Teaser Bild

Feuerwehr Paderborn

Die Feuerwehr Paderborn spielt heute eine unverzichtbare Rolle in der Sicherheit der Stadt und Umgebung. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, schnelle und effektive Hilfe bei verschiedenen Notfällen wie Bränden, technischen Rettungen und medizinischen Notfällen zu leisten. Die Leitstelle an der Flughafenstraße 34 in Büren ist das Herzstück für die Koordination sämtlicher Einsätze. Dort werden Notrufe, die über die 112 eingehen, entgegengenommen und ausgewertet. Je nach Schwere und Art des Vorfalls wird ein entsprechender Feuerwehreinsatz organisiert. Das reicht vom einfachen Brand in einer Wohnung bis hin zu Großbränden, die mehrere Abteilungen und oft auch überörtliche Hilfe erfordern. Die Feuerwehr Paderborn setzt modernste Technologien und gut ausgebildetes Personal ein, um den Bürgern bestmöglichen Schutz zu bieten.

Einsatzkräfte des Löschzugs Haaren üben die Technische Rettung einer eingeklemmten Person unter einem Container. - Ralph Meyer
Leistungsnachweis

350 Feuerwehrleute aus dem Kreis Paderborn kämpfen in Salzkotten um Edelmetall

38 Gruppen und Staffeln aus dem gesamten Kreisgebiet traten am Samstag am Bürgerhaus in Thüle zum Leistungsnachweis an.

Zu einem Unfall mit mehreren Verletzen kam es am Freitagmorgen in Paderborn-Dahl. - Ralph Meyer
Blaulicht

Unfall mit fünf Verletzten in Baustelle bei Paderborner Ortsteil Dahl

Auf der Ellerstraße prallt ein Transporter gegen einen Erdhaufen und kippt zur Seite. Drei Männer werden schwer verletzt.

So soll nach den Planungen die neue Kreisfeuerwehrzentrale aussehen. Wo sie aber stehen wird, ist derzeit offen. - Realisierung Planquadrat Architekten
Pläne für die Zukunft

Alte Schanze soll Zentrale für alle Feuerwehren des Kreises Paderborn werden

Antrag der CDU, die Kreisfeuerwehr- und Technikzentrale auf dem Gelände des Entsorgungszentrums zu errichten, bekommt eine große Mehrheit im Hauptausschuss.

Der Prozess wird am Dienstag, 12. September, fortgesetzt. - Niklas Tüns (Archivfoto)
Brandstiftung und Körperverletzung

Prozess in Paderborn: Mutmaßlicher Brandstifter leidet unter psychischen Problemen

Waldemar G. soll einen Brand in Büren gelegt haben. Eine Trennung und seine Schizophrenie spielen vor dem Gericht eine wichtige Rolle.

Die Feuerwehr wurde aufgrund einer starken Rauchentwicklung zu einem Mehrfamilienhaus in den Salzkottener Ortsteil Verne alarmiert. - Raph Meyer
Einsatz für die Feuerwehr

Verdacht auf Rauchgasvergiftung nach Kleinbrand in Salzkotten

Zwei Bewohner eines Mehrfamilienhauses werden in Verne vom Rettungsdienst untersucht.

Völliges Chaos herrscht noch mehr als vier Monate nach dem Brand im Inneren des Vereinsheims. - Lena Henning
Brandstiftung

Nichts tut sich nach Feuer im Vereinsheim: Paderborner Kleingärtner frustriert

Im April brannte es in der Kleingartenanlage Riemeke. Der Zustand des Gebäudes seitdem ist verheerend. Jetzt könnte Bewegung in die Sache kommen.

Die beiden Insassen des VW waren im Fahrzeug eingeschlossen und mussten durch die Feuerwehr befreit werden. - Ralph Meyer
Unfall

Fünf Verletzte: Bus und Auto kollidieren in Paderborn

Bei einem Zusammenstoß zwischen einem Bus und einem Auto sind am Freitagnachmittag in Paderborn fünf Menschen verletzt worden.

Eine Gartenhütte brannte im März im Paderborner Riemekeviertel. - Polizei Paderborn (Archivbild)
Feuerteufel geschnappt?

