Teaser Bild

Feuerwehr Paderborn

Die Feuerwehr Paderborn spielt heute eine unverzichtbare Rolle in der Sicherheit der Stadt und Umgebung. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, schnelle und effektive Hilfe bei verschiedenen Notfällen wie Bränden, technischen Rettungen und medizinischen Notfällen zu leisten. Die Leitstelle an der Flughafenstraße 34 in Büren ist das Herzstück für die Koordination sämtlicher Einsätze. Dort werden Notrufe, die über die 112 eingehen, entgegengenommen und ausgewertet. Je nach Schwere und Art des Vorfalls wird ein entsprechender Feuerwehreinsatz organisiert. Das reicht vom einfachen Brand in einer Wohnung bis hin zu Großbränden, die mehrere Abteilungen und oft auch überörtliche Hilfe erfordern. Die Feuerwehr Paderborn setzt modernste Technologien und gut ausgebildetes Personal ein, um den Bürgern bestmöglichen Schutz zu bieten.

Für den Feuerwehreinsatz wegen eines Kellerbrandes musste die Detmolder Straße in Bad Lippspringe voll gesperrt werden. - Niklas Tüns
Ursache steht fest

Kellerbrand mitten in Bad Lippspringe: Bewohner flüchten auf den Balkon

Vier Personen sind wegen Rauchgasen direkt betroffen. Die zentrale Detmolder Straße wird für die Einsatzdauer gesperrt. Der Schaden ist hoch.

Gegen 14.50 Uhr ist das Dach des Zweifamilienhauses durchgebrannt. Die Feuerwehr kämpft weiter gegen die Flammen an. - Ralph Meyer
Zweifamilienhaus zerstört

Ursache nach Großbrand im Kreis Paderborn geklärt – Spendenaktionen für Betroffene

Einsatzkräfte der Feuerwehr Lichtenau bekämpften einen Vollbrand. Flammen drohten zeitweise auch auf ein benachbartes Gebäude überzugreifen.

Durch einen medizinischen Notfall verlor der Fahrer des Kleintransporters die Kontrolle über sein Fahrzeug, das einen Straßenbaum streifte. - Ralph Meyer
Medizinischer Notfall

58-jähriger Transporterfahrer streift bei Delbrück einen Straßenbaum

Die Feuerwehr Delbrück rückt mit drei Einheiten aus. Der Fahrer war entgegen ersten Meldungen nicht eingeklemmt.

Selbst bei extrem böigem Wind gelingt die Landung der Drohne nach dem Erkundungsflug. Darüber freuen sich (v. l.) Mark Nigriny, Christoph Rüther und Stephan Reckhaus. - Ralph Meyer
Autonome Drohne

Deutschlandweit einzigartig: Drohne fliegt in Paderborn der Feuerwehr voraus

Aus der Luft erhalten Helfer künftig Lagebilder, noch bevor sie vor Ort sind. Erste Testeinsätze verlaufen erfolgreich. Drei weitere Drohnen sind bestellt.

Hinter Bäumen versteckt und von der Straße nicht einsehbar war der Opel Astra mit beiden Insassen in einem Waldstück neben der Haaerener Straße auf dem Dach liegen geblieben. - Ralph Meyer
Unfall

Auto schleudert in Salzkotten in Waldstück und bleibt auf dem Dach liegen

Das Fahrzeug war nach dem Unfall von der Straße aus nicht zu sehen. Verletzte Insassen machen durch Hupen auf sich aufmerksam.

Beim Dachstuhlbrand eines Mehrparteienhauses und einer angrenzenden Garage im Salzkottener Stadtteil Upsprunge wurden auch eine Photovoltaikanlage und zwei Wohnungen in Mitleidenschaft gezogen. - Ralph Meyer
Einsatz in Upsprunge

Dachstuhlbrand im Kreis Paderborn: Brandursache ist ermittelt

Die Feuerwehr Salzkotten ist mit 55 Kräften bis zum Morgen im Einsatz. Das Feuer zerstört die Fotovoltaikanlage auf dem Dach.

Auf kurvenreicher Strecke hat ein Motorradfahrer am Montagabend sein Handy verloren. Es folgt ein großer Einsatz der Feuerwehr. - Marijan Murat/dpa
Feuerwehr rückt aus

Motorradfahrer verliert bei Lichtenau Handy und löst großen Einsatz aus

Ein automatischer Notruf eines Smartphones geht in der Leitstelle ein. Vor Ort ist jedoch kein Unfall passiert – zum Einsatz kommt es trotzdem.

