
Feuerwehr Paderborn
Die Feuerwehr Paderborn spielt heute eine unverzichtbare Rolle in der Sicherheit der Stadt und Umgebung. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, schnelle und effektive Hilfe bei verschiedenen Notfällen wie Bränden, technischen Rettungen und medizinischen Notfällen zu leisten. Die Leitstelle an der Flughafenstraße 34 in Büren ist das Herzstück für die Koordination sämtlicher Einsätze. Dort werden Notrufe, die über die 112 eingehen, entgegengenommen und ausgewertet. Je nach Schwere und Art des Vorfalls wird ein entsprechender Feuerwehreinsatz organisiert. Das reicht vom einfachen Brand in einer Wohnung bis hin zu Großbränden, die mehrere Abteilungen und oft auch überörtliche Hilfe erfordern. Die Feuerwehr Paderborn setzt modernste Technologien und gut ausgebildetes Personal ein, um den Bürgern bestmöglichen Schutz zu bieten.

Auto fährt auf Wohnmobil auf
Am Sonntagnachmittag wurden die Feuerwehr und Rettungskräfte gegen 17.49 Uhr zu einem Unfall auf der Autobahn 44 alarmiert.

Stundenlanger Feuerwehreinsatz am Sennebahnhof
Nicht nur der unwegsame Zugang zu dem Gebäude stellt die Feuerwehr vor Probleme. Später sorgt das Gewitter für mehrere Einsätze.

Dachstuhlbrand nach Blitzschlag in Wünnenberger Ortsteil
Die Eigentümer können das Feuer durch eigene Löschversuche bis zum Eintreffen der Feuerwehr in Schach halten.

Küchengerät auf heißer Herdplatte löst Feuerwehreinsatz im Waldbad aus
Paderborn-Schloß Neuhaus. Durch ein Küchengerät auf einer eingeschalteten, heißen Herdplatte kam es am Freitagnachmittag in einer Wohnung auf dem Gelände des Waldbades an der Hermann-Löns-Straße zu einer Rauchentwicklung. Dabei zog sich ein Bewohner eine leichte Rauchgasvergiftung zu. Um 16...

Dem wilden Müll wird in Paderborn der Kampf angesagt
Manchen Zeitgenossen scheint es zu mühsam zu sein, ausrangierte Gegenstände zu einem Paderborner Recyclinghof zu bringen. Sie vermüllen damit die Natur.

Stadtentwässerungsbetrieb spült Millionen in die Stadtkasse
Der Stadtentwässerungsbetrieb Paderborn (STEB) hat 2020 einen Jahresüberschuss von 11,6 Millionen Euro erwirtschaftet.

Gasleitung bei Baggerarbeiten in Salzkotten beschädigt
Ein Erdgas-Leck an der Scharmeder Straße Ecke Heideweg hat am Donnerstag zu einem größeren Einsatz von Feuerwehr, Polizei und Energieversorger geführt.

Sechs Verletzte nach Autounfall in Delbrück
Um einen Auffahrunfall zu vermeiden, fuhr der Fahrer des Hyundai links am abbiegenden Ford Transit vorbei und rammte den Wagen auf der Fahrerseite.

Auto gerät ins Schleudern und prallt in Leitplanke auf der A44
Zwischen dem Autobahnkreuz Bad Wünnenberg-Haaren und der Anschlussstelle Lichtenau war in Fahrtrichtung Kassel ein PKW ins Schleudern geraten und in die Leitplanke geprallt.

"Dixi"-Klo und Baustellenabsperrung angezündet
Paderborn. In einem Baustellenbereich am Tegelweg ist am frühen Freitagmorgen eine mobile Toilette sowie Absperrmaterial durch ein Feuer zerstört worden. Die Polizei Paderborn ermittelt nun wegen Verdachts auf Brandstiftung. Das Feuer wurde gegen 2.40 Uhr von einem Anwohner entdeckt und der Polizei gemeldet...

Erneut Unfall am Stauende auf der A44
Zwei Personen werden bei dem Unfall verletzt. Der Feuerwehreinsatzleiter kritisiert die Bildung der Rettungsgasse als katastrophal.

