
Feuerwehr Paderborn
Die Feuerwehr Paderborn spielt heute eine unverzichtbare Rolle in der Sicherheit der Stadt und Umgebung. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, schnelle und effektive Hilfe bei verschiedenen Notfällen wie Bränden, technischen Rettungen und medizinischen Notfällen zu leisten. Die Leitstelle an der Flughafenstraße 34 in Büren ist das Herzstück für die Koordination sämtlicher Einsätze. Dort werden Notrufe, die über die 112 eingehen, entgegengenommen und ausgewertet. Je nach Schwere und Art des Vorfalls wird ein entsprechender Feuerwehreinsatz organisiert. Das reicht vom einfachen Brand in einer Wohnung bis hin zu Großbränden, die mehrere Abteilungen und oft auch überörtliche Hilfe erfordern. Die Feuerwehr Paderborn setzt modernste Technologien und gut ausgebildetes Personal ein, um den Bürgern bestmöglichen Schutz zu bieten.

Die große Campus-Party in Paderborn: So lief das Asta-Sommerfestival
Knapp 14.000 Gäste strömten auf das Paderborner Uni-Gelände. Badmomzjay und Harris & Ford waren die Headliner des diesjährigen Asta-Sommerfestivals.

500.000 Euro Schaden: Flammen greifen auf Paderborner Wohnhaus über
Zunächst steht ein Carport in Flammen, in dem ein Kleinbus komplett ausbrennt. Dann brennt auch das angrenzende Einfamilienhaus.

Pizza im Backofen vergessen: Feuerwehreinsatz in Paderborner Südstadt
Erst durch lautes Klopfen und Rufen öffnete der Bewohner einer verrauchten Erdgeschosswohnung. Er war eingeschlafen.

Container brennt auf Speditions-Gelände
Die Feuerwehr rückt am Freitagmorgen zu einem Einsatz an der Pamplonastraße aus. Dort war Verpackungsmaterial in Brand geraten.

Nachwuchslöscher sind „die Zukunft der Feuerwehren“ im Kreis Paderborn
Die zehn Jugendfeuerwehren im Kreis Paderborn zählen aktuell 616 Mitglieder. Der Vorstand wird ergänzt und Mitglieder ausgezeichnet.

Schwerverletzter bei Unfall auf A33 – Angriff auf Feuerwehrmann in Rettungsgasse
Ein Lkw fährt auf zwei Autos in einem Rückstau auf. Ein Borchener Feuerwehrmann wird in der Rettungsgasse tätlich angegriffen.

52-Jährige stirbt bei schwerem Unfall auf der B1 bei Paderborn – Gutachter eingeschaltet
Eine Fahrerin aus Schlangen kommt zu Tode. Vier weitere Personen werden zum Teil schwerst verletzt. Die Bundesstraße 1 blieb mehrere Stunden voll gesperrt.

Erneuter Brand in Mehrfamilienwohnhaus in Paderborn
Anfang April brannte es in dem Haus in der Ludwigstraße im Keller, jetzt im Eingangsbereich. Jetzt ermittelt die Polizei.

Paderborner Kreisbrandmeister regt Bodycams für Rettungskräfte an
Beim Verbandstag der Feuerwehren im Kreis Paderborn ist ein Thema auch die Gewalt gegen Einsatzkräfte. Der Landrat fordert ein Durchgreifen mit aller Härte.

Forstmaschine gerät bei Bad Wünnenberg in Brand
Neben den Einsatzkräften aus Bad Wünnenberg rücken auch Einheiten aus dem benachbarten Marsberger Stadtgebiet in Richtung Elisenhof aus.

Lichtenauer Vollblut-Feuerwehrmann gestorben
Heinrich Altmiks prägte als Stadtbrandmeister die Entwicklung der Blauröcke in seiner Heimat.

Auto landet im Graben - Fahrerin bei Unfall in Lichtenauer Feldflur schwer verletzt
Bei einem Verkehrsunfall im Lichtenauer Ortsteil Herbram ist am Montagvormittag eine Autofahrerin verletzt worden. Zwei Spaziergänger entdecken das Fahrzeug.

Mann in Bad Lippspringe durch Stichflamme auf Balkon schwer verletzt
Die Feuerwehr Bad Lippspringe war mit 28 Kräften im Einsatz. Der Auslöser des Brandes ist noch nicht geklärt.

Neues Feuerwehrhaus in Lichtenauer Ortsteil eingeweiht
Der Neubau benötigt zwei Jahre Bauzeit und kostet mehr als 1,5 Millionen Euro. Er bietet unter anderem Platz für ein speziell umgebautes Fahrzeug.

58 Feuerwehrleute rücken zu Küchenbrand in Hövelhof aus
Hähnchenrouladen auf dem Herd verbrannt. Die Feuerwehr belüftet die betroffene Wohnung maschinell.

Durch Brand zerstörte Paderborner Bäckerei eröffnet nach Sanierung wieder
Seit einigen Monaten muss „Goeken backen“ auf einen Verkaufscontainer am Nordbahnhof in Paderborn ausweichen. Dieses Provisorium wird bald ein Ende haben.

Physiotherapeut im Kreis Paderborn ersteigert unwissentlich Gefahr- und Giftstoffe
Die Feuerwehr Salzkotten und ABC-Einheiten des Kreises Paderborn sind mit bis zu 150 Kräften im Einsatz. Die Stoffe werden jetzt fachgerecht entsorgt.

Vor der Paderborner Schwimmoper kollidieren zwei Autos
Zunächst wurden eingeklemmte Personen gemeldet. Beim Eintreffen der Feuerwehr war die Lage jedoch deutlich entspannt.

DLRG Büren baut mit viel Eigenleistung das ehemalige Umspannwerk um
Entstanden ist ein funktionales Vereinsheim für die Ortsgruppe. Über eine halbe Millionen Euro kostet das Projekt. Was beim Einweihungsfest alles geplant ist.

Unfall auf Hövelhofer Kreuzung: Mann muss schwer verletzt ins Krankenhaus
Die Kollision am Dienstagabend auf der Delbrücker Straße könnte die Debatte um den Kreisverkehr auf Höhe des Grünen Wegs neu entfachen.

Als der Tornado Paderborn verwüstete: Ein persönlicher Rückblick
Das Unwetter vom 20. Mai trifft die Paderborner Kernstadt mit voller Wucht. An prägnanten Stellen wird die Schneise der Verwüstung noch Jahre prägend sein.

Großübung der Feuerwehr mitten in Bad Lippspringe
Bei einer Großübung wird die Leistungsfähigkeit der Badestädter Feuerwehr erprobt. Alles unter den Augen der Mitglieder des Stadtrats und des Bürgermeisters.

Zwei Wohnungen in Paderborner Notunterkunft ausgebrannt - Polizei vermutet Brandstiftung
Zwei Wohnungen in dem Haus werden zerstört. Ein Bewohner kann den Brand selbst melden.

Delbrücks Rathaus öffnet zum Spargelfest, der neue Park braucht noch Zeit
Zur Einweihung des Neubaus sind alle Bürger eingeladen. Der Bürgermeister spricht über den Baufortschritt am Grünen Platz und sagt, warum der Zaun noch bleibt.

Ein Verletzter bei Zimmerbrand in Bad Wünnenberg
30 Einsatzkräfte rücken am Dienstag zur Mittelstraße in Bad Wünnenberg aus. Das Feuer ist schnell gelöscht, doch ein Bewohner erleidet eine Rauchvergiftung.