Der Pkw brannte an der Einmündung des Buchenhofs zur Paderborner Straße in Borchen vollständig aus. - Feuerwehr Borchen
Nahe Paderborn-Mönkeloh

Auto brennt auf Paderborner Straße in Borchen aus

Einsatz für die Feuerwehr am frühen Montagmorgen. Der Bereich Buchenhof grenzt an das Industriegebiet Paderborn-Mönkeloh an.

Sie wurden von Innenminister Herbert Reul für langjährige Treue ausgezeichnet. Unser Bild zeigt (vorn, v. l.). Frank Hansel, Johannes Fahl, Christian Brüchert, Michael Bolte, Heinz Noje und Jacqueline Pleines; (hinten, v. l.) Meinolf Schormann-Diekmann, Markus Müller, Bernhard Horst, Berthold Schulte und Jürgen Kersting. - Ralph Meyer
Feuerwehr zieht Jahresbilanz

Fast 500 Einsätze bereiten Feuerwehr Delbrück ein arbeitsreiches Jahr

In der Stadt sind 414 Feuerwehrleute in sechs Löschzügen und Sondereinheiten aktiv. Goldene Ehrennadel für Meinolf Strunz.

Das Motorrad des schwer verletzten Mannes liegt am Seitenstreifen der B1. - Feuerwehr Paderborn
Unfall an der A33

Motorradfahrer stürzt auf B1 bei Paderborn und kollidiert mit Auto

Der Mann kommt schwer verletzt ins Krankenhaus. Die Insassen (77 und 75 Jahre alt) des Pkw müssen wegen eines Schocks behandelt werden.

Auf dem Dach eines Zweiparteien-Reihenhauses an der Wigbertstraße in der Südstadt war die Paderborner Feuerrwehr am Mittwochabend bei einem Kaminbrand im Einsatz. - Ralph Meyer
Brand in der Südstadt

Feuerwehr bekämpft Kaminbrand in einem Paderborner Reihenhaus

Die Einsatzkräfte der Wache haben die Lage schnell im Griff. Das Wohnhaus im Obergeschoss bleibt unversehrt.

Die Erdgeschosswohnung in einem Mehrparteienhaus in Delbrück brannte komplett aus. - Feuerwehr Delbrück
Zerstörte Wohnung

Nach Wohnungsbrand in Delbrücker Neubaugebiet - Polizei geht von Brandstiftung aus

60 Delbrücker Feuerwehrleute rücken aus. Als der Brand ausbricht, halten sich zwei Frauen und zwei Hunde in der betroffenen Wohnung auf.

Der Fahrer eiens Kleinwagens muss auf der A33 von der Borchener Feuerwehr aus seinem verunfallten Fahrzeug befreit werden. - Feuerwehr Borchen
Sperrung der Fahrtrichtung

Pkw überschlägt sich auf A33 bei Borchen

Ein verletzter Fahrer muss von der Feuerwehr befreit werden. Er kommt per Hubschrauber in ein Krankenhaus.

Wegen des Feuerwehreinsatzes an der Rosenstraße war auch der Le-Mans-Wall in Paderborn gesperrt. - Holger Kosbab
Tipps zum richtigen Umgang

Nach Großeinsatz in Paderborn: Was tun bei verdächtigen Paketen und Briefen?

Teile der City wurden wegen eines verdächtigen Umschlags lahmgelegt. Warum man dann keine Angst haben muss, in einem solchen Fall die Polizei zu alarmieren.

Die Delbrücker Feuerwehr rückt am Donnerstagvormittag zur Grundschule Johannes an der Graf-Sporck-Straße aus. - Feuerwehr Delbrück
Alarm am Morgen

Brandgeruch: Delbrücker Grundschule evakuiert

Aufregender Schultag an der Johannes-Grundschule. Schulkinder, Lehrerinnen und Lehrer verlassen vorsorglich das Gebäude.

Rund 55 Feuerwehrleute waren bei dem Brand eines landwirtschaftlichen Anwesens am Dörenerholzweg in Benhausen im Einsatz. - Ralph Meyer
Große Rauchwolke am Abend

Scheune brennt auf Hof in Paderborner Ortsteil ab - 100.000 Euro Schaden

Das Feuer wurde wohl durch einen technischen Defekt ausgelöst. Drei ausgerissene Pferde müssen eingefangen werden.

