Feuerwehr Paderborn
Die Feuerwehr Paderborn spielt heute eine unverzichtbare Rolle in der Sicherheit der Stadt und Umgebung. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, schnelle und effektive Hilfe bei verschiedenen Notfällen wie Bränden, technischen Rettungen und medizinischen Notfällen zu leisten. Die Leitstelle an der Flughafenstraße 34 in Büren ist das Herzstück für die Koordination sämtlicher Einsätze. Dort werden Notrufe, die über die 112 eingehen, entgegengenommen und ausgewertet. Je nach Schwere und Art des Vorfalls wird ein entsprechender Feuerwehreinsatz organisiert. Das reicht vom einfachen Brand in einer Wohnung bis hin zu Großbränden, die mehrere Abteilungen und oft auch überörtliche Hilfe erfordern. Die Feuerwehr Paderborn setzt modernste Technologien und gut ausgebildetes Personal ein, um den Bürgern bestmöglichen Schutz zu bieten.
BMW schleudert nach Kollision mit Mini Cooper in Bad Lippspringe auf Grünfläche
Zwei Personenwagen kollidieren am Montagabend auf der Straße Am Beispring in Bad Lippspringe.
Feuerwehr verhindert in Schloß Neuhaus hohen Schaden bei Zimmerbrand
„Das hätte auch anders ausgehen können“, kommentiert der Feuerwehr-Einsatzleiter einen Brandeinsatz im Paderborner Stadtteil Schloß Neuhaus.
Starker Flammenschein am Ortsrand des Lichtenauer Stadtteils Henglarn
Sechs Einheiten der Lichtenauer Feuerwehr rücken aus. Zeuge hatte Flammen und Rauchentwicklung am Ortsrand gesehen.
Kritik der Grünen: Stadt Paderborn hat bei Hochwasser schlecht informiert
Die Stadtverwaltung erklärt, warum es beim Weihnachtshochwasser keinen Stab für außergewöhnliche Ereignisse gab, und will nun ihre Abläufe überprüfen.
Schrottauto am Waldbad in Paderborn-Schloß Neuhaus löst Wasserrettungseinsatz aus
Eine Zeugin meldet der Feuerwehr ein Auto an der Hermann-Löns-Straße, das zur Hälfte im Wasser stehen soll. Die Feuerwehr rückt zur Wasserrettung aus.
Zwei Verletzte nach Kollision auf Feldweg bei Borchen
Bei einer Kollision zweier Autos auf einem Wirtschaftsweg bei Borchen sind am Donnerstagmorgen zwei Personen verletzt worden, eine von ihnen schwer.
Missglücktes Überholmanöver in Delbrück endet für jungen Autofahrer im Graben
Ersthelfer retten den Fahrer aus dem Wagen, der auf dem Dach landet. Alarm für die Löschzüge Delbrück und Westenholz.
Auto prallt in Bad Wünnenberg frontal gegen einen Baum - Fahrer schwer verletzt
Der Fahrer kommt mit seinem Geländewagen auf der Fahrt nach Leiberg von der Straße ab und prallt gegen einen Baum.
Wenn es unter Trauzeugen funkt: Delbrücker Paar feiert Diamantene Hochzeit
Maria und Helmut Brunnert lernten sich bei der Trauung kennen. Nun feiern sie in Westenholz die Diamantene Hochzeit.
Bad Lippspringer Feuerwehr hat ein neues Führungstrio
Torsten Heggemann folgt auf den langjährigen Feuerwehrleiter Michael Heck. Noch sind Heggemann und seine Stellvertreter aber nur kommissarisch im Amt.
Nach Gasleck: Teilsperrung der Paderborner Bahnhofstraße muss verlängert werden
Gegen 4 Uhr am Dienstag hatten Passanten Gasgeruch gemeldet. Westfalen Weser Netz arbeitet inzwischen an der Reparatur. Diese zieht sich länger hin als gedacht.
Reckhaus ist mit einstimmigem Votum neuer Kreisbrandmeister in Paderborn
Kreistag folgte am Montagabend dem Votum der Feuerwehren in Stadt und Kreis.
Zwei Schwerverletzte bei Unfall auf A44-Zubringer bei Büren in Höhe des Flughafens
Bei einem Verkehrsunfall auf der Landstraße 776 sind am frühen Montagmorgen zwei Menschen schwer verletzt worden.
Karneval in Wewelsburg: Modisches Revival in der Dorfhalle
Das Publikum feiert den Bühnenmix in dem Bürener Ortsteil. Dazu zählen Tanz, Büttenreden, Musik, Gesang, Klamauk und ein Männerballett.
60 Feuerleute bekämpfen Dieselspur in Paderborn und Altenbeken
Eine kilometerlange Dieselspur beschäftigte am Samstag die Feuerwehren in Paderborn und Altenbeken
Vermutlich Reizgas in Paderborner Schule ausgeströmt
Die Paderborner Feuerwehr war am Freitagvormittag an der Gesamtschule in Elsen im Einsatz.
Defekte Maschine in Hövelhofer Möbelfirma löst Feuerwehreinsatz aus
Zwei Mitarbeiter wurden vom Rettungsdienst betreut.
Immer mehr Mitglieder: Feuerwehr Bad Lippspringe zieht Bilanz
Etwa 200 Mitglieder und Gäste sind der Einladung zur Jahreshauptversammlung in das Kongresshaus gefolgt.
Beim Kreisliga-Testspiel in Paderborner Ortsteil brennt plötzlich die Gäste-Umkleide
Es war ein heißes Testmatch zwischen den Fußball-Kreisligisten SC Grün-Weiß Holtheim und der Tura Elsen II. Matchwinner sind jedoch die Elsener Feuerwehrleute.
Gasspeicher am Paderborner Klärwerk sollen erweitert werden
Auch die drei vorhandenen Blockheizkraftwerke müssen erneuert werden. Insgesamt geht die Energiebilanz der Anlage in Richtung autarker Betrieb.
Paderborn soll digitales Leitsystem für Fahrradfahrer bekommen
Während noch an der Funktionalität des Parkleitsystems für Autos gearbeitet wird, beschäftigt sich der ASP mit einem Verkehrsleitsystem für den Radverkehr.
Feuerwehrmann aus dem Kreis Gütersloh soll in Paderborn neuer Kreisbrandmeister werden
Stephan Reckhaus ist bislang Vize-Wehrführer in seiner Heimatstadt Langenberg. Seine künftigen Stellvertreter sind bekannte Gesichter. Der Kreistag ist gefragt.
Nach mehreren Pannen ist Paderborns neues Parkleitsystem auf der Zielgeraden
Die Arbeiten am Projekt laufen dank zusätzlicher Mittel weiter. Es tun sich zwar noch Stolperfallen auf, dennoch sind die Verantwortlichen zuversichtlich.
Hochwasser in Paderborn: Ein Kraftakt für die Helfer
Feuerwehr und STEB berichten über die Lage rund um Weihnachten. Für die Entsorgung des Sands aus den Sandsäcken gibt es eine praktikable Lösung.
Feuerwehr Salzkotten löscht Küchenbrand in Scharmede
25 Feuerwehrleute aus Scharmede und Thüle haben die Lage schnell im Griff. Die Einheiten Salzkotten und Verne können rasch wieder einrücken.