
Feuerwehr Paderborn
Die Feuerwehr Paderborn spielt heute eine unverzichtbare Rolle in der Sicherheit der Stadt und Umgebung. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, schnelle und effektive Hilfe bei verschiedenen Notfällen wie Bränden, technischen Rettungen und medizinischen Notfällen zu leisten. Die Leitstelle an der Flughafenstraße 34 in Büren ist das Herzstück für die Koordination sämtlicher Einsätze. Dort werden Notrufe, die über die 112 eingehen, entgegengenommen und ausgewertet. Je nach Schwere und Art des Vorfalls wird ein entsprechender Feuerwehreinsatz organisiert. Das reicht vom einfachen Brand in einer Wohnung bis hin zu Großbränden, die mehrere Abteilungen und oft auch überörtliche Hilfe erfordern. Die Feuerwehr Paderborn setzt modernste Technologien und gut ausgebildetes Personal ein, um den Bürgern bestmöglichen Schutz zu bieten.

Drei Autos brennen komplett aus - Polizei vermutet Brandstiftung
Der Sachschaden liegt bei über 70.000 Euro. Im Fall der Mülltonnenbrände nimmt die Polizei einen Tatverdächtigen fest.

Zigarette im Mülleimer entfacht kleinen Küchenbrand
Zunächst war von einer unklaren Rauchentwicklung in einem Mehrfamilienwohnhaus die Rede, worauf zunächst rund 15 Einsatzkräfte ausrückten.

"Gute Grundlage": Haushalt in Bad Lippspringe einstimmig verabschiedet
Das geplante City-Outlet, der Erhalt des Freibades und auch das Feuerwehrgerätehaus sind die bestimmenden Themen in den Haushaltsreden.

Peugeot prallt gegen Baum - Fahrer stand unter Drogen
Bei einem schweren Verkehrsunfall ist am späten Montagabend ein Wagen gegen einen Baum geprallt und in Flammen aufgegangen. Der mutmaßlich schwer verletzte Fahrer floh von der Unfallstelle.

Entschlossene Nachbarn halten Flammen an Gelenkbus in Schach
Rasches und entschlossenes Handeln von Nachbarn mit mehreren Pulverlöschern hat am Montagnachmittag den Schaden an einem brennenden Gelenkbus in Grenzen gehalten. Fahrgäste waren nicht an Bord.

Verrauchte Wohnung: Feuerwehr rettet Bewohner aus siebtem Stock
Feuerwehreinsatz am Sonntagnachmittag in der Ernst-Reuter-Straße im Stadtteil Schloss Neuhaus. Gegen 14.30 Uhr nahm ein Bewohner des Hochhauses Brandgeruch wahr und wählte den Notruf.

Lkw kollidiert in der Stadtheide mit zwei Autos
In der Stadtheide hat sich am Samstagmorgen auf der Straße "An der Talle" ein Unfall ereignet. Ein Lastzug stieß mit zwei Autos zusammen, dabei wurden mehrere Personen verletzt.

Drei Verletzte bei Unfall auf der B64 bei Delbrück
Bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 64 in Höhe Dammkrug sind am frühen Freitagmorgen drei Personen verletzt worden.

Feuerwehr rettet zwei Kleinkinder aus Notlagen
Schreck am frühen Donnerstagmorgen in einer Wohnung an der Paradiesstraße im Delbrücker Stadtteil Boke. Ein Kleinkind hatte sich beim Spielen unglücklich mit Bein und Fuß eingeklemmt.

Sturmböe drückt Pkw-Gespann bei Lichtenau gegen Baum
Zwei Autofahrer werden bei dem Unfall verletzt. Die Bundesstraße 68 musste für rund eineinhalb Stunden gesperrt werden.

Bewohner erleidet bei Küchenbrand Verletzungen im Gesicht
Der Bewohner wird von einer Stichflamme im Gesicht getroffen, als der Inhalt von Töpfen und Pfannen plötzlich in Brand gerät.

