Teaser Bild

Feuerwehr Paderborn

Die Feuerwehr Paderborn spielt heute eine unverzichtbare Rolle in der Sicherheit der Stadt und Umgebung. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, schnelle und effektive Hilfe bei verschiedenen Notfällen wie Bränden, technischen Rettungen und medizinischen Notfällen zu leisten. Die Leitstelle an der Flughafenstraße 34 in Büren ist das Herzstück für die Koordination sämtlicher Einsätze. Dort werden Notrufe, die über die 112 eingehen, entgegengenommen und ausgewertet. Je nach Schwere und Art des Vorfalls wird ein entsprechender Feuerwehreinsatz organisiert. Das reicht vom einfachen Brand in einer Wohnung bis hin zu Großbränden, die mehrere Abteilungen und oft auch überörtliche Hilfe erfordern. Die Feuerwehr Paderborn setzt modernste Technologien und gut ausgebildetes Personal ein, um den Bürgern bestmöglichen Schutz zu bieten.

Raphael Schäfers (v. l.), Vorsitzender der MIT-Bad Lippspringe, Magdalena Rummeny, Senior-Chefin des Restaurants "Zur Quelle" sowie die beiden Gastredner Ulrich Helmut Happe und Wolfgang Peters freuen sich über einen informativen Abend. - Klaus Karenfeld
Ziel: Zukunftsstadt

Weichen für das City-Outlet in Bad Lippspringe sind gestellt

Beim Treffen der Mittelstands- und Wirtschaftsunion überrascht der Bürgermeister mit einer weiteren Ankündigung. 

Bei einem Feuer in dem Wohn- und Geschäftshaus an der Langen Straße in Salzkotten ist eine Person durch den Rettungsdienst behandelt worden. - Ralph Meyer
An der Langen Straße

Feuerwehr rückt zu bekanntem Wohn- und Geschäftshaus in Salzkotten aus

Einsatz in der Innenstadt für die Feuerwehr. Eine Person wird vom Rettungsdienst behandelt. Keine Folgen für Ladengeschäft.

Für Fahrgeschäfte wie das Riesenrad müssen die Schausteller in Paderborn künftig höhere Gebühren zahlen. - Moritz Trinsch
Kostensteigerungen

Schausteller sollen in Paderborn mehr Gebühren zahlen -  Zuschuss für Wochenmarkt

Die Gebührenordnungen werden fürs kommende Jahr angepasst. Die Paderborner Wochenmärkte benötigen einen kräftigen Zuschuss.

Stadt und Kreis Paderborn wollen beim Rettungsdienst und der Feuerwehr künftig enger zusammenarbeiten. Nachdem es jahrelang Diskussionen gab, könnte es nun ganz schnell gehen. - Ralph Meyer
Feuerwehr-Hauptquartier

Breite Zustimmung für neuen Standort der Feuerwehrleitstelle in Paderborn

Stadt und Kreis wollen bei Rettungsdienst und Feuerwehr künftig mehr kooperieren. Lob gibt es von der Paderborner Politik, doch es bleibt ein Wermutstropfen.

Im Feierabendverkehr ist es am Mittwoch zu einem Auffahrunfall auf der Warburger Straße in Paderborn gekommen. - Ralph Meyer
Starke Verkehrsbehinderungen

Im Feierabendverkehr: Auffahrunfall auf der Warburger Straße in Paderborn

Vier Autos kollidieren stadtauswärts im Bereich der Fahrbahntrennung hinter der Einmündung Vogeliusweg.

Beim Zusammenstoß zweier Personenwagen auf der Neuhäuser Straße blieben alle drei Insassen unverletzt. - Ralph Meyer
Unfall

Im Berufsverkehr: Zwei Autos kollidieren auf der Neuhäuser Straße in Paderborn

Am frühen Montagmorgen übersieht ein 28-Jähriger beim Einbiegen einen VW Polo. Alle drei Insassen bleiben unverletzt

In einer Dachgeschosswohnung dieses Mehrfamilienhauses rauchte vergessenes Essen im Backofen und nebelte die Räume ein. - Ralph Meyer
„Länglich und schwarz“

Feuerwehr Paderborn rückt mit 45 Kräften zu Neuhäuser Zimmerbrand aus

Die Feuerwehr rückt am Sonntagmorgen mit starken Kräften aus, weil es aus einem Backofen in einem Mehrfamilienhaus rauchte.

