Teaser Bild

Familie und Freizeit Paderborn

Eine Auszeit mit allen Familienmitgliedern im Kreis Paderborn: Auf dieser Themenseite finden Eltern Tipps und Ideen für Spaß und Erlebnisse mit der ganzen Familie. Der Tierpark Nadermann in Delbrück oder die Wewelsburg im Kreis Paderborn sind bei alt und jung genauso beliebt wie ein Tagesausflug zum Shoppen, ein Spaziergang durch das Paderquellgebiet oder ein Besuch im Heinz Nixdorf Museums Forum. Große Volksfeste wie Libori, Lunapark oder das Schützenfest ziehen jährlich zahlreiche Besucher an.

Die neue Chipschach-App, von Paderborner Grafikdesigner Luca Hendrik Jonscher (r.) entwickelt, kommt in der Kita Klausheide sehr gut an. - Jule Prietzel
Neue App

Einfach zu lernen: Hövelhofer entwickelt kinderleichte Schach-App

Luca Hendrik Jonscher hat die Chipschach-App entwickelt – eine digitale Version von Schach, die bereits in der Kita Klausheide erfolgreich eingesetzt wird.

Premiere bei der Prinzenproklamation in Scharmede: Präsident Raimund Schlüter (l.) und der Vorsitzende Markus Baurichter (r.) präsentieren mit Phil, dem Redseligen (Clenaghan), und Felix, dem Glücklichen (Dedores), erstmals ein männliches Prinzenpaar. - Johannes Büttner
Fünfte Jahreszeit

Premiere bei Prinzenproklamation: Erstes Prinzenpaar in Scharmede gekührt

Bei der Sessionseröffnung überrascht der Karnevalsverein mit seiner Auswahl für die Proklamation. Die Repräsentanten der Jecken stammen aus einem Nachbarort.

Joeri Veenhuizen vom Fachmagazin "FS Elite" am Steuer und (v. l.) Winfried Diekmann, Pan Reverté, Pere Casella (beide Virtualfly) sowie Airport-Chef Roland Hüser schauen zu. - Jens Reddeker
Luftfahrt-Fans

Paderborner Flughafen empfängt begeisterte Computer-Piloten

Zur Flugsimulator-Konferenz versammelt die Bürener Firma Aerosoft eine internationale Gemeinschaft. Vieles rankt sich um ein neues Microsoft-Produkt.

Die Ziegen werden im geschützten Landschaftsbestandteils „Stadtheide“ eingesetzt. - Stadt Paderborn
Umweltschutz

Tierische Landschaftspfleger: Ziegen sind wieder auf Paderborner Grünflächen unterwegs

Zum Schutz und zur Pflege der Heidevegetation des geschützten Landschaftsbestandteils „Stadtheide“ sind wieder Ziegen in Paderborn unterwegs.

Festredner bei der Präsentübergabe (v.l.): Verwaltungs-Offizier Benjamin Ruh, Carsten Linnemann, Ehrenoberst Michael Pavlicic und Hauptmann Raimond Leiwen. - Schützen Schloß Neuhaus
Schützenwesen

Neuhäuser Schloß-Kompanie zelebriert das 100-Jährige

Festreder Linnemann würdigt das Ehrenamt vor Ort. Ehrenoberst Pavlicic schlägt den großen Bogen und König Pollmeier spricht über seinen Traum.

Christina Bendig und ihre zweijährige Tochter Elfine waren bei der Eröffnung des Weihnachtsmarktes dabei. Foto: Niklas Tüns - Niklas Tüns
Findet bis 23. Dezember statt

Paderborner Weihnachtsmarkt ist bei kaltem Glühwein-Wetter gestartet

Die ersten Besucher auf dem Weihnachtsmarkt in der Paderborner Innenstadt in diesem Jahr stört der Nieselregen zum Auftakt kaum.

Jetzt noch Wiese, demnächst Schulgelände: In der Paderborner Südstadt wird der Kreis Paderborn bauen. Rechts ist das Studentenwohnheim Alois-Fuchs-Weg zu sehen. - Jens Reddeker
Bildung im Paderborner Land

60 Millionen Euro: Förderschul-Campus des Kreises wird in Paderborn gebaut

Der Standort für das Großprojekt ist gefunden. Lange sah es so aus, als erhielte Borchen den Zuschlag, doch jetzt kommt es anders.

