Teaser Bild

Feuerwehr Paderborn

Die Feuerwehr Paderborn spielt heute eine unverzichtbare Rolle in der Sicherheit der Stadt und Umgebung. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, schnelle und effektive Hilfe bei verschiedenen Notfällen wie Bränden, technischen Rettungen und medizinischen Notfällen zu leisten. Die Leitstelle an der Flughafenstraße 34 in Büren ist das Herzstück für die Koordination sämtlicher Einsätze. Dort werden Notrufe, die über die 112 eingehen, entgegengenommen und ausgewertet. Je nach Schwere und Art des Vorfalls wird ein entsprechender Feuerwehreinsatz organisiert. Das reicht vom einfachen Brand in einer Wohnung bis hin zu Großbränden, die mehrere Abteilungen und oft auch überörtliche Hilfe erfordern. Die Feuerwehr Paderborn setzt modernste Technologien und gut ausgebildetes Personal ein, um den Bürgern bestmöglichen Schutz zu bieten.

Die Löschzüge Delbrück und Boke rückten zur Leubuser Straße aus. - Ekkehard Wind
Bewohner wohl im Streit

Vergessenes Essen sorgt für Feuerwehreinsatz in Delbrück

Die gesamte Wohnung wird stark verraucht. Lange dauerte der Einsatz für die Feuerwehrleute jedoch nicht an.

Johannes Grothoff mit dem neuen Motorrad für den Katastrophenschutz und die Feuerwehren im Kreis Paderborn. - Ralph Meyer
Teil des Katastrophenschutzes

Neues Delbrücker Feuerwehr-Motorrad bewährt sich bei Übung im Eggegebirge

Nach acht Jahren Pause: Feuerwehr im Kreis Paderborn wieder auf zwei Rädern mit einem Motorrad unterwegs.

Nächtlicher Einsatz an der Grundschule für die Feuerwehr in Borchen. - Reinhard Rohlf
Kurzer Einsatz

Brennende Fußmatte an Borchener Grundschule

Aufgrund der Nähe zum Gebäude alarmiert die Leitstelle zwei Löschzüge zur Einsatzstelle.

Salzkottener Feuerwehrleute bergen Gasflaschen aus der brennenden Werkstatt. - Ralph Meyer
Feuerwehreinsatz

Werkstattbrand mitten in Salzkottener Wohngebiet

Werkstattbrand in einem Salzkottener Wohngebiet nahe der Thüler Straße

Beim Abflämmen von Unkraut auf einem Garagenhof geriet die Garage samt eingelagerter Güter in Brand. - Ralph Meyer
An der Bielefelder Straße

Beim Unkraut-Abflämmen: Garage in Sennelager in Brand gesetzt

Offenbar war ein brennendes Blatt in die Garage geweht worden. Die Polizei nahm noch am Samstagabend die Ermittlungen auf.

Der 23 Jahre alte Fahrer dieses Mazda 2 missachtete nach Auskunft der Polizei die Rotlicht zeigende Ampel an der Boker Straße und prallte auf der Kreuzung mit dem Skoda Octavia eines 35-Jährigen zusammen, der auf der Paderborner Straße (B 64) Richtung Paderborn fuhr. - Ralph Meyer
Vier Autos mit Totalschaden

Drei Menschen bei schwerem Verkehrsunfall auf der B64 in Delbrück verletzt

In der Nacht zu Donnerstag kam es zu einer Karambolage auf der Kreuzung B64 und Boker Straße. Ein Großangebot an Rettungskräften war vor Ort.

Bei einer Verpuffung im Heizungskeller dieses Ahdener Einfamilienhauses wurde ein 56-jähriger Bewohner verletzt. - Ralph Meyer
Einsatz in Einfamilienhaus

56-Jähriger in Büren bei Verpuffung in Heizungskeller verletzt

Bei einer Verpuffung im Heizungskeller in einem Einfamilienhaus in Ahden ist am Dienstagabend ein 56-jähriger Monteur verletzt worden.