Auf diesen Flächen zwischen Barkhauser Straße, B64 und den Gewerbeflächen an Greifswalder Straße sowie der Straße Stadtlanfert wird der Neubau der Kreisfeuerwehrzentrale errichtet. - © 2023 Ralph Meyer. Alle Inhalte urheberrechtlich geschützt.
Einstimmiges Votum

Neubau der Kreisfeuerwehrzentrale startet 2025 in Paderborn

Kreisausschüsse geben grünes Licht für Neubau der Kreisfeuerwehrzentrale und des Amtes für Katastrophenschutz an der Barkhauser Straße.

 - Pixabay
Vergessenes Essen

Feuerwehr und Polizei retten zwei Bewohner aus verrauchter Wohnung

Später Snack endet für zwei Neuhäuser mit Rauchgasvergiftung im Krankenhaus 

Rund 55 Feuerwehrleute aus Hövelhof und Delbrück bekämpfen einen Dachstuhlbrand bei einem Hövelhofer Bungalow. - Ralph Meyer
Großeinsatz

Stichflamme aus der Tiefkühltruhe: Küchenbrand in Hövelhofer Wohnhaus

Beim Aufstellen Truhe gibt es einen lauten Knall. Schnell greift das Feuer auf den Dachstuhl über. Die Feuerwehr kann Schlimmeres verhindern.

Auf dieser Fläche im Gebiet Barkhauser Straße, hier vom Stadtlanfert aus gesehen, könnte der Neubau der Kreisfeuerwehrzentrale entstehen. - Ralph Meyer
Rettungskräfte

Grundstück gefunden? Feuerwehrzentrale des Kreises soll nach Paderborn

Für den kommenden Standort des Hauptquartiers der Kreisfeuerwehr ist ein neues Grundstück ausgeguckt worden. Stadt- und Kreisverwaltung wollen kooperieren.

Die beiden Pkw wurden bei dem Unfall schwer beschädigt. - Feuerwehr Paderborn
Auf der Warburger Straße

Vorfahrt missachtet: Drei Verletzte bei Autounfall in Paderborn

Bei der Kollision zweier Autos sind in Paderborn drei Personen verletzt worden, eine von ihnen schwer.

 - Pixabay (Themenbild)
Zimmerbrand

Rauchende Mikrowelle sorgt für blitzschnellen Feuerwehreinsatz in Hövelhof

In Rekordzeit rückte die Feuerwehr Hövelhof am Dienstagmittag aus – und gleich wieder ein.

Die Feuerwehr Delbrück rückte am Sonntagnachmittag zu einem komplett eingenebelten Automatengeschäft am Alten Markt aus. - Ralph Meyer
Doch kein Brandrauch?

Kurioser Einsatz: Alarmanlage löst in Delbrücker Shop den Nebelgenerator aus

Kurioser Einsatz für die Feuerwehr Delbrück: Eine Alarmanlage täuscht einen Brand in einem Automatengeschäft vor, das rund um die Uhr geöffnet ist.

Aktuell sucht die Stadt Paderborn in einer Stellenanzeige Brandmeister und Oberbrandmeister. - Niklas Tüns
Personal

Stadt Paderborn braucht zusätzliche Brandmeister für die Feuerwehr

Die Stadt verweist auf eine höhere Fluktuation in diesem Jahr. Zudem muss sie zusätzlich 14,5 Stellen wegen einer Änderung im Brandschutzbedarfsplan besetzen.

Paderborner Feuerwehrleute retten einen Bewohner aus der verrauchten Wohnung im ersten Obergeschoss. - Ralph Meyer
Brandeinsatz im Südviertel

Paderborner Feuerwehr rettet Bewohner aus verrauchter Wohnung

Zu einem gemeldeten Zimmerbrand rückte am Samstagabend die Paderborner Feuerwehr ins Südviertel aus. Die Wohnung ist zurzeit nicht bewohnbar.

Auch die Legende der Mantelteilung gehört zum Martinsspiel. - Martinskomitee
Überblick

Martins-Umzüge in Paderborn: Vor der Heiersburg wird der Mantel geteilt

Im Anschluss an das Martinsspiel führt der Laternenumzug zum Hohen Dom. Auch in weiteren Ortsteilen gibt es zu St. Martin Umzüge und besondere Aktionen.