Die Webseite für das Onewaybeats-Festival ist noch erreichbar, die Instagramseite ist mittlerweile auf "privat" gestellt. - Jens Reddeker
Dubiose Festival-Absage

Onewaybeats bei Paderborn plötzlich abgesagt: Jetzt erstatten Rap-Fans Anzeige

Eine Ticketkäuferin versucht, nach geplatztem Festival Geld zurückzuerhalten. Der untergetauchte Onewaybeats-Mitveranstalter hat im Netz Spuren hinterlassen.

Ab dem 22. November ist der Paderborner Weihnachtsmarkt in der Innenstadt geöffnet. - Lena Henning
Öffnungszeiten, Parken & Co.

Paderborner Weihnachtsmarkt 2024: Diese besonderen Highlights erwarten Besucher

Der Paderborner Weihnachtsmarkt hat geöffnet und läutet die Vorweihnachtszeit ein. Welche Highlights es gibt.

Es gibt einen Antrag, um die gekürzten Öffnungszeiten der Freibäder teilweise wieder aufzuheben. - Felix Eisele
Freizeitspaß

Politiker fordern: Freibadsaison in Paderborn soll wieder verlängert werden

Der gemeinsame Antrag von Grünen, SPD und Linken zielt darauf ab, den Betrieb wieder zu verlängern und mindestens bis Mitte September aufrechtzuerhalten.

Paderborner Institutionen und Netzwerke sagen "Nein" zu Gewalt gegen Frauen und zeigen ihren Schulterschluss. - Stadt Paderborn
Orange the world

Film, Mahnwache, Brötchentüten und mehr: Paderborner Aktionen zum Tag gegen Gewalt an Frauen

Mehrere Aktionen sind rund um den Tag gegen Gewalt an Frauen am Montag, 25. November, geplant. Ein Überblick.

Auf dieser Fläche entsteht der Erweiterungsbau für die Realschule Schloß Neuhaus. Rechts steht das Bestandsgebäude der Schule, links ist die Sertürnerschule zu sehen. - Niklas Tüns
Baubeginn in Sicht

Erweiterung: Raumnot an der Realschule Schloß Neuhaus soll bald ein Ende haben

Es gibt einen Baustart-Termin für die Erweiterung der Realschule Schloß Neuhaus. Die Lise-Meitner-Realschule wiederum will ihre Dependance aufgeben.

Über das gut verschnürte Weihnachtsbaumpaket freuen sich Zugführer Gerd Sailer (v. l.), Förster David Rinke, Forstunternehmer Christian Lange, Forstwirtschaftsmeister Winfried Kröger und Forstwirt Sascha Schenk, Nico Heitmann, Carsten Meißner, Hendrik Schachten, Simon Keßler (THW Paderborn) und Sascha Meyer (THW Arnsberg). - Stefan Befeld Wald und Holz
Es weihnachtet sehr

XL-Weihnachtsbaum aus der Egge auf dem Weg nach Berlin

Technisches Hilfswerk und Regionalforstamt Hochstift senden Weihnachtsgrüße aus dem Lichtenauer Wald.

Unter dem Titel "Naturschätze aus Ostwestfalen" hat der Hövelhofer Ulrich Büker erneut einen Fotokalender herausgegeben. Den Mai zieren Polarlichter. - Jens Reddeker
Farbenfrohe Impressionen

Polarlichter im Kreis Paderborn: Fotograf gibt Tipps für faszinierende Bilder

Der Hövelhofer Foto-Enthusiast Ulrich Büker geht regelmäßig auf die Jagd nach den bunten Himmelsphänomenen. Selbst ein Smartphone kann gute Ergebnisse liefern.

Sven Zumbrock (v.l.), Jill Engelking, Ronja Berg, Olaf Menne und Thommy Rosenkranz gehen mit "Edelle - A Night About Adele" auf Tournee. Das Foto ist im Paderborner Capitol entstanden, wo die Band ihren ersten Auftritt hatte. - Niklas Tüns
Musik der britischen Sängerin

Adele in OWL: Paderborner Tribute-Band Edelle geht auf Tournee

Sie ist aktuell eine der größten Sängerinnen: Adele. Ihre Fans können Songs wie „Hello“ demnächst in der Region erleben. Wie sie an Tickets für Edelle kommen.

Die Vorfreude auf den Borchener Adventsmarkt steigt. Bürgermeister Uwe Gockel (v. l.) Engelchen Charlotte Wendt, Birgit Wippermann vom Adventsmarktteam und Frank Tölle als "Herr der Lichter" laden herzlich dazu ein. - Uwe Müller
Lichterglanz am Mallinckrodthof

Borchen lockt zum etwas anderen Adventsmarkt

Am ersten Adventswochenende wird rund um den Mallinckrodthof wieder einiges geboten. Kostenloser Bustransfer erleichtert die Anfahrt.

