Teaser Bild

Feuerwehr Paderborn

Die Feuerwehr Paderborn spielt heute eine unverzichtbare Rolle in der Sicherheit der Stadt und Umgebung. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, schnelle und effektive Hilfe bei verschiedenen Notfällen wie Bränden, technischen Rettungen und medizinischen Notfällen zu leisten. Die Leitstelle an der Flughafenstraße 34 in Büren ist das Herzstück für die Koordination sämtlicher Einsätze. Dort werden Notrufe, die über die 112 eingehen, entgegengenommen und ausgewertet. Je nach Schwere und Art des Vorfalls wird ein entsprechender Feuerwehreinsatz organisiert. Das reicht vom einfachen Brand in einer Wohnung bis hin zu Großbränden, die mehrere Abteilungen und oft auch überörtliche Hilfe erfordern. Die Feuerwehr Paderborn setzt modernste Technologien und gut ausgebildetes Personal ein, um den Bürgern bestmöglichen Schutz zu bieten.

Die Bergung des verunglückten Sattelzuges auf der B64 bei Altenbeken-Buke dauerte bis in die Mittagszeit. - Polizei Paderborn
Kreis Paderborn

Unfälle und Stürze - Blitzeis am Montagmorgen im Kreis Paderborn

Spiegelglatte Straßen haben am Montagmorgen für zahlreiche Unfälle im gesamten Kreisgebiet gesorgt. Viele Fußgänger erleiden bei Stürzen Verletzungen.

Freuen sich über den Startschuss der Eggelöschis: Kinderfeuerwehrwart Sebastian Klösener (r.) und Kinderfeuerwehrwartin Claudia Dommes. - Feuerwehr Altenbeken
Altenbeken

Nachwuchs bei der Feuerwehr: Startschuss für die Eggelöschis

Bei den Eggelöschis können Mädchen und Jungen ab einem Alter von sieben Jahren mitmachen. Den Nachwuchs-Brandschützern werde eine spannende Mischung geboten, heißt es in einer Pressemitteilung.

Bei diesem Einsatz handelte es sich bereits um den dritten Feuerwehreinsatz im Stadtgebiet an diesem Nachmittag. - Feuerwehr Bad Wünnenberg
Bad Wünnenberg

Heizlüfter gerät in Bad Wünnenberg in Brand

Beim Eintreffen der Feuerwehr war niemand mehr im Gebäude. Ein Atemschutztrupp konnte das Feuer schnell löschen. Im Einsatz waren 30 Feuerwehrleute.

Die Feuerwehr im Einsatz wegen einer verrauchten Wohnung einer Doppelhaushälfte in der Stadtheide. - Ralph Meyer
Paderborn

Kurios: Keramiktopf und Lampe sorgen für nächtliche Feuerwehreinsätze

Die Einsatzkräfte müssen am frühen Freitagmorgen gleich zwei Mal ausrücken. Ein Alarm führt sie ganz in die Nähe ihrer Wache.

40 Feuerwehrleute waren im Einsatz. - Ralph Meyer
Paderborn

Explosiver Küchenbrand in Paderborner Mehrfamilienhaus

Rauchgase haben in der Küche eines Paderborner Mehrfamilienhauses für eine Explosion gesorgt. Die Löscharbeiten gestalteten sich für die Feuerwehr schwierig.

CDU-Fraktionschef Reinhold Hansmeier (r.) und Fraktionsgeschäftsführer Otto Klabes berieten mit 21 Kolleginnen und Kollegen die Haushaltsplanung digital sowie bei kleinen Sitzungen auf Distanz. - CDU Delbrück
Delbrück

Delbrücks CDU plant beim Haushalt trotz Krise mit Investitionen

Die Mehrheitsfraktion legt die Ergebnisse ihrer Beratungen für den kommunalen Haushalt 2021 vor. Ein Ort ist für ein neues Großprojekt vorgesehen, mehr Geld soll fürs Stadtmarketing fließen.

