Teaser Bild

Feuerwehr Paderborn

Die Feuerwehr Paderborn spielt heute eine unverzichtbare Rolle in der Sicherheit der Stadt und Umgebung. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, schnelle und effektive Hilfe bei verschiedenen Notfällen wie Bränden, technischen Rettungen und medizinischen Notfällen zu leisten. Die Leitstelle an der Flughafenstraße 34 in Büren ist das Herzstück für die Koordination sämtlicher Einsätze. Dort werden Notrufe, die über die 112 eingehen, entgegengenommen und ausgewertet. Je nach Schwere und Art des Vorfalls wird ein entsprechender Feuerwehreinsatz organisiert. Das reicht vom einfachen Brand in einer Wohnung bis hin zu Großbränden, die mehrere Abteilungen und oft auch überörtliche Hilfe erfordern. Die Feuerwehr Paderborn setzt modernste Technologien und gut ausgebildetes Personal ein, um den Bürgern bestmöglichen Schutz zu bieten.

Headlinerin Badmomzjay gibt mit einer feurigen Bühnenshow richtig Gas beim Asta-Sommerfestival in Paderborn. - Besim Mazhiqi
Bestes Festival-Wetter

Die große Campus-Party in Paderborn: So lief das Asta-Sommerfestival

Knapp 14.000 Gäste strömten auf das Paderborner Uni-Gelände. Badmomzjay und Harris & Ford waren die Headliner des diesjährigen Asta-Sommerfestivals.

Großbrand in einem Wohnhaus in der Elser Heide. Vermutlich wurde der Dachstuhlbrand durch einen brennenden Kleinbus ausgelöst. Auch der Carport wurde ein Raub der Flammen. - Ralph Meyer
Update: Brandursache ermittelt

500.000 Euro Schaden: Flammen greifen auf Paderborner Wohnhaus über

Zunächst steht ein Carport in Flammen, in dem ein Kleinbus komplett ausbrennt. Dann brennt auch das angrenzende Einfamilienhaus.

Eine verbrannte Pizza in einem Backofen führte am frühen Freitagmorgen zu einem Feuerwehreinsatz in einem Mehrfamilienhaus am Platanenweg in der Paderborner Südstadt. - Ralph Meyer
Feuerwehr Paderborn

Pizza im Backofen vergessen: Feuerwehreinsatz in Paderborner Südstadt

Erst durch lautes Klopfen und Rufen öffnete der Bewohner einer verrauchten Erdgeschosswohnung. Er war eingeschlafen.

Einsatzkräfte der Feuerwehr Paderborn und der ehrenamtlichen Einheit Wewer löschten am Freitagmorgen einen Containerbrand auf dem Betriebsgelände der Spedition Hartmann. - Ralph Meyer
Feuerwehreinsatz

Container brennt auf Speditions-Gelände

Die Feuerwehr rückt am Freitagmorgen zu einem Einsatz an der Pamplonastraße aus. Dort war Verpackungsmaterial in Brand geraten.

Kreisvorstand alt und neu: (v. l.) Nils Rakete, Nico Sascha Ahlke, Barbara Langehenke, Ulrich Hagenbrock, Jürgen Kersting, Stefanie Duscha und Martin Brandt. - Ralph Meyer
Delegiertentagung in Salzkotten

Nachwuchslöscher sind „die Zukunft der Feuerwehren“ im Kreis Paderborn

Die zehn Jugendfeuerwehren im Kreis Paderborn zählen aktuell 616 Mitglieder. Der Vorstand wird ergänzt und Mitglieder ausgezeichnet.

Etwa einen Kilometer vor dem Autobahnkreuz Haaren fuhr ein Sattelzug auf einen Ford Transit und einen Mercedes-Geländewagen auf. Dabei wurden drei Menschen verletzt. - Ralph Meyer
Kollision bei Borchen

Schwerverletzter bei Unfall auf A33 – Angriff auf Feuerwehrmann in Rettungsgasse

Ein Lkw fährt auf zwei Autos in einem Rückstau auf. Ein Borchener Feuerwehrmann wird in der Rettungsgasse tätlich angegriffen.

Bei dem schweren Unfall auf der Bundesstraße 1 bei Paderborn kommt die Fahrerin dieses Ford zu Tode. - Marc Schröder
Drei Fahrzeuge beteiligt

52-Jährige stirbt bei schwerem Unfall auf der B1 bei Paderborn – Gutachter eingeschaltet

Eine Fahrerin aus Schlangen kommt zu Tode. Vier weitere Personen werden zum Teil schwerst verletzt. Die Bundesstraße 1 blieb mehrere Stunden voll gesperrt.

