Teaser Bild

Feuerwehr Paderborn

Die Feuerwehr Paderborn spielt heute eine unverzichtbare Rolle in der Sicherheit der Stadt und Umgebung. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, schnelle und effektive Hilfe bei verschiedenen Notfällen wie Bränden, technischen Rettungen und medizinischen Notfällen zu leisten. Die Leitstelle an der Flughafenstraße 34 in Büren ist das Herzstück für die Koordination sämtlicher Einsätze. Dort werden Notrufe, die über die 112 eingehen, entgegengenommen und ausgewertet. Je nach Schwere und Art des Vorfalls wird ein entsprechender Feuerwehreinsatz organisiert. Das reicht vom einfachen Brand in einer Wohnung bis hin zu Großbränden, die mehrere Abteilungen und oft auch überörtliche Hilfe erfordern. Die Feuerwehr Paderborn setzt modernste Technologien und gut ausgebildetes Personal ein, um den Bürgern bestmöglichen Schutz zu bieten.

Problematisch wird Starkregen, wenn die Entwässerung überlastet ist - wie auf diesem Bild von 2010, als die Rathenaustraße auf einer Länge von 40 Metern komplett unter Wasser stand. - Archivfoto: Marc Köppelmann
Paderborn

So steht es um den Starkregenschutz in Paderborn

Die Stadt hat ihre Maßnahmen vorgestellt. Dabei geht es vor allem um Vorsorge. Mögliche Gefahrenpunkte sollen bald noch genauer vorhergesagt werden können.

Bei einem Auffahrunfall zwischen zwei Personenwagen auf der Münsterstraße (B 64) im Bereich der Anschlussstelle zur A 33 wurden zwei Insassen verletzt. - Ralph Meyer
Paderborn

Zwei Verletzte bei Auffahrunfall auf der B 64

Bei einem Auffahrunfall auf der Münsterstraße (B 64) in Höhe der Anschlussstelle Paderborn-Schloß Neuhaus der Autobahn 33 wurden am frühen Nachmittag zwei Personen verletzt.

Der Wasserschaden beschädigte die Heizungsanlage der Delbrücker Gesamtschule. Das Wasser stand in Heizungsräumen zum Teil bis zu einen Meter hoch. - Stadt Delbrück
Delbrück

Wasserschaden legt Schule und Delbrücker Stadtverwaltung lahm

Wegen eines technischen Defekts strömt Wasser mit hohem Druck in den Heizungskeller unter der Delbrücker Gesamtschule. Zeitweise ist auch die Computertechnik betroffen. Erinnerungen an 2007 werden wach.

Bei dem Unfall in einer lang gezogenen Kurve wurden alle Fahrzeuge beschädigt. - Feuerwehr Paderborn
Paderborn

Drei Autos, sechs Verletzte: Schwerer Unfall in Elsen

Bei der Kollision dreier Autos im Stadtteil Elsen sind am Freitagabend sechs der insgesamt acht Insassen zum Teil schwer verletzt worden.

Christopher Dütting und René Overkott vom Bauhof der Gemeinde Altenbeken präsentieren die neue Plattform. - Phon Bee/Gemeinde Altenbeken
Altenbeken

Am Altenbekener Viadukt gibt es wieder eine Aussichtsplattform

Nach dem verheerenden Feuer hat die Gemeinde den beliebten Anlaufpunkt wiederaufgebaut. Sie soll künftig stärker überwacht werden.

Der Brand im vierten Obergeschoss konnte rasch gelöscht werden. - Feuerwehr Paderborn
Paderborn

Gefrierschrank löst starke Rauchentwicklung aus

Die Feuerwehr Paderborn wird zu einem Brand an der Straße im Lichtenfelde gerufen.

Stehen zumindest einige der Buden bald länger? Der Paderborner Wochenmarkt aus der Vogelperspektive. - Gerd Vieler
Paderborn

"Noch Luft nach oben"? Stadt prüft Verlängerung des Wochenmarktes

Dabei geht es in erster Linie um Verzehrstände. Auch ein möglicher Abendmarkt wurde ins Spiel gebracht. Es gibt aber Bedenken.

