Teaser Bild

Feuerwehr Paderborn

Die Feuerwehr Paderborn spielt heute eine unverzichtbare Rolle in der Sicherheit der Stadt und Umgebung. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, schnelle und effektive Hilfe bei verschiedenen Notfällen wie Bränden, technischen Rettungen und medizinischen Notfällen zu leisten. Die Leitstelle an der Flughafenstraße 34 in Büren ist das Herzstück für die Koordination sämtlicher Einsätze. Dort werden Notrufe, die über die 112 eingehen, entgegengenommen und ausgewertet. Je nach Schwere und Art des Vorfalls wird ein entsprechender Feuerwehreinsatz organisiert. Das reicht vom einfachen Brand in einer Wohnung bis hin zu Großbränden, die mehrere Abteilungen und oft auch überörtliche Hilfe erfordern. Die Feuerwehr Paderborn setzt modernste Technologien und gut ausgebildetes Personal ein, um den Bürgern bestmöglichen Schutz zu bieten.

Großeinsatz für die Feuerwehr bei Claas in Paderborn. - Ralph Meyer
10.000 Euro Schaden

Großeinsatz bei Claas in Paderborn: Feuer in der Industriehalle - Ursache steht fest

Die Feuerwehr ist am späten Dienstagabend ins Im Industriegebiet Mönkeloh ausgerückt. Beim Landmaschinenhersteller Claas war ein Feuer ausgebrochen.

Bei einem Küchenbrand im Erdgeschoss geriet eine Dunstabzugshaube in Brand. Zwei Kinder zogen sich Rauchgasvergiftungen zu und wurden ins Brüderkrankenhaus nach Paderborn eingeliefert. - Ralph Meyer
Feuer in Büren

Geschwister retten sich nach missglücktem Kochversuch in Büren aus brennender Wohnung

Der große Bruder will seinen Geschwistern etwas kochen, dann brennt die Abzugshaube. Der Schaden ist hoch.

Ein Schaden in Millionenhöhe ist nach Unternehmensangaben bei Mediaprint Solutions in Paderborn enstanden. Die Produktion soll aber wieder anlaufen. - Rajkumar Mukherjee
Schaden in Paderborner Firma

Unwetter in Paderborn: Druckerei bekommt nach Millionenschaden Hilfe von anderen Firmen

Vom Unwetter ist die Firma Mediaprint Solutions stark betroffen. Doch in der Not gibt es Hilfe. Zudem hat ein Stromausfall bei Kaufland am Südring Folgen.

Sintflutartiger Regen setzte in kurzer Zeit die Straßen unter Wasser wie in diesem Bild die Einmündung Personstraße und Schulstraße. - Ralph Meyer
Feuerwehr zieht Bilanz

Schweres Unwetter: 400 Einsätze im Kreis Paderborn und ein Millionenschaden

Innerhalb von zwei Stunden sind bis zu 60 Liter Regen pro Quadratmeter gefallen. Bei der Druckerei Mediaprint fluten 100.000 Liter die Lagerhalle.

Die Mühlenschule befindet sich im östlichen Hövelhofer Gemeindegebiet an der Sennestraße. - Jens Reddeker
Hövelhofer Mühlenschule

Grundschule im Kreis Paderborn nach Unwetter geschlossen: Wie geht es weiter?

Die Hövelhofer Mühlenschule ist seit dem heftigen Gewitter ohne Strom. Lösungen werden gesucht. Auch die Sporthalle und der Vereinssport sind betroffen.

In zwei Teile gerissen wurde ein Audi A4 bei einem Verkehrsunfall auf der Dörenhagener Straße (K2) in Höhe Schloß Hamborn. - Ralph Meyer
Fahrer nur leicht verletzt

Audi zerschellt an Straßenbaum auf Kreisstraße bei Borchen in zwei Teile

Die Feuerwehr entdeckt den verletzten Fahrer in einem angrenzenden Getreidefeld. Der Vorderwagen reißt samt Achse und Motorblock ab.

Der Porschefahrer hatte noch versucht dem entgegenkommenden Corsa auf der B1 bei Paderborn auszuweichen - Ralph Meyer
Auf Höhe der Home-Deluxe-Arena

Frontalunfall auf der B1 bei Paderborn: Drohnensuche nach vermisstem „Phantomfahrer“

Ein Porsche und ein Opel kollidieren frontal. Nach einer Suchaktion und weiteren Ermittlungen stellt sich heraus, dass der Vermisste nur erfunden war.