Die Beschleunigungssensoren im Smartphone werteten den Aufprall als schwere Kollision. - Andreas Frücht
Fehlalarm

Auf Autodach vergessenes Handy sendet Notruf - Delbrücker Feuerwehr rückt aus

Das Telefon fällt während der Fahrt vom Autodach und sendet einen Notruf. Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei rücken Richtung Sudhagen aus.

Bei der Kollision von zwei Motorrollern auf der Ostenländer Straße in Höhe des Feuerwehrgerätehauses wurden drei junge Menschen verletzt. - Ralph Meyer
Unfall in Sande

Zwei Motorroller verunglücken auf der Ostenländer Straße in Sande

Beim Zusammenstoß von zwei Motorrollern werden am Sonntagnachmittag in Paderborn drei junge Menschen verletzt.

Bei einem Badeunfall auf einer Arbeitsplattform im Lippesee wurde ein Badegast erheblich verletzt. - © RalphMeyer
Rettungsaktion

Paderborner Feuerwehr rettet Verletzten per Boot von Arbeitsplattform im Lippesee

Nach einem Badeunfall musste am Freitagabend ein verletzter Schwimmer durch die Feuerwehr von einer Arbeitsplattform gerettet werden.

Durch einen technischen Defekt in der Turmbeleuchtung kam es zu einer Rauchentwicklung im Maspernturm. Die Feuerwehr schaltete daraufhin die Stromversorgung ab. - Ralph Meyer
Rauch im Maspernturm

Feuerwehr rückt zu historischem Denkmal am Paderborner Maspernplatz aus

Passanten entdecken Rauch, der aus dem mittelalterlichen Turm neben der Paderhalle quillt.

Auf der Warburger Straße kollidierte ein Ford Fiesta mit einem VW Polo. Beide Fahrerinnen wurden dabei verletzt. - Ralph Meyer
Unfall

Zwei Autofahrerinnen werden in Paderborn beim Zusammenstoß verletzt

Die Feuerwehr war mit zwei Rettungswagen und dem Notarzt im Einsatz. Die Warburger Straße musste gesperrt werden.

Der Deutsche Wetterdienst warnt vor hohen Windgeschwindigkeiten in Paderborn und Höxter. - Christian Ohde
Hohe Windgeschwindigkeiten

Sturm-Warnung aufgehoben: Keine größeren Schäden in den Kreisen Paderborn und Höxter

Bis zum Abend galt eine amtliche Warnung des Deutschen Wetterdienstes. Schlimmer trifft es den Norden Deutschlands.

Die Paderborner Feuerwehr hatte die Flammen schnell im Griff. Dennoch entstand erheblicher Sachschaden. - Pixabay
Brandstiftung

Auto brennt im Paderborner Riemekeviertel: Geht die Brandserie weiter?

Hat der Feuerteufel im Paderborner Riemekeviertel erneut zugeschlagen? Die Polizei ermittelt nach einem Brand am Montagabend auch in diese Richtung.

Nach dem Unfall auf der Driburger Straße wurde das verletzte Kind per Rettungshubschrauber in die Klinik gebracht. - Feuerwehr Paderborn
Unfall auf Driburger Straße

Update: Rettungshubschrauber fliegt 16-Jährige nach Unfall in Paderborn in Spezialklinik

Auf der Driburger Straße am Kaukenberg wird die Fußgängerin von einem Auto erfasst. Am Tag danach gibt es jedoch positive Nachrichten.

Aktuell ist die Friedrichstraße in eine Richtung voll gesperrt. - Niklas Tüns
Baustellen-Übersicht

Mit Einschränkungen für den Verkehr: Hier wird im Kreis Paderborn gebaut

Vielerorts wird gebaut - von der Paderborner City über Ortsdurchfahrten bis zu den Autobahnen. Wo genau und wie die Zeitpläne sind, zeigt der Überblick.

Ohne Verletzte, aber mit hohem Sachschaden endete am Montagabend ein Zusammenstoß von zwei Autos auf der Kaunitzer Straße. - Ralph Meyer
Vorfahrt missachtet

Hoher Sachschaden nach Zusammenstoß in Delbrück

Nach einem Zusammenstoß auf der Kaunitzer Straße müssen beide Fahrzeuge abgeschleppt werden.