Von dem Gebäude in der Kleingartenanlage Balhorner Feld blieb nur ein Gerippe übrig. - Feuerwehr Paderborn
Paderborn

Doppelte Brandstiftung? Paderborner Polizei ermittelt weiter

Ein Zusammenhang der beiden Feuer wird nicht ausgeschlossen. Die Ermittler stehen allerdings vor einem Problem.

Für diese Parkplätze Am Damm ist der Sensor oberhalb des weißen Hotel-Hinweisschildes am Laternenpfahl installiert. - Sabine Kauke
Paderborn

Digitale Erfassung soll Parkplatzsuche in Paderborn einfacher machen

Das Parkleitsystem zeigt an den Paderborner Einfallstraßen an, wo es aktuell wie viele freie Parkplätze gibt. Nicht immer funktioniert das richtig gut.

Der abgespeckte Pottmarkt im Grünen zu "Libori light" ist gut angenommen worden. Beim Lunapark soll es jetzt den "Lunamarkt" geben. - Birger Berbüsse
Paderborn

Lunapark-Kirmes wird um einen Marktbereich erweitert

Weil der pandemiebedingt abgespeckte "Pottmarkt" so gut angenommen wurde, wird es ein ähnliches Angebot bei der Lunapark-Kirmes geben.

Die Bedingungen im Neuenbekener Gerätehaus entsprechen nicht mehr den aktuellen Standards. - (Symbolbild) Pixabay
Paderborn

Gerätehaus in Neuenbeken wird saniert

Das Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr im Paderborner Ortsteil Neuenbeken ist in die Jahre gekommen und erfüllt die heutigen Anforderungen nicht mehr.

Die Landmaschine stürzte um und rutschte in den Straßengraben. - Feuerwehr Bad Wünnenberg
Bad Wünnenberg

Verunglücktes Traktorgespann blockiert Kreisstraße bei Fürstenberg

Ein Strohwagen hat am Mittwoch die Kreisstraße 36 zwischen Fürstenberg und Bleiwäsche blockiert. Der dazugehörige Traktor stürzte auf die Seite.

Am Ossensteg in Altenbeken ist am Dienstagmorgen bei Bauarbeiten eine Gasleitung beschädigt worden. - Uwe Müller
Altenbeken

Gasleitung in Altenbeken beschädigt - Leck schnell gestopft

Im Bereich der Straße Ossensteg ist am Dienstagvormittag bei Bauarbeiten eine Gasleitung in Altenbeken beschädigt worden und Gas strömt aus.

In voller Ausdehnung brennt das Gebäude in der Kleingartenanlage Balhorner Feld. - Feuerwehr Paderborn
Paderborn

Vereinsheim durch Feuer vollständig zerstört - Verdacht auf Brandstiftung

Zu gleich zwei Einsätzen im Bereich des Balhorner Feldes rückte die Paderborner Feuerwehr in der Nacht aus. In einer Kleingartenanlage kam es zu einem ersten Feuer.

Dietmar Regener, stellvertretender Betriebsleiter beim ASP, zeigte Ausschussmitgliedern die Baufortschritte in der Tiefgarage am Königsplatz. Die Steigung der neuen Ein- und Ausfahrt an der Marienstraße ist im Vergleich zur bisherigen Zufahrt für Autofahrer deutlich angenehmer. - Sabine Kauke
Paderborn

Neue Zufahrt zur Tiefgarage Königsplatz wird teurer

In Kürze wird sich die Zufahrt zur Tiefgarage Königsplatz in Paderborn verändern, weil die Königstraße im Rahmen der Quartiersneugestaltung Fußgängerzone wird.

Das Auto des Borcheners musste mit einem Kran geborgen werden. - Feuerwehr Borchen
Borchen

Feuerwehr muss eingeklemmten Autofahrer befreien

Ein offenbar alkoholisierter Mann ist am Samstag mit seinem Auto verunglückt und hat sich dabei schwer verletzt.

