Teaser Bild

Familie und Freizeit Paderborn

Eine Auszeit mit allen Familienmitgliedern im Kreis Paderborn: Auf dieser Themenseite finden Eltern Tipps und Ideen für Spaß und Erlebnisse mit der ganzen Familie. Der Tierpark Nadermann in Delbrück oder die Wewelsburg im Kreis Paderborn sind bei alt und jung genauso beliebt wie ein Tagesausflug zum Shoppen, ein Spaziergang durch das Paderquellgebiet oder ein Besuch im Heinz Nixdorf Museums Forum. Große Volksfeste wie Libori, Lunapark oder das Schützenfest ziehen jährlich zahlreiche Besucher an.

Die Kinder wurden am Paradiesportal des Doms emfpangen. - Carola Drabon
Sankt Martin

Martinsspiel vor der Heiersburg in Paderborn: Tradition zieht Besucher in den Bann

Die stimmungsvolle Martinsfeier vor der Heiersburg und im Dom verbindet tief verwurzelte Traditionen mit einem unvergesslichen Gemeinschaftserlebnis.

Benedikt Goesmann und sein Hund Bruno haben schon einige Berge hinter sich gelassen. Nach Peru ist er nun in Bolivien angekommen. - Goesmann
Radeln für einen Herzenswunsch

Kampf gegen Leukämie: Altenbekener meistert die Anden auf dem Rad

Benedikt Goesmann ist unterwegs von Ecuador bis Santiago de Chile. Im Namen seiner verstorbenen Frau will er Spenden für die Knochenmarkspenderdatei sammeln.

Vor der Freitreppe des Alten Patrimonialgerichts zu Fürstenberg präsentieren sich das junge FCC-Kinderprinzenpaar Lasse Duhme und Mia Traphan (vorne) sowie dahinter v. l. „Hoppeditz“ mit Florian Schütten, „Bär“ Julian Hilllebrand, FCC-Präsident Uwe Feddermann, FCC-Vorstandmitglied Frank Reutter, „Storch“ Marvin Friedrich und Teufelsgeiger Peter Fischer. - Birgitta Wieskotten
Auftakt für Karnevalisten

Der Hoppeditz erwacht: Narren in Bad Wünnenberg feiern den Start in die Session

Zum Karnevalsauftakt gehören Figuren wie Storch, Bär, Teufelsgeiger und Hoppeditz. Die Stimmung ist spitze.

Eine Läufergruppe aus Ostenland hat sich kreativ kostümiert. - Niklas Tüns
Martinslauf

Lauf-Event in der Innenstadt: Martinsläufer erleuchten die Paderborner Nacht

Rund 2.000 Läuferinnen und Läufer nehmen an der Veranstaltung teil – mit mitunter kreativen Outfits.

Die Stadtverwaltung in Paderborn schlägt vor, die Gebühren fürs Heiraten teilweise zu erhöhen. - dpa
Gebühren

Heiraten in Paderborn soll teurer werden: Linke schlägt „Sozialklausel“ für Geringverdiener vor

Die Gebühren in Paderborn sollen erstmals nach sechs Jahren teilweise ansteigen. Einige Politiker sehen das gerade bei Leistungsbeziehern kritisch.

Schon kurz nach Eröffnung des Hollandmarktes herrschte schon reger Andrang. - Carola Drabon
Schlendern, Genießen, Einkaufen

Tausende Besucher kommen zum Martinimarkt nach Salzkotten

Der Martinimarkt feiert sein 75-jähriges Jubiläum und sorgt für buntes Treiben in der City. Der Sonntag steht im Zeichen des niederländischen Markttreibens.

Kartoffelpuffer sind ebenfalls wieder ein Renner beim Bürener Kartoffelmarkt. Angeboten werden sie von der Laienspielschar aus Siddinghausen. Hubert Vollmer Erik van Alpen (v. l.), Marvin Rachner und rechts Miriam Brunnert managen den Verkauf. - Büttner
Schlemmen und Genießen

Kartoffelmarkt lockt Knollenfans nach Büren

Unter dem Motto „Alles dreht sich um die Kartoffel“ gibt es in der Bürener Innenstadt besondere kulinarische Angebote.

Gemeinsam haben sie es geschafft: Ortsvorsteher Josef Meiwes (v. l.), Bürgermeisterin Ute Dülfer, der Vorsitzende Rüdiger Düchting, Martina Driller-Kran vom Architekturbüro Driller und Markus Lübbers, Projektleiter der Stadt Lichtenau. - Johannes Büttner
Schmuckstück am Sportplatz

Ein modernes Sportheim als Multifunktionsstätte im Altenautal

Das Projekt am Sportplatz in Atteln wurde mit Fördermitteln und vor allem ehrenamtlicher Unterstützung des Sportvereins USC Altenautal fertiggestellt.