Ein Auto war im Bereich des Regenrückhalts am Papenberg bei Benhausen liegen geblieben und völlig überspült worden. Der Fahrer hatte den Bereich rechtzeitig verlassen. - Ralph Meyer
Wohl Tornado bei Altenbeken

Blitzschlag und Starkregen: Feuerwehr Paderborn in Hunderten Unwettereinsätzen

Ein schweres Unwetter ist über Teile des Kreises Paderborn gezogen. Die Rettungskräfte waren bis Sonntagnachmittag im Einsatz. Vermutlich Tornado in Altenbeken.

Ein Motorradfahrer prallt auf der Lippstädter Straße bei Delbrück nach einem Bremsmanöver auf einen Pkw-Anhänger, ein zweiter stürzt beim Ausweichversuch. - Feuerwehr Delbrück
Auffahrunfall

Motorradfahrer prallt bei Delbrück auf Auto-Anhänger

Drei Personen werden bei dem Unfall auf der Lippstädter Straße verletzt, eine davon schwer. Zunächst war gemeldet worden, dass ein Zweiradpilot eingeklemmt sei.

Sabrina Keuper ist mit zwölf Jahren in die Jugendfeuerwehr eingetreten. Die heute 35-jährige Salzkottenerin ist Brandoberinspektorin und Leiterin der Jugendfeuerwehr. - Uwe Müller
Feuerwehren im Kreis Paderborn

Mehr Frauen zur Feuerwehr – eine Salzkottenerin dient als Vorbild

Im Kreis Paderborn sind über 2.700 Einsatzkräfte in den freiwilligen Feuerwehren aktiv. Aber nur 202 sind Frauen. Brandoberinspektorin Sabrina Keuper hat Ideen.

Für den Feuerwehreinsatz wegen eines Kellerbrandes musste die Detmolder Straße in Bad Lippspringe voll gesperrt werden. - Niklas Tüns
Ursache steht fest

Kellerbrand mitten in Bad Lippspringe: Bewohner flüchten auf den Balkon

Vier Personen sind wegen Rauchgasen direkt betroffen. Die zentrale Detmolder Straße wird für die Einsatzdauer gesperrt. Der Schaden ist hoch.

Gegen 14.50 Uhr ist das Dach des Zweifamilienhauses durchgebrannt. Die Feuerwehr kämpft weiter gegen die Flammen an. - Ralph Meyer
Zweifamilienhaus zerstört

Ursache nach Großbrand im Kreis Paderborn geklärt – Spendenaktionen für Betroffene

Einsatzkräfte der Feuerwehr Lichtenau bekämpften einen Vollbrand. Flammen drohten zeitweise auch auf ein benachbartes Gebäude überzugreifen.

Durch einen medizinischen Notfall verlor der Fahrer des Kleintransporters die Kontrolle über sein Fahrzeug, das einen Straßenbaum streifte. - Ralph Meyer
Medizinischer Notfall

58-jähriger Transporterfahrer streift bei Delbrück einen Straßenbaum

Die Feuerwehr Delbrück rückt mit drei Einheiten aus. Der Fahrer war entgegen ersten Meldungen nicht eingeklemmt.

Selbst bei extrem böigem Wind gelingt die Landung der Drohne nach dem Erkundungsflug. Darüber freuen sich (v. l.) Mark Nigriny, Christoph Rüther und Stephan Reckhaus. - Ralph Meyer
Autonome Drohne

Deutschlandweit einzigartig: Drohne fliegt in Paderborn der Feuerwehr voraus

Aus der Luft erhalten Helfer künftig Lagebilder, noch bevor sie vor Ort sind. Erste Testeinsätze verlaufen erfolgreich. Drei weitere Drohnen sind bestellt.

Hinter Bäumen versteckt und von der Straße nicht einsehbar war der Opel Astra mit beiden Insassen in einem Waldstück neben der Haaerener Straße auf dem Dach liegen geblieben. - Ralph Meyer
Unfall

Auto schleudert in Salzkotten in Waldstück und bleibt auf dem Dach liegen

Das Fahrzeug war nach dem Unfall von der Straße aus nicht zu sehen. Verletzte Insassen machen durch Hupen auf sich aufmerksam.

Beim Dachstuhlbrand eines Mehrparteienhauses und einer angrenzenden Garage im Salzkottener Stadtteil Upsprunge wurden auch eine Photovoltaikanlage und zwei Wohnungen in Mitleidenschaft gezogen. - Ralph Meyer
Einsatz in Upsprunge

Dachstuhlbrand im Kreis Paderborn: Brandursache ist ermittelt

Die Feuerwehr Salzkotten ist mit 55 Kräften bis zum Morgen im Einsatz. Das Feuer zerstört die Fotovoltaikanlage auf dem Dach.