Beim Eintreffen der Feuerwehr war das Feuer bereits durch einen Bewohner gelöscht worden. Mehrere Bewohner wurden medizinisch gesichtet. - Ralph Meyer
Feuer im Eingangsbereich

Erneuter Brand in Mehrfamilienwohnhaus in Paderborn

Anfang April brannte es in dem Haus in der Ludwigstraße im Keller, jetzt im Eingangsbereich. Jetzt ermittelt die Polizei.

Während des Festzuges werden die Feuerwehrleute und die Ehrengäste von einem heftigen Gewitterschauer überrascht. - Ralph Meyer
Feuerwehrverband zieht Bilanz

Paderborner Kreisbrandmeister regt Bodycams für Rettungskräfte an

Beim Verbandstag der Feuerwehren im Kreis Paderborn ist ein Thema auch die Gewalt gegen Einsatzkräfte. Der Landrat fordert ein Durchgreifen mit aller Härte.

Der selbstfahrende Holzhacker stand bei Eintreffen der Einsatzkräft in Flammen. - Feuerwehr Bad Wünnenberg
Feuerwehr rückt aus

Forstmaschine gerät bei Bad Wünnenberg in Brand

Neben den Einsatzkräften aus Bad Wünnenberg rücken auch Einheiten aus dem benachbarten Marsberger Stadtgebiet in Richtung Elisenhof aus.

Heinrich Altmiks hat in seiner Heimatstadt Spuren hinterlassen. - Stadt Lichtenau
Nachruf

Lichtenauer Vollblut-Feuerwehrmann gestorben

Heinrich Altmiks prägte als Stadtbrandmeister die Entwicklung der Blauröcke in seiner Heimat.

Das Auto kommt bei dem Alleinunfall nach rechts von der Straße ab und bleibt im Graben liegen. - Ralph Meyer
Alleinunfall

Auto landet im Graben - Fahrerin bei Unfall in Lichtenauer Feldflur schwer verletzt

Bei einem Verkehrsunfall im Lichtenauer Ortsteil Herbram ist am Montagvormittag eine Autofahrerin verletzt worden. Zwei Spaziergänger entdecken das Fahrzeug.

Blick aus dem Korb des Gelenkmastes auf die Brandstelle. Feuerwehrleute bei den Löscharbeiten am Abstellraum. Auf dem Balkon wurde auch Mobiliar durch die Flammen zerstört. - Feuerwehr Bad Lippringe
Kreuzung zeitweise gesperrt

Mann in Bad Lippspringe durch Stichflamme auf Balkon schwer verletzt

Die Feuerwehr Bad Lippspringe war mit 28 Kräften im Einsatz. Der Auslöser des Brandes ist noch nicht geklärt.

Löschgruppenleiter Kleinenberg Martin Thonemann und Bürgermeisterin Ute Dülfer unter andeem mit Wehrleiter René Wittig (l.), Landrat Christoph Rüther, Fachbereichsleiter Friedhelm Weber (2. v. r.) und Ortsvorsteher Frank Braun (r.) bei der Schlüsselübergabe. - Anja Ebner
Platz für Spezialfahrzeug

Neues Feuerwehrhaus in Lichtenauer Ortsteil eingeweiht

Der Neubau benötigt zwei Jahre Bauzeit und kostet mehr als 1,5 Millionen Euro. Er bietet unter anderem Platz für ein speziell umgebautes Fahrzeug.

Im ersten Obergeschoss des Wohn- und Geschäftshauses am Wassermannsweg in Hövelhof verbrannte das Mittagessen auf dem Herd. - Ralph Meyer
Essen auf Herd

58 Feuerwehrleute rücken zu Küchenbrand in Hövelhof aus

Hähnchenrouladen auf dem Herd verbrannt. Die Feuerwehr belüftet die betroffene Wohnung maschinell.

Noch finden in der "Goeken backen"-Filiale an der Paderborner Nordstraße Arbeiten statt, demnächst soll die Wiedereröffnung erfolgen. - Niklas Tüns
Brandstiftung im Herbst

Durch Brand zerstörte Paderborner Bäckerei eröffnet nach Sanierung wieder

Seit einigen Monaten muss „Goeken backen“ auf einen Verkaufscontainer am Nordbahnhof in Paderborn ausweichen. Dieses Provisorium wird bald ein Ende haben.

