sind um die Weihnachtszeit besonders gefragt.

Für Doris Utermöhle bedeutet Stricken aus dem Alltag fliehen. - Jule Prietzel
Strickeln ist angesagt

Strick-Trend in Paderborn: Lokale Expertinnen teilen ihre besten Tipps

Seit Jahren ist Stricken plötzlich wieder cool. Zwei Paderbornerinnen decken auf, woher der Trend kommt.

Beim Auftritt von Max Giesinger am Montagabend kamen viele Menschen zum Paderborner Domplatz. - Niklas Tüns
Große Spendenbereitschaft

Voller Domplatz beim Weihnachtswunder in Paderborn: Spendensumme steigt weiter

Am Samstag zogen die Radiomoderatoren auf den Paderborner Domplatz. Mehr als 8,3 Millionen Euro kamen bei der Spendenaktion bislang zusammen.

Der Kneippbereich mit Fuß-, Arm- und Tretbecken kann außer donnerstags und sonntags ohne vorherige Buchung kostenlos genutzt werden. - Uwe Müller
Für Körper und Seele

Neuer Wellnessbereich: In Bad Wünnenberg gibt es nun eine exklusive Sauna

Im KuGA-Zentrum bietet die Stadt nun einen modernen Wellnessbereich ein, der ab sofort buchbar ist. Er dient auch zur Stärkung des Gesundheitsstandorts.

Das WDR2-Weihnachtswunder findet auf einer Bühne und in einem gläsernen Studio am Paderborner Domplatz statt. - Niklas Tüns
Weihnachtswunder

Konzerte und Comedy beim Weihnachtswunder in Paderborn: Diese Künstler kommen zum Domplatz

Joris, Boss Hoss, Max Giesinger, Mirja Boes und weitere treten auf der WDR2-Bühne am Paderborner Domplatz auf. Die Termine und Tipps zur Anreise im Überblick.

Die Schauspielerin Anne Menden kam für drei besondere Aktion nach Paderborn. - Niklas Tüns
Spendenaktion

GZSZ-Star sammelt 6.000 Euro für Paderborner Kinderhospiz

Der Paderborner Gustav Masurek sammelte gemeinsam mit seiner prominenten Partnerin Anne Menden Spenden für einen guten Zweck.

Die böse Königin, als altes Mütterchen verkleidet, reicht Schneewittchen den vergifteten Apfel. - Carola Drabon
Amateur-Theater

Paderborner Kolpingspielschar begeistert mit Schneewittchen in neuem Gewand

In das Stück haben alle Beteiligten viel Zeit und Arbeit investiert - doch erstmals sind nicht alle Aufführungen ausverkauft.

Durch die Zunahme an Untersuchungen oder Impfungen stoßen die Kinderärzte im Kreis Paderborn an ihre Grenzen. - Sebastian Gollnow/dpa
Kinderarztmangel

Paderborner Kinderärzte am Limit: Was Eltern jetzt wissen müssen

Unter anderem immer mehr Vorsorgeuntersuchungen sorgen dafür, dass die Kinderärzte im Kreis Paderborn an ihre Grenzen stoßen. Auch Eltern spielen eine Rolle.

Die Schauspielerin Anne Menden kommt in der Weihnachtszeit nach Paderborn. - Niklas Tüns
Update: So verlief die Spendenaktion

GZSZ-Star sammelt mehrere Tausend Euro Spenden für Paderborner Kinderhospiz

Die prominente Schauspielerin Anne Menden kommt nach Paderborn – und will Gutes tun. An zwei Tagen ist sie dafür vor Ort.