Verdächtiger für Brandserie im Paderborner Riemekeviertel verhaftet

Die Polizei hat den Mann, der mutmaßlich für eine Vielzahl von Brandstiftungen rund um den Westfriedhof verantwortlich sein soll, ermittelt. Er sitzt in U-Haft.

In Fahrtrichtung Dortmund löste sich der kilometerlange Stau erst nach 22 Uhr wieder auf. - Sarah Jonek (Themenfoto)
Transporter verunglückt

Scherben auf der A44 sorgen für kilometerlangen Stau

Ein Transporter-Gespann auf der A44 in Höhe Wewelsburg verunglückt und löst einen langen Stau aus.

In der Bürener Unterbringungseinrichtung für Ausreisepflichtige ist es zu einem Zimmerbrand gekommen. - (Archivbild) picture alliance/dpa/Friso Gentsch
Inhaftierter zündelt

Bürener Feuerwehr rückt zur Unterbringungseinrichtung Stöckerbusch aus

In der Unterbringungseinrichtung für Ausreisepflichtige kommt es zu einem Zimmerbrand. Mitarbeiter löschen die Flammen noch vor Eintreffen der Feuerwehr.

In diesem BMW saßen vier Personen. Sie überstanden den Verkehrsunfall ohne Blessuren. - Ralph Meyer
Unfall am Abend

Zwei Autos kollidieren auf der Marienloher Straße in Paderborn

Am Diensta kracht es an der Einmündung der Mastbruchstraße. Nach einem E-Call-Alarm rechnet die Feuerwehr zunächst mit eingeklemmten Personen.

Im Bereich vor der Anschlussstelle Paderborn-Elsen der A33 in Richtung Bielefeld sind am Dienstagmorgen zwei Lkw kollidiert. - Ralph Meyer
Sperrung aufgehoben

Lkw-Fahrer nach schwerem Unfall auf A33 bei Paderborn massiv eingeklemmt

Ein Lkw-Fahrer wird schwer verletzt und muss aus seiner Kabine befreit werden. Freigabe der Fahrtrichtung Bielefeld erfolgt gegen kurz nach 11 Uhr.

Die Einsatzkräfte haben das glimmende Lagerfeuer in einem Waldstück (r.) rasch gelöscht. - Ralph Meyer
Großaufgebot

Feuerwehr muss glimmendes Lagerfeuer in Paderborner Wald löschen

Ein gemeldeter Containerbrand entpuppt sich als kleines Feuer in einem Waldstück bei Elsen. Für Feuerwehr und Polizei ist der Ort eine bekannte Adresse.

Landrat Christoph Rüther, NRW-Innenminister Herbert Reul, Bürgermeister Michael Dreier und BBK Präsident Ralph Tiesler besuchten die einzelnen Stände der Hilfsorganisationen, hier beim THW. - Carola Drabon
Wichtige Informationen und Tipps

Extremwetter wird vor dem Paderborner Rathaus simuliert

Grosses Interesse beim NRW-Katastrophenschutztag in Paderborn. Innenminister Herbert Reul fordert dazu auf, sich schlau zu machen.

Eine große Menge Altpapier ist bei einem Borchener Entsorgungsbetrieb in Brand geraten. - Marc Schröder
Ursache steht fest

Brand bei Borchener Entsorgungsbetrieb - zwei Feuerwehrleute verletzt

Eine große Menge Altpapier gerät in Brand. Zwischenzeitlich wird die Bevölkerung wegen der starken Rauchentwicklung gewarnt. Die Schadenshöhe steht auch fest.

Da das nun 30 Jahre alte Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug nicht mehr den aktuellen Ansprüchen genügt, muss ein neues angeschafft werden. - Reinhard Rohlf (Symbolbild)
Hohe Investition

Neues Ausbildungsfahrzeug der Feuerwehr im Kreis Paderborn wird erheblich teurer

Das 30 Jahre alte Feuerwehrfahrzeug am Flughafen in Ahden muss dringend ersetzt werden. Die Kostensteigerungen sind aber immens. Was nun geplant ist.

