
Marvin Weber (AfD)
Marvin Weber ist Vorsitzender der AfD-Fraktion im Rat der Stadt Paderborn. Er ist außerdem stellvertretender Sprecher des AfD-Kreisverbands Paderborn und Sprecher des Paderborner AfD-Stadtverbands. Bei der Landtagswahl 2022 in NRW ging er als Kandidat für den Wahlkreis Paderborn II ins Rennen.
Weitere Informationen zur Landtagswahl 2022:
Landtagswahl in Paderborn 2022
Weitere Informationen zur AfD in Paderborn:

Bürgermeisterwahl: Grüne wollen Paderborner AfD-Kandidat Weber verhindern
NRW-Verfassungsschutz schickt ein brisantes Papier an die Stadtverwaltung. Mehrheit im Wahlausschuss winkt den populistischen Ratsherrn trotz Warnungen durch.

Paderborner CDU-Bürgermeisterkandidat sendet Signal an SPD-Kontrahenten
Bei der Podiumsdiskussion der Paderborner Bürgermeisterkandidaten im Kolpingforum verstand sich Stefan-Oliver Strate (CDU) gut mit Roger Voigtländer (SPD).

Entwicklung der Innenstadt: Podium mit Paderborner Bürgermeister-Kandidaten
Die sieben Kandidaten um den Bürgermeister-Posten in Paderborn präsentieren ihre Positionen auf einem Podium der Werbegemeinschaft.

Für Paderborn nominiert Bürgermeisterkandidaten für die Kommunalwahl im September
Stephan Hoppe wird für die Wählergemeinschaft ins Rennen um das Paderborner Bürgermeisteramt ziehen. Ihm gehe es um die besten Ideen ohne Parteiideologie.

Angespuckt, beleidigt und bedroht: Was Politiker aus dem Kreis Paderborn alles erleben
Zerstörung von Wahlplakaten, Hetze im Internet und ein Einbruchsversuch – für viele Politiker nichts Ungewöhnliches. Sie berichten, was das mit ihnen macht.

Paderborner AfD stellt Bürgermeisterkandidaten auf
Marvin Weber tritt für die AfD bei der Bürgermeisterwahl 2025 in Paderborn an.

Städtefreundschaft mit Istanbuler Stadtbezirk: Eklat im Paderborner Stadtrat
Unschöne Debatte im Paderborner Stadtrat: In der Diskussion über eine Solidaritätserklärung für Beylikdüzü wird der Ausschluss eines Ratsmitgliedes gefordert.

AfD-Kreisverband Paderborn wählt Landratskandidaten
Andreas Kemper tritt für die Partei am 14. September an.

Vandalismus an Wahlplakaten: Im Kreis Paderborn ermittelt der Staatsschutz
Beschmierte oder heruntergerissene Wahlplakate im Kreis Paderborn zeigen: Nicht jedem gefallen die Slogans.

Alles auf Anfang beim Projekt „Smart Bike“ in Paderborn
Weil es offene Fragen gibt, will die Politik neu über das Projekt zum Bau von Abstellanlagen für Fahrräder beraten. Ein Grund ist die angespannte Haushaltslage.

Paderborner Neubaugebiet: Vermarktungsbeginn von Flächen für Wiebach-West
Bei der Abstimmung im Haupt- und Finanzausschuss ist die CDU-Fraktion mit einem Antrag dazu nicht durchgekommen.

Imagekampagne: Paderborner Politiker sprechen der Stadtverwaltung den „Mut“ ab
Die Stadt Paderborn erklärt, mit welchem Image sie neue Mitarbeiter gewinnen will. Doch um die Begriffe „mutig“ und „flexibel“ gibt es jetzt Streit.

Rechtsruck auch im Kreis Paderborn? Hier liegen die AfD-Hochburgen
Der Blick in die Stimmbezirke enthüllt, wo die Parteien besonders stark abgeschnitten haben. Die AfD kann ihre Hochburgen weiter festigen.

Bruch der Koalition im Paderborner Rathaus: Was die anderen Fraktionen sagen
Das Aus für die Paderborner Rathauskoalition kommt nicht für alle überraschend. Dies zeigen die Reaktionen der Fraktionen. Auch Chancen werden gesehen.

Europawahl im Kreis Paderborn: So reagieren die Parteien
Vor fünf Jahren holten die Grünen in der Kernstadt noch die meisten Stimmen, jetzt herrscht Ernüchterung. Die CDU ist glücklich über sein stabiles Ergebnis.

Parteien im Kreis Paderborn verärgert über zerstörte Plakate zur Europawahl
Hakenkreuze auf Plakaten, ausgekratzte Augen, derbe Sprüche: Auch im aktuellen Wahlkampf zur Europawahl beklagen Parteien im Kreis Paderborn Zerstörung.

Sparpaket-Haushalt für Paderborn ist beschlossene Sache
Im Rat wird das 600-Millionen-Euro-Paket angenommen. Paderborn entgeht zwar der Haushaltssicherung, von der Opposition gibt es jedoch harsche Kritik.

„Wir sind mehr“: Rund 300 Menschen protestieren in Altenbeken gegen die AfD
Die Kundgebung in Altenbeken war eine Reaktion auf eine Veranstaltung der AfD. Die Teilnehmer treten ein für Demokratie, Freiheit und Rechtsstaatlichkeit.

Kundgebung für Demokratie und Vielfalt in Altenbeken
Die vier Gemeinderatsfraktionen schließen sich zusammen. Das Bündnis ruft anlässlich einer AfD-Veranstaltung zum Protest auf.

Neuhäuser Schützen bewerben sich ums Europafest
2030 sollen Vereine aus mehr als 20 Ländern in den Paderborner Ortsteil Schloß Neuhaus kommen. Trotz breiter Zustimmung gibt es Diskussionsbedarf.

Heftige Diskussion im Rat: Paderborn vereint gegen Rechtsextremismus
Für die Trierer Erklärung des Deutschen Städtetags gibt es große Unterstützung. Dafür stimmen alle Ratsmitglieder außer die AfD, die von Brandstiftung spricht.

Nach Correctiv-Recherche und Demos: Großer Zuwachs für Parteien im Kreis Paderborn
Die Correctiv-Enthüllungen im Januar haben die stille Mitte auf die Straße gezogen. Und auch die Parteien verzeichnen einen Eintritts-Boom. Ein Überblick.

Paderborner Integrationsrat plant Demo gegen Rassismus und Rechtsextremismus
Unter dem Motto „Paderborn ist vereint gegen Rassismus und Rechtsextremismus“ wird das Gremium erstmals zu einem solchen Protest aufrufen.

Paderborns zukünftiges Stadthaus erhält großen Servicebereich
Der Rat stimmt der Planung für den Neubau und die Sanierung denkmalgeschützter Gebäude zu. Über die von Bürgern angeregte Dachterrasse wird diskutiert.

Bei zwei Kundgebungen in Paderborn stellt sich bunte Vielfalt gegen die große Wut
Mit ihren Veranstaltungen ziehen die AfD und das Bündnis für Demokratie und Toleranz insgesamt etwa 250 Personen in die Innenstadt.