Die Kita-Gebühren bleiben im Kreis Paderborn einheitlich. - dpa
Frühkindliche Bildung

Keine Erhöhungen: Kita-Gebühren im Kreis Paderborn bleiben einheitlich

Die Kreis-CDU folgt der Stadt Paderborn. Auch wenn die Bürgermeister der anderen Kommunen nach Möglichkeiten suchen, um die finanzielle Lage zu verbessern.

Der Spielplatz an der Uhlandstraße im Paderborner Osten wurde erst im vergangenen Jahr neu gebaut. - Pauline Maus
Spielen im Freien

So plant die Stadt Paderborn neue Spielplätze für Kinder

Drei neue Spielplätze pro Jahr sollen in Paderborn entstehen. Gestiegene Baupreise konterkarieren das Ziel. Jetzt nimmt das Jugendamt andere Wege in den Blick.

Die Pader Kangoos des TSV Wewer beim Seilspringen. - Julia Spiekerkötter
Bühne für Sportangebote

Integratives Sportfest in Paderborn mit Programm für alle

Im Sportzentrum Maspernplatz präsentieren sich mehr als 25 Paderborner Vereine. Bis zu 1.500 Besuchende sind beim Mitmach- und Showprogramm dabei.

Auf dem neuen Spielbrett der Paderborner Monopoly-Version finden sich neben heimischen Straßen, auch bekannte Unternehmen und Sehenswürdigkeiten wieder. - NW
Mit Gewinnspiel

Monopoly bringt neue Paderborner Edition auf den Markt

Das beliebte Gesellschaftsspiel wird neu aufgelegt und erscheint in den kommenden Tagen. Die „Neue Westfälische“ verlost drei Exemplare.

Johann (15) und Leander (17) drechselten schöne Dinge aus Holz, die es auf dem Adventsmarkt zu kaufen gab. - Johannes Büttner
Lange Tradition

Martinsmarkt auf Schloss Hamborn lockt am Samstag Tausende Besucher an

Seit 40 Jahren veranstaltet die Schulgemeinschaft der Rudolf-Steiner-Schule den Markt, der von Schülern und Lehrern mit Leben gefüllt wird.

Die Bad Lippspringer Herbstkirmes 2024 war gut besucht. Schausteller im Rosengarten äußerten dagegen Kritik am neuen Veranstaltungsort. - Klaus Karenfeld
Freizeit im Paderborner Land

In Bad Lippspringe wird Kritik am Kirmes-Standort Rosengarten laut

In der Badestadt kommt es zum ehrlichen Rückblick auf das jüngste Stadtfest. Neues gibt es über das Kneipenfestival im Februar.

Geschäftsführerin Angelika Schäfer (l.) und Vorsitzender Wolfgang Thorwesten (r.) zeichnen Josef Döpker für 25-jährige Mitgliedschaft im Verkehrsverein Hövelhof aus. - Ralph Meyer
Aktuelle Bilanz

Tourismus spült jährlich 18 Millionen Euro in Hövelhofer Kassen

Erneut gibt es Zuwächse bei Ankünften und Übernachtungen. Der Verkehrsverein rüstet sich für das Jubiläumsjahr 2025.

Das Ehepaar Lars und Sabrina Wasserthal (v. r.) laden zum vierten Mal in den Paderborner Weihnachtscircus. Neben dem Ehepaar werden unter anderem Anna-Celine Rautenberg, Stefanie Wesser und Estelle Céline Klein in der Manege auftreten. - Niklas Tüns
Weltrekordhalter sind dabei

Schon viele Tickets weg: Paderborner Weihnachtscircus lädt zur märchenhaften Show

Bei der vierten Auflage steht der Paderborner Weihnachtscircus im Zeichen von Cinderella. Dieses Mal gibt es mehr Shows.

Beste Laune verbreiten der Vize-Vorsitzende Lars Rodewald (v. l.), der Vorsitzende Bernd Austerschmidt, das neue Solomariechen Mia Dunschen, Prinz Matthias Meier, das Kranzkönigspaar Katharina Tanger und Steffen Kückmann, Kinderprinzessin Amira Saleh, Vize-Präsident Ralf Brüggenthies und Präsident Peter Hartmann. - Regina Brucksch
Startschuss in die Session

Der Delbrücker Karnevalsverein proklamiert Frohsinn statt Krisenstimmung

Nach der Motto-Verkündung zieht der rote Tross der Eintracht durch die Innenstadt. Die Organisatoren der Umzüge informieren über neue Sicherheitsvorgaben.