Die Feuerwehr Altenbeken löschte das brennende Auto in Buke. - Feuerwehr Altenbeken
Totalschaden

Auto fängt während der Fahrt bei Altenbeken Feuer

Während der Fahrt steigt Rauch aus dem Motorraum auf. Der Fahrer kann noch aussteigen und die Feuerwehr alarmieren.

Der Verwaltungsstandort Am Hoppenhof ist einer der Arbeitsplätze für viele Mitarbeitende der Paderborner Stadtverwaltung. (Archivbild) - Markus Freckmann
Engpässe in zwei Bereichen

Fast 200 unbesetzte Stellen in der Stadt Paderborn – trotz wachsendem Personal

Die Verwaltung wächst zwar nominell an, dennoch liegt in manchen Bereichen ein Mangel an Mitarbeitenden vor. Weitere Herausforderungen zeichnen sich ab.

Mehr als 50 Einsatzkräfte kümmern sich um das Feuer und die Verletzten. - Andreas Frücht (Archiv)
In der UfA Stöckerbusch

Wieder Feuer in Stöckerbusch: Insasse setzt Zelle in Bürener Abschiebehaft in Brand

Feuerwehr und Rettungsdienst rücken zu einem Großeinsatz aus. Mehr als ein halbes Dutzend Menschen müssen medizinisch versorgt werden.

Einsatzkräfte der Feuerwehr Paderborn erkunden das Mehrparteienhaus in der Füllers Heide, im dem 43 Bewohner gemeldet sind. - Ralph Meyer
Hohe Messwerte

Kohlenmonoxid-Alarm in Paderborn: Feuerwehr evakuiert Mehrparteienhaus

Hausbewohner alarmieren am Sonntagabend die Feuerwehr. Sie hatten einen leichten Brandgeruch im Keller bemerkt. Am Ende muss das gesamte Haus evakuiert werden.

Die Urkunde der Stadt zum Neuhäuser Jubiläum. Darüber freuen sich (v. l.) Ludger Schmidt, Tobias Kohnert, Benjamin Follert und Michael Dreier. - Ralph Meyer
Mit vielen Fotos

Auf der Blaulichtmeile im Neuhäuser Schlossgarten drängen sich Jung und Alt

Die Blaulichtfamilie arbeitet auch beim Feiern Hand in Hand. Es entsteht ein „Gänsehautfeeling“ beim ökumenischen Gottesdienst.

Die Standarten der Feuerwehren bei den Festansprachen und Grußworten vor dem Brunnentheater. - Ralph Meyer
Mit Fotostrecke

Mehr als 3.000 Feuerwehrleute stehen im Kreis Paderborn zur Hilfe bereit

Feuerwehr-Ehrenkreuze werden an verdiente Feuerwehrleute verliehen. Michael Dreier und Gerhard Meiwes wird mit der Feuerwehr-Ehrenmedaille ausgezeichnet.

Mittlerweile hat die Stadt Paderborn die mobilen Warnbaken an der Husarenstraße in Schloß Neuhaus gegen diese festen Baken ausgetauscht. - Rajkumar Mukherjee
Probleme am Bahnübergang

Sperrung der Husarenstraße: Sorge um längere Anfahrten für die Paderborner Feuerwehr

Die Diskussion um die gesperrte Husarenstraße in Paderborn geht weiter. Inzwischen hat die Stadt feste Baken am Bahnübergang eingebaut.

Bei einem Wohnungsbrand im zweiten Obergeschoss entstand ein hoher Sachschaden. - Ralph Meyer
Beim Nachfüllen des Kamins

Flammen zerstören die Wohnung einer Paderborner Mutter und ihrer drei Kinder

Ein Brand in Schloß Neuhaus hinterlässt schwere Schäden. Die Feuerwehr Paderborn kann eine vermisste Katze aus der Wohnung retten.

Ein strahlendes Königspaar: Marco Klockenkämper und Saskia Klute. - Büttner
Start der Schützenfestsaison

Großer Schützenumzug in Lichtenau-Henglarn: Königin trägt Traumkleid in Weinrot

Mit dem 175. Schuss hatte Marco Klockenkämper den Vogel abgeschossen. Mit seiner Partnerin Saskia Klute regiert er nun in Henglarn.