Fahrer stirbt nach schwerem Unfall auf der Bundesstraße 68
Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 68 ist am Donnerstagmittag ein 60 Jahre alter Autofahrer aus dem Kreis Paderborn ums Leben gekommen.

Paderborner Feuerwehr will mehr Retter ausbilden
Mittlerweile hat sie sich die Rettungsdienstschule auch über die Grenzen des Kreises einen guten Ruf erarbeitet, berichtet Wehrführer Ralf Schmitz. Der Bedarf für eine Erweiterung sei da.

Mega-Wache der Feuerwehr und Polizei wird weiter geplant
Eine Arbeitsgruppe legt innerhalb des ersten Halbjahres einen Bericht zum aktuellen Planungsstand vor. Dieser soll dann auch Thema in den Fachausschüssen und im Rat werden.

Drei Tote bei schwerem Unfall an Stauende auf der A 44
Drei Tote und drei Verletzte sind die Bilanz eines schweren Unfalls auf der A 44 am Dienstag. Ein Lastzug fuhr dabei auf ein Stauende auf.

Demo-Ankündigungen und Alltagsmasken: Corona-Stücke landen im Archiv
Die Archivare sammeln Fotos, Flugblätter, Filme und mehr. So soll die Zeit der weltweiten Pandemie auch späteren Generationen überliefert werden.

Zwei Schwerverletzte bei nächtlichem Autounfall
Schwer verletzt wurden die beiden Insassen eines Autos am späten Samstagabend, nachdem sie aus bislang ungeklärter Ursache von der Straße abkamen und vor ein Baum prallten.

Feuerwehr birgt versenkten E-Scooter aus der Pader
Unbekannte Täter haben in Paderborn einen mintgrünen E-Scooter des Vermieters Tier in der Pader unterhalb des Heierswalls versenkt. Der 23 Kilo schwere Miet-Roller lag in 60 Zentimeter Tiefe.

Auto steht in Garage in Flammen - Lob für hilfsbereite Nachbarn
Bei dem nächtlichen Alarm in Paderborn-Wewer sind 35 Feuerwehrleute im Einsatz. Sie können ein Übergreifen auf das Haus verhindern. Die Polizei ermittelt und sucht Zeugen.

Zwei Unfälle innerhalb weniger Minuten auf der A33
Vier Personen wurden verletzt, zwei von ihnen schwer. Die Autobahn war zwischen Borchen-Etteln und dem Kreuz Bad Wünnenberg/Haaren stundenlang gesperrt, es bildeten sich kilometerlange Staus.

Öl auf Straßen und Gewässern: 70 Feuerwehrleute im Einsatz
Ölspuren haben am Donnerstagnachmittag die Feuerwehren in Paderborn und Delbrück auf Trab gehalten.

Feuer in Lackierkabine von Autowerkstatt in Sennelager
In den Mittagsstunden drangen dichte Rauchschwaden aus einer Lackierkabine. Die Paderborner Feuerwehr und der Defense Fire Service rückten zum Einsatz aus.

Auch Lunapark 2021 in Paderborn soll abgesagt werden
Das Frühlingsfest ist von der Werbegemeinschaft bereits abgesagt worden, jetzt soll auch auch die Lunapark-Kirmes ausfallen.

Feuerwehr rettet Rehbock aus einem Zaun
Dem Tier, das Todesangst erlitt, legten die Einsatzkräfte der Feuerwache Süd Decken über den Kopf und konnten es schnell zu viert aus der Zaunanlage befreien.

Feuerwehr löscht brennendes Sofa in Schloß Neuhaus
Bei dem Versuch, die Flammen selbst zu löschen, zog sich der Wohnungsinhaber eine Rauchvergiftung zu und wurde nach ärztlicher Untersuchung an der Einsatzstelle ins Krankenhaus eingeliefert.