Auf kurvenreicher Strecke hat ein Motorradfahrer am Montagabend sein Handy verloren. Es folgt ein großer Einsatz der Feuerwehr. - Marijan Murat/dpa
Feuerwehr rückt aus

Motorradfahrer verliert bei Lichtenau Handy und löst großen Einsatz aus

Ein automatischer Notruf eines Smartphones geht in der Leitstelle ein. Vor Ort ist jedoch kein Unfall passiert – zum Einsatz kommt es trotzdem.

Der Pkw brannte an der Einmündung des Buchenhofs zur Paderborner Straße in Borchen vollständig aus. - Feuerwehr Borchen
Nahe Paderborn-Mönkeloh

Auto brennt auf Paderborner Straße in Borchen aus

Einsatz für die Feuerwehr am frühen Montagmorgen. Der Bereich Buchenhof grenzt an das Industriegebiet Paderborn-Mönkeloh an.

Sie wurden von Innenminister Herbert Reul für langjährige Treue ausgezeichnet. Unser Bild zeigt (vorn, v. l.). Frank Hansel, Johannes Fahl, Christian Brüchert, Michael Bolte, Heinz Noje und Jacqueline Pleines; (hinten, v. l.) Meinolf Schormann-Diekmann, Markus Müller, Bernhard Horst, Berthold Schulte und Jürgen Kersting. - Ralph Meyer
Feuerwehr zieht Jahresbilanz

Fast 500 Einsätze bereiten Feuerwehr Delbrück ein arbeitsreiches Jahr

In der Stadt sind 414 Feuerwehrleute in sechs Löschzügen und Sondereinheiten aktiv. Goldene Ehrennadel für Meinolf Strunz.

Das Motorrad des schwer verletzten Mannes liegt am Seitenstreifen der B1. - Feuerwehr Paderborn
Unfall an der A33

Motorradfahrer stürzt auf B1 bei Paderborn und kollidiert mit Auto

Der Mann kommt schwer verletzt ins Krankenhaus. Die Insassen (77 und 75 Jahre alt) des Pkw müssen wegen eines Schocks behandelt werden.

Auf dem Dach eines Zweiparteien-Reihenhauses an der Wigbertstraße in der Südstadt war die Paderborner Feuerrwehr am Mittwochabend bei einem Kaminbrand im Einsatz. - Ralph Meyer
Brand in der Südstadt

Feuerwehr bekämpft Kaminbrand in einem Paderborner Reihenhaus

Die Einsatzkräfte der Wache haben die Lage schnell im Griff. Das Wohnhaus im Obergeschoss bleibt unversehrt.

Die Erdgeschosswohnung in einem Mehrparteienhaus in Delbrück brannte komplett aus. - Feuerwehr Delbrück
Zerstörte Wohnung

Nach Wohnungsbrand in Delbrücker Neubaugebiet - Polizei geht von Brandstiftung aus

60 Delbrücker Feuerwehrleute rücken aus. Als der Brand ausbricht, halten sich zwei Frauen und zwei Hunde in der betroffenen Wohnung auf.

Der Fahrer eiens Kleinwagens muss auf der A33 von der Borchener Feuerwehr aus seinem verunfallten Fahrzeug befreit werden. - Feuerwehr Borchen
Sperrung der Fahrtrichtung

Pkw überschlägt sich auf A33 bei Borchen

Ein verletzter Fahrer muss von der Feuerwehr befreit werden. Er kommt per Hubschrauber in ein Krankenhaus.

Wegen des Feuerwehreinsatzes an der Rosenstraße war auch der Le-Mans-Wall in Paderborn gesperrt. - Holger Kosbab
Tipps zum richtigen Umgang

Nach Großeinsatz in Paderborn: Was tun bei verdächtigen Paketen und Briefen?

Teile der City wurden wegen eines verdächtigen Umschlags lahmgelegt. Warum man dann keine Angst haben muss, in einem solchen Fall die Polizei zu alarmieren.

Die Delbrücker Feuerwehr rückt am Donnerstagvormittag zur Grundschule Johannes an der Graf-Sporck-Straße aus. - Feuerwehr Delbrück
Alarm am Morgen

Brandgeruch: Delbrücker Grundschule evakuiert

Aufregender Schultag an der Johannes-Grundschule. Schulkinder, Lehrerinnen und Lehrer verlassen vorsorglich das Gebäude.