In einem Lagerraum, in dem Fette und Schmierstoffe aufbewahrt wurden, kam es zu einem Brand. Die Feuerwehr Hövelhof verhinderte ein Übergreifen der Flammen auf die angrenzende Werkstatt. - Ralph Meyer
Eigentümer verletzt

Feuer in Autowerkstatt in Hövelhof: 84-Jähriger wollte Unkraut abflämmen

Der Eigentümer löst den Brand fahrlässig mit einem Gasbrenner aus. Die Flammen drohen auf die angrenzende Werkstatt überzugreifen.

Beim Zusammenstoß eines Motorrades mit einem vollbesetzten Skoda Kombi werden drei Personen verletzt. - Ralph Meyer
Motorrad prallt gegen Kombi

Drei Verletzte bei Unfall auf Kreuzung am Frankfurter Weg in Paderborn

Drei Menschen werden am Sonntagabend bei einem Zusammenstoß eines Motorrades mit einem vollbesetzten Personenwagen verletzt.

Im ersten Stock eines Wohn- und Geschäftshauses schmorte am frühen Sonntagmorgen Essen auf dem Herd. Die Flammen hatten bereits auf die Dunstabzugshaube übergegriffen. - Ralph Meyer
Dunstabzugshaube in Brand

Feuerwehreinsatz am frühen Sonntagmorgen am Paderborner Rosentor

Am frühen Sonntagmorgen schmort vergessenes Essen auf Herd, während der Bewohner eingeschlafen ist.

Vier Einheiten der Paderborner Feuerwehr, zwei Rettungswagen und zwei Notärzte rückten zum Wohnungsbrand in der Stephanusstaße aus. - Ralph Meyer
Großeinsatz

Brandstiftung zerstört Wohnung in der Paderborner Südstadt

Hohen Sachschaden löst am Samstagabend ein Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus in der Stephanusstraße in Paderborn aus.

In einigen Orten im Kreis Paderborn sorgte das Sturmtief für umgestürzte Bäume, so wie an der Kirchbrede in Delbrück. Hier war die Feuerwehr am frühen Freitagmorgen im Einsatz. - Feuerwehr Delbrück
Sturmtief "Lambert"

Unwetter im Kreis Paderborn läuft glimpflich ab - nur wenige Feuerwehr-Einsätze

Auch wenn zwischenzeitlich im Kreis Paderborn die höchste Warnstufe galt, hat das Gewitter- und Sturmtief "Lambert" der Feuerwehr nur wenige Einsätze beschert.

Am Kalli-Gaulke-Weg wird das neue Feuerwehrgerätehaus der Bad Lippspringer Feuerwehr gebaut. - Uwe Müller
Millionen-Investition

Grünes Licht für neues Feuerwehrgerätehauses in Bad Lippspringe

Nun hat der Rat Bad Lippspringe endgültig grünes Licht für den Bau des neuen Feuerwehrgerätehauses gegeben. Die Mehrkosten belasten den nächsten Haushalt.

Blick durch das Absperrgitter auf das ausgebrannte Motorradgeschäft in Sankt Augustin. Nach dem Brand mit zwei toten Feuerwehrleuten laufen die Ermittlungen zur Brandursache. - picture alliance/dpa
Unglück in Sankt Augustin

Tödliches Einsatzende: Auch Feuerwehren im Kreis Paderborn tragen Trauer

Der Tod zweier Feuerwehrleute macht auch die Kameraden im Kreis Paderborn tief betroffen. Sie berichten, wie wichtig die Nachbereitung schwerer Einsätze ist.

Die Feuerwehrleute begannen sofort mit dem Löschen der Brände. - Feuerwehr Paderborn
Brandserie

Rauchsäule über dem Westfriedhof: Müllcontainer brennen in Paderborn

Die Feuer verteilen sich über das gesamte große Gelände im Riemekeviertel, was den Einsatz erschwert.