Rund 40 Feuerwehrleute rückten am Dienstagmittag in Hövelhof zu einem gemeldeten Wohnungsbrand in der Von-Spee-Straße aus. - Ralph Meyer
Hövelhof

Beherzte Mieterin rettet in Hövelhof Haus und Hund

Die aufmerksame Reaktion einer Nachbarin hat in Hövelhof vermutlich einen größeren Brand verhindert. Sie reagiert laut Feuerwehr vorbildlich auf den Alarmton eines Feuermelders.

Einsatzbesprechung im Bereitstellungsraum der Rettungskräfte mit den beiden Notärzten Ingo Christiansen und Julia Lehmler. - Ralph Meyer
Salzkotten

Fünfköpfige Familie muss nach Kohlenmonoxid-Austritt ins Krankenhaus

Großeinsatz für die Feuerwehr Salzkotten und den Rettungsdienst: Unter den Verletzten in Salzkotten ist auch ein Kleinkind.

Das Auto landete auf dem Dach auf einem Acker neben der A 33. - Feuerwehr Paderborn
Paderborn

Autofahrer überschlägt sich auf der A33 bei Paderborn

Der Fahrer wird bei dem Unfall verletzt. Am Abend gibt es einen zweiten Unfall - zu dem wird die Feuerwehr durch ein eingebautes System gerufen.

Um die vermeintliche Spende ausgemusterter Feuerwehrautos hatte es Missverständnisse gegeben. - Pixabay (Symbolbild)
Paderborn

Deutsch-Türkische Gesellschaft rudert zurück: Feuerwehrautos nicht gespendet

Die Stadt Paderborn dementiert die Darstellung der Deutsch-Türkischen Gesellschaft, wonach ausgemusterte Feuerwehrwagen nach Istanbul "als Spende übergeben" werden sollten.

Schwere Verletzungen erlitt ein 19-Jähriger, als sein Mercedes auf der Straße Neue Reihe gegen eine massive Birke prallte. - Ralph Meyer
Delbrück

19-Jähriger prallt mit dem Wagen gegen Baum

Der junge Mann schleuderte mit hoher Geschwindigkeit von der Straße und verletzte sich schwer. Anwohner leisteten erste Hilfe.

Beim Abbiegen eines weißen Suzuki in den Heinz-Nixdorf-Ring kam es zum Zusammenstoß. - Ralph Meyer
Paderborn

Zwei Autos kollidieren auf dem Heinz-Nixdorf-Ring

Auf dem Heinz-Nixdorf-Ring hat sich am Freitagmorgen ein Unfall ereignet. Im Bereich der Kreuzung mit der Münsterstraße kam es zum Zusammenstoß zweier Pkw.

Die Verhandlung in Paderborn wird am Mittwoch, 10. Februar, fortgesetzt. - Niklas Tüns
Paderborn

Junge Frau zündelt zwei Mal in der Psychiatrie

Eine Paderbornerin verletzt sich selbst, geht auf ihren Vater und die kleine Schwester los. Als sie wieder mal in der Psychiatrie ist, legt sie Feuer.

Die Libori-Herzen sind beliebte Souvenire. Werden sie in diesem Jahr wieder verkauft? - Archivfoto: NW
Paderborn

Planungen für Lunapark und Libori-Fest laufen trotz Corona-Krise

Die Liboriwoche würde in diesem Sommer ein besonderes Jubiläum feiern. Dafür sind einige Highlights angedacht. Die Stadt will jedenfalls "möglich machen, was möglich ist".

Auf der Sander Straße im Paderborner Stadtteil Elsen kollidieren drei Personenwagen. Dabei werden zwei der fünf Insassen verletzt. - Ralph Meyer
Paderborn

Zwei Verletzte bei Auffahrunfall am Sportplatz in Paderborn-Elsen

Während der Unfallaufnahme blieb die Sander Straße für rund 45 Minuten gesperrt. Von dieser Sperrung war auch der Öffentliche Personennahverkehr betroffen.

Die Feuerwache in Altenbeken kommt in der Analyse noch etwas besser weg als die in Buke und Schwaney, ein Neubau ist aber absehbar. - Kurt Blaschke
Altenbeken

Altenbeken stehen für neue Feuerwachen hohe Investitionen bevor

Durch den neuen Brandschutzbedarfsplan kommen hohe Investitionen auf die Gemeinde zu. Vor allem zwei Gebäude entsprechen nicht mehr dem Standard. Neue Fahrzeuge müssen auch angeschafft werden.