So soll nach den Planungen die neue Kreisfeuerwehrzentrale mal aussehen. Wo sie aber stehen wird, ist derzeit noch offen. - Realisierung Planquadrat Architekten
Entscheidung für die Zukunft

Kreis Paderborn: Umbau der Kreisfeuerwehrzentrale in Planung

Die Kreisfeuerwehrzentrale muss dringend modernisiert werden. 20 Millionen stehen im Raum. Die CDU fordert eine Machbarkeitsstudie und einen neuen Standort.

Die Übung der Hilfsorganisationen vor dem Rathaus soll zeigen, wie sie Hand in Hand im Katastrophenfall arbeiten. - Stadt Paderborn / Miriam Brune
Mit Vorführungen

Extremwetter im Fokus: Katastrophenschutztag NRW findet in Paderborn statt

Bei der Veranstaltung vorm Paderborner Rathaus wollen Hilfsorganisationen die Bevölkerung für das Thema sensibilisieren und Tipps zum richtigen Verhalten geben.

Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stand der PKW auf der A44 bereits vollständig in Flammen. - Feuerwehr Bad Wünnenberg
Blaulicht

Auto in Flammen: Feuerwehreinsatz auf der A44 im Kreis Paderborn

Ein Pkw brennt am frühen Morgen und sorgt für eine Vollsperrung. Für die Feuerwehr Bad Wünnenberg ist es der zweite A44-Einsatz innerhalb von zwölf Stunden.

Die Paderborner Polizei sucht nach einem neuen Gebäude, die Räumlichkeiten in der Hauptwache reichen nicht mehr. - Holger Kosbab
Dringender Platzbedarf

Große Raumnot: Paderborner Polizei und Rettungskräfte brauchen neue Wachen

Die bestehenden Räumlichkeiten sind zu eng, deshalb wird nach neuen Standorten gesucht. Und es scheint ganz aktuell auch wieder eine gemeinsame Lösung möglich.

Der BMW kommt von der Fahrbahn der Leiberger Straße ab und landet im Straßengraben. - Feuerwehr Bad Wünnenberg
Regen erschwert Einsatz

BMW hebt ab: Auto kommt in Bad Wünnenberg von Fahrbahn ab

Die Rettungskräfte werden zur Leiberger Straße alarmiert. Starker Regen erschwert Suchmaßnahmen nach einem möglichen zweiten Fahrzeuginsassen.

In der Nacht zu Mittwoch brennt ein Motorroller in der Paderborner Königstraße. - (Symbolbild) Andreas Frücht
Zeugen gesucht

Brandstiftung: Motorroller brennt in Paderborner Innenstadt

In der Nacht zum Mittwoch geht das Zweirad in Flammen auf.

Die Astrid-Lindgren-Schule in Salzkotten. - Carola Drabon (Archivbild)
Feuerwehr-Einsatz

"Stresssituation": Förderschule in Salzkotten wird nach Rauchentwicklung evakuiert

In einem Klassenzimmer der Astrid-Lindgren-Schule ist ein kleines Feuer ausgebrochen. Verletzt wird niemand. Nun ermittelt die Kripo.

Um die verletzten Personen im Skoda behandeln zu können, musste die Feuerwehr das Dach des Fahrzeugs abnehmen. - Feuerwehr Altenbeken
Vorfahrt missachtet

Unfall mit drei Verletzten auf der B64 bei Altenbeken

Ein 43-Jähriger übersieht auf der B64 in Altenbeken beim Abbiegen ein Wohnmobil. Die Polizei sperrt die Fahrbahn zeitweise.

Als die Feuerwehrleute am Einsatzort eintrafen, quoll bereits dichter Raus aus der verschlossenen Garage. - Feuerwehr Paderborn
Feuerwehreinsatz

Dichter Rauch: Paderborner Feuerwehr löscht brennende Garage in Benhausen

Die Einsatzkräfte der Feuerwehr wurden am Mittwochabend um 23.20 Uhr zu einem Brand an der Straße "Eggeblick" im Paderborner Ortsteil Benhausen alarmiert.