Boiken ist am 1. Oktober mit einem Gewicht von 3945 Gramm geboren. - Baby Smile Fotografie
Menschenkinder im Kreis Paderborn

Nele, Boiken und Matteo: Die Geburten im Herbst im Kreis Paderborn

Babyglück: Im Kreis Paderborn kamen unter anderem diese Kinder zur Welt.

Das diesjährige Weihnachtsstück des Paderborner Theaters "Pippi Langstrumpf" ist die erste von 48 terminierten Vorstellungen und feierte am Donnerstag Premiere. - Tobias Kreft
Rezension

Pippi Langstrumpf begeistert Kinderherzen im Theater Paderborn

Seeräuber, Lehrerin, schusselige Einbrecher und Polizisten und natürlich Frau Prysselius – auf der Paderborner Theaterbühne ist viel los.

In Paderborn könnten Hundehalter bald einen QR-Code statt einer Hundemarke bekommen. - Roland Weihrauch/dpa
Kein Blech am Halsband

QR-Code für den Hund: Stadt Paderborn will digitale Hundemarke einführen

Die Verwaltung will den Aufwand eindämmen und ab 2025 auf QR-Codes setzen. Und auch beim Punkt Sparen der Hundesteuer soll es Neuerungen geben.

Pippi, Tommy und Annika auf Pippis Pferd kleiner Onkel. - Tobias Kreft
Familientheaterstück

Premiere: Pippi Langstrumpf feiert Weihnachten im Theater Paderborn

Pippi Langstrumpf sorgt im diesjährigen Familienweihnachtsstück des Theaters Paderborn für Aufsehen. Am Ende muss sie eine Entscheidung treffen.

Mandy (v.l.), Corinna Hermwille, Erna, Mariethres Koch-Fechteler, Renate, Cornelia Höwekamp, Harry, André Ikemeyer, Blümchen, Hansjörg Kröger und Heike, genannt „Puppe“ Gaby Nessel bei der Inspektion einer Gourmet-Kakerlake. - rw-system
Theater in Elsen

Kaviar trifft Currywurst bei Theaterstück in Paderborn

Die Theatertruppe des Heimat- und Verkehrsverein Elsen „Wir sind Theater“ zeigt in ihrer aktuellen Aufführung eine Hommage ans Kneipenleben.

Kranzkönigspaar Steffen Kückmann (v.l.) und Katharina Tanger, Kinderprinzessin Amira Saleh, Prinz Matthias Meier, Präsident Peter Hartmann und der Vorsitzende Bernd Austerschmidt. - Regina Brucksch
Karneval in Delbrück

Karnevalsverein aus dem Kreis Paderborn sorgt für mehr Geschlechtergerechtigkeit

Die älteste Narrengemeinschaft Westfalens bereitet sich in ihrer Generalversammlung auf die kommende fünfte Jahreszeit vor. Was die Jecken in Delbrück erwartet.

Das 66. Kreisschützenfest findet im Jahr 2025 in Büren statt. Die ersten Vorbereitungen für die Großveranstaltung laufen bereits auf Hochtouren. (Themenbild) - Pixabay/Huskyherz
Schützenfest im Kreis Paderborn

Schwierige Festplatz-Suche: Vorbereitungen für Kreisschützenfest in Büren laufen an

Das 66. Kreisschützenfest soll in Büren stattfinden. Eine erste Informationsveranstaltung lockte bereits Hunderte Besucher. Was geplant ist.

Der traumhafte Herbstsonntag lockte die Menschen in Delbrücks City. Sie stöberten in den Geschäften und genossen die Angebote der Gastronomie, wie hier bei Ottlips Lieschen. - Regina Brucksch
Stadtfest in Delbrück

Verkaufsoffener Sonntag: Tausende Besucher bei Herbstfest im Kreis Paderborn

In Delbrück findet in Kombination mit den Holz- und Energietagen sowie einem verkaufsoffenen Sonntag das Herbstfest statt. Was Besucher erwartet.

Die Vorfreude auf das Martini-Jubiläumsfest in Salzkotten ist groß bei allen Beteiligten. Mindestens so groß wie die gelben Holzschuhe. - Carola Drabon
75 Jahre Martinimarkt

Viel Neues und Altbewährtes beim Jubiläum des Martinimarktes in Salzkotten

Ausstellungen, Hollandmarkt, Kirmes, Hüttendorf und Lasershow und vieles mehr wird auf dem zweitgrößten Stadtfest Salzkottens geboten.