Das Fahrzeug stieß frontal mit dem Wildschwein zusammen. - Raphael Athens
Hövelhof

Verkehrsunfall in Hövelhof: BMW kollidiert mit Wildschwein

Glück im Unglück hatte der junge Fahrer eines BMW, als er mit seinem Fahrzeug auf dem Lippspringer Postweg frontal auf ein Wildschwein traf.

Anton Bürger hat sich fast sein ganzes leben für die Feuerwehr eingesetzt. - Wieskotten
Bad Wünnenberg

Trauer um Bad Wünnenbergs Ehren-Wehrführer

Anton Bürger hat sich fast sein ganzes leben für die Feuerwehr eingesetzt. | © Wieskotten Bad Wünnenberg (bw). Der Ehren-Wehrführer und erste Stadtbrandmeister der Stadt Bad Wünnenberg ist tot. Der Bad Wünnenberger Anton Bürger verstarb im Alter von 94 Jahren. Er war verheiratet und Vater von drei Kindern...

Die Borchener Feuerwehr löschte die in Flammen stehenden Autos. - Sarah Jonek
Borchen

Zwei Autos brennen in Borchen

Wie die Paderborner Polizei mitteilt, haben am frühen Freitagmorgen zwei Autos auf einem Parkplatz an der Hauptstraße in Kirchborchen gebrannt

Ein Auffahrunfall löst die Kollision mit dem Motoradfahrer aus. - Feuerwehr Delbrück
Delbrück

Schwerstverletzter Motorradfahrer bei Unfall auf Westenholzer Straße

Drei Unfälle hielten die Rettungskräfte in Delbrück am Mittwochnachmittag in Atem. Ein Motorradfahrer erleidet schwerste Verletzungen, bei ihm kann Lebensgefahr nicht ausgeschlossen werden.

Der Motorradfahrer wurde später schwer verletzt gefunden. - Andreas Frücht
Borchen

Verletzten Motorradfahrer bei nächtlichem Unfall im Straßengraben gefunden

Ein zunächst mysteriöser Unfall ereignete sich in der Nacht in Borchen. Ein Auto und ein Motorrad kollidierten - doch von einem Beteiligten fehlt jede Spur.

Im Zusammenhang mit den Aktionen der Veranstaltungswirtschaft „Night of Light“ wurde bereits die Stadtbibliothek beleuchtet. Dies soll nun wiederholt werden. - Berni & Freunde GmbH
Paderborn

Temporärer Wein- und Biergarten vor der Stadtbibliothek

Alkoholfreie Getränke gibt es an einem umgebauten Gerätewagen der Schweizer Feuerwehr, Wein am historischen Unimog mit Kran und Bier am Hubschrauber.

Am frühen Sonntagmorgen ist auf der Verner Straße in Salzkotten ein Audi A 3 gegen einen Straßenbaum geprallt. Beide Insassen kamen dabei ums Leben. - Ralph Meyer
Salzkotten

Zwei junge Männer sterben bei schwerem Verkehrsunfall

Der Audi kam auf der Fahrt in Richtung Verne offenbar mit hoher Geschwindigkeit in einer leichten Rechtskurve von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum.

Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der Eschenstraße kam eine 22-jährige Salzkottenerin mit ihrem Renault Clio von der Straße ab, prallte gegen einen Baum und wurde im Wrack eingeklemmt. - Ralph Meyer
Salzkotten

Eingeklemmt: Junge Fahrerin prallt gegen einen Baum

Bei einem Verkehrsunfall auf der Eschenstraße (Kreisstraße 32) ist am frühen Donnerstagmorgen eine junge Autofahrerin aus Salzkotten schwer verletzt worden.

Beim Zusammenstoß von zwei Autos auf der Kreuzung Heinz-Nixdorf-Ring/Münsterstraße werden beide Fahrerinnen verletzt. - Ralph Meyer
Paderborn

Zwei Verletzte nach Zusammenstoß auf der Münsterstraße

Durch den Zusammenprall wurden beide Fahrzeuge in den Kreuzungsbereich geschleudert. Beide Fahrerinnen zogen sich dabei Verletzungen zu.