Der 52-Jährige pöbelt los, schubst einen Feuerwehrmann und attackiert schließlich einen Polizeibeamten. - Ralph Meyer
Angriff

Mann aus dem Kreis Paderborn flippt aus und greift Rettungskräfte an

Als Borchener Rettungskräfte in einer Straße wenden müssen, wird ein 52-Jähriger ausfallend. Er attackiert Rettungskräfte und einen Polizeibeamten.

Als die Feuerwehr an dem A33-Parkplatz eintraf, stand das Auto schon komplett in Flammen. - Feuerwehr Borchen
Feuerwehr-Einsatz

BMW brennt auf A33-Rastplatz im Kreis Paderborn komplett aus

Als er auf der Autobahn 33 unterwegs ist, bemerkt der Fahrer plötzlich Rauch an seinem Fahrzeug. Gerade noch rechtzeitig schafft er es auf einen Rastplatz.

Bei einem Arbeitsunfall im Gewerbegebiet Franz-Kleine-Straße ist in der Nacht zu Dienstag eine Mitarbeiterin eines Dämmstoffherstellers unter einem etwa zehn Meter langen, umstürzenden Schiebetor eingeklemmt und schwer verletzt worden. - Ralph Meyer
Amt für Arbeitsschutz ermittelt

Schiebetor stürzt um: Mitarbeiterin eines Salzkottener Betriebes wird schwer verletzt

Mitarbeiterin bei einem Arbeitsunfall in einem Salzkottener Unternehmen durch ein umstürzendes Schiebetor schwer verletzt worden.

Über die Drehleiter kontrolliert die Paderborner Feuerwehr die Solaranlage auf dem Dach des Hauses. - Ralph Meyer
Knistern im Keller

Defekt in Solaranlage löst Einsatz für Paderborner Feuerwehr aus

Ein technischer Defekt in einer Solaranlage löst Montagmittag einen Feuerwehreinsatz im Paderborner Riemekeviertel aus.

Die Feuerwehr konnte den Brand binnen kurzer Zeit löschen. Dennoch sind die Schäden immens. - Müther/Freiwillige Feuerwehr Horn-Bad Meinberg
Bekannter Aussichtspunkt

Eggeturm bei Altenbeken wird durch Brand schwer beschädigt

Einsatz für die Feuerwehr in unwegsamen Gelände auf der Velmerstot. Auch Einheiten aus Paderborn werden alarmiert.

Gestartet wurde die Nachtwanderung der Jugendfeuerwehren aus dem Kreis Paderborn am Schützenhaus Bad Lippspringe. Hier machte sich eine Gruppe der Jugendfeuerwehr Delbrück startbereit. - Ralph Meyer
Rekordbeteiligung

400 Jugendfeuerwehrleute starten bei der Nachtwanderung durch Bad Lippspringes Kurwald

Rund 400 Mitglieder der Jugendfeuerwehren aus dem Kreisgebiet nehmen an einer Nachtwanderung durch den Kurwald teil.

Elmar Keuter (2. v.l.) zeichnete mit dem Deutschen Feuerwehr-Ehrenkreuz in Bronze Hans Thiele (3. v. l.) von der Feuerwehr Delbrück aus. Es gratulierten (v. l.) Landrat Christoph Rüther, Delbrücks Vize-Wehrführer Ralf Fischer, amtierender Kreisbrandmeister Andreas Müller, Bürens Vize-Bürgermeister Wigbert Löper und Hubert Halsband, Geschäftsführer des VdF im Kreis Paderborn. - Ralph Meyer
Alters- und Ehrenabteilung

500 Feuerwehrveteranen bei Treffen im Kreis Paderborn

Hans Thiele von der Feuerwehr Delbrück erhält das Feuerwehr-Ehrenkreuz in Bronze. Landrat: Findungsphase für neuen Kreisbrandmeister noch nicht abgeschlossen.

Der Missbrauch von Notrufnummern ist kein Kavaliersdelikt und wird hart bestraft. - Frank Rumpenhorst
Absichtlich falsche Notrufe

Swatting im Kreis Paderborn: Wenn überraschend Polizei und Feuerwehr vor der Tür stehen

Der Missbrauch von Notrufnummern wird auch als "Swatting" bezeichnet. Die Polizei Paderborn warnt vor empfindlichen Strafen.