
Schloss Neuhaus
Das Schloss Neuhaus liegt im gleichnamigen Paderborner Stadtteil. Die ehemalige Fürstbischöfliche Residenz gehört zu den bedeutendsten Wasserschlössern in Westfalen. Ursprünglich wurde Schloß Neuhaus bereits im 14. Jahrhundert gebaut. Der Aufbau, der auch heute noch zu sehen ist, entstand allerdings erst im 16. Jahrhundert. Die Tourist Information Paderborn bietet mehrmals pro Jahr Führungen durch das Schloss an. Auf dem Außengelände finden regelmäßig Veranstaltungen unterschiedlichster Art statt.

Hunde, Kaninchen und Katzen: Diese Tiere aus Paderborn suchen ein Zuhause
Im April und Mai werden im Tierheim Paderborn erfahrungsgemäß besonders viele Kitten abgegeben. Doch auch viele weitere Tiere warten auf eine Vermittlung.

Absage für Paderborn: Europaschützenfest 2030 findet nicht in Schloß Neuhaus statt
Sie hatten sich gute Chancen ausgerechnet, mussten sich aber geschlagen geben. Die Bewerbung der Neuhäuser Schützen für das Europaschützenfest ist gescheitert.

Mogli bringt den Dschungel auf die Freilichtbühne in Schloß Neuhaus
Für Familien gibt es in der neuen Saison „Das Dschungelbuch“, als Abendstück steht „Der Juwelenpriester“ auf dem Programm.

Repair-Cafés im Kreis Paderborn: Hier können kaputte Geräte repariert werden
Wenn ein Gegenstand kaputtgeht, muss dieser nicht im Müll landen. Manchmal hilft eine Reparatur. Im Kreis Paderborn gibt es dafür kostenlose Angebote.

Grabschänder wüten über Ostern auf Paderborner Friedhöfen
Auf dem Waldfriedhof in Schloß Neuhaus und auf dem Dören haben wieder Vandalen ihr Unwesen getrieben.

Blumen an Ostern in Paderborn: Tulpenmeer zum Selbstschneiden
Benedikt Roeren-Wiemers hat allein im Kreis Paderborn ein Dutzend Felder, auf denen die Menschen zum Messer greifen. Zu Ostern machen sie das besonders stark.

So fahren die Nachtbusse an Ostern in Paderborn
Trotz der Umstellung auf die Sommerzeit: Die Nachtbusse des Padersprinters fahren noch nach Winterzeit.

Milchtransporter brennt lichterloh auf Paderborner A33-Rastplatz am Lippesee
Die Feuerwehr Paderborn ist mit vier Löschfahrzeugen an der A33 im Einsatz. Der Sattelauflieger brennt komplett aus.

Ab sofort gültig: Alle Infos zum Fahrplanwechsel des Padersprinter in Paderborn
Die größte Umstrukturierung beim Paderborner Stadtbusbetreiber seit fast 30 Jahren läuft unter dem Titel „Zukunftsnetz“. Am Sonntag, 24. März, geht es los.

Schulanmeldungen: In Paderborn setzen sich die Trends fort
Realschulen sind im Fokus. Ein Gymnasium wird um einen Zug erweitert. Auch bei den Gesamtschulen gibt es Verschiebungen.

Künftig weniger Geflüchtete in Paderborner Notunterkunft
Die Bezirksregierung Detmold reduziert die Belegung in der ehemaligen Dempsey-Kaserne. Außerdem soll die Nutzung im Dezember beendet werden.

Grabschändungen auf zwei Paderborner Friedhöfen
Mehrere Grabstätten sind auf dem Waldfriedhof in Schloß Neuhaus und dem Friedhof in Elsen. verwüstet worden. Die Polizei Paderborn sucht Zeugen.

Neuhäuser Schützen bewerben sich ums Europafest
2030 sollen Vereine aus mehr als 20 Ländern in den Paderborner Ortsteil Schloß Neuhaus kommen. Trotz breiter Zustimmung gibt es Diskussionsbedarf.

Neue Nachtlinien in Paderborn
Der Fahrplanwechsel beim Padersprinter zum 24. März bringt zahlreiche Neuerungen. In vier Teilen werden diese Änderungen vorgestellt.

Prozess nach brutalem Überfall in Paderborn: Gericht wartet vergebens auf das Opfer
Zwei Männer haben einen Paderborner nachts in seinem Zuhause überfallen. Als er ein zweites Mal vor Gericht aussagen soll, erscheint er nicht.

Neue Direktverbindungen bei Stadtbussen in Paderborn
Ende März kommt der große Fahrplanwechsel. Was sich im Padersprinter-Netz für Sennelager, Schloß Neuhaus, Mastbruch, Stadtheide und Marienloh ändert.

Neue Linien für die Stadtbusse des Padersprinters
Der Fahrplanwechsel beim Padersprinter zum 24. März bringt zahlreiche Neuerungen. In vier Teilen werden diese Änderungen vorgestellt.

Schloß Neuhäuser Schützen wollen sich für das Europaschützenfest 2030 bewerben
Für die Bewerbung ist noch die Zustimmung des Paderborner Stadtrats notwendig. Dieser entscheidet am Donnerstag, 14. März.

Hövelhofer Verein verschenkt behindertengerechtes Auto zum sechsten Geburtstag
Der Verein Hövelstein Sozialfonds hat für eine Familie aus Schloß Neuhaus mit einem schwerbehinderten Sohn das entsprechende Fahrzeug besorgt.

Pläne werden konkreter: So könnte ein sechster Bahnhof in Paderborn aussehen
Die Stadt Paderborn präsentiert Ideen für den geplanten Bahnhaltepunkt Zukunftsquartier. Auch gibt es Neues zum Zeitplan des Stadtviertels auf dem Barker-Areal.

Feuer in einer Paderborner Bautischlerei - stundenlanger Löscheinsatz
Erst nach fünf Stunden enden die Löscharbeiten in einem holzverarbeitenden Betrieb in Sennelager, der in einer früheren Barackenkirche untergebracht ist

Trauer um Helmut Kieneke: Hövelhof verliert einen besonderen Menschen
Der frühere Verwaltungsdirektor Helmut Kieneke ist im Alter von 83 Jahren verstorben. An vielen Projekten war der gebürtige Neuhäuser beteiligt.

Kita-Provisorium in Paderborner Wohngebiet wird abgesichert
Auch der Wohnpark Thune im Ortsteil Schloß Neuhaus steht auf einem ehemaligen Kasernen-Areal. Hier kommt etwas ursprünglich Geplantes nicht mehr.

Paderborner Waldkamp-Quartier: Wann hier erste Wohnungen stehen können
Die Konversion der ehemaligen Dempsey-Kaserne wird noch einige Jahre dauern. Für Orientierung sorgt der Blick auf eine andere Fläche.

Gestaltungsfibel: Historische Kulisse in Paderborner Ortsteil soll erhalten bleiben
Die Denkmalbereichssatzung für Schloß Neuhaus soll noch in diesem Jahr fertig sein. Dann wird es auch eine Gestaltungsfibel geben.