Dreimal Brandstiftung: Jetzt soll das Aatalhotel abgerissen werden
Es ist nicht mehr schön anzusehen, wird offenbar heimlich von Vandalen heimgesucht und soll nur noch weg: Das frühere Aatalhotel in Bad Wünnenberg soll möglichst bald dem Bagger zum Opfer fallen.

Feuerwehr-Einsatz in der Karl-Hansen-Klinik in Bad Lippspringe
Die Feuerwehr Bad Lippspringe musste am Samstag zu einem Einsatz in der Kar-Hansen-Klinik ausrücken. Betroffen war der Gebäudeteil, in dem Intensivmedizin und mehrere OP-Bereiche untergebracht sind.

Unbekannter zündet Papiermülltonne an
Mitten in der Nacht von Samstag auf Sonntag hat ein Unbekannter am Dörener Weg in Paderborn eine Papiermülltonne angezündet. Die Polizei geht von vorsätzlicher Brandstiftung aus.

Brandschutzerziehung mit Rudi Ratte: Feuerwehr startet Video-Podcast
Lange Zeit fielen Veranstaltungen von der Feuerwehr für Kindergärten aus. Mit Puppenspiel und Videos sollen die Kinder jetzt spielerisch und digtial lernen, wie ein Feuer richtig gelöscht wird.

Starkregen flutet Keller in Delbrücker Stadtteil
Besonders heftig betroffen von den Gewittern am Freitagabend war der Stadtteil Bentfeld, wo bis zu 40 Liter Niederschlag gemessen wurden.

Mehrfache Brandstiftung in leerstehender Neuhäuser Hofstelle
Zwei Gebäude brannten nieder. Im Haupthaus gelang es der Paderborner Feuerwehr, einen Entstehungsbrand rechtzeitig zu löschen.

Frau erleidet bei Unfall auf Baustelle schwere Kopfverletzungen
Ein 30-Jährige Frau ist am Samstagmorgen auf einer Baustelle im Paderborner Stadtteil Neuenbeken verunglückt und hat sich dabei schwere Verletzungen zugezogen. Sie stürzte durch eine Dachbodenöffnung.

Auto überschlägt sich in Gewitterschauer auf der A 44
Starke Niederschläge sind die Ursache für einen schweren Verkehrunfalls, der sich in den Mittagsstunden des Donnerstages auf der Autobahn 44 in Höhe des Stadtteils Bad Wünennberg-Haaren ereignete.

Unfall am Stauende auf A44: Autofahrer lebensgefährlich verletzt
Erneut hat es einen schweren Verkehrsunfall an einem Stauende auf den Autobahnen in der Region gegeben. Diesmal prallte ein Personenwagen auf das Heck eines Sattelzuges.

50 Fans begrüßen die türkische Nationalelf am Flughafen Paderborn
Zur Vorbereitung auf die Fußball-Europameisterschaft tragen die Türken am Donnerstag ein Testspiel gegen Moldawien in der Paderborner Benteler-Arena aus.

Wieder Brandstiftung? Leerstehendes Wünnenberger Hotel brennt erneut
Es ist das dritte Feuer im Aatal-Hotel in nur anderthalb Monaten. Die Polizei ermittelt. War es wieder Brandstiftung?

Autofahrer stirbt bei schwerem Unfall auf der A 33
Ein Transporter wird zwischen zwei Lkw eingeklemmt. Für den Fahrer aus Norddeutschland kam jede Hilfe zu spät. Die A 33 musste für mehrere Stunden gesperrt werden.

Vier Verletzte nach Unfall in der Stadtheide
Einen folgenschweren Unfall zweier Autos gab es am Samstagabend auf dem Dr.-Rörig-Damm. Dabei wurden mehrere Personen verletzt. Ein Fahrer wurde in seinem Fahrzeug eingeklemmt.

Brandstiftung, Diebstahl und Sachbeschädigungen auf MZG-Gelände
Nachdem mehrere Fälle von Einbrüchen, Sachbeschädigung und Brandstiftung auf dem Gelände des Medizinischen Zentrums für Gesundheit in Bad Lippspringe bekannt geworden sind, sucht die Polizei Zeugen.