Bei der Re-Zertifizierung der Grundschule als Naturpark-Schule waren dabei: Schulleiter Udo Merschmann (v. l.), Carolin Bockhoff (Mitarbeiterin Naturpark), Roland Schockemöhle (Leiter Regionalforstamt Hochstift), Stefan Wrede (Sparkasse Paderborn-Detmold-Höxter), Förster Frank Florian Bitter, Bürgermeister Matthias Möllers und Axel Lehmann (Verbandsvorsteher Naturpark) sowie die Kinder der Grundschule Buke. - Gemeinde Altenbeken
Lernen mit der Natur

Gemeinschaftsgrundschule Altenbeken bleibt eine Naturpark-Schule

Für weitere fünf Jahre erhält die Schule diese Auszeichnung. Viele Naturthemen sind schon routinemäßig in den Schulalltag integriert worden.

Voxxclub rocken das Parkfestival 2025 in Bad Lippspringe. - Maria Marz
„voXXclub“ im Arminiuspark

Bad Lippspringe präsentiert Top-Act für das Parkfestival 2025

Die Volkspop-Band „voXXclub“ rockt im Arminiuspark. Das gut zweistündige Konzert wird umsonst und draußen sein.

2.130 Ausbildungsstellen waren der Agentur für Arbeit zuletzt im Kreis Paderborn gemeldet worden. - dpa
Ausbildungsmarkt

Durchhaltevermögen der Azubis im Kreis Paderborn sinkt laut Kreishandwerkerschaft

Die Zahl der Bewerber nimmt zu, die der gemeldeten Ausbildungsstellen ab. Die Chancen für die Azubis seien weiterhin gut, sagt die Agentur für Arbeit.

Der Kreis Paderborn hat den Heimatverein Wünnenberg, den Verein "Unser Hochstift rückt zusammen" mit der PaderMahlZeit und Olav Schiedel mit dem Heimatpreis 2024 ausgezeichnet. - Kreis Paderborn
Ehre wem Ehre gebührt

Kreis Paderborn verleiht den Heimatpreis für besonderen Einsatz

Landrat Christoph Rüther zeichnet diesmal einen Bad Wünnenberger Verein, einen Kulturaktivisten und einen Verein, der sich um Bedürftige kümmert, aus.

Einen Schein in das Schwein - Geldsparen ist heutzutage auf vielen Wegen möglich. - picture alliance/dpa
Weltspartag

Tipps für Eltern im Kreis Paderbron: Wie Kinder Geld sparen können

Der Weltspartag feiert sein 100–Jahre-Jubiläum. Doch ist die Spardose noch angesagt? Und wie können Eltern ihren Kindern den Umgang mit Geld beibringen?

Lydia und Erich Bruß aus Delbrück feiern das seltene Fest der Gnadenhochzeit. - Regina Brucksch
Liebe im Paderborner Land

70 Jahre verheiratet: Eine Ehe für Familie, den Glauben und das Meer

In Delbrück feiern Lydia und Erich Bruß das Fest der Gnadenhochzeit. Auch nach all den gemeinsamen Jahren sind sie unzertrennlich.

Pastor Wilhelm Rüther (v. l.), Bernhard Hoppe-Biermeyer (MdL), Karin Suerland (KSB), Bürgermeister Ulrich Berger, Dominik Brett (KSJ), Investor Benedikt Rotte, Ann-Christin Knaup (Kita-Leitung), Ortsvorsteher Oberntudorf Hans Werner Wessel, Nicole Winkler (TSV Tudorf), Günther Uhrmeister (Kreisjugendamt), Diethelm Krause (KSB), Ralf Pahlsmeier (KSB) und Mitinvestorin Corinna Rotte bei der offiziellen Einweihung und Zertifizierung. - Carola Drabon
Bewegungskindergarten

Neue Kita bei Salzkotten bringt Bewegung ins Dorf

Nach neun Monaten Bauzeit ziehen die Kinder aus dem Provisorium in das neue Gebäude in Tudorf. Bei der Einweihung gibt es zudem noch zwei Zertifizierungen.

Der Spielmannszug der Feuerwehr Paderborn gab sein fünftes Konzert unter der Leitung von Kyrill Kuzmin in der Aula des Goerdeler-Gymnasiums. - Ralph Meyer
Musikalisch weit geöffnet

Spielmannszug der Feuerwehr Paderborn wird 70 Jahre alt

Der Spielmannszug wird das Jubiläum feiern. Zunächst standen aber das fünfte Jahreskonzert und eine Ehrung an.