Der Einsatz des Notarztes kam für ein 7-jähriges Kind zu spät. - (Symbolbild) Andreas Frücht
Vater am Steuer

Tödlicher Unfall: Kind in Bad Wünnenberg von Traktor erfasst

Auf einem Privatgrundstück in der Bad Wünnenberger Feldflur in Richtung Bleiwäsche ist es am Samstagmittag zu einem folgenschweren Unglück gekommen.

Über eine Drehleiter muss ein Patient aus seiner Wohnung geholt werden. - Ralph Meyer
Hövelhof

Aufwendige Personenrettung in Hövelhofs Ortskern

Aufgrund einer Personenrettung ist am Donnerstagvormittag ein größeres Aufgebot der Feuerwehr im Hövelhofer Zentrum vor Ort.

Der Kleintransporter als Zugmaschine des Gespanns geriet ins Schleudern und prallte gegen einen Baum am rechten Straßenrand. - Ralph Meyer
Borchen/Paderborn

Tödlicher Unfall auf dem Alten Hellweg bei Borchen

Bei dem Unfall auf der K37 am Dienstagnachmittag sind zwei Personen schwer verletzt worden, eine weitere Person schwebt in Lebensgefahr.

Diese Aufnahme zeigt den Kalkofen der Familie Jürgens in Bosenholz. Schienen dienten für den Transport des Materials. - Repro: Schulte
Kreis Paderborn

Wie steinreiche Orte im Bürener Land zum Kalk kamen

Der Geschichte der Kalköfen im Altkreis Büren ist der Upsprunger Ortsheimatpfleger Norbert Schulte in den letzten Monaten auf den Grund gegangen.

Marc Hammerstein, Leiter der Kreisfeuerwehrzentrale, in der Leitstelle in Büren-Ahden, der Herzkammer des Rettungsdienstes. - Kreis Paderborn
Kreis Paderborn

Corona-Jahr sorgt im Kreis Paderborn für eine ruhige Einsatzlage

De Kreisfeuerwehrzentrale registriert einen Rückgang bei der Notfallrettung, Krankentransporten und Brandeinsätzen. Die Modernisierung kommt voran.

Der Fahrer wurde verletzt und in ein Paderborner Krankenhaus gebracht. - Ralph Meyer
Bad Lippspringe

Unfall mit einem Verletzten auf der L 814 in Bad Lippspringe

Ein Mann kommt mit seinem Kleinwagen der Marke Renault in Richtung Detmolder Straße von der Fahrbahn ab.

Der Suzuki prallt abseits der K11 vor einen massiven Baum. - Ralph Meyer
Lichtenau

Autofahrer bei Glätteunfall zwischen Lichtenau und Dahl schwer verletzt

Der Mann kommt am Freitagabend auf der mit Schnee bedeckten Kreisstraße 11 von der Fahrbahn ab.

Auf der glatten Fahrbahn des Autobahnzubringers (L 776) stießen mehrere Fahrzeuge zusammen. - Ralph Meyer
Salzkotten

Drei Verletzte bei Unfall auf schneeglatter Landstraße 776 bei Salzkotten

Drei Menschen werden verletzt, als vier Fahrzeuge kollidieren, nachdem eine Fahrerin auf der glatten Straße die Kontrolle über ihren Wagen verlor. Der Zubringer war am Morgen mehrere Stunden gesperrt.

Auf dem Berliner Ring kollidierte ein Skoda Octavia mit einem abbiegenden Padersprinter-Bus. Dabei wurden insgesamt drei Personen verletzt. - Ralph Meyer
Paderborn

Kombi kollidiert mit abbiegendem Linienbus in Paderborn

Beim Zusammenstoß eines Padersprinter-Busses mit einem Personenwagen sind am Mittwoch insgesamt drei Personen verletzt worden. Der Unfall ereignete sich auf dem Berliner Ring.