Die Feuerwehr rückte mit zahlreichen Kräften nach Salzkotten aus. - Symbolfoto: Niklas Tüns
Böse Überraschung

Physiotherapeut im Kreis Paderborn ersteigert unwissentlich Gefahr- und Giftstoffe

Die Feuerwehr Salzkotten und ABC-Einheiten des Kreises Paderborn sind mit bis zu 150 Kräften im Einsatz. Die Stoffe werden jetzt fachgerecht entsorgt.

Beim Zusammenstoß von zwei Personenwagen auf dem Heierswall im Einmündungsbereich der Hathumarstraße wurde am Donnerstagnachmittag beide Fahrer verletzt. - Ralph Meyer
Rotlicht missachtet 

Vor der Paderborner Schwimmoper kollidieren zwei Autos

Zunächst wurden eingeklemmte Personen gemeldet. Beim Eintreffen der Feuerwehr war die Lage jedoch deutlich entspannt.

Niklas Vahle, Finn Kleeschulte und Sarah Unterhalt halten das Banner für die Einweihungsfeier. Auch der Vorsitzende Dirk Kleeschulte und Sophie Antonek laden dazu ein. - Johannes Büttner
Ehrenamt

DLRG Büren baut mit viel Eigenleistung das ehemalige Umspannwerk um

Entstanden ist ein funktionales Vereinsheim für die Ortsgruppe. Über eine halbe Millionen Euro kostet das Projekt. Was beim Einweihungsfest alles geplant ist.

Das Auto im Graben wurde von einer 21-Jährigen gesteuert. Schwer verletzt wurde der Fahrer des silbernen Wagens. - Jens Reddeker
Auto übersehen

Unfall auf Hövelhofer Kreuzung: Mann muss schwer verletzt ins Krankenhaus

Die Kollision am Dienstagabend auf der Delbrücker Straße könnte die Debatte um den Kreisverkehr auf Höhe des Grünen Wegs neu entfachen.

Die Vogelperspektive verdeutlicht die Tornadoschäden im und am Paderquellgebiet. - (Archivbild) Jens Reddeker
Nach dem Tornado

Als der Tornado Paderborn verwüstete: Ein persönlicher Rückblick

Das Unwetter vom 20. Mai trifft die Paderborner Kernstadt mit voller Wucht. An prägnanten Stellen wird die Schneise der Verwüstung noch Jahre prägend sein.

Eine Nebelmaschine sorgt für den zum Wohnungsbrandszenario passenden Rauch im Wohnhaus an der Bielefelder Straße in Bad Lippspringe. - Marc Schröder
16 Menschen im Brandgebäude

Großübung der Feuerwehr mitten in Bad Lippspringe

Bei einer Großübung wird die Leistungsfähigkeit der Badestädter Feuerwehr erprobt. Alles unter den Augen der Mitglieder des Stadtrats und des Bürgermeisters.

Dichter Rauch schlägt aus den Fenstern der betroffenen Wohnungen an der Paderborner Wollmarktstraße. - Feuerwehr Paderborn
An der Wollmarktstraße

Zwei Wohnungen in Paderborner Notunterkunft ausgebrannt - Polizei vermutet Brandstiftung

Zwei Wohnungen in dem Haus werden zerstört. Ein Bewohner kann den Brand selbst melden.

Projektleiterin Stefanie Volkmer, Bürgermeister Werner Peitz und Bauamtsleiter Markus Hückelheim sind stolz auf das neue Delbrücker Rathaus. Die Stadtverwaltung arbeitet damit wieder gemeinsam unter einem Dach. - Jens Reddeker
Rathaus-Neubau in Delbrück

Delbrücks Rathaus öffnet zum Spargelfest, der neue Park braucht noch Zeit

Zur Einweihung des Neubaus sind alle Bürger eingeladen. Der Bürgermeister spricht über den Baufortschritt am Grünen Platz und sagt, warum der Zaun noch bleibt.

Wegen des Feuerwehreinsatzes musste die Mittelstraße in Bad Wünnenberg voll gesperrt werden. - Feuerwehr Bad Wünnenberg
Viele Einsatzkräfte vor Ort

Ein Verletzter bei Zimmerbrand in Bad Wünnenberg

30 Einsatzkräfte rücken am Dienstag zur Mittelstraße in Bad Wünnenberg aus. Das Feuer ist schnell gelöscht, doch ein Bewohner erleidet eine Rauchvergiftung.