
Schloss Neuhaus
Das Schloss Neuhaus liegt im gleichnamigen Paderborner Stadtteil. Die ehemalige Fürstbischöfliche Residenz gehört zu den bedeutendsten Wasserschlössern in Westfalen. Ursprünglich wurde Schloß Neuhaus bereits im 14. Jahrhundert gebaut. Der Aufbau, der auch heute noch zu sehen ist, entstand allerdings erst im 16. Jahrhundert. Die Tourist Information Paderborn bietet mehrmals pro Jahr Führungen durch das Schloss an. Auf dem Außengelände finden regelmäßig Veranstaltungen unterschiedlichster Art statt.

Feuerwehr bekämpft Kellerbrand im Paderborner Stadtteil Schloß Neuhaus
Schreck am Samstagabend für die Bewohner eines Mehrfamilienhauses in Schloß Neuhaus.

Neugründung: Aus Paderborner Schulverbund wird Grundschule
In Schloß Neuhaus wird der Grundschulverbund Bonhoeffer-Heinrich aufgelöst – zugleich erfolgt eine Neugründung. Dies soll die Lernvoraussetzungen verbessern.

Massive Probleme in Paderborner Unterkunft für Geflüchtete
Anwohner machen sich große Sorgen um die Zustände in der Dempsey-Kaserne. Auf absehbare Zeit soll die Unterbringung von Geflüchteten dort enden.

Kuriosum: Dauergeparktes Auto in Paderborn sorgt für zahlreiche Einsätze
Das im Ortsteil Schloß Neuhaus stehende Fahrzeug ist Polizei und Stadt Paderborn seit Längerem bekannt. Ein Wasserrettungseinsatz ist nur die Spitze.

Festival mit kölscher Musik kommt im Sommer nach Paderborn
Der Veranstalter verspricht für das Konzert mit namhaften Bands Karnevalsstimmung im Hochsommer. Der Vorverkauf läuft.

Wieder mehr Fehlalarme in der Paderborner Notunterkunft auf dem Dempsey-Gelände
Absichtlich ausgelöste Brandmelder in der Einrichtung sorgen für unnötige Feuerwehreinsätze und belasten die Anwohner.

Neuer Trinkwasserbrunnen für Paderborn fördert 40.00 Liter pro Stunde
Auf dem Gelände der Wasserwerke Paderborn wird bald in die Tiefe gebohrt. Der Technische Leiter gibt außerdem eine Prognose für den Sommer ab.

Feuerwehr verhindert in Schloß Neuhaus hohen Schaden bei Zimmerbrand
„Das hätte auch anders ausgehen können“, kommentiert der Feuerwehr-Einsatzleiter einen Brandeinsatz im Paderborner Stadtteil Schloß Neuhaus.

Das Residenzbad in Schloß Neuhaus öffnet wieder
Damit wird auch das Alisobad in Elsen zu seinen regulären Öffnungszeiten zurückkehren.

Drogenbunker in Paderborner Wohngebiet: Urteil gegen junge Männer gefallen
Vor dem Paderborner Landgericht sagen die Angeklagten zwar aus, aber allzu freimütig sind sie nicht. Denn es drohen Repressalien.

Von der Paderborner CDU gibt es harsche Kritik an der Bezirksregierung
In Paderborn halten sich laut CDU rund 500 Geflüchtete mehr auf als erforderlich. Deshalb werden Ausstiegsszenarien für die ehemalige Dempsey-Kaserne gefordert.

Schrottauto am Waldbad in Paderborn-Schloß Neuhaus löst Wasserrettungseinsatz aus
Eine Zeugin meldet der Feuerwehr ein Auto an der Hermann-Löns-Straße, das zur Hälfte im Wasser stehen soll. Die Feuerwehr rückt zur Wasserrettung aus.

Trotz Kritik: Paderborner Notunterkunft entlastet restliches Stadtgebiet
Wegen der Erstaufnahmeeinrichtung in der Dempsey-Kaserne muss die Stadt Paderborn weniger Geflüchtete aufnehmen.

„Freundeskreis Städtische Galerien Paderborn“ stellt sich neu auf
Der Verein „Freundeskreis Städtische Galerien Paderborn“ traf sich zur Mitgliederversammlung und kann sich über zwei neuerworbene Kunstwerke freuen.

Stromausfall: Westfalen-Weser findet Ursache für Kurzschluss in Schloß Neuhaus und Sennelager
Zu einem Stromausfall es am Sonntagabend (4. Februar) in Teilen von Schloß Neuhaus und Sennelager gekommen. Jetzt ist der Grund bekannt.

Padersprinter schließt höhere Ticketpreise durch Umstellung aufs Zukunftsnetz aus
Am 24. März 2024 will der Padersprinter das neue Zukunftsnetz einführen. Im Interview dazu geht es um Herausforderungen, Kosten und den Fahrermangel.

Paderborner Kneipenbesucher überfallen: Strafe als Chance für reuigen Räuber
Ein junger Angeklagter nimmt seine Verurteilung noch im Gerichtssaal an. Sein Komplize hingegen hat möglicherweise noch weitere Delikte auf dem Kerbholz.

„Glanzlichter 2023“ sind im Naturkundemuseum Paderborn zu sehen
Die Glanzlichter sind einer der größten deutschen internationalen Naturfoto-Wettbewerbe. Alle 87 Siegerbilder werden in Paderborn gezeigt.

„Die wollen mich weg haben“: Paderborner Schüler sprechen über ihre Rassismus-Erfahrungen
Am Berufskolleg Schloß Neuhaus gab es eine Projektwoche gegen Rassismus. Für die Schülerschaft und das Kollegium ist das Thema aktueller denn je.

Zwischen Paderborn und Delbrück soll ein Radschnellweg entstehen: Das sind die Details
Als Teil des Radnetzes OWL soll die Route die beiden Städte miteinander verbinden. Eine favorisierte Strecke ist bereits gefunden.

Alle 15 Minuten, neue Linien und mehr: So fährt der Padersprinter künftig durch Paderborn
Weitere Details hat der Padersprinter zur Einführung des neuen „Zukunftsnetzes“ im Umweltausschuss bekannt gegeben.

So steht es um den Paderborner Schlossgarten
Im Park rund ums Neuhäuser Schloss bilden sich bei Regen schnell viele Pfützen und die Wege weichen auf. Die Stadt Paderborn verweist auf ein Maßnahmenpaket.

Bauprojekte: Was die Stadt Paderborn und der Kreis für 2024 planen
Auf viele Bauprojekte blicken die Stadt und der Kreis Paderborn in diesem Jahr. Mit dem Neubau des Stadthauses in Paderborn soll es ebenfalls losgehen.

Zukunftsnetz: Busse in Paderborn fahren demnächst alle 15 Minuten
Mit dem Fahrplanwechsel gibt es im Paderborner Busverkehr einige Neuerungen. Unter anderem wird der Padersprinter den Takt verdichten.

Wenig Interesse an Sanierungsangeboten in Paderborner Ortsteil
Wer in Sennelager sanieren möchte, kann gewisse steuerliche Vorteile genießen. Genutzt wurde das bislang nicht. Die Stadt Paderborn sieht keine Handhabe.